Ich hatte jetzt vier TP-Flüge in Folge (2x C, 2x Y), wo die Crew jeweils (von einzelnen FA abgesehen) sehr nett war und auf den C-Flügen auch proaktiv im Service ("Do you want another port, some more wine?"), was mich nach einigen Pleiten letztes Jahr positiv überraschte. Dein Erlebnis schiebt sich hingegen eher ein in das, was ich letztes Jahr auf meinen C-Flügen beobachten konnte und das "according to Portuguese law, the amount of alcohol served onboard is limited", was sie seit Covid in die Begrüßungs-Ansage mit einbauen, wird wohl von einigen schlechten (faulen) Crews im Zweifel extra restriktiv ausgelegt. Lustigerweise gab es dann gestern auf dem LIS - MAD, wo ich in Y mitflog, tatsächlich mal einen Fall, wo das angebracht war - eine völlig alkoholisierte Dame in der C bekam ihr Bier nicht und begann daraufhin, den Purser und die Crew immer wieder wüst auf Spanisch zu beschimpfen ("Eres una mierda! Es mi cumpleaños!"), was man in der Eco bis zum ersten Notausgang hören konnte, wenn nicht an ihrem Platz krakehlend torkelte die Dame schließlich zwischen WC ganz hinten und vorderer Galley durch den Flieger, bekam aber noch nicht mal den Kapitän oder die Polizei zu Gesicht und stieg in Madrid dann auch völlig unbehelligt aus. So richtig ausbalanciert und professionell scheint man das Thema daher bei TAP leider nicht zu sehen aus meiner Sicht.