[vorbei] AZ FLR -TYO 1078 USD

ANZEIGE

PSanders

Reguläres Mitglied
08.04.2016
49
0
FRA/ZRH/BUD
ANZEIGE
Sehr gut. Bei solchen abstrusen Flügen um die Welt, bspw. in C für €1k, die normalerweise um die €12k kosten, ist eine Stornierung mehr als fair. Dazu kommt dann noch die maßlose Dekadenz mancher, gleich 5-6 Flüge buchen zu müssen, um den Fehler von Alitalia vollständig auszunützen.

Alitalia wird folglich alles stornieren und Recht behalten, da klar ein Irrtum vorliegt, der deswegen beachtlich ist, weil er dem Kunden hätte auffallen müssen.

Ich bin kein Anwalt, aber: ich buche einen Flug (JNB) über die (vermeintliche) EF. Für 600€. Vergleichbares kostet aktuell 1700€, also nur 1100€ Differenz. QR verkauft Langstrecken auch normal im Sale für 1100€. Ich buche, bekomme von EX Bestätigung und Ticketnummer. Dann Buche ich den Zubringer und ein Hotel, beides nicht stornierbar. Kosten: sagen wir 2000€. AZ braucht mindestens mal tagelang um zu reagieren, also ist es evtl keine EF. Sollten sie stornieren, habe ich rechtlich gesehen vermutlich mindestens Schadenersatzanspruch in Höhe der Zubringer-Hotel-Kosten. Je höher ich diese also treibe, desto geringer das Risiko eines Stornos? ;-)
 

VIESTR

Aktives Mitglied
24.08.2014
230
0
VIE/AT
Ich bin kein Anwalt, aber: ich buche einen Flug (JNB) über die (vermeintliche) EF. Für 600€. Vergleichbares kostet aktuell 1700€, also nur 1100€ Differenz. QR verkauft Langstrecken auch normal im Sale für 1100€. Ich buche, bekomme von EX Bestätigung und Ticketnummer. Dann Buche ich den Zubringer und ein Hotel, beides nicht stornierbar. Kosten: sagen wir 2000€. AZ braucht mindestens mal tagelang um zu reagieren, also ist es evtl keine EF. Sollten sie stornieren, habe ich rechtlich gesehen vermutlich mindestens Schadenersatzanspruch in Höhe der Zubringer-Hotel-Kosten. Je höher ich diese also treibe, desto geringer das Risiko eines Stornos? ;-)

Möglich. Aber viel Spaß dabei das ganze durchzusetzen. Wenn man sonst nichts zu tun hat, kann man das vielleicht machen :yes:
 

JohnnieFlyer

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
582
4
HAJ
Ich bin kein Anwalt, aber: ich buche einen Flug (JNB) über die (vermeintliche) EF. Für 600€. Vergleichbares kostet aktuell 1700€, also nur 1100€ Differenz. QR verkauft Langstrecken auch normal im Sale für 1100€. Ich buche, bekomme von EX Bestätigung und Ticketnummer. Dann Buche ich den Zubringer und ein Hotel, beides nicht stornierbar. Kosten: sagen wir 2000€. AZ braucht mindestens mal tagelang um zu reagieren, also ist es evtl keine EF. Sollten sie stornieren, habe ich rechtlich gesehen vermutlich mindestens Schadenersatzanspruch in Höhe der Zubringer-Hotel-Kosten. Je höher ich diese also treibe, desto geringer das Risiko eines Stornos? ;-)

Und du möchtest dann deinen Schaden in Italien geltend machen? Viel Erfolg... Buche doch - wenn überhaupt - lieber flexible Hotelraten und stornierbare Mietwagen, Flugtickets ;)

Alles andere könnte dich teuer zu stehen kommen.
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
70
PAD/HAJ/KSF
sammelt wohl keiner Meilen bei unseren Freunden aus bella Italia, aber 450% Meilen in Business ist ja wie Weihnachten...

LONG-HAUL INTERNATIONALE LANGSTRECKENFLÜGE ALITALIA

Tabelle gültig für Flüge bis 31. Dezember 2016
J, C, D, I, E
450% der geflogenen Meilen[/B]

Also ohne Exec Bonus sind es doch nur 300% auf der Langstrecke.
 

opUp

Erfahrenes Mitglied
09.05.2016
450
0
DUS
Für meinen morgigen Flug sind nun die OCI-Einladungen da. Werde das durchführen wie immer und dann schauen wir doch mal [emoji16]

Sowohl FLR FCO als auch FCO NRT sind dann eingecheckt.


Alessio geht es gut! [emoji16]
 

kevin.h

Aktives Mitglied
29.04.2015
134
0
Macht mal im anderen Subforum Reiseberichte fertig wie es war und ob alles geklappt hat oder ein Denied boarding doch noch kam vom Agent ;)

Zum Denied Boarding hab ich ne eher differenzierte Meinung. Klar ist es ne EF, Stornierung vor der Reise ist völlig nachvollziehbar. Aber das Boarding verweigern, am besten dann auch noch vorm Rückflug am fernen Reiseziel geht für mich gar nicht.
 

feinstaubplakette

Aktives Mitglied
25.09.2016
236
62
Zum Denied Boarding hab ich ne eher differenzierte Meinung. Klar ist es ne EF, Stornierung vor der Reise ist völlig nachvollziehbar. Aber das Boarding verweigern, am besten dann auch noch vorm Rückflug am fernen Reiseziel geht für mich gar nicht.

