• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Wechsel zur Ing Diba

ANZEIGE

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
579
200
ANZEIGE
Vielleicht haben sie es ja gar komplett abgeschaltet. Zutrauen würde ich es ihnen.
 

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM


Die sind sehr verwundert, wenn sie erfahren, das die Afghanen einfach so kommen und Geld bekommen fürs hier sein.


Die Afghanen kommen nicht “einfach so“, das sind Kriegsflüchtlinge und Asylbewerber, denen der deutsche Staat das Existenzminimum gewährt. In Indien herrscht kein Krieg, insofern hinkt Dein Vergleich mächtig.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.923
7.185
Das ist deine Sicht und eher Auslegungssache;)aber lassen wir hier lieber die Politik.

Bin gespannt ob die ING nun die Schnittstelle tatsächlich zerschossen hat oder ob es bald wieder läuft, habe mich nun auch mal an Outbank frisch angemeldet und fand es gut dort wenigstens meinen neuen/tatsächlichen Kontostand sehen zu können, direkt bei der ING ist es sowas ja leider nicht möglich.
 
  • Like
Reaktionen: Kundschafter

jnmt

Erfahrenes Mitglied
14.10.2018
646
435
c5edb9880653054e24b0d07dd4b96d4e.jpg

Info von Outbank
 
A

Anonym53868

Guest
Ich kann zurzeit meine ING-Konten nicht per HBCI abrufen.
Irgendwie fand ich es viel leichter, solche Defizite und die damit verbundene mangelhafte Kommunikation der ING-DiBa nachzusehen, als das Konto noch kostenlos war. Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul (höchstens wenn gleich mehrere zwielichtige Händler rumstehen und Pferde verschenken wollen), aber für 60 Euro im Jahr (selbst wenn sie gnädigerweise "aktuell" rabattiert werden) erwarte ich schon eine vernünftige Leistung.

Schon klar, dass das doppelt irrational ist, denn zum Ersten zahle ich nicht mehr für das Konto als früher, zum Zweiten hat die ING-DiBa einigermaßen ehrlich kommuniziert, dass sie die Entgelte haben will, um durch virtuelle Schalterhygiene (pfui!) ihre Gewinne weiter zu steigern, nicht etwa um ihre Leistungen zu verbessern. Trotzdem.
 
  • Like
Reaktionen: Kundschafter
S

sir_hd

Guest
Ich bitte um Nachsicht falls das hier angesprochen wurde (habe nichts gefunden): Immerhin ein Vorteil des neuen PLV der ING ab April ist, dass bei der Girocard/Maestro beim Fremdwährungseinsatz 1€ als Minimum entfällt und lediglich 1,75% erhoben werden. Das kann doch durchaus mal interessant sein.

Aber sonst nervt gerade auch die Abschaltung / Störung von HBCI (ohne Auskunft der ING was da los ist). Ich hoffe, dass die ING noch die Kurve kriegt.
 

Kundschafter

Aktives Mitglied
23.11.2018
249
14
Die Afghanen kommen nicht “einfach so“, das sind Kriegsflüchtlinge und Asylbewerber, denen der deutsche Staat das Existenzminimum gewährt. In Indien herrscht kein Krieg, insofern hinkt Dein Vergleich mächtig.

Google mal nach Red Corridor India.

Indien hat ein Maoisten Problem.
Mit denen ist nicht zu spaßen.

Ansonsten habe ich in meinen Post nur die Sichtweise der Inder (vor allem Studenten) geschönt dargelegt.
Das dt. Asylwesen verstehen die wie vieles in Deutschland nicht.


wg. der ING bin ich echt unschlüssig.
Seit der PSD2 Umstellung nutze ich das Konto kaum mehr.
An der will die ING scheinbar nicht nachbessern.

Die Visa Karte nutze ich nicht.
De facto ist das ein Backup Konto geworden.

Kündigen würde auch die Schufa entlasten.


Hat jemand als Depot-Kunde eine Ablehnung für die Eröffnung ein
Girokonto bei der ING bekommen ?

