[vorbei] Lufthansa MUC-SFO Nonstop 732 EUR in P

ANZEIGE

daily

Erfahrenes Mitglied
02.01.2016
309
8
BRE
Über den richtigen Einstieg geht es auch für 655 €.
Mal gebucht, rechne aber gerade bei LH mit Storno.
Darf man im Nachhinein mal fragen, über welchen Einstieg du gegangen bist, und bei welchem OTA du letztendlich gebucht hast?

Mir war es wichtig, direkt bei LH buchen zu können, weil ich nicht schon wieder Bock auf Streitigkeiten bei Rückerstattung der Kohle mit Travelgenio und Konsorten habe.
 

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Sehr peinlich, dass es diese rechthaberische Diskussion nur im deutschen Forum gibt...
Solche Posts sind z.B. bei Flyertalk äußerst rar...

Liegt vielleicht auch daran, dass FT viel internationaler ist und das die Anzahl derer, die sich mit einer speziellen Rechtslage in dem betroffenen Land auskennen, geringer ist bzw. aus Ländern kommen, in denen das Rechtssystem weit weniger vorhersehbar oder zuverlässig ist als in D.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.987
3.917
Wer es für nicht utopisch hält, daß ein non flex C Ticket nur um 12% mehr kostet als ein non flex Y Ticket, ist kein Laie sondern realitätsfremd.

Passt zwar nicht ganz dazu, aber im Europaverkehr liegen zwischen Y und C auch gerne mal weniger als 12 Prozent Unterschied.

Manchmal gibt es da sogar die konfuse Situation, dass C um wenige Euro günstiger als Y ist.
 

kevin.h

Aktives Mitglied
29.04.2015
134
0
Naja, knapp über 1000€ ist aber prozentual 'ne Menge nehr als knapp über 700€.

Könnt aber eher durchgehen. HAM gabs ebenfalls ab 1000€, habs aber auch erst am nächsten Morgen gesehen nachdem sie es korrigiert hatten.
Hab in der Nacht noch fieberhaft probiert OS einzubauen und bin dabei dann leider eingeschlafen [emoji1].
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Sehr peinlich, dass es diese rechthaberische Diskussion nur im deutschen Forum gibt...
Solche Posts sind z.B. bei Flyertalk äußerst rar...

Du kannst Dich ja gerne hier abmelden und zu FT wechseln.

Deine 49 Beiträge in zwei Jahren wird hier keiner vermissen!

Um bei Deiner Sprache zu bleiben: scheint auch was TYPISCH DEUTSCHES oder ÖSTERREICHISCHES zu sein, sonst nicht viel beizutragen, aber wenn es ums Abgreifen und Mosern geht, die Fresse aufzumachen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.074
892
Amüsanter Thread, wie immer haben die "jungen User" mit eher zwei-,denn dreistelligen Posts die Oberhoheit über Recht und Unrecht dieser Buchung, Error oder nicht - egal, LH ist selber schuld....
Was mich zur Frage der Moral bringt, gerade JUSER Vanheslig meint ja : selber schuld LH oder IT von LH.
Frage: Ihr macht keine Fehler??? Naja, gut - wahrscheinlich arbeiten hier einige eh nur virtuell, da ist es eh Wurscht.
P.s. Grudsätzlich: geilt Euch doch nicht so auf, das ist doch nur in Business, ist ja peinlich, wie hier einige sabbern...
Wäre es wenigstens FÖÖÖÖRST.
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Wer es für nicht utopisch hält, daß ein non flex C Ticket nur um 12% mehr kostet als ein non flex Y Ticket, ist kein Laie sondern realitätsfremd.

Sehe ich offen gesagt nicht so. Erstens gibt es auch Leute, die nur selten Flüge buchen und sich dann freuen, weil sie ein günstiges Ticket gefunden haben, wie auch immer. Es beobachtet ja nicht jeder Kunde jeden Tag das genaue Preisgefüge und hat ein Gefühl dafür, was "normal" und was "billig" ist.
Und zweitens gab es vor ein paar Jahren auch Lufthansa Tickets, z.B. nach Asien, für 999 oder 1199 Euro (z.B. SIN) mit vollen Business Class Meilen als Special ex DE.

Wenn ein Geschäftskunde ein J Full Flex für fast 10.000 Euro kauft, kann er danach auch nicht sagen "Hups, das war aber zu teuer, dass muss ein Fehler gewesen sein" und von Lufthansa Geld zurück verlagen.
Und genauso wenig erscheint es mir logisch, dass Lufthansa ein 800 Euro Ticket stornieren kann. Aber letztlich ist es mir egal, weil ich es ohnehin nicht gebucht habe :)
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.987
3.917
Wenn ein Geschäftskunde ein J Full Flex für fast 10.000 Euro kauft, kann er danach auch nicht sagen "Hups, das war aber zu teuer, dass muss ein Fehler gewesen sein" und von Lufthansa Geld zurück verlangen.

)

Wieso sollte man bei einem völlig flexiblen Ticket nicht sagen dürfen „hab keinen Bock mehr/hab mich vertan. Bitte überweist mir das Geld zurück“?
 
  • Like
Reaktionen: VBird und FREDatNET

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Keine Sorge. Es war beides entweder non–flex oder flex.

Du findest Europaverbindungen bei denen die Buchungsklasse C oder P (Achtung: Buchungsklasse) billiger ist als Buchungsklasse Y oder T?

(Anmerkung das es deutlich ist: Vergleich C mit Y und natürlich P mit T)

Gib mir mal ein Beispiel - das wäre mehr als Interessant für mich!
 
