[vorbei] AZ FLR -TYO 1078 USD

ANZEIGE

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
ANZEIGE
Er meinte, es ginge nicht weil Alitalia das Ticket "under airline control" gebracht hätten, sie hätten gerade hunderte solcher Alitalia-Tickets und normalerweise könne er die refunden. Schön, dass Alitalia keinen refund einleiten will, ich solle mich an Expedia wenden. Naja, es wird sich schon richten in den kommenden Tagen. Aber manchmal denkt man, es sollte doch inzwischen bei den Airlines und OTAs Handbücher für solche Fälle geben...
 

Thomeck

Aktives Mitglied
01.10.2014
212
0
Er meinte, es ginge nicht weil Alitalia das Ticket "under airline control" gebracht hätten, sie hätten gerade hunderte solcher Alitalia-Tickets und normalerweise könne er die refunden. Schön, dass Alitalia keinen refund einleiten will, ich solle mich an Expedia wenden. Naja, es wird sich schon richten in den kommenden Tagen. Aber manchmal denkt man, es sollte doch inzwischen bei den Airlines und OTAs Handbücher für solche Fälle geben...

diesen Fall gab es aber so -glaube ich- noch nicht.
Normale Stornierung wegen Irrtums und gut, Alitalia beschreitet "neue" Wege

wird den Ein oder Anderen in Zukunft vielleicht daran hindern EF zu buchen... :resp:
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Mein Ticket wurde heute früh (gegen 09:20 Uhr) von Expedia problemlos storniert (und ein full refund versprochen, welcher allerdings bis zu 5 Wochen in Anspruch nehmen kann). Der Trip ist mittlerweile sowohl bei Expedia als auch bei CMT komplett raus und der Status bei Expedia steht auf storniert.
 

Thomeck

Aktives Mitglied
01.10.2014
212
0
Mein Ticket wurde heute früh (gegen 09:20 Uhr) von Expedia problemlos storniert (und ein full refund versprochen, welcher allerdings bis zu 5 Wochen in Anspruch nehmen kann). Der Trip ist mittlerweile sowohl bei Expedia als auch bei CMT komplett raus und der Status bei Expedia steht auf storniert.


Nachdem Alitalia schon etwas daran geändert hatte?
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Alitalia braucht die Kohle noch 2016 für den Jahresabschluss !

Hatte ich ganz am Anfang mal gesagt :). Geile Idee für den Recurring Cash Flow.
In der jetzigen Situation ist es unabhängig von Forderung/Verbindlichkeiten eine entscheidende Kennzahl,
wieviel Geld sich am 31.12.2016 auf den Konten von Alitalia befindet.
 

ZweitwohnsitzAUH

Reguläres Mitglied
11.08.2015
52
1
AUH
Interessant ist es doch wenn man den Abflug in den nächsten Tagen/Wochen hätte. Somit fehlt hier immer noch eine grundsätzliche Aussage zur weiteren Vorgehensweise von AZ.
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
10
Habe eben mit Opodo telefoniert. Eine Alternative konnte mir selbstverständlich nicht angeboten werden.

Kurz nach dem Anruf kam diese Mail:

Sehr geehrte(r) Kunde(in),

Wir kontaktieren Sie um darüber zu informieren, dass wir aufgrund der von Ihnen gewünschten Stornierung die Authorisierung der Rückerstattung bei der Fluggesellschaft anfragen müssen.

Bitte beachten Sie, dass die Fluggesellschaft für die Bearbeitung der Rückerstattung bis zu 3 Monate benötigen kann. Sobald die Fluggesellschaft Ihren Antrag genehmigt hat werden wir die Rückerstattung vornehmen, welche Sie auf die gleiche Zahlungsart erhalten, die Sie während der Buchung gewählt haben.

Wir möchten uns für das in Opodo gesetzte Vertrauen bedanken.

Und verbleiben mit freundlichen Grüßen,

Ihr Opodo Kundenservice
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Interessant ist es doch wenn man den Abflug in den nächsten Tagen/Wochen hätte. Somit fehlt hier immer noch eine grundsätzliche Aussage zur weiteren Vorgehensweise von AZ.

Spannend ist auch, ob EU261/2004 Anwendung findet (da v.a. Art. 5), wenn der Abflug binnen der nächsten 14 Tage stattfindet. Da bin ich aber zu wenig Jurist für, um das zu beantworten.
 

keyeb

Aktives Mitglied
10.06.2016
235
1
NUE
Habe eben mit Opodo telefoniert. Eine Alternative konnte mir selbstverständlich nicht angeboten werden.

Kurz nach dem Anruf kam diese Mail:

Sehr geehrte(r) Kunde(in),

Wir kontaktieren Sie um darüber zu informieren, dass wir aufgrund der von Ihnen gewünschten Stornierung die Authorisierung der Rückerstattung bei der Fluggesellschaft anfragen müssen.

