Was nervt euch besonders an Hotels?

ANZEIGE

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.281
1.271
TXL
ANZEIGE
Hat hier schon mal jemand die ewige Schlamperei bei der Rechnungsadresse erwähnt?
Ich gebe jedes mal bei CI meine Visitenkarte ab ("... the adress on the invoice should exactly look like this...") und am anderen Morgen ist dann die Rechnung wieder auf die Privatadresse, meine Firmenadresse ohne Firmierung oder was weiß ich auch immer ausgestellt. Die hinter mir stehenden murren, und wieder Zeit verloren...
:sick:

ja, kenn ich zur Genüge...

http://www.vielfliegertreff.de/hotels-unterkuenfte/12752-nervt-euch-besonders-hotels-69.html#post1506862
 
A

Anonym-36803

Guest
Insbesondere die Problematik, Mitarbeitern in Hotels in USA klar zu machen, dass man eine Rechnung mit Firmenanschrift benötigt.
Die schauen einen immer an wie die berühmte Kuh wenn's donnert... :sick:

Da hatte ich eigentlich noch nie ein Problem. Letzte Woche in Italien allerdings weigerte man sich, die Rechnungsadresse auf die Firmenanschrift zu ändern, sofern ich nicht die VAT-Nummer angebe. Musste ewig danach suchen, bis ich die dann endlich irgendwo (in meiner e-Mail Signatur...) fand und zur Rezeption zurückdackeln. Weder in Rest-Europa, noch USA oder Asien wurde diese Angabe je benötigt...
 

Brummbaer66

Erfahrenes Mitglied
09.08.2012
899
-1
VIE
Hast Du die Rechnung mal angeschaut, ob das Hotel dann nicht vielleicht ohne Märchensteuer abgerechnet hat? Bei Angabe der gegenseitigen VAT-Nummern kann man in der EU ja Netto abrechnen, so lange der Rechnungsempfänger dann in dem Land, wo er seinen Sitz hat, die Umsatzsteuer abführt.
Vermute, die italienischen Finanzbehörden schauen bei Rechnungen ins Ausland drauf, dass die UID-Nummer angegeben wird. Fehlt die, muss das Hotel die Steuern abführen, obwohl sie sie nicht kassiert haben. Hier in Ö muss sogar bei Rechnungen an Inländer die UID des Leistungsempfängers angegeben werden, wenn die Rechnung mehr als € 10.000,- beträgt.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl
A

Anonym-36803

Guest
Scheint nicht der Fall zu sein. Mein Italienisch ist zwar nicht-existent, aber die Rechnung hinterlässt den Eindruck, dass 10% MWSt. enthalten sind.
Aliquota: IVA 10%
Imponibile: "90% der Rechnungssumme"
IVA: "10% der Rechnungssumme"
Totale: "Gesamtsumme"
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Wenn es bei Checkin heisst das ich meinen Ausweis in 30 Minuten zurück haben kann und 5 Stunden später nur kopfschüttelnd gesagt wird das die den erst morgen früh rausrücken. Ich warte ja nur mal auf den Tag das die den verbummeln und ich nicht zurück fliegen kann. :mad:
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.722
2.550
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Wenn das Hotelpersonal nicht weiß wie man lächelt. Kürzlich in einem 4 Sterne Superior Hotel erlebt. Erst beim Checkin und dann nochmal in der Hotelbar, wo mir der Wein wortlos hingestellt wurde und die Bedienung dabei noch überall hinschaute, aber nicht zu mir.

Kam dann auch glatt als Kritikpunkt in meinem Blog zur Sprache und auch bei Trivago und wurde zudem noch direkt an die Deutschlandzentrale der Hotelkette geschickt (schön, wenn man da wen kennt).

Es sind solche Kleinigkeiten, die gar kein Geld kosten, aber die manch ansonsten schönen Aufenthalt zumindest teilweise trüben können.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Bei was für Hotels muß man denn seinen Ausweis abgeben? :confused:

Hatte ich mal in so einer Bude in Rom, den Namen habe ich verdrängt. Erst hieß es, der Ausweis müsse kopiert werden und könne in 15 Minuten wieder abgeholt werden. War dann noch 3 oder 4 mal da, und habe gefragt ob ich ihn endlich wieder haben kann. Beim letzten Versuch hieß es dann, es ginge doch erst morgen, bis 24 Uhr müssten noch Buchungen bearbeitet werden, deshalb sei für die Ausweise keine Zeit.
Das Hotel war allerdings insgesamt ein Saftladen, diese Sache war dann noch das kleinste Problem.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.136
637
Bei was für Hotels muß man denn seinen Ausweis abgeben? :confused:

Es gibt in manchen Gegenden dieser Welt eine Registrierungspflicht, die die Hotels dann uebernehmen. Falls mal eine Kontrolle durch die Behoerden passiert, sichern sich diese Hotels ab, indem sie den Ausweis vorlegen.
Ausserdem sehen manche Hotels den Ausweis als einen Pfand, den sie erst bei Bezahlung wieder rausruecken.
 
  • Like
Reaktionen: tmmd

Brummbaer66

Erfahrenes Mitglied
09.08.2012
899
-1
VIE
Aber es kann einem Ärger und Laufereien ersparen, wenn man einen Personalausweis/Reisepass dabei hat.
Hier in AT kriegst Du ein z.B. Einschreiben auf der Post mit dem Führerschein, in DE bin damit mal abgeblitzt, die wollten Perso oder Pass.
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.922
762
MUC, near OBAXA
Letzte Woche hat's mich mal wieder genervt:
Ein 4-5 Sterne Sheraton mit einer hübschen, gut besuchten Hotelbar, gutem Service, Preise noch akzeptabel, aber die Drinks und Cocktails unterste Schublade....

Bei einem 3-4 Sterne Mittelklasse-Hotel in der Pampa erwarte ich nix, aber bei einer bumsvollen Hotelbar, in bester Lage, schönes Ambiente, sollte das Barpersonal schon etwas draufhaben.
Aber wenn selbst der Mojito mißlingt, ist das einfach nur armselig und nervig.
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.922
762
MUC, near OBAXA
... sichern sich diese Hotels ab, indem sie den Ausweis vorlegen.
Ausserdem sehen manche Hotels den Ausweis als einen Pfand, den sie erst bei Bezahlung wieder rausruecken.
Der (deutsche) Ausweis gehört nicht dem Inhaber sondern der Bundesrepublik.... d.h. den darf auch keiner "einkassieren", weder als Pfand noch sonst was.

(Ich hatte mal, als ich im Studium noch Taxi fuhr, 2 Ausweise als Pfand bekommen, und wollte mir darüber das Geld dann einkassieren. Nachdem die Kandidaten 3 Wochen nicht bezahlt hatten bin ich auf die Wache: Die Polizei hat nur gelacht, die fremden Ausweise von mir einkassiert weil ich sie unberechtigt besaß, und mich darauf hingewiesen dass ich halt schauen sollte wie an das Geld käme....)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin