[vorbei] PRG-CUN C/F mit BA für 700€

ANZEIGE

zapping tv

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.456
0
BER
ANZEIGE
Du vergisst, dass die Airlines die meisten Gewinne mit Premium Kunden machen. Daher geht die Rechnung mit ECO Kunden nicht auf.
Hast du keine Premium Kunden wird es auch schwer mit günstigen Tickets Geld zu verdienen. Dennoch rede ich von Kostendeckend, für einzelne Plätze.

(Schau doch mal was ein Award Ticket kostet, auch nicht mehr als 5-700 € in F)

Ich glaube kaum, dass ein Flieger komplett in der First mit EF Kunden voll war.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
Die Erklärung macht natürlich Sinn.

Die Airlines machen folglich immense Gewinne (die Margen von Airlines sind ja bekanntlich in allen Industrien die höchsten, die Pharma- und Ölindustrie würde sich danach die Finger lecken).

Mal eine Überschlagsrechnung:

Auf acht FÖÖÖRST Sitze (2 Reihen 1-2-1 im A340) kommen etwa 48 Eco-Sitze (6 Reihen 2-4-2). Da 700 EUR kostendeckend sind bei FÖÖÖÖRST, müssen bei der 6-fachen Anzahl an Plätzen (reine Betrachtung ohne Kosten für Catering oder Bodenservices) folglich 500% Gewinnmarge liegen. Wow.

Werde nachher mal zur Bank gehen und mir Kapital für die Gründung einer Airline holen.

Mitarbeiter von Brauereien bekommen übrigens Bier geschenkt. Folglich deckt also auch der Preis von 0 die Kosten und Brauereien haben noch höhere Margen. Wahnsinn.

Du hast mich überzeugt - ich investier doch gleich einen Fünfziger in deine Airline!
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.595
12.358
FRA/QKL
Der §242 BGB ist aber wirklich absolut peinlich.

Mal kurz gegoogelt, siehe hier:

5. Kein wirksamer Kaufvertrag bei rechtsmissbräuchlichem Verhalten des Kunden

Nicht einmal eines Anfechtungsgrundes bedarf es laut OLG München (Beschluss vom 15.11.2002, Az. 19 W 2631/02), wenn bei einer Flugbuchung im Internet Seitens des Anbieters ein so günstiger Preis angezeigt wird, dass dies der Kunde schon nicht als rechtsverbindliches Buchungsangebot auffassen kann. Bucht ein Kunde dennoch, könne er sich wegen rechtsmissbräuchlichen Verhaltens gemäß § 242 BGB nicht auf die Wirksamkeit der Buchung berufen, hat also keinen Anspruch auf die Leistung. In dieselbe Richtung geht das LG Konstanz (Urteil vom 02.09.2003, Az. 4 O 134/03), das bei einer irrtümlich falschen Preisangabe des Verkäufers auf einer Auktionsplattform im Internet, durch das ein Auto für 13 Euro statt für 13.000 Euro angeboten worden ist, bereits keinen wirksamen Kaufvertragsschluss annimmt, da der Kunde hätte erkennen können, dass der Verkäufer das Auto nicht habe an einen Fremden praktisch verschenken wollen.

aus Anfechtung: Was tun bei fehlerhaften Preisen und anderen Pannen im Webshop?
 
  • Like
Reaktionen: negros

johnny_who

Erfahrenes Mitglied
27.09.2014
2.608
0
MUC
Mitarbeiter von Brauereien bekommen übrigens Bier geschenkt. Folglich deckt also auch der Preis von 0 die Kosten und Brauereien haben noch höhere Margen. Wahnsinn.
Was genau willst du uns damit sagen?
Mitarbeiter mancher Airlines sind in der Vergangenheit auch oft (fast) zum Nulltarif geflogen und selbst heute fliegen Mitarbeiter mancher Airlines immer noch deutlich günstiger als die günstigsten Y-Tickets kosten - sicher nicht kostendeckend.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
Auf acht FÖÖÖRST Sitze (2 Reihen 1-2-1 im A340) kommen etwa 48 Eco-Sitze (6 Reihen 2-4-2). Da 700 EUR kostendeckend sind bei FÖÖÖÖRST, müssen bei der 6-fachen Anzahl an Plätzen (reine Betrachtung ohne Kosten für Catering oder Bodenservices) folglich 500% Gewinnmarge liegen. Wow.

