Immer eine hervorragende Ausrede. Wie bei Prüfungen, wenn man durchfällt: Für seine eigene Blödheit kann man ja nix. Oder doch?Zweifelhaft schon, allerdings weiß der Verbraucher doch tatsächlich kaum noch, was jetzt Angebot ist und was nicht. Neben dem "BA-Tweet" mit Angebot und Bestätigung des super Preises, gibt es ständig irgendwelche super günstigen Angebote. Ryanair mit 1 € Fares (gibts in Deutschland ja quasi auch nicht mehr, aber im benachbarten Ausland) etc., da dürfte auch jedem klar sein, dass die Airlines damit nichts verdient. Es ist aber Marketing. Woher soll dann ein Verbraucher wissen, ob jetzt 700 € nach Mexiko oder 1700 € nach Kuala Lumpur Angebot sind oder nicht?
Zweifelhaft schon, allerdings weiß der Verbraucher doch tatsächlich kaum noch, was jetzt Angebot ist und was nicht. Neben dem "BA-Tweet" mit Angebot und Bestätigung des super Preises, gibt es ständig irgendwelche super günstigen Angebote. Ryanair mit 1 € Fares (gibts in Deutschland ja quasi auch nicht mehr, aber im benachbarten Ausland) etc., da dürfte auch jedem klar sein, dass die Airlines damit nichts verdient. Es ist aber Marketing. Woher soll dann ein Verbraucher wissen, ob jetzt 700 € nach Mexiko oder 1700 € nach Kuala Lumpur Angebot sind oder nicht?
Deine persönliche Meinung kannst du ja gerne haben. Wenn du jetzt noch bitte kurz erklären würdest was RAL in diesem Zusammenhang bedeutet?Das finden hier viele in Ordnung, und rein rechtlich dürfte das (leider) auch so sein. Der Käufer hat allerdings bei einem Geschäft normalerweise eine Mitwirkungspflicht, da wurde vor Gericht bei ähnlich gelagerten Fällen auch gerne schon mal §242 BGB bemüht. Natürlich ist es schwer in jedem Einzelfall nachzuweisen, dass der Käufer den offensichtlichen Irrtum bewusst genutzt hat um das Unternehmen zu schädigen. Deshalb habe ich den Begriff Betrug auch mit Bedacht gewählt. Für mich ist es vorsätzlich und somit Betrug, aber das ist meine persönliche Meinung.
Aber was bleibt ist natürlich die RAL Markierung in den Computersystemen der Airlines im jeweiligen Kundenkonto der EF Bucher.![]()
Will nicht ein Moderator bis zum nächste SALE Donnerstag einfach zu machen hier?
Zu sagen gibt es doch schon lange nichts mehr und die Rechtsauffassungen werden immer absurder von "es ist kriminell ein BA Angebot zu buchen" bis hin zu "BA/AA muss mir alle herbei phantasierten Kosten und Schäden erstatten und auf meine brasilianische Kreditkarte (unter Berücksichtigung der zwischenzeitlichen Abwertung des Real) zurück erstatten".
Deine persönliche Meinung kannst du ja gerne haben. Wenn du jetzt noch bitte kurz erklären würdest was RAL in diesem Zusammenhang bedeutet?
Deine persönliche Meinung kannst du ja gerne haben. Wenn du jetzt noch bitte kurz erklären würdest was RAL in diesem Zusammenhang bedeutet?
Ich finde hier sollten nur noch die sich unterhalten die diesen Tarif gebucht haben sowie diejenigen die den Büchern mit Rat und Tat zur Seite stehen können.
Der Rest kann gerne einen Threat aufmachen über die juristische respektive moralische Betrachtung von EFs
Mir ging es selbstverständlich nicht nur um die Prag-Mexiko-Geschichte, sondern beispielsweise auch um die KUL-Geschichte zuvor. Preislich gibt es zwischen der KUL-Geschichte und realen Business-Angeboten der Orient-Airlines kaum Unterschiede. Dann bewirbt z. B. British Airways in den letzten Wochen Business Flüge mit kostenlosem Upgrade auf First...Aber Nein, es gibt natürlich Leute, die "zufällig" genau in diesen 1 1/2 Stunden von Prag aus nach Mexico in F fliegen wollten.....
Deine persönliche Meinung kannst du ja gerne haben. Wenn du jetzt noch bitte kurz erklären würdest was RAL in diesem Zusammenhang bedeutet?
Gehst du eigentlich gegen die Airlines auch so hart vor, wenn z.B.Das verwundert mich jetzt dochDu findest es in Ordnung, einen offensichtlichen Fehler absichtlich auszunützen zur eigenen Bereicherung und Schädigung des Anderen?
Und wie oft lesen wir hier im Forum - Mal gewinnt man... usw.
Dann verliert ein Unternehmen halt mal ein paar Millionen - so what?
Weil es nicht kriminell ist.
Moral kennt der Maximierer nicht, da bist du hier falsch.
Für mich ist es vorsätzlich und somit Betrug, aber das ist meine persönliche Meinung.
Welche error-fares kostendeckend sind, das kann ich leider nicht beurteilen.Sie verlieren ja nicht mal, sie befördern dich noch Kostendeckend.
Gehst du eigentlich gegen die Airlines auch so hart vor, wenn z.B. (...)
Sie verlieren ja nicht mal, sie befördern dich noch Kostendeckend.
User zapping tv verfügt offensichtlich über Insiderinformationen der internen Kostenstrukturen aller Airlines und kann deshalb problemlos eine derartige These hinlegen.Welche error-fares kostendeckend sind, das kann ich leider nicht beurteilen.
Den Teil sehe ich aus einer anderen Perspektive - ist aber auch nur meine persönliche Meinung. Ich sehe es als Spiel. Suchen und buchen macht mir Spaß. Ich sehe meine Buchung als Angebot an die Airline, zu diesem Preis an diesen Tagen diese Strecke zu fliegen. Dieses Angebot kann sie annehmen (OSL-Fare) oder ablehnen (KUL/CUN) - no hard feelings either way.Für mich ist es vorsätzlich und somit Betrug, aber das ist meine persönliche Meinung.
Ist das nicht wie bei Penny an der Kasse? Ich als Kunde mache ein Angebot, der Verkäufer nimmt es an (oder lässt es halt bleiben).Den Teil sehe ich aus einer anderen Perspektive - ist aber auch nur meine persönliche Meinung. Ich sehe es als Spiel. Suchen und buchen macht mir Spaß. Ich sehe meine Buchung als Angebot an die Airline, zu diesem Preis an diesen Tagen diese Strecke zu fliegen. Dieses Angebot kann sie annehmen (OSL-Fare) oder ablehnen (KUL/CUN) - no hard feelings either way.
User zapping tv verfügt offensichtlich über Insiderinformationen der internen Kostenstrukturen aller Airlines und kann deshalb problemlos eine derartige These hinlegen.
Respekt.![]()
Ich finde Dein Statement sehr interessant, denn ganz unrecht hast Du nicht.
Aber um Deine Frage zu beantworten: Ja, ich gehe gegen die Airlines genau so hart vor. Und ich bin wahrscheinlich einer der wenigen hier, die auch wirklich schon gegen eine Airline geklagt haben.
User zapping tv verfügt offensichtlich über Insiderinformationen der internen Kostenstrukturen aller Airlines und kann deshalb problemlos eine derartige These hinlegen.
Respekt.![]()
Nein, aber wenn man weiß, wie sich ehm. ID90, PEP und Award Tarife zusammen setzen, kann man sich da einen reim draus machen.