Genau, die Karte wird auch nach außen hin ab September eine Debit sein. Die bisher ausgegebenen Karten werden aber - meine Vermutung - solange eine Kreditkarte bleiben (mit täglicher Abrechnung), bis die Karten regulär getauscht werden.
Für alle nochmal zum mitschreiben

: Visa hat erst kürzlich die Debitkarte in Deutschland eingeführt. "Debits" (wie früher bei comdirect, oder jetzt bei der ING) sind von deutschen Banken ausgegeben worden, aber durch das fehlende Produkt von Visa hat man sich via Credit diese selbst "gebastelt". Consorsbank war die Ausnahme, aber da das nur eine Niederlassung einer französischen Bank ist, konnte Consorsbank wohl vermutlich irgendwie über die BNP Paribas in Frankreich an Visa Debit kommen. Dafür spricht auch, dass diese an ATMs laut Berichten wohl oft als ausländische Karte erkannt wird - ich kann das nicht prüfen.
Tomorrow kam kürzlich auch an Bord und wechselte von MC zu Visa Debit und nun die ING. Ab September ausgegebene Karten werden am POS/Online als Debit erkannt, da steht dann auch nicht mehr Credit, sondern Debit drauf und wird bei Autovermietungen / Hotels natürlich an Akzeptanz einbüßen. Visa hat ING sicher aber auch angeboten entweder die Karte in eine "echte" Kreditkarte mit wöchentlicher/monatlicher Abbuchung umzuwandeln oder auf das Debitprodukt umzusteigen. Für die ING machte es nur Sinn, diesen Schritt wie in anderen Märkten zu gehen und entspricht der bisherigen Visa Card und ihrem Verhalten mehr, als einer Kreditkarte.