Werde nachher mal zur Bank gehen und mir Kapital für die Gründung einer Airline holen.

Alternativ bei "realpreisiger" Betrachtung (Kostendeckung, keine Gewinnerzielungsabsicht) ca. 120 € für den Eco-Sitz. In Kürze wird daher wohl Exbir Airline an den Start gehen. :D
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.808
3.013
FRA
Du vergisst, dass die Airlines die meisten Gewinne mit Premium Kunden machen. Daher geht die Rechnung mit ECO Kunden nicht auf.
Hast du keine Premium Kunden wird es auch schwer mit günstigen Tickets Geld zu verdienen. Dennoch rede ich von Kostendeckend, für einzelne Plätze.

(Schau doch mal was ein Award Ticket kostet, auch nicht mehr als 5-700 € in F)

Ich glaube kaum, dass ein Flieger komplett in der First mit EF Kunden voll war.

Ach so :idea:

Mensch, was sind die Airlines doch dämlich!!!

Die verkaufen Flüge nach Mexiko in Eco für 1.000 EUR, wo sie doch mit den Premiumkunden den Gewinn machen. Das heipt alle Eco-Sitze rauswerfen aus dem Flieger und nur noch FÖÖÖRST-Sitze einbauen, diese für 700 EUR verkaufen und die fetten Gewinne einfahren. Das die Airlines da noch nicht selber draufgekommen sind?

You made my day (y)
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR

"ein so günstiger Preis"

Im März gab es Flüge von AA DUB - HNL in Fööörst 1400 Euro --> keine EF
BA HAJ - KUL in Föörst für 1300 Euro --> EF
BA WAW - BGI in Fööörst für 1700 Euro --> keine EF

Für einen 1 Euro Basefare in Eco übern Teich mit BA ist noch OK (Kostendeckend) aber für 700 Basefare nach KUL In F ist offensichtlich?

Ich gebe dir recht beim Great Dane für 200 USD aber hier habe ich echt Mühe. Ich sage nicht dass ein Gericht das anders sehen mag, aber so gaaanz eindeutig wie das hier dargestellt wird ist das nun mal nicht.
 
  • Like
Reaktionen: johnny_who und danix

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.808
3.013
FRA
Ja und, wenn Twitter auch maschinell an den Webshop angeschlossen ist? Ich glaube kaum, dass der Vorstand selbst höchstpersönlich zwitschert... ;)

Mal abgesehen davon, dass die Posts/Inhalte bei Twitter, Facebook etc.& Co häufig von irgendwelchen Agenturen gepflegt werden.

Wenn Media Markt mir einen Prospekt mit einem offensichtlichen Preisfehler (k.A. Miele-Waschmaschine für 79,90 EUR statt 799 EUR) nach Hause schickt, ich in den Laden renne, zum Wachmann am Eingang sage "super Preise, die ihr da habt" und er mir mitleidig zunickt, dann ist doch daraus auch noch kein Anspruch geworden, wenn Media Markt den Preis wegen Irrtums anfechtet.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.018
49
BER
...

Werde nachher mal zur Bank gehen und mir Kapital für die Gründung einer Airline holen.

Mitarbeiter von Brauereien bekommen übrigens Bier geschenkt. Folglich deckt also auch der Preis von 0 die Kosten und Brauereien haben noch höhere Margen. Wahnsinn.

Die Hansa gibt's gerade zum SALE-Preis von 10,64 EUR das Stück!
Wenn das auch ne EF sein sollte, ist das Renditepotential riesig.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.124
331
MUC
Das ist hier aber nicht so einfach zu sagen, iirc hat doch BA selbst über Twitter das Angebot beworben.

Beworben? BA hat (zumindest gemäß des Tweets, der hier verbreitet wurde) auf den Tweet eines anderen Users direkt geantwortet, der einen Screenshot der Fare verbreitet hatte, in der Antwort dann ganz allgemein von "fantastic deals on our website" geschrieben und sich fürs Teilen bedankt. Es ist einfach eine Eigenheit von Twitter, dass so etwas - solange es nicht als DM geschieht - hinterher von allen anderen nachverfolgt werden kann.
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Mal abgesehen davon, dass die Posts/Inhalte bei Twitter, Facebook etc.& Co häufig von irgendwelchen Agenturen gepflegt werden.

