Was kostet der HON (den Kunden & die LH)

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
des weiteren hat mantegna noch einen wichtigen punkt ins spiel gebracht, die aufmerksamkeit. die "gratis" werbung die zum teil ja immer noch in diversen zeitungen, magazinen, etc. zu finden ist wird sich nur schwer in zahlen fassen lassen...

Absolut. Es gab auch im deutschen Fernsehen viel Aufmerksamkeit, insbesondere Nachrichtensender bringen immer wieder mal gern "Reportagen" aus der Welt der HONs und LH First Class Kunden - und die neueren Produktionen enden immer dort, wo der Kunde den Flieger besteigt, denn das alte Bordprodukt möchte LH lieber nicht ins Blickfeld rücken.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Ich glaube kaum, dass ein HON den bewussten Verstoß gegen die M&M TOS mit realer Gefahr einer Kontosperre und Statusentzug als ernsthafte Option betrachtet. Man sollte bei diesen Kalkulationen realistisch bleiben.

Du hast Recht -ich sollte 20.001 EUR bieten. Auf den Rechtsstreit freue ich mich. Lufthansa steht auf einer falschen Position mit den T&C - und ich glaube, da ist jeder hier bei mir.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Lufthansa steht auf einer falschen Position mit den T&C - und ich glaube, da ist jeder hier bei mir.

Sicherlich ein interessantes Thema, bei dem man ebenfalls wieder viel spekulieren kann (vor Gericht und auf hoher See, du kennst das ja...), aber hier geht es im Kern der Diskussion eigentlich nur darum, ob die von hugomontenegro neulich in den Raum geworfenen 50 Mio. EUR Jahreskosten für das HON-Programm theoretisch der Wirklichkeit entsprechen könnten - oder ob diese Angabe unter keinen Umständen zutreffen kann.

Für das Für und Wider dieser Positionen sammeln wir Argumente, Quellen und Belege.
 
T

tcswede

Guest
Für das Für und Wider dieser Positionen sammeln wir Argumente, Quellen und Belege.


Aber warum :confused: Ist unter uns ein major Sharholder dessen return diminished wird weil das Management 50 oder auch 100 Mill for no return aus dem Fenster wirft mit dem Program.
Wollen wir uns als bessere Manager auszeichnen indem wir armchair quarterback spielen und second guessing betreiben :confused:
Wollen wir den Hons vorrrechnen ob ihr return gut genug ist oder nicht -
oder wollen wir den Hons vorhalten dass die Schuld sind an der Misere mit dem Betriebsergebnis von LH?

Ich muss zugeben nur nebenbei durch den Thread geflogen zu sein - aber es erschliesst sich kein Sinn für mich - und daher möchte ich gerne um Aufklärung bitten :doh: wofür ausser sammeln... ich dachte eigentlich das grossteil der Mitglieder wäre fokusiert auf ein anderes sammeln - das von Meilen

Aber gleichzeitig kann immer wieder festgestellt werden - dass kein anderes Thema in den Foren mehr Diskussion - und vornehmlich von denen die es nicht oder nur wenig betrifft - mit sich bringt als jegwedes um Hon und FCT/Ls :censored:

Cheers

Thomas
 

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
Aber warum :confused: Ist unter uns ein major Sharholder dessen return diminished wird weil das Management 50 oder auch 100 Mill for no return aus dem Fenster wirft mit dem Program.
Wollen wir uns als bessere Manager auszeichnen indem wir armchair quarterback spielen und second guessing betreiben :confused:
Wollen wir den Hons vorrrechnen ob ihr return gut genug ist oder nicht -
oder wollen wir den Hons vorhalten dass die Schuld sind an der Misere mit dem Betriebsergebnis von LH?

Ich muss zugeben nur nebenbei durch den Thread geflogen zu sein - aber es erschliesst sich kein Sinn für mich - und daher möchte ich gerne um Aufklärung bitten :doh: wofür ausser sammeln... ich dachte eigentlich das grossteil der Mitglieder wäre fokusiert auf ein anderes sammeln - das von Meilen

Aber gleichzeitig kann immer wieder festgestellt werden - dass kein anderes Thema in den Foren mehr Diskussion - und vornehmlich von denen die es nicht oder nur wenig betrifft - mit sich bringt als jegwedes um Hon und FCT/Ls :censored:

Cheers

Thomas

Am meisten wird das HON sein von nicht HON's in Frage gestellt. Wieder eine der typischen Neiddiskussionen.

