• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Wechsel zur Ing Diba

ANZEIGE

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
102
ANZEIGE
In diesem Fall wird das sicher auch mit der Zahlungsmoral des Mieters bzw. mit einer entsprechenden Absicherung für den Vermieter zusammenhängen. Vielleicht möchte die ING ihr Angebot nicht an diesen Kundenkreis adressieren.

Genau, solange das Jobcenter nicht spitz bekommt, dass das Geld nicht für die Miete verwandt wird, bekommen die Hartzer ihre KDU aufs Konto. Miete direkt vom Amt gibt es bei H4 ansonsten nur wenn der "Kunde" selbst das so wünscht. In aller Regel haben Leute, bei denen das Amt die Miete zahlt auch Einträge bei der Schufa und bekommen ohnehin höchstens das Basiskonto.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.653
56
HAJ
Ach, dauerhafte Mini-, Midi-Jobber, Teilzeitarbeitende und vor allem Rentner sind also nicht existent... klaro, Olaf. :rolleyes:
+ Studis über 28, Azubis in den ersten Jahren, Praktikanten (~700€ wenn Mindestlohn nicht angewandt wird zB bei Pflichtpraktikum, aber nicht immer gibt's den vollen/runden Betrag)
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
https://www.ing.de/ueber-uns/wissenswert/neues-im-maerz-2020/
ING
10.02.2020
Hallo PeTra,
für die Kostenfreiheit des Girokontos ab Mai 2020 werden Überweisungen, die von eigenen Extra-Konten oder eigenen Direkt-Depots vorgenommen werden, nicht berücksichtigt. Gem. aktuellem Stand werden Überweisungen von Fremdkonten berücksichtigt.
Viele Grüße, Ihr Social Media Team

Kein Problem, dann überweisen meine Frau und ich uns jeden Monat gegenseitig 700€. Was für ein Blödsinn... erinnert mich an die Auflage im Aufenthaltsrecht aus meiner Unizeit, dass ausländische Studenten für die Verlängerung des Aufenthaltstitels einen Kontoauszug mit mindestens 1000 DM vorlegen sollten. Da gab es in entprechenden Studentenkreisen die "wandernden 1000 DM", die immer weiter überwiesen wurden, je nachdem wer bei der ABH dran war.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Wird gar nicht erst abgebucht. Nur vorgemerkt. Der Prozess funktioniert automatisch.
Vielen Dank nochmals, ich hatte mich schon gewundert in Spanien.

Nachtrag:
ING Frankreich bietet mittlerweile auch zwei Versionen an. Die Vollversion arbeitet mit 1200 EUR/Monat (wird alle drei Monate überprueft) oder mit mind. 5000 EUR Guthaben.
Warum ist letzteres nicht attraktiv fuer die ING in Deutschland?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

marima

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
296
5
Kein Problem, dann überweisen meine Frau und ich uns jeden Monat gegenseitig 700€. Was für ein Blödsinn... erinnert mich an die Auflage im Aufenthaltsrecht aus meiner Unizeit, dass ausländische Studenten für die Verlängerung des Aufenthaltstitels einen Kontoauszug mit mindestens 1000 DM vorlegen sollten. Da gab es in entprechenden Studentenkreisen die "wandernden 1000 DM", die immer weiter überwiesen wurden, je nachdem wer bei der ABH dran war.
OT:
Das gibt es übrigens heute immer noch.
Die Ausländerbehörde verlangt entsprechende finanzielle Mittel zur Sicherung des Lebensunterhalts für die Zeit des Visums.
Daher müssen auch hier immer wieder Kontoauszüge vorgelegt werden und das Visum wird nur entsprechend lange erteilt, wie auch Mittel zur Verfügung stehen.

Teilweile macht auch hier das Geld die Runde um das Visum so zu erhalten, da viele Studenten auch einen Nebenjob haben.
Daher möchte die Ausländerbehörde mittlerweile oftmals die Kontoauszüge der letzten Monate sehen.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
OT:
Ausländische Studenten müssen oft ein spezielles Konto mit monatlich begrenzter Entnahmemöglichkeit mit genug Guthaben zum Leben für die nächsten Monate vorweisen.

