• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Volksbanken / Raiffeisenbanken mit kostenlosen Girokonten

ANZEIGE

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.422
926
ANZEIGE
eine App pro Bank/Bankengruppe schon von vorne herein dem Tode geweiht ist.
Warum sollte ich 20 Wallet Apps installieren, wenn ich 19 der Karten auch in einer App (Apple Pay) haben kann.
Finde den Fehler!
Wenn es stattdessen eine gemeinsame App aller EU Banken geben würde, die analog Apple Pay ist, wäre deren Erfolg sehr wahrscheinlich.
Die Idee ist gar nicht so verkehrt.
 
  • Like
Reaktionen: geos

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
11.024
5.282
ANZEIGE
Ich finde es witzig, dass hier Menschen auf Apple eindreschen
wegen Wettbewerbsbehinderung.

Dass aber kein Wort darüber verloren wird, dass Google und
alle großen Tech Konzerne eigentlich ständig die DSGV "mit
Füssen treten" und der Kunde in vielen Bereichen "keine Wahl"

das stimmt, ist aber eine andere Baustelle. Zu den "allen großen Techkonzernen" gehört selbstverständlich auch Apple dazu (nur dass da nicht der Eindruck entsteht, sie wären diesbezüglich ein Haar besser).

mehr hat. Ständig und überall greift mehr und mehr ein "App
Zwang" um sich und bei der Nutzung von digitalen Diensten
müssen irgendwelche Konten angelegt werden und ganze
"Bündel von Daten" an die Anbieter übermittelt weden!(n)
ist korrekt, aber wie gesagte eine vollkommen anderes Thema.
 
  • Like
Reaktionen: Barquero