Die meisten Ergüsse sind von bestimmten User(n) und immer die selbe Leier. Es wird fad.
 
T

tcswede

Guest
Thomas, für den Thread bekommst Du einen Preis für die meisten englischen Ausdrücke in einem deutschen Forum...! :D

Dachte wir brauchen ein Ausgleich für die Lehrer die sich hier stark zurWahrung der Deutschen Sprache machen ;)

Thomas
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Ist unter uns ein major Sharholder dessen return diminished wird weil das Management 50 oder auch 100 Mill for no return aus dem Fenster wirft mit dem Program.
Wollen wir uns als bessere Manager auszeichnen indem wir armchair quarterback spielen und second guessing betreiben :confused:
Wollen wir den Hons vorrrechnen ob ihr return gut genug ist oder nicht -
oder wollen wir den Hons vorhalten dass die Schuld sind an der Misere mit dem Betriebsergebnis von LH?

Wenn dir der Sinn nach solchem Unsinn steht, nur zu - gerne auch auf Denglisch, vielleicht reicht's ja für einen Sonderpreis im Bullshit-Bingo. :D

Ich für meinen Teil halte mich lieber an die simple Ausgangsfrage, ob 50 Mio. p.a. denkbar sind oder nicht. Das wären laut LH übrigens nur die Kosten von zwei Pilotenstreiktagen, insofern raubt mir diese Summe sicher keinen Schlaf. Aber HON Circle LS fand den Betrag ja "vollkommen unmöglich", skywalkerLAX findet ihn "jenseits von Gut und Böse". Auf echte Argumente (basierend auf bekannten Zahlen) für eine dermaßen absolute, endgültige und kompromisslose Haltung ("geht nicht, gibt's nicht") warte ich seitdem (aus meiner Sicht) vergeblich.

Deshalb bleibe ich bis auf weiteres dabei, dass 50 Mio. eine denkbare Zahl sein kann. Ob es am Ende 30, 40, 50, 60, 70 oder sonst wieviel Millionen sind, werden wir mangels Insiderinfos vermutlich nicht so schnell erfahren, aber dass es 50 Mio., wie von einem User hier behauptet, sein könnten, wurde für mich bisher nicht schlüssig widerlegt.

Die beim Thema HON von den üblichen Verdächtigen aufpoppenden Beiträge mit Bemerkungen wie "Neiddebatte" kann man ja nicht wirklich Ernst nehmen. Hinter solchen Reaktionen steckt ungefähr so viel Hirn und Reflektion zum eigentlichen Thema wie hinter einem Patellarreflex. ;)

Und zum zweiten Teil des Themas (Was kostet der HON den Kunden?) haben einige Leute hier sehr konkrete Zahlen genannt. Da braucht man wenigstens nicht spekulieren, denn das weiß jeder selber ganz genau.
 
Zuletzt bearbeitet:

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Sicherlich ein interessantes Thema, bei dem man ebenfalls wieder viel spekulieren kann (vor Gericht und auf hoher See, du kennst das ja...), aber hier geht es im Kern der Diskussion eigentlich nur darum, ob die von hugomontenegro neulich in den Raum geworfenen 50 Mio. EUR Jahreskosten für das HON-Programm theoretisch der Wirklichkeit entsprechen könnten - oder ob diese Angabe unter keinen Umständen zutreffen kann.

Für das Für und Wider dieser Positionen sammeln wir Argumente, Quellen und Belege.

Nein, wir haben nicht ueber 50 Mio. diskutiert, sondern ob man HON fuer 100.000 EUR werden kann. Den Wert der Meilen und e-Voucher sollte man von der Gesamtsumme abziehen - egal ob man sich an die LH T&C haelt oder nicht...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Nein, wir haben nicht ueber 50 Mio. diskutiert, sondern ob man HON fuer 100.000 EUR werden kann. Den Wert der Meilen und e-Voucher sollte man von der Gesamtsumme abziehen - egal ob man sich an die LH T&C haelt oder nicht...

