ANZEIGE
Kinders, eigentlich kann doch hier zu, oder?!
Zumindest bis der Erste geflogen ist, bzw. das erste Storno über die Bühne ist.
Zumindest bis der Erste geflogen ist, bzw. das erste Storno über die Bühne ist.
Kinders, eigentlich kann doch hier zu, oder?!
Zumindest bis der Erste geflogen ist, bzw. das erste Storno über die Bühne ist.![]()
Imageschaden ist wichtiger als so mancher Verpasster Euro. Man schaue sich die Deutsche Bank an. Und Autumla du siehst das nicht differenziert genug. Als ich zB fliege häufig Business Class zum Normalpreis. Es gibt keinen Nacht-langstreckenflug den ich noch Eco fliege es sei den es wäre wirklich mal ein extremschnäppchen.
Und ich denke viele hier kaufen noch mehr Business Standard Tickets als ich. Tja und natürlich kann eine Verärgerung dazu führen, dass man 1. woanders bucht. 2. und das ist viel gewichtiger: bei anderen schlecht drüber redet. Ein unzufriedener Kunde erzählt negatives im Schnitt zehn Personen. Das multipliziert sich ganz schnell.
Kundenzufriedenheit und das Image sind Priorität 1!
Unglaublich, wie viele sich im VFT zum Userator berufen fühlen. Sorry, Kinders, aber leider gibt es nicht so viele Mod-Positionen wie Sand am MeerKinders, eigentlich kann doch hier zu, oder?!
Unglaublich, wie viele sich im VFT zum Userator berufen fühlen. Sorry, Kinders, aber leider gibt es nicht so viele Mod-Positionen wie Sand am Meer![]()
Das mag ja im Prinzip richtig sein. Mit der Strategie von LH im Allgemeinen (und ich zähle OS der Einfachheit halber mit dazu) hat das aber nix zu tun. Andernfalls hätte es Chickenwings & Co sicherlich genauso wenig gegeben wie die diversen Enhancements bei M&M in den letzten Jahren.Kundenzufriedenheit und das Image sind Priorität 1!
Was hindert Dich?Vielleicht sollte man das damalige Verhalten der LH in die Diskussion einbringen.
Vor Jahren habe es einmal so eine F EF ex PRG.
Vielleicht sollte man das damalige Verhalten der LH in die Diskussion einbringen. Das würde dem Thread (Raketen-)Treibstoff für die nächsten 20 Seiten geben und Popcorn Aktien hoch treiben.
da die Strecke nur JNB-FRA-VIE geflogen werden kann, stell Dir einfach vor, Du würdest auf dem Flug JNB-FRA-VIE nach 5 Stunden in der Luft auf JNB-MUC-VIE umbuchen wollen.
Kapiert?
Ich denke Dein Besipiel ist nicht richtig. Er will nicht den Streckenverlauf ändern. Dies ist laut Tarif nicht gestattet.
Überflieger1977 würde gerne den Abflugstag ändern, bedeutet einen Stopover einbauen.
Trotz den Erklärungen hier verstehe ich als Buchungsfare-Leihe dieses ebenfalls nicht.
NACH dem JNB-FRA Flug habe ich noch 2 Flüge vor mir, beide ausgeführt von OS (OS128 und OS795). Wenn ich also in FRA auf dem Rückweg Flüge verlege,
die von OS ausgeführt werden, was hat das dann mit LH zu tun? Ich meine OS hat doch Flugrechte FRA-VIE und VIE-SOF, oder?
Imageschaden ist wichtiger als so mancher Verpasster Euro. Man schaue sich die Deutsche Bank an. Und Autumla du siehst das nicht differenziert genug. Als ich zB fliege häufig Business Class zum Normalpreis. Es gibt keinen Nacht-langstreckenflug den ich noch Eco fliege es sei den es wäre wirklich mal ein extremschnäppchen.
Und ich denke viele hier kaufen noch mehr Business Standard Tickets als ich. Tja und natürlich kann eine Verärgerung dazu führen, dass man 1. woanders bucht. 2. und das ist viel gewichtiger: bei anderen schlecht drüber redet. Ein unzufriedener Kunde erzählt negatives im Schnitt zehn Personen. Das multipliziert sich ganz schnell.
Kundenzufriedenheit und das Image sind Priorität 1!
Die Diskussion bringt uns nicht weiter ������ Aber: als Laie sehe ich zwar das der Flug günstig ist aber nicht das er fehlkalkuliert ist.
2. @nightfligher genau so ist es. In fra auf einen späteren Termin innerhalb der 12 Monatsfrist legen. Ich habe mir dazu auch die fare rools nochmal durchgelesen. Unter dem Punkt 'changes' steht das auch genau so. Vor Antritt Aufpreis, nach Antritt kein Aufpreis. Von abweichenden Bedingungen steht da nichts. Mich würde mal die Aussage von jemandem interessieren, der das alles so gemacht hat.
Imageschaden ist wichtiger als so mancher Verpasster Euro. Man schaue sich die Deutsche Bank an. Und Autumla du siehst das nicht differenziert genug. Als ich zB fliege häufig Business Class zum Normalpreis. Es gibt keinen Nacht-langstreckenflug den ich noch Eco fliege es sei den es wäre wirklich mal ein extremschnäppchen.
Und ich denke viele hier kaufen noch mehr Business Standard Tickets als ich. Tja und natürlich kann eine Verärgerung dazu führen, dass man 1. woanders bucht. 2. und das ist viel gewichtiger: bei anderen schlecht drüber redet. Ein unzufriedener Kunde erzählt negatives im Schnitt zehn Personen. Das multipliziert sich ganz schnell.
Kundenzufriedenheit und das Image sind Priorität 1!
Die Diskussion bringt uns nicht weiter ������ Aber: als Laie sehe ich zwar das der Flug günstig ist aber nicht das er fehlkalkuliert ist.
2. @nightfligher genau so ist es. In fra auf einen späteren Termin innerhalb der 12 Monatsfrist legen. Ich habe mir dazu auch die fare rools nochmal durchgelesen. Unter dem Punkt 'changes' steht das auch genau so. Vor Antritt Aufpreis, nach Antritt kein Aufpreis. Von abweichenden Bedingungen steht da nichts. Mich würde mal die Aussage von jemandem interessieren, der das alles so gemacht hat.
Lediglich wenn du auf dem Flug nur Leiungswasser trinkst.Kann man dich also Leihe leihen?
"Don't count your chickens before they are hatched" fällt mir hierzu ein.@tscwede eben weil ich genügend Vielflieger-Profis kenne, die. In sowas keine Ahnung haben aber so tun als ob. Ich prüfe das dann gern selbst nochmal nach. Aber wir werden sehen was dann schließlich Austrian dazu sagt.
@tscwede eben weil ich genügend Vielflieger-Profis kenne, die. In sowas keine Ahnung haben aber so tun als ob. Ich prüfe das dann gern selbst nochmal nach. Aber wir werden sehen was dann schließlich Austrian dazu sagt.