Die Option auf ein Girokonto, falls die Kondition der Visa Karte besser werden sollten, will ich mir doch offen halten.
Man liest ja öfters von einer geringen Annahmequote bei Anträgen auf ein Girokonto bei der ING.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.398
689
Google mal nach Red Corridor India.

Indien hat ein Maoisten Problem.
Mit denen ist nicht zu spaßen.

Ansonsten habe ich in meinen Post nur die Sichtweise der Inder (vor allem Studenten) geschönt dargelegt.
Das dt. Asylwesen verstehen die wie vieles in Deutschland nicht.


wg. der ING bin ich echt unschlüssig.
Seit der PSD2 Umstellung nutze ich das Konto kaum mehr.
An der will die ING scheinbar nicht nachbessern.

Die Visa Karte nutze ich nicht.
De facto ist das ein Backup Konto geworden.

Kündigen würde auch die Schufa entlasten.


Hat jemand als Depot-Kunde eine Ablehnung für die Eröffnung ein
Girokonto bei der ING bekommen ?

Die Option auf ein Girokonto, falls die Kondition der Visa Karte besser werden sollten, will ich mir doch offen halten.
Man liest ja öfters von einer geringen Annahmequote bei Anträgen auf ein Girokonto bei der ING.

Ich kenne niemanden, dem mit vorhandenem Depot ein späteres Girokonto verweigert wurde. Das nutzen einige als Hintertür. Bei dir sieht es aber anders aus. Du würdest dein Girokonto kündigen und vielleicht mal wieder eröffnen. Vermutlich wirst eine Sperre bekommen.
Dass die Konditionen der Visa in absehbarer Zeit besser werden, glaube ich ich nicht. Sonst hätten sie im Rahmen der jetzt stattfindenden Preiserhöhung damit argumentiert....
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.607
1.234
Naja. Noch kann sich einiges ändern.
Die ING hat bei Apple Pay und HBCI auch recht schnell wieder zurückgerudert.
 

blackdragon4

Erfahrenes Mitglied
28.04.2017
278
24
Was genau ist eigentlich euer Problem an der PSD2-Umsetzung bei der ING? Ich bin gerade wegen der PSD2-Umsetzung mit meinem Hauptkonto wieder zur ING gewechselt:

- Sehr zuverlässige App für iPhone und iPad, wo ich alle Aktionen (auch VISA Secure usw.) per Face ID bestätigen kann
- HBCI funktioniert lesend für die Auswertung am Computer ohne zweiten Faktor und über alle Konten und Depots (Überweisungen senden wäre schön, aber mache ich dann halt mit der App, das sind ja nur 2-3 Klicks)
- Login im Browser ist zwar etwas langwierig, aber konsistent und zuverlässig. Der DiBa-Key soll ja langfristig auch noch wegfallen.
- Als eine der wenigen Banken hat die ING die PSD2-API (Kontoinformations- und Zahlungsauslösedienste) rechtzeitig und funktionierend umgesetzt (siehe https://developer.ing.com/api-marketplace/marketplace). Kann z.B. von MoneyMoney am Mac genutzt werden

Wenn ich mir da im Vergleich z.B. die DKB anschaue, sträuben sich mir die Haare. Zwei halbgare Apps, zwischen denen immer hin und her gewechselt werden muss, HBCI ohne Kreditkartendaten, der Login im Browser schlägt gefühlt alle drei Tage fehl, TANs müssen von Hand eingegeben werden. VISA Secure hat man irgendwie mit der Brechstange in diese Uralt-App eingebaut und funktioniert nur auf max. einem Gerät gleichzeitig.
 
A

Anonym53868

Guest
Was genau ist eigentlich euer Problem an der PSD2-Umsetzung bei der ING?
Für Menschen ohne Google-/Apple-Smartphone ist es wegen der für jeden einzelnen Login geforderten TAN und des auf fünf Minuten fixierten Session Timeouts reichlich unhandlich und erzwingt obendrein eine Entscheidung zwischen Pest (unsichere mTANs in größeren Mengen) und Cholera (zum Login ziemlich lästiger TAN-Generator).

