ANZEIGE
Von Einkommen ist nirgends die Rede, nur von Geldeingang - und "Gehalt, Rente oder Pension" sind eben nur Beispiele für Geldeingänge....
Joo:
"Wir möchten Sie heute über unsere neuen ING Girokonto Konditionen zum 01. Mai 2020 informieren.
Künftig ist das Girokonto kostenlos, wenn es als Gehaltskonto genutzt wird.
Girokonten mit weniger als 700 Euro Geldeingang kosten ab 01.05.2020 monatlich 4,90 Euro. Belastet wird der Betrag jeweils im nächsten Monat.
Als Gehaltskonto bedeutet: mit monatlich mindestens 700 Euro Geldeingang, z.B. durch Gehalt, die Rente oder Pension.
Zudem läuft zurzeit unsere attraktive Incentive Aktion:
Girokonto eröffnen und zum kostenlosen Gehaltskonto machen. Wir packen 50 € obendrauf.
Teilnahmebedingungen der Aktion:
https://www.ing.de/girokonto/tnb-incentive/
Weiter kostenfrei sind:
• 2 Karten gratis: Eine VISA Card [Debitkarte] und eine girocard [Debitkarte] gibts zum Girokonto dazu
• Kostenlos Geld abheben: Mit der VISA Card ab 50 € an 97% aller Automaten in Deutschland und allen Euro-Ländern"
Wenn in einem Monat weniger als 700 Euro auf Ihrem Konto eingehen, berechnen wir im folgenden Monat 4,90 Euro. Und wenn es wieder mehr ist, zahlen Sie im nächsten Monat wieder nichts. Ganz automatisch.
Bei der Comdirect kostet es doch sich noch keine Kontoführungsgebühren oder?
Und DKB auch nicht?
Also mein Gehaltskonto ist das INGDiba....solange es als Gehaltskonto kostenlos bleibt, werde ich es auch noch behalten!
Guten Morgen!Mir hat die ING geschrieben, dass ich in Zukunft Gebühren zahlen müsste.
Man spricht hier ganz bewusst von Gehaltskonto, damit die Kunden natürlich auch ihr Gehalt auf das ING Konto legen. Ist für die Bank ja nicht ganz unattraktiv wenn man so die Monopolstellung beim Kunden bekommen kann.
Dieses Gehaltskonto ist durch 700€ Geldeingang definiert.
Wie soll das denn sonst zB ein Privatier machen?
Es ist im weiteren FAQ auch eindeutig von Geldeingang die Rede.
Wenn in einem Monat weniger als 700 Euro auf Ihrem Konto eingehen, berechnen wir im folgenden Monat 4,90 Euro. Und wenn es wieder mehr ist, zahlen Sie im nächsten Monat wieder nichts. Ganz automatisch.
Das ist sehr vergleichbar mit dem Aktivkundenstatus der DKB, nur, dass die DKB quartalsweise prüft.
Es geht um Eingang (nicht um Einkommen) in meinen Augen. Es geht einfach darum brach liegende Konten loszuwerden.
Es ging speziell um meinen Fall, das heißt im Januar über 700 Euro Eigenüberweisung, in den Monaten davor allerdings nicht, und die Frage, ob Eigenüberweisungen ausreichen.Guten Morgen!
Unser Ziel ist es mit allen Girokonto-Kunden in eine aktive Kundenbeziehung zu gehen, d.h. das Girokonto als Gehaltskonto zu nutzen. Aktuell akzeptieren wir auch andere Zahlungen, der Fokus liegt aber auf Gehaltseingängen bzw. Renten/Pensionen.
Mhm dann muss ich mir wohl was anderes suchen, ich habe das Depot bei der ING genutzt, das geht aber ja nur zusammen mit dem Girokonto, oder?
Bleibt zu hoffen das die Commerzbank ihre Vorteilskonten beibehält
Vorteilskonto... Welchen Mehrwert bietet das denn?
Denke, es wird nicht zu sehr großen Verschiebungen kommen, da sich für die meisten halt nichts ändert.
Stellvertretend besten Dank für die gutmütige Beantwortung von tcu99s Frage trotz klassischem Fall von "let me google this for you".
Bedingungslos kostenfrei, kostenfreie Kreditkarte. Muss eben Online geführt werden. Alles was am Schalter oder beleghaft gemacht wird kostet Geld.
Nö. Gibt genug, die das Konto einfach als Urlaubskonto führen oder die das Konto sonst brach liegen lassen. Sowas kostet halt die Bank Geld.
Noch witziger wird's, wenn sie es nur anhand der Textschlüssel prüfen.
Wegen dem Vorteilskonto? Ich weiß, dass das Ding kostenfrei ist mit einer Kreditkarte. Aber das beantwortet nicht die Frage, welchen Mehrwert es bietet. Es geht nicht immer um Geld sondern oft auch Leistung die dort hinter steht. Gute Leistung konnte ich bei diesem Konto nicht entdecken. Aber hauptsache man hat seinen Senf dazu gegeben Geh mal davon aus, dass ich eine Google oder Forensuche bedienen kann.
Hohes AEE, teure Abhebungen, keine Versicherungsleistungen, kleines ATM Netz... Das finde ich alles sehr schwach bei der CoBa. Und wenn es als "reines" Direktkonto geführt wird, kann ich auch direkt woanders hingehen. Da bietet mir die Norisbank mehr Leistung.