Ich denke, für 100.000 EUR kann jedermann schnell und bequem den HON erfliegen. Was gibt es da noch groß zu diskutieren? Nur ein für mich nahe liegendes Beispiel: 23 ZSPECs MUC-LAX-MUC (nonstop ex Deutschland, kein Umsteigen, null Stress, weniger als ein Roundtrip im Monat) à 2800 EUR "will do the job" (extra für tcswede), das Ganze kostet keine 65.000 EUR. :)
 

JayKay

Erfahrenes Mitglied
19.07.2009
459
3
Überall und nirgendwo
Am meisten wird das HON sein von nicht HON's in Frage gestellt. Wieder eine der typischen Neiddiskussionen.

Die meisten Ergüsse sind von bestimmten User(n) und immer die selbe Leier. Es wird fad.

Ich hab mich bewusst aus diesem Thread bis dato rausgehalten, weil er an meinen persönlichen Interessen vorbei läuft.

Zu deiner Aussage kann ich als kleines M&M-Würstchen nur anmerken, dass ich definitiv auf keinen der Schwarzkarteninhaber auch nur im geringsten "Neidgefühle" hege, es kehrt sich ob der Tatsache, dass jene vermutlich relativ viele BIS Meilen als auch Stunden im Flugzeug verbringen, eher in die gegengesetzte Richtung - nämlich mitleidende Anteilnahme.

Wenn jemand so wie Lucien, der aus Jux und Dollerei in der Weltgeschichte herumtourt und sich das einfach so gönnt, unterwegs ist, dann kann ich persönlich ein gewisses Quäntchen "Neid" (nämlich nicht auf die HON Perks, sondern auf die Freiheit mit seiner Zeit so hauszuhalten wie es einem selbst beliebt und Ortswechsel unabhängig von geschäftlichen Terminen oder Treffen vorzunehmen) nicht absprechen - allen anderen gilt wie schon erwähnt meine zutiefst empfundene Anteilnahme.

Ob und wieviel ein HON (und wieviele sagenumwobene Schwarzkartentiere es denn nun tatsächlich gibt) nun als Kostenfaktor ausmacht, spielt das eine immens gewichtige Rolle im Geschäftsergebnis? Kundenbindung - und damit einhergehende Kosten - sind nun einmal ebenso kalkulierbar wie kalkuliert. Die LH wird schon wissen was sie die HONs kosten und was sie sich die HONs kosten lassen wollen, und um einen hier im Forum gebräuchlichen Ausdruck zu verwenden, wenn der Kostenfaktor zu hoch wird, dann wird eben auch beim HON "enhanced" werden.
 

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
Ich hab mich bewusst aus diesem Thread bis dato rausgehalten, weil er an meinen persönlichen Interessen vorbei läuft.

Zu deiner Aussage kann ich als kleines M&M-Würstchen nur anmerken, dass ich definitiv auf keinen der Schwarzkarteninhaber auch nur im geringsten "Neidgefühle" hege, es kehrt sich ob der Tatsache, dass jene vermutlich relativ viele BIS Meilen als auch Stunden im Flugzeug verbringen, eher in die gegengesetzte Richtung - nämlich mitleidende Anteilnahme.

Wenn jemand so wie Lucien, der aus Jux und Dollerei in der Weltgeschichte herumtourt und sich das einfach so gönnt, unterwegs ist, dann kann ich persönlich ein gewisses Quäntchen "Neid" (nämlich nicht auf die HON Perks, sondern auf die Freiheit mit seiner Zeit so hauszuhalten wie es einem selbst beliebt und Ortswechsel unabhängig von geschäftlichen Terminen oder Treffen vorzunehmen) nicht absprechen - allen anderen gilt wie schon erwähnt meine zutiefst empfundene Anteilnahme.

Ob und wieviel ein HON (und wieviele sagenumwobene Schwarzkartentiere es denn nun tatsächlich gibt) nun als Kostenfaktor ausmacht, spielt das eine immens gewichtige Rolle im Geschäftsergebnis? Kundenbindung - und damit einhergehende Kosten - sind nun einmal ebenso kalkulierbar wie kalkuliert. Die LH wird schon wissen was sie die HONs kosten und was sie sich die HONs kosten lassen wollen, und um einen hier im Forum gebräuchlichen Ausdruck zu verwenden, wenn der Kostenfaktor zu hoch wird, dann wird eben auch beim HON "enhanced" werden.

Da Du ja bis jetzt nicht gepostet hast zu diesem Thema unterstelle ich Dir keinen Neid. Aber der Angesprochene hat ja umgehend auf Deinen Beitrag reagiert.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Also nochmal bezueglich der 50 Mio...