Bitte beachten Sie, dass die Fluggesellschaft für die Bearbeitung der Rückerstattung bis zu 3 Monate benötigen kann. Sobald die Fluggesellschaft Ihren Antrag genehmigt hat werden wir die Rückerstattung vornehmen, welche Sie auf die gleiche Zahlungsart erhalten, die Sie während der Buchung gewählt haben.

Wir möchten uns für das in Opodo gesetzte Vertrauen bedanken.

Und verbleiben mit freundlichen Grüßen,

Ihr Opodo Kundenservice

3 Monate.... haha oh je da würde ich mal schauen was die kreditkartengesellschaft bezüglich chargeback sagt
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Interessant ist es doch wenn man den Abflug in den nächsten Tagen/Wochen hätte. Somit fehlt hier immer noch eine grundsätzliche Aussage zur weiteren Vorgehensweise von AZ.

Es gab doch eine ganz klare Aussage: Die Tickets werden nicht honoriert, es sei den du willst Sie zwischen FLR und DUS via maximal ROMA abfliegen.
Wenn du ein Denied Boarding vermeiden willst, würde ich einfach die Rückerstattung einleiten und warten bis das Geld irgendwann kommt und einsehen, dass du Alitalia bei Ihrem Ergebniss 2016 geholfen hast und eine fairer Verlierer sein.
Ich verstehe die ganzen Diskussionen nicht. Aliatlia hat sich entschieden nicht zu honorieren. Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Es gab doch eine ganz klare Aussage: Die Tickets werden nicht honoriert, ...

Und diese "klare Aussage" finde ich in Form eines offiziellen Alitalia-Statements genau wo? In einem italienischen Vielfliegerforum? Die ich als deutscher Endkunde dann mittels Google Translator ins Deutsche übersetzen muss? Sorry, das reicht mir (persönlich) nicht.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
3 Monate.... haha oh je da würde ich mal schauen was die kreditkartengesellschaft bezüglich chargeback sagt

Dann wird ganz schnell Odigeo ein nettes Inkasso-Unternehmen beauftragen. Dann werden aus 500 Euro ganz schnell 600 oder 700 Euro. (y)
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB

So mir reicht es nun auch, eben wegen einer anderen Buchung mit Expedia gesprochen. Der Agent hat mal klartext geredet. Die Tickets werden erst Erstattet, wenn die "Details" mit Alitalia verhandelt sind.
Ehrlich: Mir ist das Geld für 3 Monate echt egal ob es auf dem Tagesgeldkonto liegt oder bei Alitalia, aber das ist echt schlechter Stil.
Sollen Sie stornieren und zurückbuchen, dann ist gut. Aber jetzt Stornieren OHNE jede Info und dann auch noch Rückzahlung aufschieben ist nicht okay.
Ihr solltet alle ChargeBack einleiten, dann bekommt Alitalia mächtig Druck :) Alitalia.jpg
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.886
385
airside
Dass Stornierungen, gerade bei Buchungen, die nicht direkt über die Airline getätigt wurden, einige (Bearbeitungs-)Zeit in Anspruch nehmen können, ist normal.
Je größer das Volumen der abzuarbeitenden Tickets, desto länger kann es dauern, wenn man das dafür zuständige Personal nicht extra quantitativ/qualitativ erhöht.
Nachdem die Rückerstattung durch die Airline genehmigt und getätigt wurde (zunächst an die (O)TA), muss diese dann ihrerseits den Betrag an den Kunden zurückerstatten. Auch hier kommt als zeitlicher Streckungsfaktor die qualitative und quantitative Besetzung der jeweiligen (O)TA hinzu.
Eine pauschalisierte Betrachtung und Aussage über die Dauer der Rückerstattung ist daher nicht möglich.
 

grandslam

Erfahrenes Mitglied
02.09.2011
282
0
Bitte beachten Sie, dass die Fluggesellschaft für die Bearbeitung der Rückerstattung bis zu 3 Monate benötigen kann. Sobald die Fluggesellschaft Ihren Antrag genehmigt hat werden wir die Rückerstattung vornehmen...

:censored:
Jetzt kommt bald die Zeit an eine Airline-Insolvenz Reiseversicherung zu denken. Gab es da nicht mal so etwas? Aber bitte diesmal keinen italienischen Anbieter.
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.445
88
Dass Stornierungen, gerade bei Buchungen, die nicht direkt über die Airline getätigt wurden, einige (Bearbeitungs-)Zeit in Anspruch nehmen können, ist normal.
Je größer das Volumen der abzuarbeitenden Tickets, desto länger kann es dauern, wenn man das dafür zuständige Personal nicht extra quantitativ/qualitativ erhöht.
Nachdem die Rückerstattung durch die Airline genehmigt und getätigt wurde (zunächst an die (O)TA), muss diese dann ihrerseits den Betrag an den Kunden zurückerstatten. Auch hier kommt als zeitlicher Streckungsfaktor die qualitative und quantitative Besetzung der jeweiligen (O)TA hinzu.
Eine pauschalisierte Betrachtung und Aussage über die Dauer der Rückerstattung ist daher nicht möglich.
Danke für die Erläuterung, das ist soweit nachvollziehbar.

