[vorbei] AZ FLR -TYO 1078 USD

ANZEIGE

avantissi

Reguläres Mitglied
29.11.2012
28
0
ANZEIGE
Zwecks Storne verweisst mich Expedia nun auf AZ .
Hat schon jemand mit AZ zwecks Storno gesprochen !?
Stonieren die unproblematisch und kostenneutral !?
gruss K
 

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Mr. Hard, Du machst Deinem Forumsrang wie immer alle Ehre :)

Selbst Oman Air hatte seinerzeit eine ordentliche Anfechtung vom Anwalt geschickt und andere schaffen es ja auch, erst einen Fehler zu produzieren und danach zügig und professionell zu agieren. Von daher ist die Erwartung gar nicht so weit her geholt. Aber is halt nicht schwarz-weiß, das scheint mir Dein Lieblingsschema zu sein. Von daher: jedem seine Erwartung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: opUp

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Zwecks Storne verweisst mich Expedia nun auf AZ .
Hat schon jemand mit AZ zwecks Storno gesprochen !?
Stonieren die unproblematisch und kostenneutral !?
gruss K

Wie Du hier im Thread mehrfach und bei einigen lesen kannst: nein. AZ verweigert die Bearbeitung mit Verweis auf die OTAs. Stell Dich zumindest mal nicht auf unproblematisch ein. Diejenigen, bei denen in den Tickets nicht die Coupons getauscht wurden und das OTA refunden konnte, hatten Glück. Wenn Du es mir AZ ausmachen muss (so wie ich), dann viel Erfolg.
 

gobecks

Aktives Mitglied
27.12.2015
238
46
DUS
Hallo chpl,

gehe ich richtig in der Annahme das Du Dich am 16.12.2016 hier angemeldet hast und direkt diesen Thread aufgesucht hast?

Dann erstmal ein herzliches willkommener im VFT! Deinen Einstand hast bereits im 2. posting von Dir gegeben.

Ohne Dir zu Nahe zu treten, kann es sein das Du mit anderem Namen schon hier im Forum vertreten bist?
Warum mich das interessiert? Ich kann und will nicht glauben, das es solche Menschen gibt, welche bewusst z.B. diesen EF gebucht haben, und nach einem Scheitern der Buchung bis vor den BGH ziehen wollen.
Ganz unabhängig davon wie die rechtliche Lage aussieht.
Ich finde, wer z.B. seinen Arsch bis nach Sydney in C für sagen wir mal für 650 Euro hinterhergetragen haben möchte ( was ja erstmal absolut in Ordnung ist wenn der EF durch geht ), der sollte auch beim Scheitern der Buchung die Eier in der Hose haben und sagen: okay, sollte nicht sein, next time.

Aber an Anwalt, RSV und zur Krönung noch an den BGH zu denken,da "fällt mir echt der Sack in Scheiben"... Das will ich nicht glauben das ein user sowas ernst meint --> Fazit: DU musst einfach noch einen anderen Namen / ein anderes Profil hier im VFT haben.

VG


Mein Anwalt ist schon ganz heiss auf das Mandat (habe Rechtsschutz ohne Selbstbeteiligung)....... Ich lasse es ruhig angehen und treibe Notfalls den Prozess bis zum BGH.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Schon interessant, von einer Airline, die offensichtlich nicht in der Lage ist Tarife professionell, ergo richtig ins System einzugeben, zu erwarten, dass sie an anderer Stelle professionell handelt.

Das ist ja auch ein wesentlicher Punkt, gerade hier im VFT ist das chaotische Handling solcher EF's bei AZ ja perfekt dokumentiert.

Zuerst stürzen tausende Aasgeier AZ vorsätzlich ins Chaos und dann will man noch auf dicke Hose machen?!

Es gibt nur zwei Arten mit dieser EF richtig umzugehen wenn man gebucht hat:

1) für entspannte: that's life, ich fliege halt nicht und das Geld wird schon irgendwann zurück kommen
2) für aufgeregte: ich selbst und niemand sonst ist an der Situation schuld. Ich bin ein Idiot und könnte mich selbst ohrfeigen, dass Geiz und Gier mein letztes bisschen Hirn aufgefressen haben!
 

feinstaubplakette

Aktives Mitglied
25.09.2016
235
61
Zwecks Storne verweisst mich Expedia nun auf AZ .
Hat schon jemand mit AZ zwecks Storno gesprochen !?
Stonieren die unproblematisch und kostenneutral !?
gruss K
Ich habe nach Rücksprache mit der Bank ein chargeback eingeleitet; dazu alle relevanten Unterlagen und einen kurzen Report mitgeliefert. Geht wesentlich schneller als die angepeilten 12 Wochen bei AZ. Eins muss man AZ aber lassen.
Die Übergangsfinanzierung haben sie geschafft, auch wenn das dem Laden sicher nur temporär hilft.
 

