• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Wechsel zur Ing Diba

ANZEIGE

Konti

Aktives Mitglied
09.10.2018
137
41
ANZEIGE
So mal Entre nous:
Bist Du allen Ernstes davon überzeugt, mit Deinen 400 EUR Debitkartenumsatz/Monat der Premiumkunde einer Bank zu sein?
So oft wie Du das gebetsmühlenartig betonst?
Gibts jährlich zum Geburtstag, Weihnachten und Neujahr persönliche Schreiben des Vorstands auf Büttenpapier mit Füllfederunterschriften?
Lass Dir gesagt sein, es soll nicht wenig Bankkunden geben, die 400,- EUR am Abend fürn nettes Essen ausgeben, gerechnet ohne abschließenden Absacker.

Nun war gerade ruhe , dann kommt der nächste Idiot und provoziert.
 
  • Like
Reaktionen: Heath_Beck

Konti

Aktives Mitglied
09.10.2018
137
41
Um ein Ergebnis bei einem Algorithmus zu bekommen, braucht man was? Richtig, Daten die einem zu ein Ergebnis führen. Ein Bank reagiert in der Regel vorsichtig, da sie sich laut Basel 2/3 für die Darlehensvergabe ( Auch einen Kreditrahmen) über die Bonität absichern müssen. Die Höhe deiner Freitagausgaben, fallen bei einer solchen Entscheidung leider weniger ins Gewicht. Da keiner ohne weitere Daten nachvollziehen kann, ob deine Freizeitausgaben im Verhältnis zu dem Rest stehen. Interessierte ja in den USA auch keinen, so kam es ja zu dem Thema Postumlaufkreditbetrug. (Kreditkartenmissbrauch)

Ist doch gut, dann belassen wir es endlich bei dem Thema. Dir ist egal was die Bank von dir denkt, der Bank bist du so lange egal, was die Gebühren angeht, bis du deren Mindeststandards erfüllst.

Und nicht nur die ING ist so doof. Die haben richtig Angst, das denen der ganze Social Media Bereich die Kunden abgraben, wenn die erst einmal das Konto ersetzt haben, sind die persönlichen Informationen noch mehr wert. Man kann dann sicherlich nicht nur aus Finanzdienstleistungen ausgeschlossen werden oder bestraft werden sondern bei viel mehr alltäglichen Sachen. Die Social Media Konzerne haben verstanden, das zum gläsernen Kunden nicht nur die Suchergebnisse und Infos aus Beiträgen benötigt werden, sondern auch Zahlungsstrominformationen.

Du weißt aber schon, dass nicht jeder Kunde überhaupt seine Zustimmung zur Auswerung gibt oder? Dafür mussten die Banken erst kürzlich Datenschutz Dashboards einrichten. Habe extra bei der Commerzbank nachgefragt...
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.607
1.234
Es macht echt mittlerweile kein Spass mehr hier im Forum manche Threads zu lesen. Entweder man beschwert sich wie schlecht alles in Deutschland ist, andere meinen sie müssen hier Werbung für ihr Unternehmen machen, die Krönung ist aber mittlerweile der Art der Diskussion... Gefühlt geht es hier manchmal mehr um das eigene Ego als um das Thema selbst. Ekelhaft.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.923
7.185
Kontoführungsgebühren in Österreich sind €4,20 im Monat. Wird erstattet bei €300,- Mindesteingang.
https://www.ing.at/girokonto/girokonto-kostenlos/konditionen

Dafür gibt es in Österreich auch eine echte Kreditkarte.
Komisch das es da möglich ist, im Bezug auf die Visa Karten (auch Gold inkl. Versicherungen!).

Ich denke insgesamt kann man bei der 4,90€ Aktion hier in Deutschland jetzt sagen das es nicht clever war so vorzugehen ohne auch positive Dinge neu mit auf den Markt zu bringen bzw. das Konto aufzuwerten.
Für mich wären dies:
- SEPA Instant
- keine Fremdwährungsgebühren mehr
- optional „echte“ Kreditkarten, auch Gold wie in AT
...

man hätte die 700€ Grenze aufwerten müssen! So hätte man auch deutlich die positiven Dinge hervorheben können und auch wirklich Argumente sammeln können um Leute zum wechseln des Hauptkontos zu bewegen. Mit einem besseren Rundum Paket wäre dies durchaus denkbar gewesen.

