[vorbei] PRG-CUN C/F mit BA für 700€

ANZEIGE

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.037
2.607
Kloten, CH
ANZEIGE
BA Marketing Mitarbeiter... Huahhh... :D

Das sind irgendwelche Praktikantinnen im BWL Bachelorstudium, die sich beim Nägel lackieren noch ein paar Euro/Pfund dazu verdienen wollen. ;)

So, jetzt bitte mal ehrlich:

Wenn an der Schnittestelle der Kommunikation mit den Kunden (Facebook, Twitter, Flyertalk) wirklich ein Nichtsnutz sitzen sollte, dann ist das bestimmt ein Problem,
ABER WOHL KAUM DAS PROBLEM DES KUNDEN!!!

Wenn also jemand an diesen Stellen noch auf den Fehler aufmerksam macht, ist es schon verdammt dumm, nur mit Bemerkungen, wie "ja, wir haben zur Zeit ganz gute Tarife" zu reagieren.
Da wären Worte, wie von unseren LH-VFT-Team bekannt, wie zum Beispiel "Wir werden das nachfragen und sobald möglich antworten" wohl wesentlich angebrachter.

Aber die Airlines denken seit dem DOT UA Entscheid wohl einfach, dass ihnen nichts mehr passieren kann, und dass wohl eh niemand wirklich den Rechtsweg gehen wird.
Ich werde den auch nicht gehen, wär mir zu aufwändig, zu kostspieleig und irgendwie auch sonst sinnlos. (Wusste ja, dass es sich wahrscheinlich um einen Fehler handelt.)
Aber jedem der es tut, drück ich ganz fest die Daumen, dass er einen Richter findet, der mehr von Konsumentenschutz hält, als der mitteleuropäische Durchschnitt!
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
Wie viel billiger muss es denn sein um eine EF zu sein? 10% , 100 Euro, 90%, 9000 Euro. Was ist denn objektiv "offensichtlich" "zu günstig" etc.?

Ich habe darauf keine Antwort, werde aber gerne erleuchtet.

Subjektiv waren 1300 Euro für KUL für mich nicht "offensichtlich". Steinigt mich, aber ich war der Meinung, dass das zu 80%/90% keine EF ist. Eine EF erwarte ich irgendwo bei 200/300 Euro für ein Langstreckenflug aber nicht bei 1300 Euro.

Günstig ja, Spottbillig ja, offensichtlich nicht von BA gewollt für mich eher nein.

Ich bin mir sicher, ein paar der Forenmitglieder geben dir Nachhilfe bezüglich der Unterschiede Economy, Business, Domestic First und First. Dadurch sollte die zu erwartende Preisspanne schon etwas klarer werden.

Und ich bin mir zu 100% sicher, dass dort, wo du auf diesen Preis gestossen bist, auch von einer Error Fare die Rede war. Zumindest in diesem Thread wurde schon auf Seite 1 oder 2 gepostet, dass es eine falsch geladene Eco Fare ist.

Wenn das alles noch nicht hilft - es finden sich sicher Einige in dem Forum, die dir im Zweifel mit Rat und Tat zur Seite stehen......
 

mike200

Aktives Mitglied
20.02.2015
187
0
Hab grad mein Kreditlimit bei meiner CC auf € 15 000.- erhöhen lassen, hoffe das reicht für diesen Monat an Error Fares .=;
 
  • Like
Reaktionen: frabkk
P

pmeye

Guest
Wobei die Frage, ob dem Kunden die EF transparent war, ja für die Anfechtung eher egal ist.
Gibt es eine Grenze, ab der man von einer offensichtlichen EF ausgehen muss?
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Ich habe nicht gesagt, dass die unqualifiziert sind für ihren Job. Ich denke allerdings nicht, dass die Stellenbeschreibung den Punkt "Verifikation der von Kunden angegebenen Preise auf Korrektheit für alle Abflugorte/Strecken/Zielmärkte/Klassen/und sonstiges Preis beeinflussendes Gedöns" beinhaltet. ;)
Und die "Stellenbeschreibung" für den Kunden enthält all dies? Denn wenn der BA-Mitarbeiter den angeblich offensichtlichen Fehler nicht entdecken kann, weil das zu hoch für ihn ist, wie soll der Kunde dann den Fehler als offensichtlich erkennen?
Man muss ja auch hier von einem "normalen" Kunden ausgehen, nicht von dem Supermegavielflieger, der Experflyer auswendig kennt und beim Einschlafen Tarifcodes vor sich hin murmelt.
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Wobei die Frage, ob dem Kunden die EF transparent war, ja für die Anfechtung eher egal ist...

