• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Wechsel zur Ing Diba

ANZEIGE

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
644
302
ANZEIGE
@rmol

Schon klar. Ich wollte denn auch nur mit einbringen, dass sich Konditionen durchaus zum Besseren ändern können und Strenge nachlassen kann.
 

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
518
465
Hallo zusammen,

also für mich ist dieses Gebahren der ING schlicht unseriös. Entweder ganz oder gar nicht, aber klar und eindeutig kommuniziert. Ich habe mein Hauptkonto dort und erfülle die Bedingungen sicher (egal wie sie genau aussehen werden). Aber ich bin ernsthaft am überlegen ob ich mit so einem Institut weiter zusammenarbeiten möchte. Zumal sich in den letzten Monaten einiges an den Leistungen verschlechtert hat (HBCI, PSD2-Login, ...) und das Konto jetzt maximal noch Durchschnitt ist.

Ich sehe das ähnlich. War dabei mein Gehalts-Giro zur DKB umzuziehen, weil ich eine „richtige“ Kreditkarte ohne AEE bei derselben Bank haben wollte, bei der ich auch das Giro halte und dafür andere KKs rauszuschmeißen.

Durch die Ankündigung überlege ich, dann halt auch mein Depot sowie das Scalable-Depot wegzuziehen und die ING ganz zu verlassen. Die Bank möchte ihr Angebot verschlanken sowie aufwändige Prozesse vermeiden. Das ist auch ok aber nicht das, was ich von einer „Hausbank“ erwarte.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
ganz einfach - weil sie keinen massenhaften Abgang zur DKB provozieren wollen. Auch dort hat man Vorteile ab 700 Geldeingang, und dieses Modell ahmt die ING nun nach...
Dann wandern eben viele 750€-Einkommen-Leute ab, und ING wäre den Kostenfaktor los. Und DKB hätte diese Kunden an der Backe ;).
 

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.030
870
MUC
Bindung an die eigene App

Als Kunde kann man das freilich als Nachteil sehen, für ING was es bestimmt ein Teil von der Strategie mit dem Ziel, für möchlichst viele Kunden Hausbank zu werden. Die meisten Normalsterblichen werden sich nicht zwei oder mehr solche Apps zumuten und nur für eine entscheiden. Die von ING, wie die Bank hofft.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Mir fällt gerade ein (nein, ich arbeite nicht für die DKB):
Hat selbst das kostenlose ING-Konto irgendwelche Vorteile gegenüber dem nicht-Aktivkunde-Konto der DKB? Also für welche Neukunden lohnt sich ING überhaupt noch?
Stark in der Baufinanzierung sind beide Banken (falls das für Neukunden irgendwann interessant wird).
 
S

sir_hd

Guest
Als Kunde kann man das freilich als Nachteil sehen, für ING was es bestimmt ein Teil von der Strategie mit dem Ziel, für möchlichst viele Kunden Hausbank zu werden. Die meisten Normalsterblichen werden sich nicht zwei oder mehr solche Apps zumuten und nur für eine entscheiden. Die von ING, wie die Bank hofft.

Wenn man - wie sicherlich einige - diverse Produkte der ING nutzt (z.B. das Depot) und dann regelmäßig pop-ups in der App bekommt, dass man doch das Depot eröffnen könnte... DAS sorgt nicht für erfolgreiches cross-selling, sondern für verärgerte Kunden und wird auch bei den Reviews in den App Stores immer wieder moniert. Die penetrante Werbung im Online Banking nervt mich auch jedes Mal. Ein bisschen künstliche Intelligenz (z.B. programmiere "Produkt A vorhanden = keine Werbung für Produkt A anzeigen") ist ja nicht zu viel verlangt.

