[vorbei] AZ FLR -TYO 1078 USD

ANZEIGE

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.860
3.524
ANZEIGE
Wo findet man das? In den Themen des Dr.Thax der letzten 5 Jahre jedenfalls nicht.

Beitrag # 2309 in diesem Strang:

Bei einer EF mit einem Routing AAA-BBB-AAA würde ich dieses "Argument" vielleicht kaufen, dass jemand zufällig diese Fare gebucht hat.
Aber bei dem mit dieser EF verbundenen unorthodoxen Routing dürfte diese Argumentation wahrscheinlich ähnlich stichhaltig sein, wie der Hinweis nach erwischtem Ehebruch, man sei ausgerutscht und zufällig in die Nachbarin reingefallen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: VIESTR und tobiklein

Pianoman

Aktives Mitglied
10.10.2010
179
0
ZRH
Hier ein Statement von AZ:
Sehr geehrte Damen und Herren
In den vergangenen Tagen wurden über die Alitalia Webseite und diversen anderen online Anbietern Alitalia Business Class Flugscheine mit dem Routing Florenz - Düsseldorf verkauft. Aufgrund eines Systemfehlers kam es zu fehlerhaften Flugpreisen in Verbindung mit weltweiten Streckenführungen. Falsche Flugpreisberechnungen auf der Strecke zwischen Florenz und Düsseldorf in Business Class mit beliebiger Streckenführungen via Melbourne oder Honolullu auch auf Partnergesellschaften anderer Fluggesellschaften.
Alle Flugscheine, die mit der abnormalen Streckenführung und dem fehlerhaften Flugpreis ausgestellt wurden, sind von Alitalia unverzüglich auf den selbigen Webseiten auf den fehlerhaften Flugpreis mit dem Vermerk “error fare“ hingewiesen worden und dass der Flugschein annulliert wird. Somit waren die Passagiere über den fehlerhaften Flugscheinkauf und der daraus resultierenden Annullierung informiert.

Alitalia wird alle Flugscheine mit einer gültigen Streckenführung auf Alitalia Flügen zwischen Florenz und Düsseldorf über Rom Fiumicino anerkennen. Alle sonstigen Streckenführungen werden annulliert. Für alle Flugscheine kann eine kostenlose Rückerstattung vorgenommen werden.

zumindest der letzte Absatz scheint zu stimmen, bin wieder für 2 Tage in Italien und der nächste Trip steht morgen an. Ist Rom zwischen Florenz und Düsseldorf eingebaut oder umgekehrt, scheint nicht storniert worden zu sein. Empfehlenswert sind die Hilton-Häuser und das Novotel Nord Aeroporto, günstig und kostenloser Shuttle in die Stadt. 10 Grad und Sonnenschein in Florenz!
 

kevin.h

Aktives Mitglied
29.04.2015
134
0
Also wenn AZ in der Vergangenheit Tickets für 1,34 honoriert hat, dann kann ich hier zumindest jeden verstehen, der 600€ Tickets abfliegen möchte.

Ich habe z.B. für 900€ FLR-MIA-DUS gebucht. Zwar immer noch ein Spottpreis, aber gar nicht mehr so weit vom weltlichen weg. SAS Plus ARN-MIA gibt es schließlich auch schon für 600€.
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.886
320
GRZ
Ein "nur" müsste man noch einbauen.

Alsp: Ist nur Rom zwischen Florenz und Düsseldorf eingebaut oder umgekehrt, scheint nicht storniert worden zu sein.
 
A

Anonym45120

Guest
Gibt's Leute bis Juni, die noch nichts von AZ, Stornierunge, etc gehört haben und alles grün ist ??
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.445
88
Immer wieder amüsant wie sich hier manche ihrem Ärger Luft machen. Man kann sich noch soviel aufregen, aber es war doch von Anfang an, allen bewusst, dass es reinstes Zocken war. Wer aufgrund von solchen EF wirklich einen Urlaub arrangiert, plant und bucht, dem ist echt nicht zu helfen. Aber wie heißt es immer so schön: Geiz ist geil und wenn sich dann noch Geiz und Gier treffen, lass Hirn regnen ...
Immer wieder amüsant, wie manche doch so einen engen Horiziont zu haben scheinen. Natürlich kann ich ich so ne Errorfare in die Urlaubsplanung mit einfliessen lassen, wieso auch nicht? Es muss halt ein Plan B für den Stornofall da sein und wenn ich dann im Falle einer funktionierenden EF einen Tausender sparen kann, nehme ich den gerne mit. Nun ist sie storniert, nehme ich halt die schon vorher gebuchten Meilenflüge, spare den Tausender nicht, und fliege aber stattdessen in F in Urlaub, also nicht mal ein Grund mich über die stornierte EF zu ärgern, lol. Ich persönlich sehe es da eher als rausgeschmissenes Geld an, irgendwelche direct Returns bei EFs zu buchen. Entweder kann ich eine EF sinnvoll in meine vorhandenen Planungen einbauen, dann buche ich, sonst lasse es.