Natuerlich kann man das Programm 50 Mio schwer MACHEN. Das Ergebnis liegt dann aber eindeutig an der aufgepumpten Bewertung wieviel denn einzelne Leistungen wert seien und wie diese aufgeschluesselt/zugerechnet werden. Nichts ist unmoeglich !

Wer allen Ernstes glaubt dass z.B. der HON Service (selbst FCT inkl Fahrservice) 200-300 EUR wert sei muss ein wenig zu lang mit den Entchen in der heissen Badewanne gesessen haben.

Die Fahrzeuge werden gesponsert, eine gewisse Grundmenge an Personal muss ohnehin zur Bedienung in der FCL/FCT anwesend sein. Gibt es nun aufgrund der HON einen zweiten Barkeeper ? Wohl kaum. Der zusaetzliche Personalaufwand weil neben den F Pax auch HON Circle Mitglieder die Lounges nutzen ist absolut minimal (~1-2 Personen pro Schicht FCT). Dazu kann aber vermutlich jemand mit Verantwortlichkeit in Personalplanung eher etwas kommentieren.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Da Du ja bis jetzt nicht gepostet hast zu diesem Thema unterstelle ich Dir keinen Neid. Aber der Angesprochene hat ja umgehend auf Deinen Beitrag reagiert.

Wenn Du Lust darauf hast, mit Fly jetzt hier eine Neiddiskussion zu führen, dann sei Dir das gegönnt. Viel Spaß!

Vielleicht dazu nur eine klitzekleine Frage: Wozu braucht jemand, der sämtliche (Langstrecken-)Flüge in F absolviert einen HON-Status?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Wer allen Ernstes glaubt dass z.B. der HON Service (selbst FCT inkl Fahrservice) 200-300 EUR wert sei muss ein wenig zu lang mit den Entchen in der heissen Badewanne gesessen haben.

LH selbst hat 70-100 EUR pro FCT-Kunden gesagt, die Zahl wurde hier im Thread bereits mehrfach genannt - wie du auf 200-300 EUR kommst, verstehe ich nicht und stimme deiner Einschätzung mit den Entchen und der Badewanne somit gerne zu. :) Vielleicht verwechselst du das mit den Endpreisen (ohne Speisen/Getränke) für den ansonsten mit der FCT-Dienstleistung ungefähr vergleichbaren VIP-Service in FRA?
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Als economyflieger und damit nie Hon Member kann ich über den Service und was er wohl kostet nichts sagen.
Aber wenn jemand fast bei Lufthansa lebt (den einen Hon den ich kenne, fliegt 3 mal die Woche und verbringt mehr Zeit bei LH als bei seiner Familie) kann man auch Service erwarten, wenn dies dann der LH 10.000 Euro pro Jahr kostet ist das für LH immer noch preiswerter, als wenn er einen F-Flug FRA SYD bei BA buchen würde.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Vielleicht dazu nur eine klitzekleine Frage: Wozu braucht jemand, der sämtliche (Langstrecken-)Flüge in F absolviert einen HON-Status?

Braucht er nicht. Da aber in der Praxis fast niemand nur Langstrecke fliegt (und nicht alle Langstrecken eine F-Kabine besitzen oder verkaufen), ist der Status doch eine feine Sache.

Selbst HON Circle LS, der eigentlich nur mit F-RTWs fliegt, hat nach eigenen Angaben jedes Jahr ca. 50 Europa-Segmente via MUC oder FRA. Da bringt die schwarze Karte schon greifbare Vorteile, mal abgesehen davon, dass man bei Problemen bevorzugt behandelt wird. Und: Wer so viel fliegt, der erlebt zwangsläufig auch Unregelmäßigkeiten im Flugbetrieb (dagegen ist selbst "die beste Airline der Welt" nicht gefeit), und in solchen Situationen kann der Status doch nicht hoch genug sein.

Abgesehen davon: Wenn der HON quasi automatisch mit der Reisetätigkeit kommt, dann nimmt man ihn doch liebend gerne an. Kostet ja nix.
 