  • Like
Reaktionen: Sciurus

daily

Erfahrenes Mitglied
02.01.2016
309
8
BRE
Wenn ein Geschäftskunde ein J Full Flex für fast 10.000 Euro kauft, kann er danach auch nicht sagen "Hups, das war aber zu teuer, dass muss ein Fehler gewesen sein" und von Lufthansa Geld zurück verlagen.
Und genauso wenig erscheint es mir logisch, dass Lufthansa ein 800 Euro Ticket stornieren kann.
Entsprechender Geschäftsmann kann sehrwohl jederzeit vor Abflug sein Ticket stornieren und bekommt somit von LH sein Geld zurück. Genau das ist ja einer der Gründe, sich ein Full Flex Ticket zu kaufen.
Und genaso kann LH Verträge wegen Irrtums anfechten, solange Hein Blöd mit seinem Error Fare Ticket den Flug noch nicht angetreten hat.
 

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Entsprechender Geschäftsmann kann sehrwohl jederzeit vor Abflug sein Ticket stornieren und bekommt somit von LH sein Geld zurück. Genau das ist ja einer der Gründe, sich ein Full Flex Ticket zu kaufen.
Und genaso kann LH Verträge wegen Irrtums anfechten, solange Hein Blöd mit seinem Error Fare Ticket den Flug noch nicht angetreten hat.


Du vergleichst gerade Full Flex mit nix Flex.
 
P

Petros

Guest
Ihr merkt doch selbst dass hier kein Ende und keine richtige Meinung gefunden wird. Macht doch einfach einen Punkt.
 
  • Like
Reaktionen: weida

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.244
133
ZRH
Ehrlich gesagt sehe ich es auch so, dass Chance besteht das abzufliegen. Die Zeitspanne bis der Stecker gezogen wurde ist überschaubar, der Schaden marginal, wenn überhaupt messbar.

Die EF stand unter anderem bei den Krokos wo mal eben 30000 Leute gleichzeitig online sind. Diese klau-woanders-gute-EF Blogs sorgen ja gerade dafür, dass die EF besonders schnell entdeckt und offline genommen wird. Das ist auch bei anderen Deals so, die früher in Special Interest Foren (PC Hardware, TV, Hifi) gepostet wurden.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.987
3.917
Du findest Europaverbindungen bei denen die Buchungsklasse C oder P (Achtung: Buchungsklasse) billiger ist als Buchungsklasse Y oder T?

(Anmerkung das es deutlich ist: Vergleich C mit Y und natürlich P mit T)

Gib mir mal ein Beispiel - das wäre mehr als Interessant für mich!

Fast. Es gibt immer wieder Europaverbindungen, bei denen nur noch hohe Economy–Buchungsklassen offen sind und gleichzeitig noch eher niedrige Business–Klassen gebucht werden können.

Ich hatte sowas z.B. vor kurzem auf HAJ–MUC am Donnerstagabend. Mein one–way Ticket ging in M flex und an 400 Euro ran.
Für ungefähr das gleiche Geld hätte ich –wenn mir die Reiserichtlinie das nicht verbieten würde– auch in D Flex fliegen können.
 

HAJfb

Aktives Mitglied
22.10.2016
133
36
HAJ
Die EF stand unter anderem bei den Krokos wo mal eben 30000 Leute gleichzeitig online sind. Diese klau-woanders-gute-EF Blogs sorgen ja gerade dafür, dass die EF besonders schnell entdeckt und offline genommen wird. Das ist auch bei anderen Deals so, die früher in Special Interest Foren (PC Hardware, TV, Hifi) gepostet wurden.

Für die meisten sind aber selbst 730€ noch zu viel Geld, wenn man locker für <350€ ab DUS in Eco fliegen kann. Gerade bei Spontanbuchungen, greifen die Leute eher bei den Eco Errorfares zu als bei Business. Dazu kommt, dass es in Europa mitten in der Nacht war.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.987
3.917
Die EF stand unter anderem bei den Krokos wo mal eben 30000 Leute gleichzeitig online sind. Diese klau-woanders-gute-EF Blogs sorgen ja gerade dafür, dass die EF besonders schnell entdeckt und offline genommen wird. Das ist auch bei anderen Deals so, die früher in Special Interest Foren (PC Hardware, TV, Hifi) gepostet wurden.

Auch bei den Krokos war es die Nacht von Freitag auf Samstag. Daher würde ich die Zahl 30.000 nicht uneingeschränkt als gegeben sehen.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
Erstens geht es nicht darum was du oder ich für utopisch halte und zweitens kostet MUC-SFO non-flex auch nur €645,- ; wieso sollte es da total utopisch sein wenn ein non-flex Business Ticket um 12% mehr kostet? Nein, nein, für einen Laien ist das nicht automatisch als Fehler glasklar erkennbar.

Natürlich. LH verkaufen C für nur 12% über einem Y Sonderangebot... Auch wenn der C Sitz 3- bis 4-fachen Platz eines Y-Sitzes braucht. Niemanden stört es hier dass EF ausgenutzt werden. Stören tut nur diese Augenwischerei, dass dies keine EF sein soll.

Passt zwar nicht ganz dazu, aber im Europaverkehr liegen zwischen Y und C auch gerne mal weniger als 12 Prozent Unterschied.

Auf Europastrecken ist der Unterschied zwischen Y und C oft nur noch etwas mehr Gepäck, Lounge und ein Essen. Ich buche deswegen schon länger keine Europa C. Buche Y. Statuts öffnet die Tür zur Lounge und verhilft mir zum Exit-Row Platz (wo es geräumiger als vorne ist).
 
  • Like
Reaktionen: Sciurus