Für diese Konten gibt es weniger als 5 Anbieter in Deutschland.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.487
445
OT:
Ausländische Studenten müssen oft ein spezielles Konto mit monatlich begrenzter Entnahmemöglichkeit mit genug Guthaben zum Leben für die nächsten Monate vorweisen.

Für diese Konten gibt es weniger als 5 Anbieter in Deutschland.

Nennt sich übrigens Sperrkonto.

@ Topic: ING ist mein Gehaltskonto und das bleibt es auch. Weiterhin TOP zufrieden!
 

Konti

Aktives Mitglied
09.10.2018
137
41
@ Topic: ING ist mein Gehaltskonto und das bleibt es auch. Weiterhin TOP zufrieden!

Wenn man nicht betroffen ist, weil man das Konto ohnehin als Gehaltskonto nutzt, ändert sich ja auch nichts. Warum sollte man dann auch nicht "weiterhin TOP zufrieden" sein? Bei meiner Hausbank würde mich das auch nicht jucken.

Ich befürchte ja, dass die ING diesen Schritt dennoch bereuen wird. Allein in den Vergleichsportalen wird sich diese Änderung bemerkbar machen, dann noch der Faktor "Mund zu Mund" - jeder vierte Kunde ist betroffen, da sind sicherlich einige sauer. Und das Ganze in Zeiten wo der Markt mit immer neuen kostenlosen Alternativen überschwemmt wird. Bin mal gespannt wie sich die Marktbegleiter verhalten, ob sie auf mehr Neukunden spekulieren und weiter bedingungslos kostenlos bleiben oder nachziehen und ähnliche Regelungen treffen.
 
  • Like
Reaktionen: tom1963

chrisk75

Reguläres Mitglied
21.06.2010
36
8
Kein Problem, dann überweisen meine Frau und ich uns jeden Monat gegenseitig 700€. Was für ein Blödsinn... erinnert mich an die Auflage im Aufenthaltsrecht aus meiner Unizeit, dass ausländische Studenten für die Verlängerung des Aufenthaltstitels einen Kontoauszug mit mindestens 1000 DM vorlegen sollten. Da gab es in entprechenden Studentenkreisen die "wandernden 1000 DM", die immer weiter überwiesen wurden, je nachdem wer bei der ABH dran war.

Mal umgekehrt gefragt, wenn Du das für Blödsinn hälst - hälst Du die ING für so blöd, das nicht auch zu wissen, dass man das Geld kreiseln lassen kann und dass man sich das gut überlegt hat, wie man es gestaltet? Und wie man, sagen wir, in 6 oder 12 Monaten damit umgeht?
 

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
102
Mal umgekehrt gefragt, wenn Du das für Blödsinn hälst - hälst Du die ING für so blöd, das nicht auch zu wissen, dass man das Geld kreiseln lassen kann und dass man sich das gut überlegt hat, wie man es gestaltet? Und wie man, sagen wir, in 6 oder 12 Monaten damit umgeht?

Ich denke auch die ING wird das sicherlich beobachten und sich ggf. überlegen, wie man mit derlei zukünftig verfährt. Wenn die Neuregelung in seiner jetzigen Form nicht das gewünschte Resultat bringt und stattdessen massenhaft stumpf Geld hin und her überwiesen wird um Gebühren zu umgehen, gibt es neue Schritte. Dafür sprechen ja auch die Aussagen auf Social Media: "DERZEIT"/"STAND JETZT" werden auch Zahlungen von eigenen Fremdbankkonten akzeptiert.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
"DERZEIT"/"STAND JETZT" werden auch Zahlungen von eigenen Fremdbankkonten akzeptiert.
Ergänzung: Es muss nicht zwingend ein "Fremdbankkonto" sein. Auch die Überweisung von einem ING-Konto auf ein anderes ist ausreichend, z. B. vom Einzelkonto auf das Gemeinschaftskonto. Lediglich Überweisungen vom eigenen Extra-Konto oder Depot auf das Girokonto werden nicht berücksichtigt.
 

Kundschafter

Aktives Mitglied
23.11.2018
249
14
OT:
Ausländische Studenten müssen oft ein spezielles Konto mit monatlich begrenzter Entnahmemöglichkeit mit genug Guthaben zum Leben für die nächsten Monate vorweisen.

Für diese Konten gibt es weniger als 5 Anbieter in Deutschland.

