ANZEIGE
Tatsächlich. Die App auf iOS funktioniert aber, auch englisch.Die Seite ist aber chronisch "busy" oder gibt es da einen Trick?
Tatsächlich. Die App auf iOS funktioniert aber, auch englisch.Die Seite ist aber chronisch "busy" oder gibt es da einen Trick?
Naja zu neu kann der Pass ja nicht mehr sein.Ich hänge mal hier an vielleicht weiss jemand Rat: 2017 wurde mir das Shenzhen Port Visa nicht erteilt, mein Pass wäre zu neu. Ich hatte lediglich asiatische und ägyptische Stempel der letzten drei Wochen beim Zeitpunkt der Einreise. Ich nehme an das steht immer noch in deren System. Wenn ich jetzt im Oktober zu geschäftlichen Zwecken einreisen möchte (selber Passport) kann das zu Problem führen respektive sollte ich lieber vorab ein Visum beantragen?
Zu neu? Was soll das denn heißen? Soll man nach deren Ansicht erst einmal sechs Monate nicht reisen soll, bis der Pass alt genug ist?
Ach ja, wegen der Uiguren. Ansonsten stehen die beiden aber in der Regel auf einer Seite. Sogar bei der Taiwan-Frage.Es heißt, Stempel aus der Türkei werden von den chinesischen Behörden nicht gerne gesehen.
Es heißt, Stempel aus der Türkei werden von den chinesischen Behörden nicht gerne gesehen.
Es geht hierbei um den Reisepass der dritten Generation mit neuen Sicherheitsmerkmalen.
Kommt drauf an. Welcher Flughafen?Wie funktioniert der Transit am Flughafen auf Intl-China-Intl auf 2 getrennten Tickets (nur Handgepäck)? Geht das ohne Einreise?
Ja.HKG gilt, imho, in diesem Beispiel wie Intl.?
Ich glaube so etwas ist nicht vorgesehen. Mir ist kein chinesischer Flughafen mit Air Side Transferschaltern von Fluggesellschaften bekannt. Und bei internationalen Abflügen eine digitalen Boardingpass zu bekommen, ist mir auch noch nicht gelungen. Daher ist mein Best Guess bei internationalem Transfer in Mainland China:: Einreise -> am Schalter einchecken -> Ausreise. Und ja, Hong Kong, Macao und Taiwan gelten als International.Wie funktioniert der Transit am Flughafen auf Intl-China-Intl auf 2 getrennten Tickets (nur Handgepäck)? Geht das ohne Einreise?
HKG gilt, imho, in diesem Beispiel wie Intl.?
Voraussichtlich Shanghai oder Peking.Kommt drauf an. Welcher Flughafen?
Transit Intl-China-Intl ohne Ein- und Ausreise geht sowohl am PVG als auch PEK (weiß es nicht bzgl. SHA und PKX). Es erwarten einen Passkontrolle sowie Security. Gleiches Terminal macht es ungemein einfacher und ich würde eher PEK nehmen als PVG. Am PVG gibt es zwar auch Airside-Transfer-Schalter aber sie werden viel weniger genutzt und sind nicht immer besetzt.Voraussichtlich Shanghai oder Peking.
Peking hat in T3 schon Transferschalter. Die brauchte es ja z.B. für die früheren 144h TWOV Geschichten.Ich glaube so etwas ist nicht vorgesehen. Mir ist kein chinesischer Flughafen mit Air Side Transferschaltern von Fluggesellschaften bekannt. Und bei internationalen Abflügen eine digitalen Boardingpass zu bekommen, ist mir auch noch nicht gelungen. Daher ist mein Best Guess bei internationalem Transfer in Mainland China:: Einreise -> am Schalter einchecken -> Ausreise. Und ja, Hong Kong, Macao und Taiwan gelten als International.
So habe ich es in Erinnerung. Nicht ex-China ist das Problem, sondern CA als Airline. Da funktioniert OCI ja schon in Richtung China kaum.Da scheint es unterschiedliche Erfahrungen mit Bordkarten/OCI bei intl. Abflügen ab China zu geben. Ist vielleicht bei nicht-chin. Airlines (CX, TG usw.) OCI immer, bei chin. Airlines (CA) nicht immer möglich?
Ist es denn mit China Eastern/ Southern, Hainan einfacher oder nicht?So habe ich es in Erinnerung. Nicht ex-China ist das Problem, sondern CA als Airline. Da funktioniert OCI ja schon in Richtung China kaum.
2024: OLCI mit China Southern auf PVG-TPE ging nicht bei mir; mit Shanghai Airlines (die IT-mäßig quasi China Eastern sind) auf PVG-TSA ebenfalls nicht.China Eastern/ Southern
2024: OLCI mit China Southern auf PVG-TPE ging nicht bei mir; mit Shanghai Airlines (die IT-mäßig quasi China Eastern sind) auf PVG-TSA ebenfalls nicht.