Wechsel zur Ing Diba

ANZEIGE

Revolicious

Reguläres Mitglied
24.03.2018
94
0
ANZEIGE
Darauf angewiesen bin ich auch nicht, aber 1k Dispo hätte ich trotzdem gern gehabt. Man weiß ja nie... Ich hatte übrigens sogar schon öfter fünfstellige Beträge im unteren Bereich auf dem Extra-Konto - immerhin genug Geld für einen gut ausgestatteten Kleinwagen - und trotzdem gibt's keinen Dispo. Ich nehme an entweder sind denen meine Branchenscores zu niedrig (viel gewechselt und eröffnet) oder ich habe denen schon zu viele Kreditkarten, Konten und Dispos im Verhältnis zu meinem Gehalt. Wäre doch nur schon SEPA Instant Pflicht für alle europäischen Banken, dann bräuchte ich persönlich gar keine Dispos mehr.

Die DiBa ist einfach super empfindlich. Ich hab ähnliche Rahmenbedingungen wie du, arbeite aber seit 8 Jahren beim selben AG. Ich hab keine Ahnung, was für ne Bonität man bitte haben muss um bei der DiBa lächerliche 500€ Dispo zu erhalten...
 
  • Like
Reaktionen: Olaf Berlin

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Die ING „behauptet“ Mietwägen und Hotels würde sich mit ihrer künftig „Debit“ gelabelten Kreditkarte weiterhin bezahlen lassen.

Ich bin sehr sehr skeptisch und sehe da ein Problem auf die Kunden zu kommen die nicht zusätzlich eine Credit Kreditkarte besitzen.

Womit sie recht hat, auch mit einer VISA Debit kann man Kautionen hinterlegen.

Problem sind die Autovermieter, die das nicht wollen.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.524
73
KN
Was wären denn eine gute/kostengünstige alternativ Credit Kreditkarte?

Kostenlos wird es da keine geben oder? Die kosten alle jährliche Gebühren?!

Falls du bei Amazon öfters mal einkaufst, bekommst du mit der Amazon Visa der LBB sogar Geld zurück (je nach Amazon-Umsatz).
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.201
770
Die DiBa ist einfach super empfindlich. Ich hab ähnliche Rahmenbedingungen wie du, arbeite aber seit 8 Jahren beim selben AG. Ich hab keine Ahnung, was für ne Bonität man bitte haben muss um bei der DiBa lächerliche 500€ Dispo zu erhalten...

Kann ich nicht bestätigen. Bei Girokontoeröffnung wurden mir ohne Gehaltsnachweis direkt 2000€ Dispo angeboten. Da mir das nicht reichte, habe ich um 10.000€ gebeten, musste Gehaltsabrechnungen hochladen und habe dann 10.000€ erhalten, ohne dass Gehalt dorthin überwiesen wurde. Meine Schufa ist durch (zu) viele Konten und KKs nur mittelprächtig.
 

Revolicious

Reguläres Mitglied
24.03.2018
94
0
Kann ich nicht bestätigen. Bei Girokontoeröffnung wurden mir ohne Gehaltsnachweis direkt 2000€ Dispo angeboten. Da mir das nicht reichte, habe ich um 10.000€ gebeten, musste Gehaltsabrechnungen hochladen und habe dann 10.000€ erhalten, ohne dass Gehalt dorthin überwiesen wurde. Meine Schufa ist durch (zu) viele Konten und KKs nur mittelprächtig.

Komisch!
 

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Meine Rahmen- und Dispokreditanträge bei der Diba wurden über Jahre hinweg abgelehnt (trotz Nachweisen wie Gehaltsabrechnungen). Nachdem ich die Diba zur Hausbank (Korrektur: Gehaltskontobank) gekürt habe, war ein Rahmenkredit von 10k und Erhöhung auf 15k 6 Monate später überhaupt kein Problem (schufaseitig gab es keine Veränderungen oder gar Verbesserungen). Ggf. ist das ein Faktor - oder eben nur Zufall bei mir.
 