Und ja, ich werde mich die nächsten Wochen mal umtun, um meine Kohle einigermassen zeitnah wiederzubekommen, nicht weil ich sonst vor dem nächsten Monatsersten angst haben müsste, sondern einfach weil ich meine Finanzen versuche unter Kontrolle zu haben, und dazu gehört nunmal auch, nicht monatelang grundlos Geld bei einer Airline oder einem OTA rumliegen zu haben. Aber sowas passt ja nicht zur Argumentation der Oberlehrerfraktion hier, dann alle, die die EF gebucht haben sind ja hirnlos und haben finanziell so wenig drauf, dass sie im nächsten Monat im kalten oder gar im freien sitzen müssen, wenn nicht die Rückbuchung noch vor dem Ultimo kommt, lol, ...
 

alabastia

Neues Mitglied
17.12.2016
2
0
an alle die denken, Expedia hätte sich noch nicht gemeldet...
in diesem Irrglauben steckten wir auch fest, bis wir auf die Idee kamen, den Spam Ordner anzusehen...
Da haben wir gerade mehrere Mails entdeckt, die erste kam schon Montag, in der uns bereits eine Verspätung von 2 Stunden in NRT seitens AZ angekündigt worden ist...

Unsere Route wäre übrigens:

FLR-FCO-LIN-MXP-NRT // NRT-DUS gewesen,
wie bei vielen wurden unsere Flüge im Juli/August nur Hinflugs gestrichen... NRT-DUS geht es "noch" gut :( :(
 
  • Like
Reaktionen: vielfliegender

Sweden

Aktives Mitglied
23.02.2010
227
3
Bzgl. Stornierungen würde mich noch interessieren, ob hier (auch) Buchungen betroffen sind, welche (weit) vor dem großen Ansturm der Blogs gebucht wurden, Beispielweise Freitag 14:00?
 

MJay

Aktives Mitglied
01.03.2010
136
1
MUC
Definitiv 'Routenmodifizierungen' von Tickets bis September am Freitag Abend.

Was Expedia anbelangt: einige MA verweisen an Alitalia, bessere (und freundlichere) MA haben 'schon davon gehört' bzw. 'Kollegen, die damit schon zu tun hatten' und trotz der Übernahme der Tickets durch Alitalia einen Weg haben, wie sie die Tickets dennoch unbürokratisch erstatten können - wohlgemerkt inkl. Buchungsgebühren und Bearbeitungsgebühren, falls zutreffend.

Falls im Erstanruf also ein Verweis auf AZ passiert, einfach nochmal anrufen und einen neuen MA finden, der besser damit umgeht. Proaktiv alle Fakten schildern (z.B. Ticket gebucht und berechnet von Expedia, Nachricht von Expedia auf stornierte Flüge) und evtl. auch darauf hinweisen, dass bei AZ niemand für eine 'Korrektur' der Tickets verfügbar ist und somit nur noch eine Stornierung relevant wäre.

Dabei bitte immer freundlich bleiben, denn Expedia macht hier imho immer noch einen richtig guten Job und geht damit weiter, als man es heutzutage oft erwarten kann. Neben der aus meiner Sicht äusserst zweifelhaften Reaktion von AZ (Modifikation bestehender und bezahlter Buchungen, anstelle eines Stornos), ist dies zumindest erneut eine positive Sache, die ich daraus mitnehme.

Alternativ bleibt natürlich immer auch noch ein Abwarten, was ich selbst mit einem anderen Ticket ebenfalls noch tue.
 