Wenn Media Markt mir einen Prospekt mit einem offensichtlichen Preisfehler (k.A. Miele-Waschmaschine für 79,90 EUR statt 799 EUR) nach Hause schickt, ich in den Laden renne, zum Wachmann am Eingang sage "super Preise, die ihr da habt" und er mir mitleidig zunickt, dann ist doch daraus auch noch kein Anspruch geworden, wenn Media Markt den Preis wegen Irrtums anfechtet.
Genau, und wenn du zur Kassierin sagst "super Preise, die ihr da habt" und sie sagt "Ja, sind echt toll, ich finde die 79,90 für die Waschmaschine auch echt gut, besser sie kaufen jetzt" und dein Geld nimmt und dir die Rechnung und den Abholschein für die Waschmaschine gibt - wie sieht's dann bei dir aus, wenn es dann später an der Warenausgabe heißt "Nee, die Waschmaschine bekommste nicht, war nen Fehler - aber dein Geld bekommst du nächste Woche wieder".
Immernoch genauso clear cut?
 
  • Like
Reaktionen: Globeflodder HON

Moadl

Reguläres Mitglied
28.10.2014
80
0
"ein so günstiger Preis"

Im März gab es Flüge von AA DUB - HNL in Fööörst 1400 Euro --> keine EF
BA HAJ - KUL in Föörst für 1300 Euro --> EF
BA WAW - BGI in Fööörst für 1700 Euro --> keine EF
Die BA konnte ich ab 4800 finden. Der AA ist übern Teich Business und sonst nationale First mit verstellbarer Rückenlehne. Ansonsten gab's in diesen bestimmten Zeiten die Dealz wie in den anderen Posts schon geschrieben. Aber nicht so billig wie beim EF.
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Die BA konnte ich ab 4800 finden. Der AA ist übern Teich Business und sonst nationale First mit verstellbarer Rückenlehne. Ansonsten gab's in diesen bestimmten Zeiten die Dealz wie in den anderen Posts schon geschrieben. Aber nicht so billig wie beim EF.

Wie viel billiger muss es denn sein um eine EF zu sein? 10% , 100 Euro, 90%, 9000 Euro. Was ist denn objektiv "offensichtlich" "zu günstig" etc.?

Ich habe darauf keine Antwort, werde aber gerne erleuchtet.

Subjektiv waren 1300 Euro für KUL für mich nicht "offensichtlich". Steinigt mich, aber ich war der Meinung, dass das zu 80%/90% keine EF ist. Eine EF erwarte ich irgendwo bei 200/300 Euro für ein Langstreckenflug aber nicht bei 1300 Euro.

Günstig ja, Spottbillig ja, offensichtlich nicht von BA gewollt für mich eher nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

johnny_who

Erfahrenes Mitglied
27.09.2014
2.608
0
MUC
Könnte man aufgrund der Tweeds aber nicht argumentieren, dass die angebliche EF selbst für BA-Marketing-Mitarbeiter nicht erkennbar war?
Was haben jetzt Tweeds damit zu tun? :confused:

Ein Stück Harris Tweed

220px-Harris_tweed.jpg
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.595
12.358
FRA/QKL
Subjektiv waren 1300 Euro für KUL für mich nicht "offensichtlich". Steinigt mich, aber ich war der Meinung, dass das zu 80%/90% keine EF ist.
In First? :confused:

Stand eben OSL-KUL $4582 günstigster Preis mit EK. Nur 30% dieses Preises keine EF? Irgendwie habe ich scheinbar die derartig positive Entwicklung der Firstclass Preise für den Kunden komplett verschlafen. :eek:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.595
12.358
FRA/QKL
Ja und? Wenn du unqualifizierte Mitarbeiter einstellst, ist das doch weiterhin deine Verantwortung, nicht die des Kunden?

Ich habe nicht gesagt, dass die unqualifiziert sind für ihren Job. Ich denke allerdings nicht, dass die Stellenbeschreibung den Punkt "Verifikation der von Kunden angegebenen Preise auf Korrektheit für alle Abflugorte/Strecken/Zielmärkte/Klassen/und sonstiges Preis beeinflussendes Gedöns" beinhaltet. ;)