Wechsel zur Ing Diba

ANZEIGE

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
876
2.469
ANZEIGE
Hat jemand Erfahrung mit Vollmachten? Werden die Konten/Depots beim Bevollmächtigten wie weitere Konten behandelt und in seiner App angezeigt? Oder hat derjenige gar keinen App-Zugriff drauf?
Man kann in der App über die Einstellungen ein Konto von jemand anderem hinzufügen, natürlich braucht man dazu die Zugangsdaten, ich zb. habe vollen Kontozugang zum Konto von +1 auch ohne jegliche Vollmacht. Einfach in der App oben links auf das Hamburgermenü klicken dann auf Einstellungen, dort ist der oberste Eintrag " Weiteren ING Zugang hinzufügen.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.838
2.410
Man kann in der App über die Einstellungen ein Konto von jemand anderem hinzufügen, natürlich braucht man dazu die Zugangsdaten, ich zb. habe vollen Kontozugang zum Konto von +1 auch ohne jegliche Vollmacht. Einfach in der App oben links auf das Hamburgermenü klicken dann auf Einstellungen, dort ist der oberste Eintrag " Weiteren ING Zugang hinzufügen.
Und damit verstößt man gegen die Bedingungen. Man darf seine Onlinebanking-Zugangsdaten auf diese Weise nicht mit dritten teilen. Wenn es zu einem Missbrauchsfall kommt, und die Bank das herausfindet, wird sie nicht haften.
 

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
876
2.469
Und damit verstößt man gegen die Bedingungen. Man darf seine Onlinebanking-Zugangsdaten auf diese Weise nicht mit dritten teilen. Wenn es zu einem Missbrauchsfall kommt, und die Bank das herausfindet, wird sie nicht haften.
Wo steht das, ich hab den Tipp ja sogar von der ING Service Hotline.
 
  • Wow
Reaktionen: zednatix

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.062
7.355
Ist doch egal, man kann doch auch 3 Geräte zur Freigabe nutzen. Alles Auslegungssache. 3 Geräte können offiziell auch eigenes Smartphone + Tablet sein, das dritte Gerät ist dann „dein“ Notfallgerät ;)
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Nicht ganz egal: Sollte es mal zu unberechtigter Transaktion kommen, wird die Bank ganz sicher fragen, ob Dritte die Zugangsdaten erhalten haben. Wird das bejaht, kein Schadensersatz. Ein Gemeinschaftskonto wäre sauberer gewesen, was nicht bedeutet, dass es besser wäre, wenn die Bevollmächtigte einen Zugriff zum Online Banking und die App erhalten würden.
 

Nivora

Aktives Mitglied
05.05.2018
157
56
Es gibt keine Zugangsdaten für den Bevollmächtigten.
Zugriff auf das bevollmächtige Konto ausschließlich per Snail-Mail mit eigenhändiger Unterschrift als Legitimation.

Damit ist die ING immerhin auf dem gleichen Level wie die N26 und Solarisbank.
Es gibt durchaus Banken, die das besser hinkriegen: DKB, Sparkassen, sogar die C24, u.v.m!

Quelle: https://www.ing.de/hilfe/profil/
"Die bevollmächtigte Person kann über Ihre Konten im Rahmen der Vollmacht verfügen, allerdings ohne eigenen Telebanking PIN bzw. Zugangsdaten zum Internetbanking. Den definierten Rahmen finden Sie unter Umfang der Vollmacht. Die Vollmacht können Sie ganz einfach im Internetbanking beantragen.

Für ein bestehendes Girokonto bei der ING können Sie Partnerkarten zu Ihrer girocard und VISA Card für den Bevollmächtigten ebenfalls im Internetbanking beantragen."

Hat das jemand mit Partnerkarten gemacht? Ohne eigenen Banking Zugang ist Apple Pay ja dann nicht möglich oder?
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.838
2.410
Die Bevollmächtigte Person kann, sowie ich das der AGB entnehme, einen Telefonbanking-Zugang bekommen.
 

VS007

Erfahrenes Mitglied
16.05.2019
568
470
STR
Aus dem DKB-Thread: Girocard ab April 2022 nur noch für 0,99/Monat, wohl auch für Bestandskunden.

