Was nervt euch besonders an Hotels?

ANZEIGE

Roberta

Gesperrt
12.04.2014
6
0
ANZEIGE
Obsolet (falscher Thread gewählt). Sorry!
 

ghost

Erfahrenes Mitglied
10.04.2011
694
0
München
Mal ne grundsätzliche Frage. Warum Trinkgeld fürs Housekeeping ? Ich geb dem Busfahrer ja auch nix dafür das er mich zum Ziel fährt (Und klatsche auch nicht wenn er die Haltestelle trifft). Ich weiß das dieser Job nicht sonderlich gut bezahlt ist, aber das sind andere auch nicht und die bekommen auch kein Tip. Hat nix mit geiz zu tun, eher ne grundsätzliche Frage
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Mal ne grundsätzliche Frage. Warum Trinkgeld fürs Housekeeping ? Ich geb dem Busfahrer ja auch nix dafür das er mich zum Ziel fährt (Und klatsche auch nicht wenn er die Haltestelle trifft). Ich weiß das dieser Job nicht sonderlich gut bezahlt ist, aber das sind andere auch nicht und die bekommen auch kein Tip. Hat nix mit geiz zu tun, eher ne grundsätzliche Frage

Das ist wohl ein bisschen eine Frage der Üblichkeiten. Wenn man in USA als Kellner arbeitet ist das Trinkgeld ein fester Bestandteil des Lebensunterhalts, ähnlich der Provision eines Verkäufers. Und wer dort in ein Restaurant geht, der rechnet das Tip gedanklich vorher mit ein. Ich hab mal zwei Monate in USA gearbeitet, da hat der Arbeitgeber den Tip sogar als Spesen anerkannt.
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.919
760
MUC, near OBAXA
Das ist wohl ein bisschen eine Frage der Üblichkeiten.....
Richtig, aber da sind wir dann bei der (oft diskutierten, abgedroschenen) Frage: Muss ich die Ueblichkeit der miserablen Bezahlung unterstuetzen in dem ich einen Teil zum Gehalt beisteuere?
Gedankenkette kein tipp, mieses Gehalt, fuehrt zu weniger Putzen die Bock auf Hotelzimmer im Akkord haben, muss der Chef evtl. bisschen Gehalt aufpeppen....

Mein Hinweis bezieht sich auf Hotel-Zimmer, EU / DE und nicht auf Gastro / Service.

So, und jetzt schlagt mich :D
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Ich hab mal zwei Monate in USA gearbeitet, da hat der Arbeitgeber den Tip sogar als Spesen anerkannt.

Das hat mein deutscher Arbeitgeber auch, sogar wenn es haendisch auf den Beleg geschrieben war.

Hier in UK ist die "Suggested Gratuity" direkt auf dem Beleg ausgewiesen (meist 12.5%).

Zum Thema: Trinkgeld im Hotel ist für mich sehr fallabhängig. Wenn ich beruflich unterwegs bin, eigentlich nicht (außer Valet Parking Guys in den USA), bei privaten, längeren Aufenthalten im gleichen Hotel gebe ich am Ende meist eine gewisse Summe in einem Umschlag an der Rezeption ab.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
A

Anonym38428

Guest
Die Male wo ich länger als eine Nacht in einem Hotel verbracht habe und ein Trinkgeld fürs Zimmermädchen dagelassen habe, führte nicht dazu das sorgfältiger, besser oder was auch immer gearbeitet wurde. Mehrheitlich war sogar ein negativer Effekt zu sehen, also gibts nix mehr.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Richtig, aber da sind wir dann bei der (oft diskutierten, abgedroschenen) Frage: Muss ich die Ueblichkeit der miserablen Bezahlung unterstuetzen in dem ich einen Teil zum Gehalt beisteuere? ...

Das ist aber genau der Knackpunkt: Die Bezahlung der Servicekräfte übernimmst Du sowieso, egal ob über Tip oder über die Rechnung. Über den Tip ist die Bezahlung eben ein bisschen Leistungsabhängig. Und meine Frau (Gastro-Service) sagt immer: "Das kleine Gehalt geht schon in Ordnung, ich bekomme ja noch reichlich Trinkgeld." Sie sieht es eher als Chance.
Soviel zu der leidigen, oft geführten Diskussion über Trinkgelder.

