[VORBEI] LHR-NRT Error Fare 609 GBP - Alitalia Business class

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.240
8.597
Dahoam
ANZEIGE
Ich zitiere einfach mal die allererste Antwort in diesem Thread:



Und nein, das ist keine Schadenfreude. Aber wer nach der Erfahrung der vergangenen Monate so etwas gebucht hat, musste wissen, was auf ihn/sie zukommt.


Ich finde es schon interessant wie scheinbar manches Sparbrötchen bei solch einer Sabber-Errorfare auf einmal komplett den Verstand ausschaltet und über die obskursten OTA in allen möglichen Ländern bucht mit denen wohl kaum einer der Insassen sonst buchen würde. Das sind Seiten bei denen man damit rechnen kann dass man sich rumärgern muss wenn was schiefläuft.

Diese dann noch bei einem AZ-Errorfare zu nutzen bei dem die Wahrscheinlichkeit hoch ist dass was schiefläuft, da fällt mir eigentlich nichts mehr ein außer :no:
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.993
21
Zurigo
Herrjeses, lasst doch die Leute. Denen geht halt "No Risk, No Fun" vor allem. Dann wird der Kreislauf mal wieder richtig durchgepumpt und VIELLEICHT eben gibt es den Ein oder Anderen der honoriert wurde. Wer sich dann mit den OTAs etc. rumschlagen will, muss, darf, sollte, das gehört zum Business der EF's manchmal halt einfach dazu. Dass dann mal einige hypernevös werden, andere gelassen abwarten, sind die Unterschiede der Menschheit. Von 4 EF an denen ich "teilnahm" (ja das ist wenig im Vergleich zu anderen), sind 2 honoriert worden. Es war Action, es war spannend, es war LEBEN und ich (und einmal mit Kollegin) hatten was zu erzählen und zu erläutern und wir haben grosse Augen gesehen die man sonst nicht so sieht bei Kollegen, Freunden, Verwandten. Das ist es allemal Wert! Manchmal gibts nen Kater danach, manchmal nicht.
 

luxvisor

Neues Mitglied
31.12.2013
17
0
OTA Travelgenio hat 100% refundiert. Von meiner Anfrage für den Storno und die Refundierung, bis zur Refundierungsmeldung in 6 Tagen (inkl. 2 Tage Wochenende). Das ist ok...
 
  • Like
Reaktionen: darkgeta

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.240
8.597
Dahoam
Ich (oder viele andere) würden es jedem gönnen. Nur sollten die Leute welchen den EF gebucht haben auch den Arsch in der Hose haben und bei einer Stornierung bzw. Änderung hier nicht herumjammern wie “unfair“ doch alles ist.

Genau das ist der Punkt. Wer im EF-Roulett mitspielt darf nicht jammern wenn er verliert.
 
  • Like
Reaktionen: phil_strom und asahi

markusr

Erfahrenes Mitglied
28.09.2011
939
38
Ich (oder viele andere) würden es jedem gönnen. Nur sollten die Leute welchen den EF gebucht haben auch den Arsch in der Hose haben und bei einer Stornierung bzw. Änderung hier nicht herumjammern wie “unfair“ doch alles ist.

Vollkommen richtig! Jeder weiß bei einer EF das generelle Risiko. Dieses potenziert sich durch die ausführende Airline und die Buchung über OTA's aus der dritten Reihe. Glückwunsch an die Handvoll Leute die erfolgreich waren.

Generell immer wieder schön die Entwicklung einer EF zu betrachten, ist insb. bei den ersten Post halt '90 Minuten Hardcore - echte Gefühle' (oder je nachdem wie lange 'Buchungen' halt möglich sind) wenn alle auf Horst setzen (oder wie immer der obskure OTA oder die Airline gerade heißt) und man sich selbst fragt: ' Was hätte ich für so eine Reise also zu investieren?'

In diesem Fall hat Horst leider einen schlechten Tag gehabt. Aber EF ist ja wie Kreislauf: wir bescheißen die, die bescheißen einen anderen.

Und wer nun nicht nach Tokio kommt, dem empfehle ich am 22.07.folgendes Alternativprogramm: tourinfo - PSD
 
  • Like
Reaktionen: asahi

ggooaatt

Erfahrenes Mitglied
11.11.2016
262
43
Vollkommen richtig! Jeder weiß bei einer EF das generelle Risiko. Dieses potenziert sich durch die ausführende Airline und die Buchung über OTA's aus der dritten Reihe. Glückwunsch an die Handvoll Leute die erfolgreich waren.