Nun steht über allem: die ING führt Kontogebühren ein, Rumms!
Statt, aber...dies und dies und jenes verbessert sich für aktive Bestandskunden. So bleibt es alles etwas negativ behaftet weil der Betrag von knapp 5€ zu hoch ist.

Meine lokale Sparkasse liegt bei 8€, egal welcher Eingang, dies war mir definitiv zu viel...
Wenn ich bei der ING jedoch betroffen wäre, ganz ehrlich, für 3€ im Monat mehr habe ich aber auch weniger Kompromisse (Bargeld unter 50€, mehr Einzahlautomaten, SEPA Instant kostenlos, etc..., was auch immer)
 
  • Like
Reaktionen: Heath_Beck

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Ich weiß ebenfalls nicht, was sich ING DE in letzter Zeit denkt.

Apple Pay? Wollen wir nicht (obwohl es das zu dem Zeitpunkt schon in z.B. bei ING in PL oder AU gab). WTF? Wurde dann hektisch nachgeliefert.

Kreditkarten? Brauchen wir als größte Onlinebank Deutschlands nicht anzubieten. Mietwagen braucht doch keiner. Sollen unsere Kunden doch mit dem Linienbus fahren.

700€ Einkommen oder mindestens 50€ am ATM? Die Zahlen kopieren wir einfach 1:1 von der DKB. Merkt doch keiner.

SEPA Inst? Wer braucht schon so was. Wir stecken unser Geld lieber in die Fernsehwerbung statt in unsere Produkte.

Der bisherige Erfolg gibt ING jedoch recht.
 
Zuletzt bearbeitet:

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Ja, mehrfach hier bestätigt, bekommt man im Euro Raum mit der Visa kostenlos Bargeld ohne Gebühren am Automaten bzw. diese erstattet.

Hallo AJ44,
ich habe gerade die AGBs der ING gelesen. Ok, fuer den Euroraum. Also könnte ich die 2EUR das naechste Mal an einem spanischen Geldautomaten zurueckfordern?
Danke.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Warum lohnt es sich fuer ING in Frankreich, so ein Konto kostenlos anzubieten, wenn 5000 EUR auf dem Sparkonto liegen? Warum geht man diesen Weg in Deutschland nicht ebenfalls?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.488
6.632
https://www.ing.de/datenschutz/
der Punkt "Wofür verarbeiten wir automatisiert personenbezogene Daten?" oder "Welche personenbezogenen Daten erheben wir von Ihnen?" Um mal bei der ING zu bleiben. Diesen Passus hat jede Bank.

Das deckt allerdings nur die interne Verwendung ab, nicht die Weiterveräußerung dieser Daten. Und damit stellt es das dar, was Banken schon immer gemacht haben: sie schauen sich die Transaktionen des Kunden, den sie "beraten", an, um den Kunden einzuschätzen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.488
6.632
Denn das würde ja bedeuten das 99% aller Bank-Funktionen kein Geld bringen.
Denn was macht denn ein normaler Kunde, er geht einkaufen mit GC/KK, macht Überweisungen, Daueraufträge, Lastschriften und holt hin und wieder Geld vom Automaten.
Wenn alles nur Kosten verursacht kann doch gar keine Bank Geld mit normalen Kontos verdienen und dann macht es auch keinen Sinn kostenlose Konten oder Konten für 2-3€ /mtl. anzubieten.