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Das ist ja auch ein wesentlicher Punkt, gerade hier im VFT ist das chaotische Handling solcher EF's bei AZ ja perfekt dokumentiert.

Zuerst stürzen tausende Aasgeier AZ vorsätzlich ins Chaos und dann will man noch auf dicke Hose machen?!

Es gibt nur zwei Arten mit dieser EF richtig umzugehen wenn man gebucht hat:

1) für entspannte: that's life, ich fliege halt nicht und das Geld wird schon irgendwann zurück kommen
2) für aufgeregte: ich selbst und niemand sonst ist an der Situation schuld. Ich bin ein Idiot und könnte mich selbst ohrfeigen, dass Geiz und Gier mein letztes bisschen Hirn aufgefressen haben!

Oh, da bin ich aber froh das jetzt zu wissen, dass es exakt zwei richtige Möglichkeiten gibt. Ich hatte zwischendurch befürchtet, es wäre doch nicht alles schwarz-weiß und Mr. Hard einfach generationsbedingt so gepolt. Aber jetzt da ich weiß, welche meine richtigen Optionen sind kann ich mich natürlich umorientieren. Es ist einfach toll, wenn man in so einem Forum auf den Erfahrungsschatz anderer User zurückgreifen kann :)
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.691
9.770
Dahoam
Es wäre sicher mal interessant eine rechtliche Entscheidung wann ein Ticket so wie es in der Buchung steht dem Verbraucher gehört. Zu unklar ist es bis wann eine Airline sich auf einen Irrtum berufen kann während der Verbraucher sein Non-Flex-Ticket ab dem "Kaufen-Button" nicht mehr rückgängig machen kann (abgesehen von den nicht offziell kommunizierten 24h-Kulanzstornomöglichkeiten mancher Airlines). Da wäre es wünschenswert dass es eine Entscheidung gäbe dass beide Seiten innerhalb von einer fixen Zeitspanne mit einer plausiblen Begründung (oder beide Seiten ohne Begründung) von der Buchung zurücktreten kann. Was halt nicht geht ist dass nur die Airline sich noch Tage oder Wochen später auf einen Irrtum beruft.
Aber ob sich dieser AZ-EF sich dafür eignet weiß ich nicht.


Ebookers/Expedia verweist jetzt darauf, dass sie wirklich nichts machen können und ich mich an Alitalia wenden soll. Aber wie geil für eine internationale Fluggesellschaft: das Call Center arbeitet nur von Mo-Fr: 09:00-18:00
Oh Mann :)

Das eine Wochenende zu frohlocken und wild irre Routings zu buchen weil AZ am Wochenende nix tut und dann das nächste Woche rumzujammern weil AZ am Wochenende deine Probleme nicht bearbeitet weil sie am Wochenende nichts tun... armselig. :doh:
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Es ist einfach toll, wenn man in so einem Forum auf den Erfahrungsschatz anderer User zurückgreifen kann :)

Das ist ja der Punkt, hier in diesem Forum gibt es ja gute Beispiele wie sich AZ im Falle von EF's verhält.

Ich verstehe schon, wenn die Gier das Hirn mal zerfressen hat ist es schwer realistisch zu bleiben oder gar nachzulesen wie vergleichbare Fälle in der Vergangenheit ausgegangen sind.

Mein Vorschlag solche Fares mit eindeutigen Warnhinweisen zu versehen war bis zu einem gewissen Grad durchaus ernst gemeint.
 

opUp

Erfahrenes Mitglied
09.05.2016
450
0
DUS
Das ist ja der Punkt, hier in diesem Forum gibt es ja gute Beispiele wie sich AZ im Falle von EF's verhält.

Ich verstehe schon, wenn die Gier das Hirn mal zerfressen hat ist es schwer realistisch zu bleiben oder gar nachzulesen wie vergleichbare Fälle in der Vergangenheit ausgegangen sind.

Mein Vorschlag solche Fares mit eindeutigen Warnhinweisen zu versehen war bis zu einem gewissen Grad durchaus ernst gemeint.

