Gratuliere außerdem zu wachsendem Mitglieder-Kreis bei Aufrechterhaltung des Niveaus.
Ich denke, dass das langsame aber stetige Wachstum auch zur Qualität und angenehmen Atmosphäre im Forum beiträgt.
Der nach einer werbewirksamen Veröffentlichung in überregionalen Medien übliche Massenansturm von Newbies ist nämlich eher Gift fürs Forenklima: Die alteingesessenen Experten sind dann schnell von den immer den gleichen "dummen" Fragen genervt, die Newbies wiederum wollen naiv Infos abgreifen und kommen mit einer gewissen Erwartungshaltung her, "schließlich stand doch schließlich im FOCUS, dass man hier erfährt, wie man fast zum Nulltarif in der Business mit der Familie in den Urlaub fliegen kann".
Das kann nicht gutgehen. Mir ist es deshalb lieber, dass sich in den VFT hauptsächlich "echte" Vielflieger verirren, und nicht haufenweise Leute, die irgendwo was gelesen haben und davon mal eben profitieren möchten.
Letztlich geht es also hauptsächlich darum, den im Internet aktiven deutschsprachigen Vielfliegern mitzuteilen, dass dieses Forum existiert. Das genügt vollkommen. Dann können sie reingucken und sich selber davon überzeugen, ob sie hier richtig sind.
In diesem Zusammenhang freue ich mich auch besonders, dass wir seit Bestehen des Forums bisher kein einziges Mitglied verwarnen, suspendieren oder gar sperren mussten. Lediglich eine Doppelmitgliedschaft wurde gelöscht, deren Zweitname nicht den Richtlinien entsprach. Insgesamt wurden bisher auch weniger als eine Handvoll Beiträge moniert.