Was nervt euch besonders an Hotels?

ANZEIGE

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.624
3.064
HAM, LBC
ANZEIGE
korrekt, aber in zumindest einem denkbaren Fall einfach schlecht: wenn drinnen einer vor der Schüssel zusammenbricht und auf dem Boden liegt...ja dann wäre eine nach außen zu öffnende Tür praktischer + ggf Leben rettend.

Aus meiner ganz persönlichen Sicht wäre bei einer bewusstlosen Person im Bad eine auch nach innen öffnende Tür praktischer und ggf. lebensrettend. Der Bewusstlose drinnen hat in dem Moment nicht viel von einer nach außen öffnenden Tür...
 

Dirkster

Erfahrenes Mitglied
09.12.2017
499
941
LBC/HAM
Rückblickend auf mein Hoteljahr 2020:

- Grauenhaftes Frühstück in Tüten (dagegen sind die Sandwiches in den LH-Lounges haute cuisine) in einer Hotelkette, die sich nach eigenem Verständnis im gehobenen Segment zu befinden meint. Geärgert daran hat mich die pauschale Begründung "Corona", weil alle anderen von mir besuchten Hotels (auch im selben Bundesland und im selben Monat) es geschafft haben, ein okayes bis ziemlich gutes Früstück anzubieten.

- Ein leistungsschwacher Fön, der kaum ein laues Lüftchen erzeugen konnte, und trotzdem nach nicht einmal einer halben Minute wegen vermeintlicher Überlastung den Dienst eingestellt hat. Gut, hier bin ich vielleicht selbst Schuld. Ich habe meine Haare immer kurz bis sehr kurz getragen und bedurfte deshalb keines Föns. In Corona-Zeiten habe ich sie einfach mal lang wachsen lassen. Sieht (in aller Bescheidenheit) geil aus, ist aber unpraktisch. :p

- Duschgel, das nach mit Red Bull parfümierten Gummibärchen riecht. Bitte, warum geht es nicht etwas dezenter? Ich weiß schon, warum ich immer mein eigenes Duschgel auf Reisen mitnehme.

Ich möchte aber sagen, dass meine Erfahrungen in Hotels im vergangenenen Jahr - inbesondere mit dem oft großartigen Personal und insbesondere in diesen komplizierten Zeiten - insgesamt ganz überwiegend positiv waren.

P.S.: Bis auf eine oder zwei Schiebetüren haben alle meine Badezimmertüren nach innen geöffnet. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.024
1.259
CGN
schlimmer sind eher die Tarife ab 50€ in der Übersicht, in den Details sind das dann Day-Use-Only Tarife als Hotel-Office-Tag, die Übernachtungstarife sind gleich mal 50% teurer...

Das ist aber normal und hat nichts mit Corona zu tun! Das gab es schon lange vorher und wird es auch weiterhin geben. Dayuse ist im Schnitt immer immer 50-60% günstiger als der Tagestarif. Man hat das Zimmer ja auch nur einen halben Tag oder weniger. Ein normales Gästezimmer ohne Early Check-in und Late Check-out hat man i.d.R. ja 21 Stunden in Deutschland. Die meisten Hotels haben Check-in um 15 Uhr und Check-out um 12 Uhr. Im Ausland sieht dies aber auch anders aus!!!
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.344
15.138
www.red-travels.com
Das ist aber normal und hat nichts mit Corona zu tun! Das gab es schon lange vorher und wird es auch weiterhin geben. Dayuse ist im Schnitt immer immer 50-60% günstiger als der Tagestarif. Man hat das Zimmer ja auch nur einen halben Tag oder weniger. Ein normales Gästezimmer ohne Early Check-in und Late Check-out hat man i.d.R. ja 21 Stunden in Deutschland. Die meisten Hotels haben Check-in um 15 Uhr und Check-out um 12 Uhr. Im Ausland sieht dies aber auch anders aus

Klar, wenn die Hotels vor Corona keine Dayuse Tarife hatten. Besonders wenn man mehrere Übernachtungen angibt, sollten Day Use gar nicht ausgespuckt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Axwell D

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.024
1.259
CGN
Besonders wenn man mehrere Übernachtungen angibt, sollten Day Use gar nicht ausgespuckt werden.

Nein, das definitiv nicht! Bis vor Corona war es aber bei den meisten Hotels auch so, dass diese nur über das Hotel gebucht werden konnten und meistens auch nur über den direkten Kontakt mit dem Hotel oder der Reservierungszentrale.

schlimmer sind eher die Tarife ab 50€ in der Übersicht, in den Details sind das dann Day-Use-Only Tarife als Hotel-Office-Tag, die Übernachtungstarife sind gleich mal 50% teurer...


Hatte dies aber leider auch erst falsch gelesen. Für mich ist es schon spät :D Bei mir kam nur an, dass dich die Preisunterschiede gestört haben und nicht, dass es um die Auflistung zwischen den normalen Zimmerkategorien ging :doh:
 
Zuletzt bearbeitet:

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
905
83
München
Nochmal Thema Frühstück,
wie sind so eure Erfahrungen während Corona ?

