[vorbei] AZ FLR -TYO 1078 USD

ANZEIGE

Dcdlh

Reguläres Mitglied
20.03.2015
74
33
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich glaube, Alitalia macht hier das, was andere Airlines vorher auch schon gemacht haben. Nämlich die Anpassungen/Stornierungen im System und sonst nichts. Beim BA Errorfare in F nach KUL hat BA auch nicht kommuniziert, ausser dem Verschicken der Stornierung und dem Zurückbuchen des Preises.

Das war halt ein Spiel und wir haben es verloren.

Viel Spaß

D-CDLH (der diesen Fare gar nicht gebucht hat)
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Wenn du noch das genaue Datum und die Buchunsgnummer dazuschreibst machst du es für die [/B]Vollpfosten von alitalia[/B] noch leichter deine Buchung noch aufzuspüren ;).

Sagt einer von denen, die nicht mal ihre Ticketnummer finden, in einem Thread, in dem die meisten nicht mal ihre Buchung auf den Websites verschiedener Airlines finden.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

jjkkairbus

Neues Mitglied
18.12.2016
1
0
Also man konnte das Ticket auch ganz normal im Amadeus ausstellen(z.B. Reisebüro, Airport Schalter). Das Ticket ist noch auf Open, aber AZ hat eine Doppelbuchung kreirt, damit der Roboter die Flüge rausschmeisst. Das Ticket bleibt mit dem Rückflug (Nicht AZ) verknüpft, deshalb scheinen die Rückflüge drin zu bleiben! Bringt ja aber wahrscheinlich nichts, wenn man den Hinflug nicht antreten kann! AZ übernimmt die Kontrolle über den PNR, sodass man nichts mehr speichern kann (bzw wieder einbuchen könnte)! Dafür, dass deren Goldstatus nicht mal an Amadeus Airlines der gleichen Allianz übertragen wird, muss ich sagen, dass sie, wenn es um ihr Geld geht, ganz schnell reagieren können!
 
Zuletzt bearbeitet:

DariusTR

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
2.146
1
Ich sehe das ja auch so, dass man es sportlich betrachten sollte. Der Umgang seitens der Airline ist aber alles andere als professionell.

Nun ja, bin mal gespannt, wie lange mein Ticket noch on bleibt. Ich erwarte nichts, aber wenn es am Abflugtag noch nicht geändert wurde, werde ich mein Glück (mit flexiblen Hotelbuchungen) versuchen. ;)
 

crabman

Aktives Mitglied
10.12.2016
230
0
Beim BA Errorfare in F nach KUL hat BA auch nicht kommuniziert, ausser dem Verschicken der Stornierung und dem Zurückbuchen des Preises.

BA hatte sich persönlich bei mir gemeldet, sich für den gemachten fehler entschuldigt und selbständig die rückerstattung in die wege geleitet. ich sehe da schon einen unterschied. ist einfacher als sich mit einer Skandinavischen kundenhotline auseinanderzusetzen. :)
 

zebracat

Neues Mitglied
10.12.2016
10
0
LUX
So, endlich darf ich dann auch im April DUS-FCO-FLR fliegen, und nicht mehr SCL.

Ebookers haben sich allerdings noch nicht direkt gemeldet, weder per mail noch per Telefon.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Gestern um 23 Uhr kam nun auch für mich die Mail von Expedia...

IMG_2380.jpg
 

AndreFo

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
883
32
DRS
So, jetzt mal Butter bei die Fische.

Ich rufe mir eine Buchung auf (wie bei anderen hier wurden die ersten Segmente FLR/FCO/DUS geändert) bei CX. Alle Segmente (inkl. der AZ Segmente) stehen als Bestätigt. Ok, ich rufe bei CX an (sind ja heute auch erreichbar) und frage einfach mal spaßeshalber, wie bei denen die Buchung noch im System steht. Er meint: die ersten beiden Segmente sind geändert. Alle weiteren, mit OZ und CX sind als gültig und Ticketed im System hinterlegt. Und ja, wären auch abfliegbar. Gab es hier eine falsche Antwort ? Kann das doch so sein, oder... ?? Hätte im System nicht mehr für ihn zu sehen sein müssen ? Nur, wenn es für CX z.B. als gültig gesehen wird, wäre dieser Sitz ja nicht mehr verkaufbar.
 
  • Like
Reaktionen: christian1006

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
Zu diesem Thema sind Kommentare in beiden Foren gleich unterschiedlich. Die einen sagen das die Coupons verfallen und die anderen sagen gueltig. Es Bedarf Aufklärung bzw es sollte mal einer real probieren.
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
Das Problem koennte halt die Abfolge der Flüge sein... wenn der erste Teil nicht angetreten, koennte im Anschluss der Rest verfallen.
 

vito111

Aktives Mitglied
30.10.2009
113
3
Ich will mal eine durchschnittliche Error Fare- Rentabilitätsrechnung machen:

- Der EF-Bucher verbringt täglich 3 Stunden in diesem Forum – und berichtet was alles noch grün ist
- benötigt noch einmal 3 Stunden um mit AZ, Expedia etc. zu telefonieren
- verbringt in der nächsten Zeit ca. 1 Stunde um die Rückbuchungen zu kontrollieren

Daraus ergibt sich folgende Rechnung:
9 Tage gibt es diesen Thread schon
9x 3 Stunden + 3 Stunden + 1 Stunde =31 Stunden!
Der durschnittliche Stundenlohn eines Freiberuflers sollte bei ca. 77 Euro netto liegen.