- HBCI funktioniert lesend für die Auswertung am Computer ohne zweiten Faktor und über alle Konten und Depots
Das ist die Saving Grace. Ich hoffe sehr, dass die ING diese Zugriffsmöglichkeit beibehält.

- Als eine der wenigen Banken hat die ING die PSD2-API (Kontoinformations- und Zahlungsauslösedienste) rechtzeitig und funktionierend umgesetzt (siehe https://developer.ing.com/api-marketplace/marketplace). Kann z.B. von MoneyMoney am Mac genutzt werden
Nützt Menschen, die Google und Apple ablehnen, tendenziell aber besonders wenig: Zumindest diejenigen, deren Haltung mit einem der Argumente Sicherheit, Datenschutz oder Softwarefreiheit begründet ist, werden Kontoinformationsdienste aus dem jeweils gleichen Grund nicht nutzen.
 

Prometheus

Erfahrenes Mitglied
27.10.2015
589
369
Ich nutze das Girokonto der ING derzeit nur als Zweit- oder Drittkonto, wäre daher von den geplanten Gebühren in Höhe von 4,90 Euro monatlich ab dem 1.5. betroffen.
Frage: Ist es möglich das ganze durch einen Dauerauftrag von meinem Hauptkonto auf das ING Konto zu umgehen? Oder muss es ein Gehaltseingang sein?
 

s_r

Aktives Mitglied
10.08.2017
136
42
Daueraufträge und Überweisungen von Fremdbanken werden akzeptiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
957
734
Geldeingang soll reichen. Muss nur von 'nem externen Konto kommen. Also nicht vom eigenen Extra-Konto z.B.

PS: Das schreibt die ING doch auch selber auf ihrer Info-Seite: "700€ Geldeingang, z.B. Gehalt, Rente oder Pension". Die "bewerben" natürlich Gehalt und Co., weil das Konto, auf dem Gehalt eingeht, sehr wahrscheinlich und vom überwiegenden Teil der Bevölkerung auch für die alltäglichen Ausgaben genutzt wird - also als Hauptkonto - was die ING ja möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Geldeingang soll reichen. Muss nur von 'nem externen Konto kommen. Also nicht vom eigenen Extra-Konto z.B.
Wobei auch ein anderes Konto bei der ING „extern“ ist (+1, Gemeinschaftskonto, Geschäftskonto, usw.). Nur Überweisungen vom Depot und Extra-Konto genügen nicht.
Ein Überweisungskarussell innerhalb der ING würde also reichen.
 

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
102
Ich frage mich ja auch auch, was wohl die ING so einzigartig macht, dass man sich da so einen "Stress" antut mit so einem "hin und her" von Eigenüberweisungen. Entweder nimmt die ING als Gehaltskonto oder man sucht sich eine andere Bank als Zweitkonto. Gibt doch genügend Alternativen: noris, Consors, Commerzbank, DKB z.B. Oder, wenn man nicht unbedingt eine Girocard braucht: N26, Revolut, boon.PLANET, Tomorrow, Moneyou go etc.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
873
89
ANZEIGE
Ich frage mich ja auch auch, was wohl die ING so einzigartig macht, dass man sich da so einen "Stress" antut mit so einem "hin und her" von Eigenüberweisungen. Entweder nimmt die ING als Gehaltskonto oder man sucht sich eine andere Bank als Zweitkonto. Gibt doch genügend Alternativen: noris, Consors, Commerzbank, DKB z.B. Oder, wenn man nicht unbedingt eine Girocard braucht: N26, Revolut, boon.PLANET, Tomorrow, Moneyou go etc.

Es gibt auch die dritte Möglichkeit: man nimmt die 4,90€ im Monat hin, für eine wie ich finde durchaus vernüftige Gegenleistung der ING Bank (TANSTAAFL*)

* There ain't no such thing as a free lunch