T

tcswede

Guest
Wenn dir der Sinn nach solchem Unsinn steht, nur zu - gerne auch auf Denglisch, vielleicht reicht's ja für einen Sonderpreis im Bullshit-Bingo. :D

Und bitte was soll an meiner Frage Unsinn sein :confused: ich hinterfrage in wie weit es relevant ist zu wissen on 50 Mill denkbar sind und listete hierzu einige Möglichkeiten auf weswegen - wovon keiner dessen einen Sinn für mich machen - ich werde mich reglich bemühen in der Zukunft ausschliesslich in Deutscher Sprache zu posten - war mir nicht die Wichtigkeit dessen bewusst - da ich der Annahme war dass es durchaus auch Poster hier gibts die mir Ihren reisen den Deutschen Sprachraum verlassen und somit meist auf Englissh angewiesen sind und zudem war ich mir ncht bewusst dass ich als einziger hier im Forum ohne Deutscher Muttersprache unterwegs bin - und in letzterer schliesse ich auch die Teilnehmer aus CH und A mit ein - sprich dass nur Deutsch erwünscht ist - aber ich komme vom Thema ab


Ich für meinen Teil halte mich lieber an die simple Ausgangsfrage, ob 50 Mio. p.a. denkbar sind oder nicht. Das wären laut LH übrigens nur die Kosten von zwei Pilotenstreiktagen, insofern raubt mir diese Summe sicher keinen Schlaf. Aber HON Circle LS fand den Betrag ja "vollkommen unmöglich", skywalkerLAX findet ihn "jenseits von Gut und Böse". Auf echte Argumente (basierend auf bekannten Zahlen) für eine dermaßen absolute, endgültige und kompromisslose Haltung ("geht nicht, gibt's nicht") warte ich seitdem (aus meiner Sicht) vergeblich.

Deshalb bleibe ich bis auf weiteres dabei, dass 50 Mio. eine denkbare Zahl sein kann. Ob es am Ende 30, 40, 50, 60, 70 oder sonst wieviel Millionen sind, werden wir mangels Insiderinfos vermutlich nicht so schnell erfahren, aber dass es 50 Mio., wie von einem User hier behauptet, sein könnten, wurde für mich bisher nicht schlüssig widerlegt.

Siehe oben - hat es eine Konsequenz sprich Nachteil für mich selber ob es am Ende 30, 40, 50, 60, 70 oder sonst wieviel Millionen sind - nicht wirklich - es hat genauso viel Einfluss für mich wie die Frage ob in Kina heute ein oder gar zwei Säcke Reis umgefallen sind. Aber die Diskussion ufert in das übliche Thema wie viel kostet der HON aus - und das sind doch viele Teilnehmer die versuchen es zu errechnen - und ausser acht gelassen wird dass doch (wahrscheinlich) die große Mehrzahl - aus anderen Gründen herumeiert als mit dem Ziel ein schwarzes Kärtchen zu bekommen - sondern vielmehr durch das herumgeiere irgendwann so ein Teil von selber bekommen. In manchen Jahren sich vielleicht Gedanken machen wenn es knapp ist - Geld in die Hand zusätzlich zu nehmen - aber nur weil in den Folgejahren ähnliches aufkommen zu erwaten ist und da macht es Sinn zur Vereinfachung der Reiseprozesse und vorallem ungeplanten Unterbrechungen dessen diese Karte zu haben.

Die beim Thema HON von den üblichen Verdächtigen aufpoppenden Beiträge mit Bemerkungen wie "Neiddebatte" kann man ja nicht wirklich Ernst nehmen. Hinter solchen Reaktionen steckt ungefähr so viel Hirn und Reflektion zum eigentlichen Thema wie hinter einem Patellarreflex. ;)

Es geht nicht um Neiddebatte sondern viel mehr der Diskussionsergeiz einzelner, die meist nur wenig wenn diese überhaupt davon betroffen sind, zu Tage legen hinsichtlich Sinn und Kosten - und daher meine oben als Bullenschei... abgewürgte Frage hinsichtlich Motivation zu diesem Ehrgeiz...

Und zum zweiten Teil des Themas (Was kostet der HON den Kunden?) haben einige Leute hier sehr konkrete Zahlen genannt. Da braucht man wenigstens nicht spekulieren, denn das weiß jeder selber ganz genau.

Es geht doch nicht um die Kosten von HON per se - die meisten - bis auf HC LS fliegen häufig weil es ein Ziel gibt - sprich es gibt ohnehin Reisekosten als Basis. Es könnte die Frage entstehen welche Mehrkosten verursacht HON dem einzelnen - weil er die Services nicht missen möchte wenn er günstigere gleichwertige Dienstleistungen in nAnspruch genommen hätte. Ich gehöre zu denen die einen Mehrwert im Programm sehen - also habe ich für mich bevorzugte Dienstleister - auch wenn ich wahrscheinlich andersweitiger günstiger Unterwegs sein könnte. Aber dass ist ausschlisslich meine persönliche Meinung.