genau so ist es in Zeiten der Negativzinsen. Bankkonten als Standalone-Produkt sind nicht lukrativ. Sie sind aber im Geschäftsmodell der traditionellen Banken (egal ob Filiale oder nur online und wahrscheinlich auch bei nur App) das notwendige Eingangstor für weitere, dann hoffentlich lukrative Dienstleistungen. Ob man mit 2-3 € im Monat kostendeckend arbeiten kann (bei hoher Effizienz und "Stückzahl"), kann ich nicht beurteilen, bei 0 €/Monat sicher nicht, solange die Kunden eben nicht noch andere Leistungen (Dispo, Finanzierung, Anlagen, kostenpflichtige Kreditkarten, branchenfremde Produktvermittlung, ...) in ausreichender Zahl in Anspruch nehmen.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.607
1.234
Zum 19.4 verschwindet bei der ING girocard übrigens das Mindestentgelt für die Kartenzahlung in Fremdwährung. Statt mindestens 1€/1,75% ist das AEE nun auf 1,75% wie bei der VISA angeglichen worden.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

indigena

Aktives Mitglied
15.10.2017
177
19
EINKOMMEN unter 700€ existieren fast nicht. Jedenfalls dann oft nicht, wenn man z.B. ein geringes Gehalt mit Hartz IV aufstockt.

Bei Verheirateten wo einer der beiden in Teilzeit arbeitet und zusätzlich in der Steuerklasse V ist... Da kann sehr wohl auch mal einer unter diesem Betrag verdienen ohne dabei “arm” zu sein. Zusätzlich sinkt das Einkommen ja auch während der Elternzeit. Ich weiß nicht wie viele diese Grenze betreffen würde, könnte mir aber schon vorstellen, dass es ein paar sind. Ein Großteil wird natürlich auch in oben geschilderten Situationen über 700 Euro liegen.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Das deckt allerdings nur die interne Verwendung ab, nicht die Weiterveräußerung dieser Daten. Und damit stellt es das dar, was Banken schon immer gemacht haben: sie schauen sich die Transaktionen des Kunden, den sie "beraten", an, um den Kunden einzuschätzen.

Die ING ist Produkteinkäufer für den Großteil ihrer Produkte und kein eigener Emittent.

Hier gab es bereits 2016 ein gutes Interview mit dem Generalbevollmächtigten der ING für Deutschland.
Hier wird relativ klar, wie wichtig die gesammelten Daten sind vor allem für den Vertrieb. https://www.nim.org/publikationen/gfk-marketing-intelligence-review/alle-ausgaben/marketing-data-science/interview-datenanalyse-sticht-fachberatung-wie-direktbanken-funktionieren
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Die ING ist Produkteinkäufer für den Großteil ihrer Produkte und kein eigener Emittent.

Hier gab es bereits 2016 ein gutes Interview mit dem Generalbevollmächtigten der ING für Deutschland.
Hier wird relativ klar, wie wichtig die gesammelten Daten sind vor allem für den Vertrieb. https://www.nim.org/publikationen/gfk-marketing-intelligence-review/alle-ausgaben/marketing-data-science/interview-datenanalyse-sticht-fachberatung-wie-direktbanken-funktionieren

Da ist auch nicht die Rede von Weiterveräußerung. Das ist auch gar nicht erlaubt, außer mit Einwilligung des Kunden und selbst dann nur zu bestimmten Zwecken. Ich finde gerade den Artikel nicht, aber die ING Groep stand deswegen glaube ich schon vor Gericht, auf jeden Fall gab es Mal ganz schön Wirbel wegen solcher Vorhaben.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Ach, dauerhafte Mini-, Midi-Jobber, Teilzeitarbeitende und vor allem Rentner sind also nicht existent... klaro, Olaf. :rolleyes:
Dass z.B. der Grundbedarf eines Rentners oder eines HartzIV-Beziehers bei 432€ + Kosten für die Wohnung liegt, weißt Du schon noch, oder?
Die 700€ Einkommen für Grundgebührfreiheit bei ING sind da schnell erreicht.

Wer sich natürlich nicht kümmert und seine z.B. 500€ Einkommen nicht über HartzIV/Grundsicherung aufstocken läßt, den kümmern dann auch 5€/ Monat Kontoführungskosten nicht.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
ANZEIGE
und weißt Du, dass es Bezieher von Transferleistungen gibt, deren Miete direkt vom Träger überwiesen wird?

In diesem Fall wird das sicher auch mit der Zahlungsmoral des Mieters bzw. mit einer entsprechenden Absicherung für den Vermieter zusammenhängen. Vielleicht möchte die ING ihr Angebot nicht an diesen Kundenkreis adressieren.