Morgen (Freitag) läuft eigentlich die Frist für den Chargeback mit der Kreditkarte aus. Bei den meisten Kreditkartenunternehmen (z.B. DKB-LH) beträgt die Chargeback-Frist 4 Wochen ab Einsatz der KK.
Und jetzt kommt der spannende Teil:
Da die Alitalia vorletzte Woche offensichtlich wegen bevorstehender Zahlungsunfähigkeit kurz vor dem Grounding der Flieger stand, gab es letzte Woche eine letzte(?) Finanzspritze von den Banken in Höhe von 122 Mio € für 60 Tage, um u.a. Gehälter und Kerosin bezahlen zu können.
Die große Frage ist: Was passiert dann? Nach Zeitungsmeldungen sind die Schulden über eine Milliarde Euro schwer.
Sollte der Geldhahn der Banken nach 60 Tagen geschlossen sein, wird offensichtlich und wahrscheinlich Alitalia Insolvenz anmelden. Dann ist das Geld für unsere Tickets weg und verschwindet in der Insolvenzmasse. Auch wenn edreams, Expedia etc. bis jetzt zugesichert haben, dass das Geld für die bis jetzt stornierten Tickets (welche über AZ von der KK abgebucht wurden) nach 30 Tagen zurückerstattet werden sollten, ist dies keine Garantie, dass das Geld bis dahin eintrifft. Fasse mal einem nackigen in die Hosentasche! Und die Schnelligkeit der Rückzahlungsmodalitäten von Edreams und Opodo sind uns ja auch hinlänglich bekannt.
Dann nützt natürlich eine Klage gegen AZ auf Durchführung der gebuchten und bestätigten Flüge erst recht nichts.
Um das Risiko des bezahlten Ticketausfalls zu minimieren, bleibt dann eigentlich nur noch das Chargeback, wofür morgen, Donnerstag, die Frist ausläuft, weil Freitag Feiertag ist und auch an den Sams- und Sonntagen Chargebacks nicht bearbeitet werden.
Die Diskussion ist eröffnet!