Also wenn AZ in der Vergangenheit Tickets für 1,34 honoriert hat, dann kann ich hier zumindest jeden verstehen, der 600€ Tickets abfliegen möchte.
 

Shadowhunt3r

Erfahrenes Mitglied
20.03.2016
1.013
144
Bei mir ist der Grund für das Abwarten eigentlich recht einfach: Ich bin schlicht zu faul irgendwas zu machen dafür. Vielleicht mal ne Facebook Nachricht an Opodo bzgl. einer Änderung, aber das wars dann auch schon. Mein Wochenende ist mir zu wertvoll um mich ans Telefon zu hängen und den halben Tag in irgendwelchen Warteschleifen zu verbringen, selbst bei guter Wartemusik nur schwer ertragbar:p

Von daher lass ich es mal schön ruhig angehen und warte was sich so tut, bzw. bis hier jemand mehr weiss über Opodo und deren Zirkus
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Also wenn AZ in der Vergangenheit Tickets für 1,34 honoriert hat, dann kann ich hier zumindest jeden verstehen, der 600€ Tickets abfliegen möchte.

Erstens gratuliere ich dir zu deinem Flug, well done!

Der Fall damals lag doch völlig anders und auch ich bin damals geflogen, allerdings viel teurer, um € 1.52 ;-). Da ging es nur um AZ Flüge und um Y Kurzstrecke. Es ging auch um einen systemfehler der die Verwendung eins Langstrecken Gutscheins auf Kurzstrecke zuließ und nicht darum dass man eine fehlerhafte routing Option bewusst provozieren musste. In meinen Augen ganz etwas anderes, vor allem aus Sicht von AZ.

Weil ich nicht mit Honorierung gerechnet habe und ich nicht das Glück hatte sofort flugbereit zu sein ließ ich es. Und wie die Situation jetzt ist, zurecht... ich bin Gott sei dank lange genug hier um sowas rational beurteilen zu können, denn gereizt hätte mich das natürlich auch...
 

Team29

Neues Mitglied
22.12.2014
10
0
Hier ein Statement von AZ:
Sehr geehrte Damen und Herren
In den vergangenen Tagen wurden über die Alitalia Webseite und diversen anderen online Anbietern Alitalia Business Class Flugscheine mit dem Routing Florenz - Düsseldorf verkauft. Aufgrund eines Systemfehlers kam es zu fehlerhaften Flugpreisen in Verbindung mit weltweiten Streckenführungen. Falsche Flugpreisberechnungen auf der Strecke zwischen Florenz und Düsseldorf in Business Class mit beliebiger Streckenführungen via Melbourne oder Honolullu auch auf Partnergesellschaften anderer Fluggesellschaften.
Alle Flugscheine, die mit der abnormalen Streckenführung und dem fehlerhaften Flugpreis ausgestellt wurden, sind von Alitalia unverzüglich auf den selbigen Webseiten auf den fehlerhaften Flugpreis mit dem Vermerk “error fare“ hingewiesen worden und dass der Flugschein annulliert wird. Somit waren die Passagiere über den fehlerhaften Flugscheinkauf und der daraus resultierenden Annullierung informiert.

Alitalia wird alle Flugscheine mit einer gültigen Streckenführung auf Alitalia Flügen zwischen Florenz und Düsseldorf über Rom Fiumicino anerkennen. Alle sonstigen Streckenführungen werden annulliert. Für alle Flugscheine kann eine kostenlose Rückerstattung vorgenommen werden.
 

nordlicht2002

Erfahrenes Mitglied
10.08.2015
288
4
FRA|VIE
Hier ein Statement von AZ:
Sehr geehrte Damen und Herren
In den vergangenen Tagen wurden über die Alitalia Webseite und diversen anderen online Anbietern Alitalia Business Class Flugscheine mit dem Routing Florenz - Düsseldorf verkauft. Aufgrund eines Systemfehlers kam es zu fehlerhaften Flugpreisen in Verbindung mit weltweiten Streckenführungen. Falsche Flugpreisberechnungen auf der Strecke zwischen Florenz und Düsseldorf in Business Class mit beliebiger Streckenführungen via Melbourne oder Honolullu auch auf Partnergesellschaften anderer Fluggesellschaften.
Alle Flugscheine, die mit der abnormalen Streckenführung und dem fehlerhaften Flugpreis ausgestellt wurden, sind von Alitalia unverzüglich auf den selbigen Webseiten auf den fehlerhaften Flugpreis mit dem Vermerk “error fare“ hingewiesen worden und dass der Flugschein annulliert wird. Somit waren die Passagiere über den fehlerhaften Flugscheinkauf und der daraus resultierenden Annullierung informiert.