Mag sein, dass die ING weiter auf Erfolgskurs bleibt wenn sie in manchen Bereichen (PSDII / API) eigenen Kram bastelt. Aber ein Konto oder Depot wechseln ist heute einfacher als je zuvor. Und wenn die ING wirklich Hausbankkunden möchte, dann wird sie sich auch solche an Bord ziehen, die nur Bargeld rausziehen und das Tagesgeldkonto zuschütten. Da es keine Kreditkarte gibt, wird man an der Front auch Geld verlieren (da der Kunde dafür sich woanders bedient und Umsätze abfließen). Andere Kunden, die z.B. das Konto als Ausgabenkonto nutzen, ausschließlich mit der Karte bezahlen und beim Depot Wertpapiere kaufen und verkaufen, ziehen dann möglicherweise ab. Die Entwicklung finde ich auf jeden Fall spannend, ob sich die Strategie auszahlt oder nicht.

Auch wenn in der Branche argumentiert wird, dass Kunden mit Gehaltseingang profitabler sind würde ich einfach mal mutmaßen, dass sich das rapide ändern wird und ein Gehaltseingang künftig nicht mehr als maßgebliches Kriterium einer profitablen Kundenbeziehung gesehen wird. Keine Bank möchte nur als "Umschlagplatz" leer ausgehen. Bei 11:FS UK (FinTech Dienstleister und Newsseite) wurde letztens auch im Podcast darüber diskutiert, dass die großen britischen Filialbanken darüber stöhnen, dass man letztlich beim Blick in die Konten ihrer Kunden nur noch Gehaltseingänge und die Verteilung an weitere Service-Dienstleister (z.B. Monzo für Ausgaben, digitale Trader für die Anlage, Sparkonten bei spezialisierten Anbietern) sieht. Und dann? Was ist der große Gewinn dieser Kundenbeziehungen?

Viel besser wäre es doch aus Sicht der Bank, gewisse Vorteile an die echte Nutzung des Kontos (z.B. bestimmte Anzahl an Kartentransaktionen, Trades im Depot etc.) oder Abschluss weiterer Produkte zu binden.
 
Zuletzt bearbeitet:

tcs

Erfahrenes Mitglied
01.05.2010
451
0
Deutschland
Mir fällt gerade ein (nein, ich arbeite nicht für die DKB):
...
Wissen hier die meisten User hier, Herr Kerner.

...
Hat selbst das kostenlose ING-Konto irgendwelche Vorteile gegenüber dem nicht-Aktivkunde-Konto der DKB? Also für welche Neukunden lohnt sich ING überhaupt noch?
...
Vielleicht stört ja der Sollzins, IMHO aber vollkommen egal der Unterschied.
ING 6,99% Sollzins
DKB 7,34% Sollzins
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.467
2.232
Mir fällt gerade ein (nein, ich arbeite nicht für die DKB):
Hat selbst das kostenlose ING-Konto irgendwelche Vorteile gegenüber dem nicht-Aktivkunde-Konto der DKB? Also für welche Neukunden lohnt sich ING überhaupt noch?
Stark in der Baufinanzierung sind beide Banken (falls das für Neukunden irgendwann interessant wird).

Das würde mich auch interessieren.
Mein Hauptkonto ist seit 6 Monaten die DKB und damit bin ich auch wirklich sehr zufrieden. Als Gemeinschaftskonto habe ich mich für die ING entschieden weil ich dachte das die mit der Debit-KK gezahlten Beträge auch schnell oder sofort abgebucht werden. Das ist ja aber nicht der Fall. Weiterhin fand ich gut das ING auch bei Paydirekt mit macht und man es die leichtere Einzahlung bei größeren Beträgen bietet. Auf die Einzahlung lege ich keinen so großen Wert, aber paydirekt nutze ich wegen den häufigen Rabatten schon hin und wieder und die DKB macht bei Paydirekt ja nicht mit.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.872
314
Dann wandern eben viele 750€-Einkommen-Leute ab, und ING wäre den Kostenfaktor los. Und DKB hätte diese Kunden an der Backe ;).

Verstehe ich nicht - bei 750€ Eingang ändert sich ja nichts für ING-Kunden, also brauchen sie auch nicht abwandern.