Generell immer wieder schön die Entwicklung einer EF zu betrachten, ist insb. bei den ersten Post halt '90 Minuten Hardcore - echte Gefühle' (oder je nachdem wie lange 'Buchungen' halt möglich sind) wenn alle auf Horst setzen (oder wie immer der obskure OTA oder die Airline gerade heißt) und man sich selbst fragt: ' Was hätte ich für so eine Reise also zu investieren?'

In diesem Fall hat Horst leider einen schlechten Tag gehabt. Aber EF ist ja wie Kreislauf: wir bescheißen die, die bescheißen einen anderen.

Und wer nun nicht nach Tokio kommt, dem empfehle ich am 22.07.folgendes Alternativprogramm: tourinfo - PSD

Die konsequente Referenzierung von Bang Boom Bang gefällt mir ausserordentlich. Macht das ganze rumgejammere hier etwas erträglicher.
 
  • Like
Reaktionen: markusr

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
2
STR
Ich kann von meiner Seite sagen, dass sofern "anscheinend" ein paar ein paar Parameter stimmen (Buchungskanal, Bezahlmethode, Ansprache und Zurückweisung), Alitalia mit sich reden lässt.

Habe hierzu am Montag ein Gespräch mit einem sog. "Sales Executive Germany", welcher mir laut seiner E-Mail ein Angebot unterbreiten will.

Die Kontaktdaten hat mein Buchungskanal eher unfreiwillig (so mein Anschein) aufgrund der Zurückweisung aufgrund dem 174er BGB preisgegeben. Seit dem gingen ein paar Email hin und her mit der Kontaktperson.

Ich werde berichten wie das Angebot ausschauen soll...vllt ist es ja nur das übliche [emoji23][emoji106]
 

rapaLLa

Reguläres Mitglied
06.01.2017
93
0
Horst rennt noch. Mal sehen, wie lange... und ob man sich dann am Ende überhaupt trauen sollte, das Ding zu versuchen abzufliegen. :eek:
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Horst rennt noch. Mal sehen, wie lange... und ob man sich dann am Ende überhaupt trauen sollte, das Ding zu versuchen abzufliegen. :eek:
Wieso denn nicht? Ich stehe am 12.8. jedenfalls mal in FRA am Business Class Check-in und lasse mir erklären, warum ich plötzlich nicht mehr in C gebucht bin.
Mal sehen, was ich da zu hören bekomme. Von AZ/OTA ist bisher keine Email gekommen, wenn ich das nicht selber prüfen würde, würde mir das ja erst beim Check-in auffallen.
 
  • Like
Reaktionen: rapaLLa

rapaLLa

Reguläres Mitglied
06.01.2017
93
0
Wieso denn nicht? Ich stehe am 12.8. jedenfalls mal in FRA am Business Class Check-in und lasse mir erklären, warum ich plötzlich nicht mehr in C gebucht bin.
Mal sehen, was ich da zu hören bekomme. Von AZ/OTA ist bisher keine Email gekommen, wenn ich das nicht selber prüfen würde, würde mir das ja erst beim Check-in auffallen.
Bin gespannt, wie das aus geht!

Mein aktueller Status: Über Viewtrip immer noch alles auf grün, Business und Confirmed. Wenn ich mich bei Alitalia einlogge, was tatsächlich endlich wieder geht, dann haben die da schon irgendwie rumgewerkelt. Sitzplätze kann ich nur in Eco auswählen und mir wird angeboten, den Lounge-Aufenthalt dazu zu buchen. Merkwürdig, Merkwürdig. Es bleibt spannend...
 
  • Like
Reaktionen: phil_strom

Hinteee

Reguläres Mitglied
21.06.2017
34
23
Hab jetzt den Refund von Travelgenio erhalten, aber um ca. 70€ weniger als ich bezahlt habe, ich denke das ist die Zahlungsgebühr für 2 Personen. Ging es jemanden ähnlich? Meint ihr hab ich einenChace die Gebühren noch zurückzuerhalten oder kann ich es sein lassen?
 

