Der gemeine Pole ist ja kulinarisch etwas deftiger unterwegs, aber allein Käse, Gurke und Wurst ohne Trennung über Stunden lang aufeinander zu klatschen, sollte selbst dem Hilfsbremser des Tellerwäschers einer Pommesbude hinter dem HBF in Oer-Erkenschwick zu denken geben.
1. Oer-Erkenschwick hat keinen HBF.Der gemeine Pole ist ja kulinarisch etwas deftiger unterwegs, aber allein Käse, Gurke und Wurst ohne Trennung über Stunden lang aufeinander zu klatschen, sollte selbst dem Hilfsbremser des Tellerwäschers einer Pommesbude hinter dem HBF in Oer-Erkenschwick zu denken geben.
Wir reden von billigem Kantinenessen in der Business in Europa, aber hygienisch und geschmacklich ist das schon ne Hausnummer.
Im Hinblick auf eine der größten japanischen Communities in Europa ist das kulinarisch oder interkulturell entweder durchdacht, oder Zufall dass es bei der Tasting Heimat DUS Variante dabei ist.Und Bohnensalat im Flieger, japanisch noch dazu aus Düsseldorf... ok, lassen wir es.
Mag alles sein, ist aber nicht Heimat und Düsseldorf - würde da Tasting Heimat und "MaeBASHi" stehen, dann zumindest für den Bohnensalat ein eventuell heimatliches Gericht.Im Hinblick auf eine der größten japanischen Communities in Europa ist das kulinarisch oder interkulturell entweder durchdacht, oder Zufall dass es bei der Tasting Heimat DUS Variante dabei ist.
Das sieht klasse aus, sehr durchdachte Kombination und mit Edamame auch für den Hipster interessant.LH 947 MAN-FRA am 23. Juni
Mag Pastrami ja, aber das war arg wenig. 2 Scheibchen... Zum Glück hat das Upgrade nur 80CHF gekostet, sonst hätte ich mir dafür in den Allerwertesten gebissen. Und Bohnensalat im Flieger, japanisch noch dazu aus Düsseldorf... ok, lassen wir es.
Dessert: als das kam, hatte ich zuerst gedacht, das ist der Mascarponestein, nur farbverändert (weil günstiger?). Leider nein. Der Mascarpone-Stein fehlt mir noch in meiner Sammlung, dann hab ich Tasting Heimat durch.
Crew war super. Allerdings war Tonic aus... man hat mir netterweise ne Flasche von hinten organisiert, die ich mir auf 2 Gin aufgeteilt hatte.
Den restlichen Hunger hab ich dann im Sheraton FRA mit "Spaten" gestillt.
Anhang anzeigen 182879
1. I stand corrected1. Oer-Erkenschwick hat keinen HBF.
2. Verwechsel „geniessbar“ bitte nicht mit „gut“
3. Wurst gabs garnicht.
4. Du verwechselst diese Käse Tomate Käse Ding mit dem matschigem Zeig das Dein Stammbäcker dir als frisch andreht.
(Tatsächlich war das alles „knackig“ frisch)
Das Wichtigste:
5. Du bist doch einfach nur neidisch.
Aber hey, da das meine aktuelle Rennstrecke ist , bitte PM mit deiner Anschrift. Dann schicke ich dir nächsten Donnerstag meine Portion. Sollst auch mal was „genießbares“ haben.
Ansonsten:
![]()
LH 1191 (ZRH-FRA) nachmittags
![]()
Nachmittagsflüge sollte man meiden.
Der Beitrag der LH zum Klimaschutz - Kunden zum Verzichten animieren.Morgens aber auch![]()
![]()
Wahrscheinlich Leipzscher Allerei auf dem ThreyTable?LH 2376 (MUC-ZRH) morgens
![]()
In dem Papier versteckten sich 2 Scheiben Brot mit einer Art "Zwiebelsalat". Konnte es jedenfalls nicht näher definieren...
Hat LH nicht eben erst den 5. Stern verloren??Jeder der fünf Sterne ist wohlverdient!
Der Welcome Drink ist wieder da![]()
Sehr erfreulich. Gab es auch wieder einen Aperitif-Service bevor das essen serviert wurde?
Witz, komm raus, du bist umzingelt.Hat LH nicht eben erst den 5. Stern verloren??
Link: Lufthansa verliert fünften Skytrax-Stern