Falls du 650€ meinst - ja diese Leute könnten dann zur DKB, wären dort aber Nicht-Aktiv-Kunden mit den damit einhergehenden Nachteilen. Falls die DKB sie überhaupt nimmt...
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.923
7.185
Das würde mich auch interessieren.
Mein Hauptkonto ist seit 6 Monaten die DKB und damit bin ich auch wirklich sehr zufrieden. Als Gemeinschaftskonto habe ich mich für die ING entschieden weil ich dachte das die mit der Debit-KK gezahlten Beträge auch schnell oder sofort abgebucht werden. Das ist ja aber nicht der Fall. Weiterhin fand ich gut das ING auch bei Paydirekt mit macht und man es die leichtere Einzahlung bei größeren Beträgen bietet. Auf die Einzahlung lege ich keinen so großen Wert, aber paydirekt nutze ich wegen den häufigen Rabatten schon hin und wieder und die DKB macht bei Paydirekt ja nicht mit.
Jede Bank hat irgendwas wo es hakt.
Grundsätzlich gut finde Einfachheit mit einer App die alles kann bei der ING.
Die Verzögerungen der Visa Debit finde ich auch etwas doof, aber genau die Karte bzw. Variante als solches ist auch meine bevorzugte für den Alltag. Das will aber Meister Mincemeat nicht wahrhaben das manche sowas besser finden wenn der 5€ Einkauf auch einfach direkt abgeht und nicht gesammelt auf einer KK landet...
Viele sind ja bislang auch mit beiden Konten aus den verschiedensten Gründen insgesamt zufrieden gewesen.
Wenn monatlich eh immer irgendwelche Gelder hin und her geschoben wurden, betrifft es viele vermutlich auch weiterhin nicht.
Ich sehe es aber sonst auch so, wer sich jetzt akut beschwert und nicht auf die 700€ Bewegung im Monat kommt, braucht das Konto wohl auch kaum. Dann kann man sich als Backup auch relativ bedenkenlos boon.PLANET und Co. ansehen.
Als Gemeinschaftskonto, wenn Miete etc. darüber läuft, bleibt es ja auch kostenlos...
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Verstehe ich nicht - bei 750€ Eingang ändert sich ja nichts für ING-Kunden, also brauchen sie auch nicht abwandern.

Falls du 650€ meinst - ja diese Leute könnten dann zur DKB, wären dort aber Nicht-Aktiv-Kunden mit den damit einhergehenden Nachteilen. Falls die DKB sie überhaupt nimmt...

Nochmal anders gefragt:
Warum soll jemand, der Neukunde ist, und egal wieviel er verdient und/oder wieviel vom Verdienst auf dem neuen Konto eingeht, ING Kunde werden, wenn er auch von der DKB genommen wird?

Selbst als DKB-nicht-Aktivkunde gäbe es kaum Nachteile gegenüber einem kostenlosen ING-Konto. Klar ist der Dispozins dann bei ING etwas niedriger, aber man verzichtet auf DKB-Vorteile wie z.B. die KK und die Unterkonten!
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.923
7.185
Weil es vielleicht den „Normalbürger“ von der Sparkasse kommend mit vielleicht aktuell 5-10€ Gebühren im Monat gar nicht weiter interessiert?

ING ist durch die bekannte Werbung und Dörk im TV deutlich präsenter und vermutlich auch bekannter...
Wie gesagt, der Standard Sparkasse oder ähnlich Normalkunde, bekommt wieder seine Girocard (Orange statt Rot) und zusätzlich noch eine KK wo er auch an den bisherigen Automaten sein Bargeld bekommt. Apple Pay kann er auch testen bei Bedarf.
Tagesgeldkonten um einfach etwas Geld zu parken kann man auch leicht anlegen, passt.

Nicht jeder braucht zwingend eine vollwertige Visa KK...

die ING siebt mit der 700€ Grenze ja fast nur Leute aus die das Konto halt nicht wirklich Aktiv als (eventuell auch) einziges Hauptkonto nutzen. Damit haben sie aber genau bei dem Neukundenklientel nicht zwingend einen Nachteil.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Mir fällt gerade ein (nein, ich arbeite nicht für die DKB):
Hat selbst das kostenlose ING-Konto irgendwelche Vorteile gegenüber dem nicht-Aktivkunde-Konto der DKB? Also für welche Neukunden lohnt sich ING überhaupt noch?
Stark in der Baufinanzierung sind beide Banken (falls das für Neukunden irgendwann interessant wird).