Nennt sich übrigens Sperrkonto.
OT:

Die Inder, die ich kenne, landen bei der Deutschen Bank,
weil sie denken, das sei die Bank der normalen Deutschen.

Die Inder haben mir erklärt, sie müssten 1000 Euro/Monat,
die sie hier bleiben wollen, voraus auf dem SperrKonto hinterlegen.

Erst dann gibt es das Studentenvisum.

Die sind sehr verwundert, wenn sie erfahren, das die Afghanen einfach so kommen und Geld bekommen fürs hier sein.
 

DerOecher

Erfahrenes Mitglied
24.11.2019
313
83
OT:

Die Inder, die ich kenne, landen bei der Deutschen Bank,
weil sie denken, das sei die Bank der normalen Deutschen.

Die Inder haben mir erklärt, sie müssten 1000 Euro/Monat,
die sie hier bleiben wollen, voraus auf dem SperrKonto hinterlegen.

Erst dann gibt es das Studentenvisum.

Die sind sehr verwundert, wenn sie erfahren, das die Afghanen einfach so kommen und Geld bekommen fürs hier sein.
OT:

Das Sperrkonto kostet übrigens noch weitere 150€ pro Jahr bei der DeuBa.

Und die meisten Ausländer landen bei der DeuBa wegen deren Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Und die meisten Ausländer landen bei der DeuBa wegen deren Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt.

Die meisten Ausländer landen bei einer Bank, die das Online-Banking auch auf Englisch anbietet und in englischer Sprache mit ihren Kunden kommunizieren kann. Das sind ganz wenige und die DB war dabei schon immer vorne.
 
  • Like
Reaktionen: Amic

MinorTom

Aktives Mitglied
08.11.2019
229
53
Die meisten Ausländer landen bei einer Bank, die das Online-Banking auch auf Englisch anbietet und in englischer Sprache mit ihren Kunden kommunizieren kann. Das sind ganz wenige und die DB war dabei schon immer vorne.
Der beim Auwärtigen Amt verlinkte Vermittler "expatrio" bietet doch auch Sperrkonto (Crédit Mutuel) + "Bank"konto (Monese) auf Englisch? Von der Vertrauenswürdigkeit doch ungefähr mit der DeuBa vergleichbar. =;
 

DerOecher

Erfahrenes Mitglied
24.11.2019
313
83
Der Punkt mit der Sprache stimmt. Zumindest früher brauchte man ein Sperrkonto aber schon vor der Einreise. Ohne Wohnsitz in DE ging das nur über Botschaft und am einfachsten bei der DeuBa (wegen Zusammenarbeit). Ansonsten war man auf sich allein gestellt mit entsprechendem Aufwand.
 

blackdragon4

Erfahrenes Mitglied
28.04.2017
278
24
Ich kann zurzeit meine ING-Konten nicht per HBCI abrufen. MoneyMoney liefert "Verarbeitung nicht möglich". Hat noch jemand das Problem?
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
957
734
Wann wärst du denn das letzte mal online eingeloggt? Damit der Abruf per HBCI freigeschaltet bleibt bzw. wird, muss das spätestens alle 90 Tage erfolgen.
Vielleicht liegt's ja einfach nur daran.
 

BastiL

Reguläres Mitglied
09.02.2020
97
22
Ich kann zurzeit meine ING-Konten nicht per HBCI abrufen. MoneyMoney liefert "Verarbeitung nicht möglich". Hat noch jemand das Problem?

Ditto. Mit Finanzblick geht es auch nicht. Ins Onlinebanking kann ich mich einloggen. Wenn der lesende Zugriff auch nicht mehr geht bin ich definitv weg, mir reicht es. Wenn ich nicht erst vor 6 Monaten zur ING gewechselt wäre wäre ich längst weg.
 

blackdragon4

Erfahrenes Mitglied
28.04.2017
278
24
Naja, ich würde erstmal nur von einer Störung ausgehen. Sowas gehört bei anderen Banken (DKB, Commerzbank) ja zum guten Ton. :D
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
957
734
Hatte die Meldung dann heute morgen auch in der StarMoney App. Und da fiel mir ein, dass ich dort im Forum Anfang der Woche von 'ner Zertifikats-Änderung gelesen hatte. Aktualisiert daher einfach mal die HBCI-Daten. Danach hats bei mir in StarMoney wieder funktioniert.