[vorbei] PRG-CUN C/F mit BA für 700€

ANZEIGE

doby

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
290
1
ANZEIGE
BA storno.
 

t.tobsen

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.211
184
HAM
warum hast du denn nicht alles auf AA gebucht? TATL gleich LHR - USA?


Ich war sehr spät dran und AA hat mir beim anklicken von jedem Flug eine "nicht mehr Verfügbar"-Fehlermeldung gegeben.
BA hatte zu dem Zeitpunkt auch nur noch die AA Flüge zu dem Preis. Das war so kurz vor 17:00
 

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
Letzte Woche hatte ich geunkelt, das es eine clevere Marketing Strategie sein kann .... Jetzt sieht es eher so aus, als würde BA ein internes Projekt am laufen haben, wie schnell eine EF gefunden wird und wie excessiv diese dann gebucht wird... Schade, CUN wäre echt schön gewesen

Verschwörungstheorie: Sie erstellen Indikatorpassagiere. Wenn X-PAX binnen einer Stunde Tarif F buchen, dann Buchungen nicht mehr zulassen und Alarm auslösen.

Ehrlich gesagt, würde ich mich wundern, wenn die so etwas nicht schon längst haben. Wenn ein Tarif oder eine Strecke einen Buchungsrun erlebt, muss doch etwas faul sein.

Edith: Hatten wir das Thema nicht schon mal beim UA-Error mit exUK-Flügen?
 

DUSfred

Erfahrenes Mitglied
25.04.2013
296
47
Schade, nicht mal 24h Spannung bzw unterdrückte Vorfreude.

expedia meldete die Stornierung von 4 Flügen durch die Fluggesellschaft (BA). Mal sehen, was/wann mit den beiden AA Flügen passiert.
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.258
62
so, gerade sms bekomme und telefoniert dame wurde im CCR kontaktiert und von einem BA station manager oder so angeprochen.
BA sagt, sie darf den flug abfliegen, jedoch wenn auf dem rueckflug AA und Iberia sie sitzen lassen, ist das nicht BA problem... (bzgl. der anderen tickets, meinte der manager wohl, alles was morgen rausgeht, wird nicht mehr honoriert..)

ich habe ihr gesagt sie soll es risikieren, und rueckflug zur not mit einem billigen eco ticket ;)

fuer den preis ist das ja dann wie ein first upgrade wie 700euro wenn es schief geht.

dp

p.s sie ist jetzt auf dem weg zum gate!!!
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Ein angeflogenes Ticket wird ja wohl kaum mehr storniert - den Sitzplatz würden sie vermutlich eh nicht mehr verkaufen... die negative PR wird sich AA doch nur reinholen wenn sie wirklich doof sind.


Bin gespannt was mit den 123er Tickets passiert, wo jetzt alle 125er storniert sind.

Hat irgendjemand auf IB oder AY Stock gebucht?
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.258
62
Ein angeflogenes Ticket wird ja wohl kaum mehr storniert - den Sitzplatz würden sie vermutlich eh nicht mehr verkaufen... die negative PR wird sich AA doch nur reinholen wenn sie wirklich doof sind.


Bin gespannt was mit den 123er Tickets passiert, wo jetzt alle 125er storniert sind.

Hat irgendjemand auf IB oder AY Stock gebucht?

frage ist, wer den schaden tragen muss, BA oder AA+ iberia?
BA sagt nach mir die sinnflut =;

so muss jetzt mal arbeiten damit ich mir auch irgendwann mal so ein C Errorfare ticket leisten kann. mit meinem gehalt als hausmeister im obi hier, kommt man leider nciht so weit


dp
 
Zuletzt bearbeitet:

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Was wirklich unprofessionell ist, ist, dass man nicht mehr weiß, was letztlich Error Fare ist und kommentarlos storniert wird und was wirklicher Sale ist.

500 EUR von Oslo in die USA in Business ist scheinbar o.k. Die 1.100 EUR nach Kuala Lumpur in F nicht. Was ist mit den 1.800 in F nach Barbados? Für mich wäre 500 EUR ab Oslo eigentlich ein Error Fare und den hätte man ebenso kommentarlos canceln können. Die 1.800 EUR nach Barbados sind irgendwo dazwischen, d.h. in C kommt man mit KL oder auch AB teils günstiger in die Karibik, für F ist es schon sehr gut (allerdings müssen 14 F-Sitze zu so einem Ferienziel auch gefüllt werden).

Was auch sehr komisch ist, ist, dass nicht von Seiten BA im Vorfeld etwas getan wird, um solche Fares zu verhindern. Das passiert einmal, aber doch nicht in den nächsten Wochen direkt wieder mit dem gleichen Muster (Fernziele von Europa)?!?

Hinzu kommt für mich noch die unprofessionelle Kommunikation von Seiten BA: erst wird gecancelt und dann drei Tage später ein Mail in Englisch verschickt mit dem Hinweis, dass der Tarif falsach war. Ob das als Anfechtung so in Ordnung ist? Man stelle sich mal einen Error Fare LHR-SIN von Lufthansa vor, den Kunden aus UK buchen mit UK-Profil, auf der lh.co.uk-Website und dann gibt es eine Email auf Deutsch an die Kunden: Der Tarif wurde falsch kalkuliert und daher storniert...