Mich wundert es dass es Hotels, im gleichen Bundesland wohlgemerkt, gibt die Frühstück mit Buffet wie normal
oder wegen Corona Tüten auf Zimmer anbieten oder gleich gar keins wegen Corona.
Hatte jetzt alle 3 Fälle in Baden Württenberg oder ist das vom Landkreis abhängig ?
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.606
3.228
Das liegt mutmaßlich an den Hotels und dieses Getue kenne ich auch nur aus Deutschland.
War dieses Jahr in ein paar deutschen Hotels und "wegen Corona" gilt einfach als Generalausrede für alles.

In Spanien, Italien, Malta und UK hatten alle Hotels Frühstück mit Bedienung am Buffet und im Hotel war auch jeweils alles bis auf ein paar Spa-Einrichtungen offen und voller Service.
In Deutschland hingegen regelmäßig keine Zimmerreinigung, random alles mögliche geschlossen, sogar leere Minibar "wegen Corona".
 
  • Like
Reaktionen: Lutz1

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
1.878
724
KLU/GRZ
Nochmal Thema Frühstück,
wie sind so eure Erfahrungen während Corona ?

Mich wundert es dass es Hotels, im gleichen Bundesland wohlgemerkt, gibt die Frühstück mit Buffet wie normal
oder wegen Corona Tüten auf Zimmer anbieten oder gleich gar keins wegen Corona.
Hatte jetzt alle 3 Fälle in Baden Württenberg oder ist das vom Landkreis abhängig ?

Ich habe gerade zwei Nächte im HIX Wiesbaden hinter mir. Beim Check-In bekam ich einen Zettel zum ausfüllen, was ich gerne frühstücken möchte, das würde mir dann zur Wunschzeit als Tablett im Frühstücksbereich vorbereitet. Bekommen habe ich jedes mal was anderes, meinem ausgefüllten Wunschzettel entsprach es aber an beiden Tagen nicht ...
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.232
926
Mich wundert es dass es Hotels, im gleichen Bundesland wohlgemerkt, gibt die Frühstück mit Buffet wie normal
oder wegen Corona Tüten auf Zimmer anbieten oder gleich gar keins wegen Corona.
Hatte jetzt alle 3 Fälle in Baden Württenberg oder ist das vom Landkreis abhängig ?
Ich denke, die Angst des Chefs (bei Privathotels) vor Corona, vor der ortsansässigen Konkurrenz und der Gewerbeaufsicht spielt bei dem Verhalten eine wesentliche Rolle. So erkläre ich es mir.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
905
83
München
Ich bin sehr für Abstand und Hygiene und glaube auch mal das es 'oft' eine Corona Ausrede ist
bzw. die sich das Geld fürs Frühstück bereitstellen sparen . Evt. ist auch die Auslastung zu gering.
Zimmerreinigung ist mir egal wenn ich nur 2-3 Nächte bleibe in Corona Zeiten.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
1.976
3.760
STR
Das mit der fehlenden Zimmerreinigung wegen Corona ist aber kein rein deutsches Phänomen - habe ich in den USA seit Corona auch immer. Ein wichtiger Unterschied: Auf ausdrücklichen Wunsch würde das Zimmer wohl gereingt. Wollte ich aber nicht, da ich das Zimmer in den paar Tagen nicht so einsaue, dass es einer Reinigung bedürfe.
Vllt. geht das in Dtl. auch, dass man ausdrücklich eine Reinigung wünscht?
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.358
3.380
HAM
Nochmal Thema Frühstück,
wie sind so eure Erfahrungen während Corona ?

Mich wundert es dass es Hotels, im gleichen Bundesland wohlgemerkt, gibt die Frühstück mit Buffet wie normal
oder wegen Corona Tüten auf Zimmer anbieten oder gleich gar keins wegen Corona.
Hatte jetzt alle 3 Fälle in Baden Württenberg oder ist das vom Landkreis abhängig ?

Total unterschiedlich... Selbst in den IHG Hotels (viele davon in München) reichte die Spanne von Frühstück wie immer, aber bitte mit Handschuh und immer von rechts kommen, zu wir bieten eigentlich gar nichts mehr an.
 

YankeeZulu1

Erfahrenes Mitglied
09.07.2020
560
369
sorry, wenn ich erst jetzt antworte: eine am Blden liegende Person "hindert" drauß0en stehende Helfer ggf, die Tür nach innen aufzudrücken, weil sie eben "im Weg" liegt. Wer bewusstlos am Boden liegt, der öffnet so oder so keine Tür...
 