Alitalia wird alle Flugscheine mit einer gültigen Streckenführung auf Alitalia Flügen zwischen Florenz und Düsseldorf über Rom Fiumicino anerkennen. Alle sonstigen Streckenführungen werden annulliert. Für alle Flugscheine kann eine kostenlose Rückerstattung vorgenommen werden.
So ein Blödsinn. Haben die Dir genau so geschrieben, oder ist dass nur eine wilde Google-Übersetzung?
Alitalia hat vor der Buchung auf Expedia.de mit dem Vermerk "error fare" auf irgendwas hingewiesen??? Wenn die obige Aussage offiziell so von AZ getätigt wurde, dann spinnen die jetzt total in Rom. Sollte rechtlich so kaum haltbar sein.
 
  • Like
Reaktionen: Ramm und demartini

Redneck_First_Flyer

Erfahrenes Mitglied
02.10.2016
724
0
Ich verstehe schon, wenn die Gier das Hirn mal zerfressen hat ist es schwer realistisch zu bleiben oder gar nachzulesen wie vergleichbare Fälle in der Vergangenheit ausgegangen sind.

Mein Vorschlag solche Fares mit eindeutigen Warnhinweisen zu versehen war bis zu einem gewissen Grad durchaus ernst gemeint.
Bist Du Pädagoge? Das ist hier doch kein Blog oder Facepalm. Ich finde, der Zugang zum Forum könnte manchmal ruhig etwas steiniger sein. Wenn hier alles auf dem Silbertablett serviert wird, postet auch das dümmste anzunehmende Kid "Deals" in den sozialen Netzwerken oder bei den Krokos. Manche Lücken, die auf Fachwissen und solide Recherchen zurückgehen, werden so manchmal zu schnell verheizt...

---

EDIT: Es ist natürlich immer ein Balanceakt. Auch ich persönlich bin dankbar, dass Foristi meine n00b-Fragen beantwortet haben. Aber der Vorschlag, in EF-Threads Warnhinweise anzubringen, geht m.E. eindeutig zu weit.
 
  • Like
Reaktionen: martin82

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Das eine Wochenende zu frohlocken und wild irre Routings zu buchen weil AZ am Wochenende nix tut und dann das nächste Woche rumzujammern weil AZ am Wochenende deine Probleme nicht bearbeitet weil sie am Wochenende nichts tun... armselig. :doh:

Auch wenn ich das Wort nicht sonderlich mag: postfaktisch nennt man das jetzt, oder? Weder habe ich letztes WE "frohlockt", noch "wild irre Routings" gebucht noch habe ich jetzt "rumgejammert" ich habe das hier erwähnt und mich darüber belustigt.
Abgesehen davon, dass Deine Beurteilung also schlichtweg grundlos und falsch ist, bin ich über den Ton ("armselig oder "Gier hat Hirn gefressen") doch etwas verwundert.
Ich bin trotz stornierter Segmente, bestehender Chaosbuchungen und rund 3.000 Euro zinslosem Kredit an Alitalia tiefenentspannt - höchstens ärgere oder wundere mich über deren Handling, weil ich schon genug andere Herangehensweisen bei EF positiv wie negativ erlebt habe.
Sonst tue ich wirklich nichts, was die Gemüter der Altherrenrunde einiger hier erhitzen müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
So ein Blödsinn. Haben die Dir genau so geschrieben, oder ist dass nur eine wilde Google-Übersetzung?
Kann ich mir nicht vorstellen, Google weiß wie man Honolulu richtig schreibt. :LOL: Die Lüge mit dem Hinweis finde ich auch eine Frechheit, wurde telefonisch aber schon öfters genannt.
Wie dem auch sei, ich habe jetzt einmal storniert. Bin bei Expedia sofort drangekommen, Geld ist in fünf bis sieben Werktagen wieder bei mir - gratis Kreditgeber für eine Airline deren Existenz rein am Wohlwollen aus Abu Dhabi abhängt spiele ich nicht.

Mal verliert man, mal gewinnen die anderen; die nächste EF kommt bestimmt. :D

EDIT: Über "unverzüglich hingewiesen" kann man auch streiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: nordlicht2002

Shadowhunt3r

Erfahrenes Mitglied
20.03.2016
1.013
144
Wie bist du an das Statement gekommen, wenn ich Fragen darf? Steht das irgendwo oder wurden Mail damit verschickt?