Was das Housekeeping angeht: Ich bin da wohl ein wenig verwöhnt. :eek: Mir fällt immer nur auf, wenn mal was nicht passt. Ich wüsste auch nicht, woran ich ein "besonders gut" festmachen könnte. Alles sauber und Bett gemacht, ggf. Minibar aufgefüllt und Handtücher getauscht reicht mir, was will ich mehr? :confused: Nur wenn davon etwas fehlt bin ich enttäuscht.
 

ghost

Erfahrenes Mitglied
10.04.2011
694
0
München
Im Restaurant gebe ich Tip auch abhängig davon wie der Service ist. Aber da habe ich persönlichen Kontakt. Und da wenn die Bedienung nett ist bekommt sie auch entsprechend was, bzw nix oder weniger wenn der Service schlecht ist.
Aber beim Housekeeping habe ich diesen Kontakt nicht. Und da ist es mir auch egal ob sie bei der Arbeit nett ist oder wie schnell sie ist. Hauptsache das Zimmer ist bewohnbar. Wobei ich bei mehrtägigen Aufenthalten eh nicht will das zwischendurch wer mein Zimmer aufräumt. ich kann selbst Ordnung halten. Und ich brauch auch ned jeden Tag frische Handtücher. Also haben sie mit mir eh wenig arbeit
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.209
783
LAS/DEN
Zwingt dich ja auch niemand. Aber wenn ich bei uns in einem "Luxus" $$$-Bunker untergebracht wurde, kann ich die 1-3$ durchaus opfern für unterbezahlte TexMex.
 

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
Sorry, wenn es dass schon gab:
- Beim Checkin: Sorry, wir sind überbucht. Sie beide (meint mich und Arbeitskollege) schlafen in einem Raum, ist nur für einen Nacht (hat sich dann noch geklärt)
- gefühlte 10 Lichtschalter verteilt im Zimmer (gab es bestimmt schon im Thread)
- Feueralarm nachts um 3 Uhr. Alles raus auf die Strasse und eine halbe Stunde später zurück. Nach 10 Minuten noch ein Fehlalarm...
- Ausfall Heizung und Warmwasser am Morgen (Januar, auch wenn es UK ist). Keine Entschuldigung oder Compensation beim Checkout ("geht ja jetzt wieder")
- Überteuerte Taxi Transfers zum Flughafen (10x so teuer wie mit Taximeter)
- "Pounds or Euro, Sir" beim Check out. "Pounds". Werden trotzdem Euro abrechnet und 3.5% Provision dafür kassiert. Lässt sich entweder nicht mehr ändern oder meine Karte "funktioniert nur in Euro"...
 
P

pmeye

Guest
Ohja, Mindestlohn für non-legals. =;
Im Ernst. Ich finde es unmöglich, dass Servicepersonal selbst in 5-Sterne-Häusern nicht vernünftig bezahlt wird und ich beispielsweise als Kunde 25 € für ein Frühstück löhne, bei dem mich dann eine Aushilfskraft bedient, die keine Ahnung hat und 5 € die Stunde bekommt.
Wenn ich ein Markenprodukt erwerbe, möchte ich eigentlich, dass der Herstellungsprozess einer gewissen Qualität unterliegt und von ausreichend ausgebildeten Fachkräften durchgeführt wird. Für den Rest gibt es ebay! (JA, ich weiss, das ist schon lange nicht mehr so und insbesondere Bekleidungs- und Elektronik"markenprodukte" werden im Zweifel in der gleichen Bude in China gezimmert, wie das Ebay-Angebot).
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Im Ernst. Ich finde es unmöglich, dass Servicepersonal selbst in 5-Sterne-Häusern nicht vernünftig bezahlt wird und ich beispielsweise als Kunde 25 € für ein Frühstück löhne, bei dem mich dann eine Aushilfskraft bedient, die keine Ahnung hat und 5 € die Stunde bekommt.

Dann zahl keine 25 EUR für das Fruhstueck oder geh nicht ins 5-Sterne-Haus. Und sag dem Hotel-Management, was der Grund ist. Wenn's genug machen, aendern die ihr Verhalten. Wenn nicht, ist es nicht wichtig.

Freier Markt. Ziemlich cool, was?
 
P

pmeye

Guest
Aha! Freier Markt also! Und ich kann das entscheiden! Ist ja cool! =;

Und nun schau bitte mal, wo dein iPhone, deine Turnschuhe, deine Outdoorjacke, deine LH_Buchungsseite, ......... herkommen. Und dann entscheide - und zieh in den Wald. Als Selbstversorger!

Noch fragen?:doh:
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Aha! Freier Markt also! Und ich kann das entscheiden! Ist ja cool! =;

Und nun schau bitte mal, wo dein iPhone, deine Turnschuhe, deine Outdoorjacke, deine LH_Buchungsseite, ......... herkommen. Und dann entscheide - und zieh in den Wald. Als Selbstversorger!

Noch fragen?:doh:

Ich rege mich nicht darüber auf. Und besitze auch keine "Outdoorjacke".