Für eine (korrekte!) Anfechtung ist das sicherlich egal - allerdings müsste BA/AA dann die entstandenen Kosten tragen, wenn der Kunde eben in guten Glauben den Flug gebucht hat. Wenn er jedoch absichtlich einen Fehler ausnutzen wollte (also das, wo einige User hier immer Betrug schreien), dann wird ein Gericht ihm wahrscheinlich ein schutzwürdiges Interesse absprechen und BA/AA müssten nicht für Zubringer/Hotel/etc. aufkommen.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
In First? :confused:

Stand eben OSL-KUL $4582 günstigster Preis mit EK. Nur 30% dieses Preises keine EF? Irgendwie habe ich scheinbar die derartig positive Entwicklung der Firstclass Preise für den Kunden komplett verschlafen. :eek:

Sag mir bitte den Unterschied zwischen einer C Promo Fare für 1200 Euro (welche btw hier wöchentlich zu verschiedenen Zielen reinflattern), welche regulär bei 3500 Euro liegt.

Wo ist der Unterschied zu einer Y Promo für 399 wo der regläre Preis (und ich gehe nicht von Full Fare aus) bei 1000 Euro liegt.

Und jetzt zu einer F Promo mit der selben Ration wie du gerade selbst errechnet hast.
 
  • Like
Reaktionen: PascalZH

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Wie viel billiger muss es denn sein um eine EF zu sein? 10% , 100 Euro, 90%, 9000 Euro. Was ist denn objektiv "offensichtlich" "zu günstig" etc.?

Ich habe darauf keine Antwort, werde aber gerne erleuchtet.

Subjektiv waren 1300 Euro für KUL für mich nicht "offensichtlich". Steinigt mich, aber ich war der Meinung, dass das zu 80%/90% keine EF ist. Eine EF erwarte ich irgendwo bei 200/300 Euro für ein Langstreckenflug aber nicht bei 1300 Euro.

Günstig ja, Spottbillig ja, offensichtlich nicht von BA gewollt für mich eher nein.
Nicht offensichtlich? Jetzt mal unter uns Klosterschülern: Du buchst einen Tarif der in einschlägigen Quellen als EF bezeichnet wird. Die Annahme, dass Du gerade zu der Zeit einen F Flug nach KUL buchen wolltest, bezeichne ich als abwegig. Und nun schummelst Du Dich selbst an? Kann man machen ...
 
  • Like
Reaktionen: Hustinettenbär

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Nicht offensichtlich? Jetzt mal unter uns Klosterschülern: Du buchst einen Tarif der in einschlägigen Quellen als EF bezeichnet wird. Die Annahme, dass Du gerade zu der Zeit einen F Flug nach KUL buchen wolltest, bezeichne ich als abwegig. Und nun schummelst Du Dich selbst an? Kann man machen ...

Man kann aber auch so wie ich über Weihnachten/Neujahr einen C Tarif nach BKK/HKT suchen um dort mit der Familie Urlaub zu machen. KUL ist m.E. nicht so weit weg von diesen Zielen und ein kostenloses Upgrade von C auf F (welches im Übrigen alle paar Monate von dieser "BA" angeboten wird) nehme ich gerne mit!

BTW: Nur weil auf FT und VFT jeder EF =; schreit, heisst das noch lange nicht das es so ist.
 
  • Like
Reaktionen: Globeflodder HON

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Man kann aber auch so wie ich über Weihnachten/Neujahr einen C Tarif nach BKK/HKT suchen um dort mit der Familie Urlaub zu machen. KUL ist m.E. nicht so weit weg von diesen Zielen und ein kostenloses Upgrade von C auf F (welches im Übrigen alle paar Monate von dieser "BA" angeboten wird) nehme ich gerne mit!
Heißt auf deutsch, dass Du die Tarife kennst. Alles weitere ist unerheblich und Deine Aussage, dass Du davon ausgegangen bist, es handele sich nicht um eine EF ist vorgeschoben.
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Heißt auf deutsch, dass Du die Tarife kennst. Alles weitere ist unerheblich und Deine Aussage, dass Du davon ausgegangen bist, es handele sich nicht um eine EF ist vorgeschoben.

Das heisst eigentlich nur, dass zumindest C Tarife zu diesem Preis regelmässig angeboten werden. Ist jetzt jeder Buy one get one free eine EF wie Valentinstagsspecial, Partnerspecial etc?

Die Gesamtsituation macht mich aber relativ entspannt: §174er nicht beantwortet, "suboptimale" Anfechtung", aus meiner Sicht kein offensichtlicher Fehler. Wenn was bei rauskommt schön, wenn nicht dann halt nicht und ich hab mir die Finger verbrannt.