Kurzum: Sie sollen ihre Error Fares ruhig canceln aber im gleichen Zug auch eine Qualitätssicherung einführen, denn das diese Tarife (zumindest ab OSL und PRG) in der Sale-Übersicht mit dem flaschen Preis auftauchen sit schon grenzwertig. Kein Kunde mußte in irgendeiner Form tricksen und auf der belgischen Seite in der Währung ungrische Forint irgendwelche oneways von CMB über CCU nach LIM buchen und Mittwochs ein CX-Segment einbauen...
 

tomhh

Erfahrenes Mitglied
17.10.2010
535
6
BA Tickets sind schon in der refund Abteilung.
Wollte denen eigentlich zuvorkommen, dass sie das schnell erledigt bevor es wieder nach Indien geht.
Na dann.
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.258
62
BA Tickets sind schon in der refund Abteilung.
Wollte denen eigentlich zuvorkommen, dass sie das schnell erledigt bevor es wieder nach Indien geht.
Na dann.

ich denke BA bekommt das problem so schnell nicht in den griff.
wenn in kurzen aufeinanderfolgenden tagen solche fehler passieren, muss bei einem software update oder irgendwo ein fehler eingespielt worden sein.
und bei einem komplexen system wie einer airline buchungsseite, wird man nicht eifach mal so einen patch schreiben der das alles dann in 2 stunden behebt.. (ich kenne es nur aus dem banken umfeld, aber da haben changes immer 3-10 monate gedauert...)

soviele dumme praktikanten kann BA gar nicht haben, dass man am laufenden band soviele EFs produziert.. und BA ist ja nicht avianca lifemiles oder us airways...

vielleicht wurde BA ja von einem vielfliegenden hacker gehackt ;)

dp
 
  • Like
Reaktionen: LH88

tomhh

Erfahrenes Mitglied
17.10.2010
535
6
..an stelle sich mal einen Error Fare LHR-SIN von Lufthansa vor, den Kunden aus UK buchen mit UK-Profil, auf der lh.co.uk-Website und dann gibt es eine Email auf Deutsch an die Kunden: Der Tarif wurde falsch kalkuliert und daher storniert...
Sie können dir jetzt natürlich auch eine Email auf Tschechisch schicken. Oder die Bestätigung eben auf Norwegisch.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.460
3.259
Düsseldorf
www.drboese.de
Sooo, ich als Jurist würde nun erstmal bis Mitte kommender Woche abwarten und dann meine Reservierung checken. Wenn ich bis dahin keine Mitteilung hätte, die Reservierung ab raus ist, würde ich BA auffordern, das Ticket wieder reinzustellen. Einseitigen Erklärungen (Anfechtung?) würde ich mit dieser § 174-Geschichte begegnen.

So hat man - aus juristischer Sicht - sicher den sinnvollsten Weg gewählt. Für eine Anfechtung ist dann möglicherweise für BA schon zu viel Zeit vergangen, diese würde nach § 174 zurückgewiesen. ("Weise ich die Erklärung gem. § 174 BGB zurück"). Klar, immer noch eine wackelige Angelegenheit, aber ich halte das nicht für so unaussichtsreich, sich mit BA danach "in Verbindung" zu setzen.
 
  • Like
Reaktionen: klaus79856

DrSEJ

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
1.208
105
TXL-DUS
Warum hat eigentlich noch keiner AA bei Twitter gefragt, ob sie honorieren werden? Ging doch letztes Mal auch (y)
Spaßig wird es erst, wenn man wie ich, dann ein AA Buchung und 001 Tix hat, aber Langstrecke auf BA. Dann fangen die an, wie LX einst, in LHR zu sortieren? Kann mir aber vorstellen, dass man dann ggf. auf AA umbuchen kann.
 

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL
Warum hat eigentlich noch keiner AA bei Twitter gefragt, ob sie honorieren werden? Ging doch letztes Mal auch (y)
Spaßig wird es erst, wenn man wie ich, dann ein AA Buchung und 001 Tix hat, aber Langstrecke auf BA. Dann fangen die an, wie LX einst, in LHR zu sortieren? Kann mir aber vorstellen, dass man dann ggf. auf AA umbuchen kann.

Ich gehe eher davon aus, dass AA zeitnah anfängt zu stornieren...
 

doby

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
290
1
Nagut, scheinbar werden Donnerstags bei BA neue Tarifte geladen. Notiz an mich selbst: Jeden Donnerstag schauen, was es wiedder wilder bei BA zu finden gibt, vielleicht klappts ja doch mal irgendwann
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Nagut, scheinbar werden Donnerstags bei BA neue Tarifte geladen. Notiz an mich selbst: Jeden Donnerstag schauen, was es wiedder wilder bei BA zu finden gibt, vielleicht klappts ja doch mal irgendwann

Aber dran denken, wenn du was findest, Klappe halten.
 

vonBuelo

Reguläres Mitglied
20.08.2015
35
0
DUS
So. Jetzt ists aber gut hier. Hier mal was zur Rechtslage innerhalb der EU:

"Denied boarding
When an air carrier reasonably expects to deny boarding on a flight, it first calls for volunteers to surrender their reservations in exchange for certain benefits. If an insufficient number of volunteers come forward to allow the remaining passengers to board the flight, the air carrier may then deny boarding to passengers against their will, in which case it must compensate them.Air carriers give priority to persons with reduced mobility and any persons accompanying them.In the event of flight cancellation or denied boarding, the passengers concerned have the right to:
  • reimbursement of the cost of the ticket within seven days or a return flight to the first point of departure or re-routing to their final destination;
  • care (refreshments, meals, hotel accommodation, transport between the airport and place of accommodation, two free telephone calls, telex or fax messages, or e-mails);
  • compensation totalling:- EUR 250 for all flights of 1500 kilometres or less;- EUR 400 for all intra-Community flights of more than 1500 kilometres, and for all other flights between 1500 and 3500 kilometres;- EUR 600 for all other flights"

EUR-Lex - l24173 - EN - EUR-Lex