YankeeZulu1

Erfahrenes Mitglied
09.07.2020
560
369
in manchen Fällenliegst Du richtig, in vielen - leider - halt nicht: Abzüge gibt es nicht überall, und falls vorhanden funktionieren die leider nicht immer so, wie es sein sollte; nd innen liegende Toiletten haben keine Fenster. Und vorhandene Fenster werden ggf wg. Regen /Schnee / starken Wind nicht immer geöffnet.
Mir hat ein Architekt gesagt, daß es "Geruchsgründe" hat, daß die Tür nach innen und eben nicht nach außen zu öffen sein soll
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Es nervt mich nicht wirklich, beschäftigt mich jedoch ab und zu.

Sind die von Hotels gestellten Hausschuhe eigentlich Einweg und landen auf dem Müll oder im Recycling? Ich nutze die sehr regelmäßig und habe zumindest ein klein wenig Gewissensbisse...
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.606
3.228
Kommt wahrscheinlich auf's Hotel an, aber diese einfachen Bad-Pantöffelchen die ich bisher immer so hatte, sehen schon stark nach Einweg aus. Ich denke nicht, dass man die waschen kann, ohne dass sie sich auflösen. Die werden auch nicht ohne Grund in der Regel eingeschweißt sein, das deutet auch stark auf ein Einwegprodukt hin.

Wofür man in einem kleinen Hotelzimmer, was noch dazu meist Teppichboden hat, überhaupt Hausschuhe braucht, ist dann eine andere Frage. Ich nehme mir die ab und zu mal mit nach Hause für Gäste :D
 
  • Like
Reaktionen: weltbuerger

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.344
15.138
www.red-travels.com
Kommt wahrscheinlich auf's Hotel an, aber diese einfachen Bad-Pantöffelchen die ich bisher immer so hatte, sehen schon stark nach Einweg aus. Ich denke nicht, dass man die waschen kann, ohne dass sie sich auflösen. Die werden auch nicht ohne Grund in der Regel eingeschweißt sein, das deutet auch stark auf ein Einwegprodukt hin.

Wofür man in einem kleinen Hotelzimmer, was noch dazu meist Teppichboden hat, überhaupt Hausschuhe braucht, ist dann eine andere Frage. Ich nehme mir die ab und zu mal mit nach Hause für Gäste :D

die sind für's Bad, damit Du nach dem Duschen nicht auf die Fresse knallst :ROFLMAO: Die meisten dieser Art haben als Sohle ein Stück Pappe.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
die sind für's Bad, damit Du nach dem Duschen nicht auf die Fresse knallst :ROFLMAO: Die meisten dieser Art haben als Sohle ein Stück Pappe.
In der Tat, zumindest in dem Hotel, in dem ich gerade bin. Ich bilde mir aber ein, es gibt die insbesondere in Asien auch mit Gummisohle, was umwelttechnisch nicht besser wäre.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Im Moment sicherlich nicht akut ..Aber mich nervt unwahrscheinlich ab , wenn ich verarscht werden soll .
In einem meiner Stammhotels in Thailand wurden die Poolhandtuch- Ausgabestellen abgeschafft .
Laut Hoteldirektor soll das Personal dann mehr Zeit für die Gäste und Servicearbeiten haben . Zwei
Poolhandtücher finder man auf dem Zimmer mit Tasche zu selber tragen . Diese werden dann abends
vom Zimmermädchen gewechselt . Tagsüber am Pool austauschen nicht mehr möglich . Auch drittes
oder viertes nicht mehr möglich . Es geht allein um Personalkosten sowie um Einsparung von Sachkosten
wie z B. Wäschereikosten in Höhe von 20 THB pro Handtuch/ Tag . Im Schnitt brauchen die Gäste vorher
2-3 pro Person und Tag . Bei Zimmerpreisen von/ab 5.000 THB schon eine Frechheit .
 

YankeeZulu1

Erfahrenes Mitglied
09.07.2020
560
369
Es nervt mich nicht wirklich, beschäftigt mich jedoch ab und zu.

Sind die von Hotels gestellten Hausschuhe eigentlich Einweg und landen auf dem Müll oder im Recycling? Ich nutze die sehr regelmäßig und habe zumindest ein klein wenig Gewissensbisse...
versuch doch einfach mal, die Hotelschlappen zu waschen, ich hab´s Spasses halber mal gemacht - und die Schlappen dnach entsorgt. Das ist Einwegzeugs, ich habd noch nie etwas anderes gesehen. Warum das Hotel die zur Verfügung stellt - ist mir egal; ich benutze diese, um mir keinen Fusspilz auf dem Zimmerteppichboden einzukaufen, im Bad ist´s auch etwas Anti-Rutsch.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.097
2.541
FRA
Mich nervt es zwar nicht wirklich, wirft aber Fragen auf: was genau bewirkt der Drehknopf unter dem Türgriff?

20210428_Hotel_Verriegelung.jpg

In der Theorie soll das eine zusätzliche Verriegelung sein. Aber ich habe mehrmals getestet: die Zimmerkarte öffnet den Schloss trotz dieser Verriegelung. Oder hat das Ding eine rein psychologische Wirkung, um das Sicherheitsgefühl zu erhöhen?