rapaLLa

Reguläres Mitglied
06.01.2017
93
0
Hattet ihr eigentlich auf die Mail von der OTA direkt mit „Refund“ geantwortet, nur weil die sich gemeldet haben, oder war euer Ticket via Viewtrip zu dem Zeitpunkt schon erledigt?
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.552
416
Hab jetzt den Refund von Travelgenio erhalten, aber um ca. 70€ weniger als ich bezahlt habe, ich denke das ist die Zahlungsgebühr für 2 Personen. Ging es jemanden ähnlich? Meint ihr hab ich einenChace die Gebühren noch zurückzuerhalten oder kann ich es sein lassen?
Rechtlicher Anspruch existiert jedenfalls, aber wie es mit der Durchsetzung aussieht... Ich würd erstmal nachfragen mit Verweis auf unfreiwillige Stornierung bzw. Stornierung aufgrund unfreiwilliger Änderung. Wenn dann nichts kommt, würde ich es über den Kreditkartenanbieter versuchen, ist vermutlich das erfolgsversprechendste Instrument.
Den Rechtsweg zu bemühen, incl. Zeitaufwand, Zuständigkeitsfragen, Prozesskostenrisiko etc. bei einem Unternehmen mit Geschäftssitz in Spanien, kann man sich bei 70€ Streitwert vermutlich schenken.
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
2
STR
Kurzes Update von meiner Seite:

Hatte pers. Kontakt mit dem Vertriebsleiter Deutschland...

Es wurde angeboten Storno und 100 Fluggutschein p.P. von Alitalia.

Wir haben abgelehnt und eine Aufzahlung pro Person angeboten (zwischen 300 und 500 Euro).

Wurde nach Rücksprache mit der Zentrale abgelehnt. Insofern wurde jetzt storniert...

Rückerstattung ist auch schon eingegangen.

O Ton Alitalia: Sie können gerne klagen aber werden nicht einen müden Cent sehen. Hier in Frankfurt kommt täglich der Gerichtsvollzieher, hat aber nichts so holen da wir unter Gläubigerschutz stehen [emoji23][emoji23][emoji23]
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.349
2.654
Neuss
www.drboese.de
O Ton Alitalia: Sie können gerne klagen aber werden nicht einen müden Cent sehen. Hier in Frankfurt kommt täglich der Gerichtsvollzieher, hat aber nichts so holen da wir unter Gläubigerschutz stehen [emoji23][emoji23][emoji23]

Ich kenne mich im italienischen Insolvenzrecht nicht aus, aber: Wenn das Unternehmen weiter "betrieben" wird, sind Forderungen, die neu begründet werden, keine Insolvenzforderungen. Geldfluss zu AZ als Einbahnstraße zu sehen, würde ja auch vollständig dem Sinn und Zweck des Insolvenzverfahrens zuwiderlaufen. Das dürfte also "Bullsh*t" sein. Die genauen Zusammenhänge habe ich aber auch bis heute nicht ganz verstanden. Mal sehen, ob der AZ-Anwalt nun Licht ins Dunkel bringen kann
 
  • Like
Reaktionen: ggooaatt

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
2
STR
Ich kenne mich im italienischen Insolvenzrecht nicht aus, aber: Wenn das Unternehmen weiter "betrieben" wird, sind Forderungen, die neu begründet werden, keine Insolvenzforderungen. Geldfluss zu AZ als Einbahnstraße zu sehen, würde ja auch vollständig dem Sinn und Zweck des Insolvenzverfahrens zuwiderlaufen. Das dürfte also "Bullsh*t" sein. Die genauen Zusammenhänge habe ich aber auch bis heute nicht ganz verstanden. Mal sehen, ob der AZ-Anwalt nun Licht ins Dunkel bringen kann

Sehe ich auch so und die Gespräche mit dem Herren C. waren durchaus amüsant und sympathisch und das der gebuchte Flug stattfinden wird egal ob Ryanair, LH oder IB dahinter stehen ist auch allen klar.

Schlussendlich will man (auch mit Aufzahlung) nicht nachgeben. Insofern bleibt einem nicht anderes übrig als zu klagen oder mit 75% Komp. zu fliegen (was 2fufzich sind). Dafür fehlt mir gerade wegen Neubau die Zeit...insofern diesmal abhaken [emoji6][emoji106]

Edit: Im übrigen interessant zu sehen, was passiert wenn man wie von Tripado angeboten eine Ratenzahlung via Billpay in Anspruch nimmt und die Airline storniert. Hilflosigkeit bei allen Beteiligten [emoji23][emoji23][emoji23]
 

cornbread

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
585
348
Es wurde angeboten Storno und 100 Fluggutschein p.P. von Alitalia.

........

O Ton Alitalia: Sie können gerne klagen aber werden nicht einen müden Cent sehen. Hier in Frankfurt kommt täglich der Gerichtsvollzieher, hat aber nichts so holen da wir unter Gläubigerschutz stehen [emoji23][emoji23][emoji23]

Unter Gläubigerschutz heisst aber auch, dass semtliche "Erfüllungshandlungen", also auch Fluggutscheine, unter Strafanordnung im Insolvenzfall von AZ nicht mehr an Gläubiger vorgenommen werden dürfen.
Demnach ist die Aussage von AZ ebenso Bullshit