Vorstellungsthread

ANZEIGE

08/15 PAX

Erfahrenes Mitglied
13.03.2009
1.065
1
ZRH
Ist zwar hart, doch kann man es dennoch überleben, dh. habe rund 50 Flüge ZRH-SIN-ZRH in der Y absolviert, wenn auch 47 Mal am Notausgang - somit lieber vaporisieren ;)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Gratuliere außerdem zu wachsendem Mitglieder-Kreis bei Aufrechterhaltung des Niveaus.

Ich denke, dass das langsame aber stetige Wachstum auch zur Qualität und angenehmen Atmosphäre im Forum beiträgt.

Der nach einer werbewirksamen Veröffentlichung in überregionalen Medien übliche Massenansturm von Newbies ist nämlich eher Gift fürs Forenklima: Die alteingesessenen Experten sind dann schnell von den immer den gleichen "dummen" Fragen genervt, die Newbies wiederum wollen naiv Infos abgreifen und kommen mit einer gewissen Erwartungshaltung her, "schließlich stand doch schließlich im FOCUS, dass man hier erfährt, wie man fast zum Nulltarif in der Business mit der Familie in den Urlaub fliegen kann". ;)

Das kann nicht gutgehen. Mir ist es deshalb lieber, dass sich in den VFT hauptsächlich "echte" Vielflieger verirren, und nicht haufenweise Leute, die irgendwo was gelesen haben und davon mal eben profitieren möchten.

Letztlich geht es also hauptsächlich darum, den im Internet aktiven deutschsprachigen Vielfliegern mitzuteilen, dass dieses Forum existiert. Das genügt vollkommen. Dann können sie reingucken und sich selber davon überzeugen, ob sie hier richtig sind.

In diesem Zusammenhang freue ich mich auch besonders, dass wir seit Bestehen des Forums bisher kein einziges Mitglied verwarnen, suspendieren oder gar sperren mussten. Lediglich eine Doppelmitgliedschaft wurde gelöscht, deren Zweitname nicht den Richtlinien entsprach. Insgesamt wurden bisher auch weniger als eine Handvoll Beiträge moniert.
 

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
Mir ist es deshalb lieber, dass sich in den VFT hauptsächlich "echte" Vielflieger verirren

Was sind denn "Vielflieger", ich z.B. fliege 2x im Jahr, das ist schon 2x mehr pro Jahr als z.B. mein Vater ... :D

Im Ernst, ich weiß was Du meinst, und hoffe, dass Deine Wünsche in Erfüllung gehen. Mal schauen wie es in 1 Jahr aussieht, wenn sich das Forum "rumspricht".

Oliver
 
W

wolfgang

Guest
Ich hoffe doch sehr, dass solche Wohlfühlflieger wie ich auch toleriert werden hier...
 

Beck

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
532
10
Süd
Hauptsache die Leute interessieren sich schon länger für die Thematik.
Das wäre doch ein gutes Qualitätskriterium! Wenn sich die Mehrzahl seit längerem dafür interessiert und gerne was gibt und auf das scheinbar erfolgversprechende Abgreifen verzichtet, dann ist mir auch für die Zukunft nicht bange. Wichtig ist, dass viele im Falle von Anfragen ohne erkennbare Eigenarbeit konsequent und "nachhaltig":eek:
diese sicher nicht zu vermeidenden Mitfahrer auf die notwendige Eigenleistung verweisen.
Es könnte sich so eine dauerhafte "Forumkultur" entwickeln.(y)
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Wichtig ist, dass viele im Falle von Anfragen ohne erkennbare Eigenarbeit konsequent ...
Es wird auch immer Anfragen von Leuten geben, die sich grundsätzlich mit Foren nicht auskennen. Diese Menschen kann man freundlich auf die richtige Fundstelle und die Suchfunktion hinweisen.
Meine eigene Forumsaktivität wäre beinahe schon nach meinem ersten Post überhaupt beendet gewesen, weil sich die üblichen Verdächtigen (im VFF) auf mich stürzten und erklärten, dass meine Frage blöd sei.
Flysurfer hat mir damals mit seiner Antwort den Rücken gestärkt und dass war Motivation genug, mich weiter in das Thema, aber auch in die Forenkultur einzuarbeiten.
Auch Newbies sollten also eine Chance bekommen.