Revolicious

Reguläres Mitglied
24.03.2018
94
0
Meine Rahmen- und Dispokreditanträge bei der Diba wurden über Jahre hinweg abgelehnt (trotz Nachweisen wie Gehaltsabrechnungen). Nachdem ich die Diba zur Hausbank (Korrektur: Gehaltskontobank) gekürt habe, war ein Rahmenkredit von 10k und Erhöhung auf 15k 6 Monate später überhaupt kein Problem (schufaseitig gab es keine Veränderungen oder gar Verbesserungen). Ggf. ist das ein Faktor - oder eben nur Zufall bei mir.

Bei mir geht dort auch seit einem Jahr das Gehalt ein. Rahmenkredit habe ich witzigerweise auch über 5k genehmigt bekommen, nur einen Dispo kriege ich nicht. Den Sinn würde ich gerne verstehen.. :)

Naja, sei's drum. So wichtig ist das nicht für mich. Nur komisches Scoring.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
Die DiBa ist einfach super empfindlich. Ich hab ähnliche Rahmenbedingungen wie du, arbeite aber seit 8 Jahren beim selben AG. Ich hab keine Ahnung, was für ne Bonität man bitte haben muss um bei der DiBa lächerliche 500€ Dispo zu erhalten...
Kommt wirklich aufs Gesamtbild an, denke ich. Folgenden Fall kenn ich (und hab ich beratend begleitet): Ausländerin, Zuzug aus dem Ausland, festes Einkommen, wird als Gehaltskonto genutzt, nach 3 Monaten Kontobestand Dispo von 500 Euro beantragt - null Probleme.
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Die AGB-Änderungen beschreiben auch virtuelle Karten. Ein mehr als deutlicher Hinweis auf Google und Apple Pay.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Laut iphone-ticker.de, die laut eigenen News Zugriff auf interne Quellen haben startet Google Pay im August und Apple Pay im September.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

dapacerman

Aktives Mitglied
14.08.2017
228
11
Warum? Bei der comdirect habe ich es überprüft: die hatten beim Google Pay Start keine "passenden" AGB.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
Warum? Bei der comdirect habe ich es überprüft: die hatten beim Google Pay Start keine "passenden" AGB.
Deshalb wird Google Pay vermutlich bei der ING auch eher an den Start gehen als Apple Pay. Technisch muss es wohl einen Unterschied geben. Ich bleib dabei, die Änderungen in den AGB sind meiner Meinung nach Voraussetzung für Apple Pay. Die technischen Hintergründe beider Systeme kenne ich jedoch nicht.
 

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
201
104
Hä? Apple und Google Pay sind doch schon von der ING bestätigt worden... "coming soon"!

Mein letzter Stand aus ING-Foren war: Apple Pay bestätigt, darüber hinaus eine "Lösung für Android-Nutzer für das mobile Bezahlen". Hätte also auch eine eigene App werden können, bevor heute die Gpay-Ankündigung Klarheit brachte.
 
S

sir_hd

Guest
Mein letzter Stand aus ING-Foren war: Apple Pay bestätigt, darüber hinaus eine "Lösung für Android-Nutzer für das mobile Bezahlen". Hätte also auch eine eigene App werden können, bevor heute die Gpay-Ankündigung Klarheit brachte.

Der Hinweis von @insofern kam erst nachdem die Ankündigung von Apple/Google Pay erfolgte. Deswegen habe ich den Hinweis mit den AGB Änderungen nicht verstanden.

Übrigens werden das keine virtuellen Karten sein (die keinen physischen Gegenpart haben), sondern digitale Karten(versionen) der Visa Card (soon to be Visa Debit) und Girocard. Offensichtlich wird aber die Girocard oder Maestro laut den Infoseiten der ING mit dem baldigen Start leider nicht den Weg in unsere Smartphones finden.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.524
73
KN
Weiss jemand wieso ING den Wechsel von VISA Credit nach Debit macht? Ist das wegen Apple oder/und Gpay?