Endergebnis: Durch eine EF-Buchung die annuliert wird investiert man durchschnittlich 2387 Euro.

Fazit: lieber ein normales Ticket buchen.
Ist wesentlich stressfreier und man spart auch noch richtig Kohle dabei ;-)
 

rescue

Erfahrenes Mitglied
16.03.2011
274
126
Da ich auch betroffen bin, mal die Frage.

Was unternehmen diejenigen,

die von expedia&co eine mail erhalten haben,

beim Anruf erfahren haben, dass expedia&co nichts unternehmen können und man bei AZ anrufen soll

AZ ( ziemlich unfreundlich) mitteilt, dass es die Sache des Reisebüros sei und man nicht unternehmen will/kann
die Tickets aber ungültig sind

ein erneuter Anruf bei expedia&co auch nichts weiter bringt?
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Da ich auch betroffen bin, mal die Frage.

Was unternehmen diejenigen,

die von expedia&co eine mail erhalten haben,

beim Anruf erfahren haben, dass expedia&co nichts unternehmen können und man bei AZ anrufen soll

AZ ( ziemlich unfreundlich) mitteilt, dass es die Sache des Reisebüros sei und man nicht unternehmen will/kann
die Tickets aber ungültig sind

ein erneuter Anruf bei expedia&co auch nichts weiter bringt?

Chargeback.
 

wrangler2969

Erfahrenes Mitglied
13.05.2010
277
1
Das ist natürlich die rein ökonomische Betrachtung. Der freiberuflich tätige EF-Bucher betrachtet den enormen Zeiteinsatz vielmehr als nicht ökonomisierbare Größe, die ihm einen erheblichen individuellen Zusatznutzen einbringt. M.a.W.: Die EF-Buchung macht ihm so viel Spaß, dass der finanzielle Verlust nicht ins Gewicht fällt. Für ihn trägt es zur "richtigen" Work-Life-Balance bei. Und: ein Casino-Spieler hört auch nicht auf zu spielen, nur weil er unterm Strich natürlich mehr verliert als gewinnt. Der Mensch ist und bleibt halt irrational, was in gewisser Weise auch ganz gut so ist.
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Mein Anwalt ist schon ganz heiss auf das Mandat (habe Rechtsschutz ohne Selbstbeteiligung). Wir haben zu viert ein Routing FLR-SYD-BKK-NRT-DUS gebucht. Dadurch dass die Grenze zwischen günstigem Angebot und EF fließend übergeht, ist es für den Verbraucher schwierig einzuschätzen. Bis jetzt liegt noch kein einschlägiges Urteil vor. Ein Urteil vom LG München bezieht sich auf eine Pauschalreise und ist für diesen Fall nicht anwendbar. Wenn Ryanair einen Flug für 1 Euro anbietet, müsste man sonst auch immer zittern, ob die Fluggesellschaft sich kurz vor dem Abflug auf einen Preisfehler beruft. Bei Stornierung oder Umbuchung durch den Kunden beruft sich die Airline immer auf die undurchsichtigen Tarifbedingungen. Nun wird der Spiess umgedreht. Zum Glück habe ich mir die Tarifbedingungen schon vor und nach der Buchung mit ausgedruckt. Das Gute ist ebenfalls, dass Gerichtsstand (durch den Kläger frei wählbar Abflugsort, Ankunftsort oder Hauptsitz der Airline) Düsseldorf ist. Ich lasse es ruhig angehen und treibe Notfalls den Prozess bis zum BGH.

Hahaha, na das sind mir ja immer die liebsten. Die lächerlichen Leute, die immer gleich von ihrem Anwalt erzählen, und in Wirklichkeit garkeinen haben (was meinst du, wieviele Trolle bei uns im Kundenservice von ihrem Anwalt berichten und wieviele 0,x% dann wirklich einen beauftragen? interessiert im Übrigen im Kundenservice auch keine alte Sau, weil mind. jeder Dritte bei kleinsten Problemen schon anfängt von seinem tollen RA zu berichten, typisch Deutsch. :D ).

Klar, du buchst also FLR-SYD-BKK-NRT-DUS für ein paar Kröten in C (sicherlich über diesen Thread oder sonst einen Blog auf die EF aufmerksam geworden) und behauptest dann, dass du dir nicht sicher warst, ob es eine EF oder ein sehr günstiger Tarif ist? Willst du uns veralbern? Absolut jedem (!), der das gebucht hat, war bewusst, dass es eine EF war. Verkauft doch nicht andere Leute für blöd, nimmt euch eh keiner ab.

Tatsächlich immer und immer und immer wieder das Gleiche: Entweder man hat viel Glück und ne EF kann tatsächlich mal abgeflogen werden (was bei solchen EFs, die massenhaft gebucht werden, eigentlich nie der Fall ist) oder es gibt dann das dämliche, scheinheilige Rumgeheule à la "Blabla, dann geh ich eben zu meinem Anwalt, diese böse Airline" oder "pff, hab nach 3 Tagen immer noch nicht mein Geld zurück". Mein Tipp: nächstes Mal einfach keine EF mehr buchen. Ist nicht so schwer, oder?

Übrigens: Weil ich genau auf das Rumgealbere keine Lust habe, buche ich selbst auch keine EFs. Jeder, der eine bucht, soll sich nicht so anstellen, wenn es dann eben Ärger hinterher gibt. Selbst schuld einfach nur.
 
  • Like
Reaktionen: YoungMario