  • Like
Reaktionen: NicuMD11

focus1965

Neues Mitglied
20.03.2015
2
0
Dominic e gli altri, quelli che volano in Business grazie ai bachi del web - Corriere.it

(neue link)

«Attenzione: error fare Alitalia». Quando pochi giorni fa ha ricevuto questa email Dominic L., trentenne tedesco che vive e lavora a Hong Kong, non ha avuto dubbi: «Sono andato su una piattaforma web, ho inserito le destinazioni e ho pagato», racconta. Nove voli, tutti (o quasi) in classe Business, da Düsseldorf a Roma, da Roma a Seul (e ritorno), poi dalla capitale italiana a Santiago del Cile, quindi di nuovo a Fiumicino, ripartenza per Firenze, ancora a Roma, jet per Tokyo e ulteriore atterraggio a Düsseldorf. Poco meno di 63 mila chilometri pagando 1.190 euro, un ventesimo della tariffa reale.

[h=5]«Un problema informatico»[/h]In contemporanea decine di persone hanno acquistato biglietti super-scontati e con percorsi bizzarri. Come Firenze-Düsseldorf con scalo a Honolulu, Hawaii. O Düsseldorf-Monaco-Doha-Seychelles-Abu Dhabi-Roma-Firenze. «C’è stato un problema informatico che ha permesso, attraverso siti non collegati a noi, di acquistare biglietti di classe Business sulla tratta Firenze-Düsseldorf con uno o più scali in ogni aeroporto del mondo», chiarisce Alitalia. È soltanto l’ultimo caso di una lunga serie. Il più famoso risale al 2015 e ha coinvolto l’americana United: centinaia di persone sono riuscite a prenotare voli Londra-New York, in Prima classe, a 75 dollari. Scoperto il «baco», United ha annullato i ticket.


[h=5]Cos’è l’«error fare»[/h]In gergo si chiama «error fare», tariffazione erronea. Quando le compagnie «caricano» i voli nelle piattaforme come Skyscanner o Expedia inviano una lunga stringa di codici. Un esempio? Un volo, andata e ritorno, Milano-San Francisco, in classe Economica, con date 7-14 gennaio 2017 diventa MIL AF X/NYC DL SFO M 337.79LJWSRIT AF X/NYC AF MIL M 191.34VJ3P99IT NUC 529.13 END ROE 0.891079 XT 9.00HB 17.70IT 1.08MJ 2.99VT 5.18YC 6.59XY 3.73XA 33.50US 10.54AY 244.00YR 4.24XF JFK4.50. Un mix di lettere e cifre che sintetizzano la tariffa base, il supplemento carburante, le tasse aeroportuali e locali, il tasso di cambio tra le valute, le condizioni di vendita. «Dietro al prezzo che vedete ci siamo noi, esseri umani, che inseriamo i valori diverse volte al giorno. L’errore, ogni tanto, scappa», racconta al Corriere un price manager di Delta Air Lines. Così, quando si sbaglia a trasmettere il «supplemento carburante» (codice YR), una delle voci più pesanti sul prezzo finale, ecco che si verifica l’«error fare». A quel punto decine di pagine Internet, profili Twitter e gruppi Facebook con un seguito rilevante — come secretflying.com, theflightdeal.com, flyertalk.com, fly4free.com — segnalano l’anomalia. Il tempismo è d’obbligo: le compagnie hanno gruppi appositi di monitoraggio. La flessibilità non deve mancare: i voli super-scontati hanno date non prevedibili. Così come imprevedibile è anche l’esito: per tanti vettori si tratta di una pratica illegale «perché fatta in malafede». Quando viene scoperta scatta l’annullamento.

[h=5]La reazione delle compagnie[/h]«Ma le mie prenotazioni sono valide?», chiede Dominic. Giriamo la domanda ad Alitalia. «Onoreremo i ticket che includono Firenze e Düsseldorf quali aeroporti di partenza e di arrivo, su voli Alitalia con scalo a Roma Fiumicino — replica la compagnia —, ma cancelleremo tutti gli altri scali dell’itinerario che saranno rimborsabili». Tradotto: è andata male. Stavolta. Più fortunato un ragazzo statunitense. Il 30 novembre ha scovato un New York-Londra-Dubai-Singapore-Sydney-Honolulu-New York a 1.200 euro. Il nome? «Pubblicatelo alla fine del viaggio — dice —: non voglio che le compagnie annullino i miei voli».

 
  • Like
Reaktionen: tix

airraro

Aktives Mitglied
12.08.2010
186
32
Ostwestfalen (leider)
Travelup verhält sich merkwürdig ruhig.
Wurde auch von AZ umgebucht und der Hinflug nach Asien gecancelt.
Bisher kein Update von Travelup erhalten.
Greift hier evtl doch der Consumer protection act 75 und sie suchen noch nach Möglichkeiten aus der Sache rauszukommen ohne das Ticket neu ausstellen zu müssen?