[vorbei] AZ FLR -TYO 1078 USD

ANZEIGE

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Ich bin kein Anwalt, aber:[blablabla]

Wenn ein Satz zu einem Error-Fare schon so beginnt, kommt meist nur Schwachsinn dabei raus :rolleyes:

Können die Moderatoren den Thread vielleicht aufteilen?

1. Teil: Welche Routings gehen - immer - noch

2. Teil: Wo kann ich Sitze reservieren, Chauffeur-Service, Book the Cook etc buchen

3. Teil: Rechtsauffassung der Nicht-Juristen. Ich werfe da gerne noch DOT, EC 261 usw. ins Rennen.
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Italienische Zeitungen berichten heute wieder, dass es sehr sehr eng fuer Alitalia ist und man haenderingend nach Geld/Investoren sucht.

Durch die Fare wurden halt ein paar Tage erkauft...Save Alitalia, Save Italy
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA

Gerade habe ich EC 261 angesprochen und im gleichen Moment kommt der ansonsten ausgewiesene Spezialist für Mitarbeiter-/Rentner-Raten um die Ecke. EC 261 greift natürlich, da seit geraumer Zeit sowohl Singapur als auch die Schweiz zur EU gehören.

LX hat die Leute auf Flügen ZRH-YUL (Montreal, Kanada) downgegradet. Klassischer inner-Eu-Flug mit einer Airline eine EU-Mitgliedsstaates.

---------------------------------------------

Allen sind die Daumen zu drücken, dass der Spaß durchgeht. Aber wenn gecancelt wird, würde ich mich nicht auf irgendwelche Behörden verlassen. Denn auch bei den United Flügen ab LHR in NOK, als auch bei dem ET-Error-Fare haben sich die Behörden für irgendwelche Error-Fare-Bucher eingesetzt und die Airline dazu verdonnert, Kunden für 200 EUR in FÖÖÖRST nach Hawaii zu fliegen.
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Google News -- filtern nach letzten 24 Stunden. Diverse Artikel, welche sich um den neuen BusinessPlan, Einsparungen und Geldnoete drehen.

Bin gerade nur mit IPhone unterwegs, sorry
 

Pianoman

Aktives Mitglied
10.10.2010
179
0
ZRH
guckt doch unsere Freunde von Air Berlin an, seit Jahren wird hier über Pleite spekuliert. In der Zwischenzeit wurden 100T von Meilen von mir generiert und verflogen. Etihad wird sie nicht fallen lassen. Das gleiche sehe ich bei Alitalia, zumindest mittelfristig. Langfristig ok, das brauchen wir die Glaskugel. Die Expansionsstrategie von Etihad fällt oder siegt mit ihren Partnerairlines. In meinen Augen "too big to fail".
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Italienische Zeitungen berichten heute wieder, dass es sehr sehr eng fuer Alitalia ist und man haenderingend nach Geld/Investoren sucht.

Durch die Fare wurden halt ein paar Tage erkauft...Save Alitalia, Save Italy

http://derstandard.at/2000048757198/Rettungsplan-fuer-Alitalia-gesucht

Also retten wir VFT User doch Alitalia über den Jahreswechsel :)

Wer etwas Ahnung von Finanzen hat weiss, wie wichtig für o.g. Verhandlungen mit potentiellen Investoren 15-20 Mio Recurring Cashflow zusätzlich haben.
(und diese schätze ich, wurden in den letzten Tagen von uns zu Alitalia gebucht).

Jetzt ist nur die Frage ob man einfach den Verlust nächtes Jahr einkalkuliert hat oder im Januar zurückbucht.

Zufall ist das alles auf jeden Fall nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
36
DUS
Rettungsplan für Alitalia gesucht - Luftfahrt - derStandard.at › Wirtschaft

Also retten wir VFT User doch Alitalia über den Jahreswechsel :)

Wer etwas Ahnung von Finanzen hat weiss, wie wichtig für o.g. Verhandlungen mit potentiellen Investoren 15-20 Mio Recurring Cashflow zusätzlich haben.
(und diese schätze ich, wurden in den letzten Tagen von uns zu Alitalia gebucht).

Jetzt ist nur die Frage ob man einfach den Verlust nächtes Jahr einkalkuliert hat oder im Januar zurückbucht.

Zufall ist das alles auf jeden Fall nicht :)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es 15.000 Buchungen gab.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym45120

SZGSYD

Neues Mitglied
12.12.2016
8
0
SZG
Denied boarding mitten wâhrend der Reise ist durchaus schon ōfters vorgekommen. LX und SQ haben zB kein Problem damit. Kann man auf FT nachlesen.

Könnte man nicht einfach vor der Abreise die Flüge bei der jeweiligen Fluggesellschaft nochmals "bestätigen" lassen?
Ich weiß, man sollte ja nicht anrufen!!! Aber wäre es nicht viel besser im Vorhinein zu wissen anstatt gestranded am Flughafen zu sein?
 

keyeb

Aktives Mitglied
10.06.2016
235
1
NUE
Könnte man nicht einfach vor der Abreise die Flüge bei der jeweiligen Fluggesellschaft nochmals "bestätigen" lassen?
Ich weiß, man sollte ja nicht anrufen!!! Aber wäre es nicht viel besser im Vorhinein zu wissen anstatt gestranded am Flughafen zu sein?

Das würde mich auch interessieren.... wenn ich im Dezember Buche und im August bzw. September im nächsten Jahr fliege, dann sollte doch im märz oder April die Argumentation mit dem dem Tariffehler(seitens AZ) hinfällig sein oder?
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Könnte man nicht einfach vor der Abreise die Flüge bei der jeweiligen Fluggesellschaft nochmals "bestätigen" lassen?
Ich weiß, man sollte ja nicht anrufen!!! Aber wäre es nicht viel besser im Vorhinein zu wissen anstatt gestranded am Flughafen zu sein?
Ah, die Stunde der "guten Ideen" hat geschlagen. :D
Irgendwas sagt mir, dass es heute ein unterhaltsamer Tag wird.
 
A

Anonym45120

Guest
Ich denke auch, dass wir uns im Rahmen von paar Mio's bewegen, ob das eine Rolle bei der Investmentplanung bei Alitalia spielt, bezweifle ich.