Gerade erst jemand von 1822 zur ING gelotst, die ganze Operation kann ich dann wohl wiederholen.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.062
7.355
Wenn irgendwo etwas verschlechtert wird, ist die ING nicht weit weg. Das Problem bei der ING ist: für die eigenen Automaten benötigt man die Girocard, nur damit ist das kostenlose einzahlen und abheben möglich. Oder habe ich etwas übersehen und das deckt zukünftig die Visa ab?
Den Bäcker ggü. trifft man damit immer noch nicht, der Kunde ist der Dumme! Der kann entweder Bargeld zücken oder 12€ jährlich für die Karte zahlen. Genau wie die Ämter/Behörden in der Stadt, Girocard Only.

Keine News zu SEPA Instant, wobei das ja eh überteuert wird. Die ING baut doch immer mehr ab, bis jetzt habe ich sie noch in Schutz genommen. Wahrscheinlich die Bank mit den meisten Verschlechterungen in den letzten 2-3 Jahren. Da kann man bald wirklich zur lokalen Bank wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.062
7.355
Das abheben ist das eine, mit dem einzahlen ist es dann tatsächlich eine Einschränkung. Da hat man direkt 12€ Fixkosten pro Jahr, einfach ein Versuch weiter Geld einzunehmen.
Dann sollen die das wenigstens mit der Visa ermöglichen, da es nur ein Zweitkonto bei mir ist, wäre die Karte dann ggf. verzichtbar. Jetzt ist es eine Zwickmühle.
Als nächstes kommt zwingend Gehalt/Rente ab 700€, mal sehen wie lange das noch dauert…
Nächste Stufe.
 
  • Like
Reaktionen: Nivora

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Dann sollen die das wenigstens mit der Visa ermöglichen
Da das bei keiner mir bekannten Bank funktioniert gehe ich davon aus, dass es technisch nicht realisierbar ist.
Ich werde 2022 mein Einzahlungslimit noch ausschöpfen und danach heißt es Arrivederci ING ✌️
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.853
9.124
Was für ein Laden… Man kommt sich so langsam vor wie bei einer no frills airline. Wird dann demnächst auch die Debit bepreist? Was lässt man sich als nächstes einfallen? Bei Nichtzustimmung wird man rausgeschmissen?
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.214
1.732
Danke für den "rechtzeitgen" Hinweis zur Girocard. Ich mus AJ44 leider recht geben. Seit dem Antritt Von Jue baut die ING immer mehr ab. Früher eine Top Bank, In vielen Dingen z.t. besser als die DKB. Doch in den letzten Jahren ständig schlechter geworden. Einschränkung der Servicezeiten und wohl auch der Qualität. Erhöhte Fremdwährungsgeühren, Einführung der 700 € Grenze. Abschaffung m tan. Abschaltung Analysefunktion. ........
Inzwischen ist man ja wirklich beinahe besser bei der Commerzbank oder der Santander aufgehoben!(n)
 
  • Like
Reaktionen: Nivora und CableMax

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Santander nicht. CoBa hat ein tolles Online-Banking, allerdings geht dort im Hintergrund noch viel zu viel über den öden Berater in der heimischen Filiale
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.838
2.410
Die C24 hat die kostenlose Girocard gerade erst eingeführt. Die lachen gerade und freuen sich über einen Schwall neuer Kunden, wenn sich das erst einmal herumspricht.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.062
7.355
Tja, man weiß bald nicht mehr was man machen soll, bzw. wohin am besten.
Es wird insgesamt immer schlechter und teurer, fast schon egal wo.

Die C24 hat die kostenlose Girocard gerade erst eingeführt. Die lachen gerade und freuen sich über einen Schwall neuer Kunden, wenn sich das erst einmal herumspricht.
Kostenlos ist die Karte nicht. Mit Bedingungen verknüpft.
 
  • Like
Reaktionen: travelMax

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
ANZEIGE
bzgl. Girocard sollten VR-Banken noch vergleichsweise sicher sein, oder?
Sparkassen und Genossenschaftsbanken (VR-Bank, PSD-Bank, Sparda-Bank) dürften die Girocard wohl als letzte abschaffen (wenn sie denn je abgeschafft wird). Insbesondere Sparkasen scheinen sehr an der GC zu hängen, schließlich wurde Apple Pay eingeführt, seit einiger Zeit geht es mit Apple Pay auch online und auch GC/DMC Brandings gibt es.
Kostenlos ist die Karte nicht. Mit Bedingungen verknüpft.
Naja, ziemlich lachhafte Bedingungen. 2 Wiederkehrende Lastschriften pro Monat reichen schon aus, um den 1,90 € Gebühren zu entkommen.
 
  • Like
Reaktionen: Nivora