Zumindest gnädigerweise einen eco-Sitz anbieten ala LX im RGN Deal.:D
 

HU+

Reguläres Mitglied
26.10.2016
78
25
HAM
Ich bin kein Anwalt, aber: ich buche einen Flug (JNB) über die (vermeintliche) EF. Für 600€. Vergleichbares kostet aktuell 1700€, also nur 1100€ Differenz. QR verkauft Langstrecken auch normal im Sale für 1100€. Ich buche, bekomme von EX Bestätigung und Ticketnummer. Dann Buche ich den Zubringer und ein Hotel, beides nicht stornierbar. Kosten: sagen wir 2000€. AZ braucht mindestens mal tagelang um zu reagieren, also ist es evtl keine EF. Sollten sie stornieren, habe ich rechtlich gesehen vermutlich mindestens Schadenersatzanspruch in Höhe der Zubringer-Hotel-Kosten. Je höher ich diese also treibe, desto geringer das Risiko eines Stornos? ;-)

Ich bin auch (noch) kein Anwalt, aber diese rechtliche Argumentation ist Quatsch.
1. hätte es dir als verständiger Mensch auffallen müssen, dass solche Routings nicht so verschleudert werden
2. und die von dir aufgestellt je-höher-desto Formel ist leider rechtlich irrelevant. Und es gibt auch keinen "Schadensersatz auf getätigte Leistungen, die in Vertrauen auf einen Error-Fare gebucht wurden"
Da ist das Problem mit der Gerichtsbarkeit in Italien das kleinste Problem (Stichwort: EU...)

An alle Buchenden - viel Erfolg, ich bin gespannt!
 

B773ER

Erfahrenes Mitglied
19.11.2014
1.176
1.860
DRS
My Flights sorgte heute morgen mal für einen kurzen "Schockmoment" und ich dachte, bei Alitalia hätten die Mitarbeiter der entsprechenden Abteilung endlich ausgepennt:

31446260372_28db29f929_n.jpg




Schlussendlich wollte es aber jemand nur mit dem Flugzeugtyp etwas genauer haben :D
31446260362_6de502ac3d_n.jpg
 
  • Like
Reaktionen: GCELY

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.718
1.361
Zum Denied Boarding hab ich ne eher differenzierte Meinung. Klar ist es ne EF, Stornierung vor der Reise ist völlig nachvollziehbar. Aber das Boarding verweigern, am besten dann auch noch vorm Rückflug am fernen Reiseziel geht für mich gar nicht.

Denied boarding mitten wâhrend der Reise ist durchaus schon ōfters vorgekommen. LX und SQ haben zB kein Problem damit. Kann man auf FT nachlesen.
 
  • Like
Reaktionen: crobunj

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
70
PAD/HAJ/KSF
My Flights sorgte heute morgen mal für einen kurzen "Schockmoment" und ich dachte, bei Alitalia hätten die Mitarbeiter der entsprechenden Abteilung endlich ausgepennt:


Schlussendlich wollte es aber jemand nur mit dem Flugzeugtyp etwas genauer haben :D
31446260362_6de502ac3d_n.jpg

Das hatte ich auch. NZ hat das auch gemacht. Die schreiben aber noch Dreamliner dahinter ;)
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
Sobald das Ticket einmal angeflogen ist, komme ich auch nach Hause [emoji16]
Mit Ersatzticket schon.
Wenn AZ das Ticket voided ist es, vor allem allianzfremden Fluglinien wie SQ, NH, ... komplett egal was du am Flughafen aufführst.
Gibt ja genug Beispiele aus der Vergangenheit.

Und ohne Ticket kann es ja im eigentlichen Sinne kein "denied boarding" geben.
 

airpalmetto

Aktives Mitglied
14.03.2014
239
99
Also bei mir zeigt AZ in der eigenen Buchungsübersicht den NH-Flug NRT-DUS überhaupt nicht an, der CX-Flug wird dagegen schon angezeigt. Dafür wird CX als China Southern Airlines erklärt (HKG-DUS) (y) Bei Saudia ist allerdings alles korrekt angezeigt, Gutscheinstatus auf Offen bzw. Airportcontrol bei den nicht AZ-Flügen, also soweit alles noch okay.

Also irgendwie kommt mir das alles bekannt vor. - AB und AZ müssen wohl bei der Geburt versehentlich getrennte Zwillinge sein, die jetzt auf Umwegen wieder zueinander gefunden haben.
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Mit Ersatzticket schon.
Wenn AZ das Ticket voided ist es, vor allem allianzfremden Fluglinien wie SQ, NH, ... komplett egal was du am Flughafen aufführst.
Gibt ja genug Beispiele aus der Vergangenheit.

Und ohne Ticket kann es ja im eigentlichen Sinne kein "denied boarding" geben.

Vor allem sind es fast immer 2 verschiedene Buchungscodes und teilweise sogar unterschiedliche Ticketnummern.
Wenn ANA/SQ/CX dich nicht mitnehmen wollen, wird es sehr schwierig das zu verargumentieren.

Bevor hier nicht einige berichten dass Alles glatt lief, würde ich mich auf ALLES gefasst machen und eine gut gedeckte
Kreditkarte dabei haben :)
 
  • Like
Reaktionen: kevin.h