[vorbei] Lufthansa MUC-SFO Nonstop 732 EUR in P

ANZEIGE

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.103
288
MUC
ANZEIGE
Der Meinung bin ich nämlich auch.
Ich warte natürlich noch drei Wochen, aber dann MUSS ich Anschlussflüge, Hotel und Mietwagen in SFO buchen.

Viel Spaß. Aber so sind nun mal die (ungeschriebenen) Regeln der EF. No risk, no fun. Und wem das Feuer zu heiß ist, sollte nicht damit spielen (oder sich einen guten Anwalt leisten können).


Will niemand eine Runde Bingo spielen.

Schon längst dabei. Ich warte nur noch auf "Rechtsschutz" und "Sammelklage", dann ist er Bingozettel voll. :p
 

bertlbob

Neues Mitglied
13.06.2017
18
0
Doch das können Sie...suche mal im Forum (oder drüben bei FlyerTalk) nach Rangoon und Swiss.

Also ich finde nur, dass Swiss damals innerhalb von 1 oder 2 Wochen storniert hat. Das würde ich auch gerade noch für akzeptabel halten. Wenn der Flug aber erst nach mehreren Wochen stattfindet, kann ich mir schwer vorstellen, dass man erst am Flughafen "abgewimmelt" wird.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.546
2.695
FRA
Wenn ich die ganzen Fragen bzw. den Unsinn hier lese, kann ich nur hoffen, dass zukünftige Flüge nicht zufällig durch eine EF buchbar waren. Da sitzen ja offensichtlich dann Leute in der Maschine (in C/CL) die sich fragen, wo ist überhaupt der Flughafen... Nein, was ist überhaupt ein Flughafen! :eek:
 

irishmanlev

Aktives Mitglied
01.09.2015
100
0
Wenn ich die ganzen Fragen bzw. den Unsinn hier lese, kann ich nur hoffen, dass zukünftige Flüge nicht zufällig durch eine EF buchbar waren. Da sitzen ja offensichtlich dann Leute in der Maschine (in C/CL) die sich fragen, wo ist überhaupt der Flughafen... Nein, was ist überhaupt ein Flughafen! :eek:

Ich freu mich auf meine balkonkabine. Geht die Fahrt eigentlich über Atlantik oder Pazifik?
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Ich habe eine Rechtsschutzversicherung und würde mich einer Sammelklage anschließen.

Was eher irrelevant ist, die Fare wird wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit honoriert, bzw wenn wirklich - sehr zeitnah storniert.

Hier stehen einige schon mit heruntergezogenem Höschen obwohl die Holde noch nichtmal die Haustüre geöffnet hat.
 

peedeejay

Erfahrenes Mitglied
10.07.2017
741
855
HAM/KMI
Zunächst müsstest Du von der RSV eine Deckungszusage bekommen und Sammelklagen wirst Du in Deutschland nicht finden.

Es ist doch ganz einfach: Wir müssen alle Martin Schulz wählen! Dieser hat gestern beim Duell doch gesagt er möchte Klagen wie im amerikanischen Recht zulassen! ;-)
 

matmas

Erfahrenes Mitglied
28.07.2013
423
617
GVA
Wenn Du es abgeflogen hast oder Lufthansa offiziell kundtut, die Fare zu honorieren.

warum kommt ihr alle mit der lufthansa? ich glaube, viel mehr tickets hat UA ausgestellt. abgesehen davon, dass viele gar keine LH-segmente beinhalten.

als ob die immer und in jeder angelegenheit das etnscheidende wort hätten... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: enzoreal

munich1978

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.270
416
MUC
Ich habe eine Rechtsschutzversicherung und würde mich einer Sammelklage anschließen.

Gegen was willst du klagen;
dass der EF noch nicht storniert ist
dass die Airline die nicht verklagt hat, weil du den EF gebucht hast
dass du was gebucht hast, was du nicht brauchst und gezwungen wurdest, Geld auszugeben

?
 

skywest

Aktives Mitglied
02.02.2016
131
1
Berlin
Ich sehe das relativ entspannt. Vorausgesetzt das Storno kommt nicht vorab, setzt mich die Swiss spätestens in Zürich in C in den Flieger nach SFO (Op-Up in F wird natürlich gerne auch mitgenommen ;)) oder das Downgrade/Storno wird vor Ort mit Zeugen belegt und ich fahr wieder heim. Um den Rest kümmer ich mich dann nicht mehr selber und gleiches gilt wenn sie mich beim Rückflug ärgern sollten.

Uiiiiii, da wird die Swiss jetzt aber Angst bekommen!
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
LEUTE: Ich habe einen Bingo-Witz mitgemacht. Nicht mehr und nicht weniger!
Einige sind blöder als die Polizei erlaubt oder Ironie ist für die ein Fremdwort.

Ein Geisterfahrer? Nee, hunderte!

Vielleicht solltest du neben deinem Humor auch an deinen Manieren arbeiten... :yes:
 

skywest

Aktives Mitglied
02.02.2016
131
1
Berlin
Das glaube ich nicht. Die Passagiere müssen Hotels, Anschlussflüge und einige vielleicht sogar ESTA oder ein VISUM beantragen. Das sind ja Folgekosten und die Fluggesellschaften können sich nicht am Abflugtag dann rausreden.

Seit anderthalb Jahren im Forum dabei und noch immer ein bisschen naiv... ;)

Mein Gott, ggf. landen die erwartungsfreudigen Business-Passagiere eben in der Economy.