Komplett kostenlose Abhebungen im Euro-Raum.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.607
1.234
Mir fällt gerade ein (nein, ich arbeite nicht für die DKB):
Hat selbst das kostenlose ING-Konto irgendwelche Vorteile gegenüber dem nicht-Aktivkunde-Konto der DKB? Also für welche Neukunden lohnt sich ING überhaupt noch?
Stark in der Baufinanzierung sind beide Banken (falls das für Neukunden irgendwann interessant wird).


Stimmt. Viele sind sich sicher das der AG eher PaySol ist.. egal.

ING besitzt ein eigenes ATM Netz mit Einzahlugsmöglichkeiten; die DKB hat nur Automaten in eigenen Immobilien (meist in den neuen Bundesländern). Dazu hat die ING eine Kooperation mit der Reisebank. In meinen Augen ein klarer Pluspunkt für die ING.
Die PIN der ING VISA kann geändert werden (online), die DKB erlaubt gar keine PIN Änderungen. Es sind so ein paar Details, die bei der ING nett sind.

Persönlich halte ich eine Kombination von beiden Konten für sehr sinnvoll.
 
S

sir_hd

Guest
(...)
Dazu hat die ING eine Kooperation mit der Reisebank. In meinen Augen ein klarer Pluspunkt für die ING.
Die PIN der ING VISA kann geändert werden (online), die DKB erlaubt gar keine PIN Änderungen. Es sind so ein paar Details, die bei der ING nett sind.

(...)

Ich nutze das Konto der ING ja auch, nur könnte ich jetzt sagen: Die DKB hat Offline PIN und eine sehr nette Kooperation mit Barzahlen, was eine deutliche größere Abdeckung an Bargeldeinzahlung in Deutschland und Österreich ermöglicht. Dagegen sind die paar Automaten mit Einzahlfunktion der ING zu vernachlässigen :D
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.398
689
Wenn man - wie sicherlich einige - diverse Produkte der ING nutzt (z.B. das Depot) und dann regelmäßig pop-ups in der App bekommt, dass man doch das Depot eröffnen könnte... DAS sorgt nicht für erfolgreiches cross-selling, sondern für verärgerte Kunden und wird auch bei den Reviews in den App Stores immer wieder moniert. Die penetrante Werbung im Online Banking nervt mich auch jedes Mal. Ein bisschen künstliche Intelligenz (z.B. programmiere "Produkt A vorhanden = keine Werbung für Produkt A anzeigen") ist ja nicht zu viel verlangt.
/.

Die Werbung hat mich auch lange gestört. Einfach mit der Hotline telefonieren und eine sogenannte „Werbesperre“ setzen lassen. Du bekommst dann weder Werbung in der App und im OnlineBanking, noch per Post :)
 
  • Like
Reaktionen: marima und JFI
S

sir_hd

Guest
Das können Konten bei DKB und ING immer.

Die ING erstattet aber (bzw. berechnet gar nicht erst) ATM-Entgelte. Das ist schon ein netter Vorteil, den die DKB nicht hat (falls man oft an solchen Automaten Bargeld zieht). Andererseits wird das aus meiner Sicht immer unwichtiger, wenn selbst Bäckereien in Deutschland anfangen Visa, MC und Amex zu nehmen. Die Tendenz zur Kartenzahlung ist klar.
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus
S

sir_hd

Guest
ANZEIGE
Diverse Sparkassen sperren inzwischen die Bargeldabhebung mit der DKB-Visa.
Mit der ING hab ich dies noch nicht erlebt.

Gibt's oft... Beispiel KSK Böblingen (ATM im Breuningerland Sindelfingen): Sperrung von ING, DKB und comdirect. Ist doch weiter verbreitet als man denkt, vor allem an Standorten mit hohem Publikumsverkehr (Einkaufszentren, Fußgängerzonen).