Thomas
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
wenn dies dann der LH 10.000 Euro pro Jahr kostet ist das für LH immer noch preiswerter, als wenn er einen F-Flug FRA SYD bei BA buchen würde.

Sehe ich auch so, nur dass der HON bei FRA-SYD nur bedingt was bringt, weil LH leider schon seit vielen Jahren nicht mehr nach Australien fliegt. Auch OS hat die Strecke (via KUL) längst eingestellt (dort gab es freilich keine F-Kabine), sodass ein Ausweichen auf asiatische *A-Partner (TG, SQ, OZ) zumindest für etwa die Hälfte der Strecke unausweichlich ist. Und bei denen ist der HON dann auch mit LH-Codeshare-Flugnummer nur *G.
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Wenn Du Lust darauf hast, mit Fly jetzt hier eine Neiddiskussion zu führen, dann sei Dir das gegönnt. Viel Spaß!



Ich habe den ganzen Thread interessiert mit gelesen, da ich grundsätzlich am Thema interessiert bin obwohl es mir im Grunde egal sein könnte. So gesehen lese ich das wertneutral. Mir ist allerdings bei keinem Beitrag auch nur der Gedanke gekommen da poste jemand irgendwie neidisch.

Zwar finde ich - wie bestimmt viele andere User hier - es immer schön zu lesen was ein "Privatier" so machen kann aber wieso Neid? Und Mitleid mit HONs wie angesprochen? Unsinn, HONs gehören bestimmt nicht mehrheitlich zu den Pappnasen unserer Gesellschaft und wenn die vielen Flüge für die OK sind dann sind sie eben OK. Überhaupt braucht man kein Mitleid mit Leuten zu haben denen ihre Firma LH oder LX F bezahlt. Die haben eher meinen Respekt.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
LH selbst hat 70-100 EUR pro FCT-Kunden gesagt, die Zahl wurde hier im Thread bereits mehrfach genannt - wie du auf 200-300 EUR kommst, verstehe ich nicht und stimme deiner Einschätzung mit den Entchen und der Badewanne somit gerne zu. :) Vielleicht verwechselst du das mit den Endpreisen (ohne Speisen/Getränke) für den ansonsten mit der FCT-Dienstleistung ungefähr vergleichbaren VIP-Service in FRA?

Diese Summe wurde hier im Laufe der Diskussion ja bereits in den Raum gestellt. Und egal ob LH oder Airport VIP Service... diese Leistungen sind zumindest finanziell nicht derart wertig als dass man sie in diesen Regionen ansiedeln muesste. Der Grund warum der Service so teuer ist sind nicht die Kosten sondern weil der Anbieter (FRAPORT oder wer auch immer) vermeiden will, dass das Ganze zu einer Massenveranstaltung wird und man mit der Koordination Probleme bekommt. Daher gilt die Devise "Besser teuer & elitaer" :)
 

Eva

HON Circle Deluxe
14.04.2009
845
1
Als economyflieger und damit nie Hon Member kann ich über den Service und was er wohl kostet nichts sagen.
Aber wenn jemand fast bei Lufthansa lebt (den einen Hon den ich kenne, fliegt 3 mal die Woche und verbringt mehr Zeit bei LH als bei seiner Familie) kann man auch Service erwarten, wenn dies dann der LH 10.000 Euro pro Jahr kostet ist das für LH immer noch preiswerter, als wenn er einen F-Flug FRA SYD bei BA buchen würde.

also ich kann dir aus meiner persönlichen Erfahrung sagen, dass "mein Hon :kiss:" definitiv mehr Zeit mit mir verbringt als bei Lufthansa.
gibt immer solche und solche...
 

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
Wenn Du Lust darauf hast, mit Fly jetzt hier eine Neiddiskussion zu führen, dann sei Dir das gegönnt. Viel Spaß!

Vielleicht dazu nur eine klitzekleine Frage: Wozu braucht jemand, der sämtliche (Langstrecken-)Flüge in F absolviert einen HON-Status?

In der Penalty kann man nicht diskutieren. Aber danke fürs verschieben.