[vorbei] OS/LH - SOF-JNB / C / 869 €

ANZEIGE

footballdreamer

Erfahrenes Mitglied
15.12.2011
859
1.971
TXL
ANZEIGE
Austrian hat keine Verkehrsrechte auf dem "nackten" Codeshare von FRA nach JNB. Ein Stopover in Frankfurt ist unter Einbeziehung der Traffic Restrictions somit nur durch Umbuchung auf einen LH-Tarif für die hier dann nötige LH-Flugnummer und der dazugehörigen Tarifdifferenz möglich.

Dies sollte nun Jedem klar sein.

Stopover in Wien und Umbuchung von VIE-FRA-JNB und zurück sollte aber doch ohne Tarifaufschlag möglich sein?
 
  • Like
Reaktionen: endeavour78

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
Welche Antwort zur Frage aus Post #551 entnimmst du aus Post #520? Aus den im Post #520 zitierten Tarifbedingungen würde ich #551 mit "Ja" beantworten, aus dem Text des Posters von #520 würde ich Post #551 mit "Nein" beantworten...

Bedingungen ("1. NO CHANGE TO STOPOVERS AND CONNECTIONS/FARE BREAKS) und Text gehen doch Hand in Hand?!
 

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.003
274
Bern/Pristina
Kinders, eigentlich kann doch hier zu, oder?!

Zumindest bis der Erste geflogen ist, bzw. das erste Storno über die Bühne ist. :censored:

Ich werde wohl zu den Ersten gehören, die fliegen. In diesem Fall freue ich mich, euch von meinen Erfahrungen zu berichten. :D

Reicht euch das Hin und Her langsam nicht [emoji1] [emoji1] [emoji1]?

+1

Was ich sonst noch sagen will: Habt euch alle lieb und geniesst das Wochenende. :)

Herzlichen Dank denjenigen für die Beantwortung meiner Stopover Frage.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.668
1.305
Ich denke Dein Besipiel ist nicht richtig. Er will nicht den Streckenverlauf ändern. Dies ist laut Tarif nicht gestattet.
Überflieger1977 würde gerne den Abflugstag ändern, bedeutet einen Stopover einbauen.
Trotz den Erklärungen hier verstehe ich als Buchungsfare-Laie dieses ebenfalls nicht.
NACH dem JNB-FRA Flug habe ich noch 2 Flüge vor mir, beide ausgeführt von OS (OS128 und OS795). Wenn ich also in FRA auf dem Rückweg Flüge verlege,
die von OS ausgeführt werden, was hat das dann mit LH zu tun? Ich meine OS hat doch Flugrechte FRA-VIE und VIE-SOF, oder?

zur Unmöglichkeit eines SOF-VIE-FRA Stopover FRA-JNB

Dies sollte nun Jedem klar sein.

...

gut, den 1. Punkt hat man wohl verstanden



...

Stopover in Wien und Umbuchung von VIE-FRA-JNB und zurück sollte aber doch ohne Tarifaufschlag möglich sein?

jetzt lernen wir noch den 2. Punkt: OS hat auch keine Rechte für JNB-FRA Stopover FRA-VIE-SOF

Somit kann auch nachträglich der Stop in FRA nicht eingebaut werden. Bildlich: Aus Ticketsicht/Flugrechten gibt es dort keinen Stop sondern einen durchgehenden Flug.

Es war mein Versuch darzustellen, dies sei wie mitten im Flug umzubuchen ;)
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.592
194
58
@tscwede eben weil ich genügend Vielflieger-Profis kenne, die. In sowas keine Ahnung haben aber so tun als ob. Ich prüfe das dann gern selbst nochmal nach. Aber wir werden sehen was dann schließlich Austrian dazu sagt.

Es geht aber nicht um Fielvlieger Profis sondern die Dienstleister die denselben helfen Fiel- bzw. übervlieger zu sein :idea:
Genau diejenigen wie rcs - nebenbei der Bereitsteller dieses Forums oder wie der Cheffe meines RSB des Vertrauens - wenn ich dass Anhängsel in Deinem Nick deute - 1977 = Dein Geburtsjahr ??? - so vertraue ich selbigen seit etwa Deinem zweiten Schuljahr...
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.337
118
MUC
Einfach wieder öffnen wenn die Tickets dann aktiv sind.
Das reicht dann für gute Geschichten.
Jetzt kommt doch eh nur noch geistiger Dünnsch*ss!
 
  • Like
Reaktionen: maulwurf

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.546
2.695
FRA
Wartet doch mal ab! Wenn die Flüge erstmal kurz bevor stehen, kommen die ganzen "once in a lifetime" in jedem dritten Post mit der überraschend neuen Fragestellung: Wie weit (kurz) kann ich denn auf dem Rückflug die Koffer einchecken? Geht das denn auch nur...

Also dreschen: Lass es bitte "jucken" und es wird hier zugemacht - zu mindest bis Januar.
 
Zuletzt bearbeitet:

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Öffnen sobald die Stornos da sind.

Es sind nun fast 2 Wochen rum, es gab keine Stornos, keine eMails von AUA oder einem OTA.

Daher wird es keine Stornos geben, ich verstehe weder diese ewigen Diskussionen noch Leute die nur darauf
warten, dass storniert wird und denen dabei scheinbar einer abgeht.

Es ist ein Ticket in Buchungsklasse C, lt. Fare Rules Rebookings und Cancellation FOC, Stopover in FRA nicht.
Vor Antritt des 1. Legs erfolgt eine Neuberechnung des Fare, danach nicht da historischer Fare bei Rebookings.

Somit alles gesagt , kann zugemacht werden.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.668
1.305
Es sind nun fast 2 Wochen rum, es gab keine Stornos, keine eMails von AUA oder einem OTA.
...
Somit alles gesagt ...

komisch, es gibt schon merkwürdige Kalender ...

fast zwei Wochen? Fast ein Monat? Fast ein Jahr?

nach meinem wohl sehr alten Kalender sind das zwar gerade 8 Tage, eine Arbeitswoche, aber naja.

Ich würde hier nicht schliessen, ohne einen würdigen Ersatz. Sonst verroten die Säcke von Popcorn ungenutzt. Ausserdem braucht es einen Platz "zum Pfeifen im Wald"
 

gee86

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
1.530
54
HAJ
Warum liegt so vielen daran, dass hier zu gemacht wird?
Zwingt euch doch keiner zu lesen.

100% mit einverstanden.
Um alle die die EF gebucht haben, ich glaube es kommt kein storno mehr. Es sind 6 werktage vergangen. Lh/os hat bisher nichts unternommen. Und werden es wohl auch nicht mehr tun?!
An die EF profis. Wie länge hat BA sonst immer gebraucht zum stornieren?!
 

Ein Klavierspieler

Erfahrenes Mitglied
10.04.2015
640
197
100% mit einverstanden.
Um alle die die EF gebucht haben, ich glaube es kommt kein storno mehr. Es sind 6 werktage vergangen. Lh/os hat bisher nichts unternommen. Und werden es wohl auch nicht mehr tun?!
An die EF profis. Wie länge hat BA sonst immer gebraucht zum stornieren?!


Bitte wie meinen?