Bei meinen Buchungen bei Ebookers z. B. gibt es jeweils 2 Kreditkartenbelastungen, eine über wenige Euro Buchungspauschale direkt von Ebookers und eine von Alitalia für die Kosten des Tickets. Desweiteren steht in den AGBs von Ebookers, dass für Flugstornierungen 50 Euro Bearbeitunsgebühren fällig werden.

Wie sieht es mit dem zu erstattenden Betrag aus?
Werden üblicherweise bei Stornierung seitens der Airline die Buchungspauschale ebenfalls zurückerstattet bzw. wird in diesem Fall üblicherweise auch die Stornogebühr des OTA fällig?
 

Pepels

Reguläres Mitglied
16.12.2011
35
0
Flugroute BER
Mich wundert die ganze Zeit, warum immer alle nur anrufen.

Rechtlich sauber ist doch eigentlich nur ein Einschreiben oder ein Fax mit genauen Angaben. Hatten hier nicht einige BGB im Unterricht? - Werksvertrag usw.

Ein Storno würde ich immer schriftlich machen, mit Nachweis, gerade weil es so chaotisch zugeht. Die Begründung ist ja nicht schwierig.

Auftrag erteilt, keine Lieferung usw. Geld zurückverlangen.

Und vor allem innerhalb von 2 Wochen nach der Buchung - Internetrecht usw. - denke ich.

Wer ein Storno will - sollte sich auch schleunigst darum kümmern. Ich denke, dann kann man mit dem Kreditkartenanbieter reden und alles nachweisen.

Ich dachte nicht, dass das auch noch ein M...krimi wird, irgendwie italienisch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: demartini

Ocin

Neues Mitglied
15.12.2016
23
0
LUX
So!

Anruf Expedia: ... Es geht um Ihre Buchung mit AZ, Sie müssen sich an AZ wenden um einen Storno durchzuführen und die Erstattung zu bekommen.
Das wurde seitens AZ so kommuniziert und wir haben keine Kontrolle mehr über die Buchung.
Ich: Aber wie will AZ auf meine KK erstatten wenn Exp dort Geld abgezogen hat?
Exp: Das weiß ich leider nicht, aber hier die Nummer von AZ: 0049 1806 07 47 47
Exp: Ich wiederhole ...
Ich: Moment mal, AZ kann nicht auf meine KK rückerstatten ohne selbst vorher dort Geld gezogen zu haben!
Exp: Ja, das leuchtet ein - Moment bitte ich frage meinen Supervisor.

ca. 5 min später ...

Exp: Danke das Sie gewartet haben. Wir werden uns selbst an AZ wenden und Ihnen wird das Geld von unserem Ticketing-Office auf die KK gutgeschrieben.

*Nur das Wesentliche wurde hier zitiert.

Eine Mail bezüglich der Erstattung ist übrigens schon da.
Es war der stets freundlichen Expedia-Dame aber im Verlauf des Gespräches anzuhören, dass dort ziemlich viel Arbeit (und wohl auch Unmut?) wegen AZ herrscht.
Sofern man aber darauf besteht von Exp erstatten zu lassen, scheint dies ohne Probleme möglich zu sein (was rechtlich/funktionell bezogen auf die KK auch gar nicht anders möglich wäre).

Der Service und die in Anbetracht der Umstände doch schnelle Reaktion seitens Expedia finde ich in diesem Fall vollkommen in Ordnung.
Aus meiner Sicht hat einzig AZ das Durcheinander bei sich selbst und allen OTAs mit Kunden dadurch vergrößert, indem sie die Tickets auf Routen direkt nach DUS (dann ohne Umwege) geändert haben und vielleicht besser einfach alle Tickets storniert hätte - oder irre ich mich?


Alitalia blockt ab und sagt, dass OTA verantwortlich ist für Storno.


Nachtrag: Laut Email soll der komplette Betrag (d.h. incl. Buchunspauschale/Bearbeitungsdingsda und ohne Storno-Gebühr) zurück kommen. Ich denke aber Expedia lässt in diesem Fall Kulanz walten und handhabt es so auf Grund der Vielzahl der Fälle und für die eigene Reputation.

Sofern nun tatsächlich zeitnah eine Erstattung auf der KK gebucht wird, war das ganz hier doch ein großer Spaß und ziemlich spannend. Sodann - bis zur nächsten EF ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Airfurt und crabman