• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Wechsel zur Ing Diba

ANZEIGE

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
ANZEIGE
Okay, wenn das so stimmt, hat ja die ING mit der Umwandlung ihrer Credit in Debit ihre gesamte Kundschaft abgewertet. Das zumindest in diesem Zusammenhang. Das ist ja dann auch kein guter Ton.

Visa hat sie ja dazu gezwungen. Nachdem in Deutschland die Visa Debit auf den Markt gebracht wurde, hat Visa die Pseudo-Credit der ING so nicht mehr akzeptiert.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.607
1.234
Die schlechtere durchschnittliche Bonität von Inhabern einer Prepaid/Debit-Karte im Vergleich zum Inhaber einer Credit-Karte, und das damit einhergehende höhere Betrugsrisiko.

Die meisten bonitätsstarken Menschen besitzen zwar eine Debitcard aber egal.

Geht einfach um den Schadensfall und sehe es ein bisschen "internationaler". Eine Kreditkarte ist einfach ein gewisser Vertauensbeweis, weil Du quasi eine dauerhaft unbesicherte Kreditlinie meist auf dieser eingeräumt bekommst; d.h die Bank dahinter prüft daher deutlich sorgfältiger ihren Schuldner, als sie dies bei einer Debitkarte tun muss (Identität!). Ein zweiter Grund ist einfach, dass mit Debitkarten zwar Beträge geblockt werden können, aber dies nicht oft im Sinne des Kunden ist, wenn er auf sein Guthaben dann nicht mehr zugreifen kann. Eine Autovermietung spart sich daher gerade in den höheren Wagenklassen auch einfach Diskussionen. Drittens geht es um den Fall, wenn z.B. mit einen Wagen ein Unfall passiert und Beiträge nachbelastet werden müssen (Blitzer, Ordnungswidrigkeiten, Schäden am Fahrzeug...).

In vielen Ländern kannst Du aber mit einer "lokalen Debitkarte" einen Wagen mieten; im Hintergrund wird dann ein Credit Check gemacht. Also mit einer Debitkarte bist Du nicht unbedingt schlechter gestellt, es ist halt deutlich aufwendiger wenn Du höhere Wagenklassen haben willst, weil dann die Anforderungen an die Sicherheiten steigen.
Zu dem heißt Credit auf der Karte nicht unbedingt, dass Du einen Wagen mieten kannst, denn Du musst trotzdem genug "Reserven" vorweisen können.

Visa hat sie ja dazu gezwungen. Nachdem in Deutschland die Visa Debit auf den Markt gebracht wurde, hat Visa die Pseudo-Credit der ING so nicht mehr akzeptiert.

De facto war die Karte nie eine Credit wenn man so will.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.607
1.234
Ich behaupte aber auch mal, dass Kreditkarten mittlerweile zumindest in Deutschland nicht schwer zu bekommen sind solang man nicht negativ bei den Auskunfteien in Erscheinung tritt.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.923
7.185
Für den Alltag in Verbindung mit Apple Pay ist es doch im Grunde egal bei der Visa der ING.
Vorher war sie ja auch schon nur begrenzt einsatzfähig als „richtige“ Kreditkarte anzusehen. Wer sich damit ein wenig beschäftigt legt sich dann eh eine Barclaycard oder was auch immer zusätzlich als Backup dazu...das mit dem Mietwagen wird ja immer gerne als Beispiel genommen, wen betrifft dies aber wirklich tagtäglich oder so häufig?

Da versuche ich z.B. lieber vor Ort in Bar zu bezahlen damit eben keine KK Daten vorliegen, wo man teils immer wieder liest das Beträge auch mal unberechtigt dann eingezogen werden etc. (zumindest bei nicht so großen Anbietern oftmals in Spanien gelesen). Das so aus meiner Sicht dazu.

Ansonsten spüre ich keinerlei Nachteile der ING Visa, was nur stört sind die Verzögerungen bei der tatsächlichen Abbuchung, dies sollte gerade bei Debit schon sofort erfolgen.
Und sonst, welche Karte bietet mir im Euroraum absolut kostenfreie Abhebungen? Jede Karte hat ihre Kompromisse..
deshalb fahren hier viele auch mehrgleisig.
 
S

student86

Guest
Die gibt es meines Wissens nur in Deutschland. zB Europcar Deutschland. Wenn du europäische Mietwagenanbieter ausserhalb Deutschlands kennst, welche Debit aktzeptieren, gerne PM :) Bei Guerin versuchte ich es letztes Jahr mal mit einer Debit. Ging nicht. Bei Europcar Portugal habe ich sogar schriftlich nachgefragt. Debit wird nicht aktzepiert.

Ist in den [emoji631] auch üblich. Meist mit zusätzlicher Vorlage der ID. Mit Credit gehts teilweise auch ohne ID. Das mit der Bonität wie es @Mincemeat schreibt ist meiner Meinung nach so nicht korrekt. In der Regel sind Nachforderungen bei Debit aufwendiger als bei Credit. Um die Kautionshinterlegung geht es dabei nicht.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Okay, wenn das so stimmt, hat ja die ING mit der Umwandlung ihrer Credit in Debit ihre gesamte Kundschaft abgewertet. Das zumindest in diesem Zusammenhang. Das ist ja dann auch kein guter Ton.
Fakt ist: Die ING hat ihren Kunden die Möglichkeit des Anmietens von Mietwagen abgeschaltet oder sehr erschwert. Das halte ich für einen schweren Fehler der ING, eben weil jeder aktive Mensch mit Bonität dann zusätzlich Kunde einer anderen Bank werden muss.
Noch nicht mal optional eine KK anzubieten ist schwach von einer Großbank.
 
  • Like
Reaktionen: belimo

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Jeder volljährige Kunde einer lokalen Spk/VB, den ich kenne, hat dort AUCH eine KK. Weil derjenige gemerkt hat, dass er ohne KK in bestimmten Situationen alt aussieht.

Volljährige Personen ohne Bonität für mindestens die Advanzia KK kenne ich allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Floridafreund

Guest
Jeder Kunde einer lokalen Spk/VB, den ich kenne, hat dort AUCH eine KK. Weil derjenige gemerkt hat, dass er ohne KK in bestimmten Situationen alt aussieht.

.....und die angebotenen Gold-KK in Bezug auf Preis-/ Leistungsverhältnis ja auch nicht die Schlechtesten sind.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
.....und die angebotenen Gold-KK in Bezug auf Preis-/ Leistungsverhältnis ja auch nicht die Schlechtesten sind.
Offen gesprochen ist der Preis einer KK den mir bekannten Spk-Kunden piepegal, und sie verlassen sich bei der Auswahl der KK auf die Empfehlung des „Beraters“. Wenn der „Berater“ die Standard-KK empfiehlt, dann wird die genommen.
Diese Leute zahlen ohne 1s darüber nachzudenken monatlich 0-10€ für ihr Konto inkl. KK und wissen, dass zumindest technisch alles perfekt arbeiten wird.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
654
14
Also ich kenne auch einige Leute, deren Bonität wohl auch für die Amex Platinum reichen würde, die gar keine KK haben, einfach weil sie (eigene Aussage) es ablehnen.
Die sind aber alle auch 50+.
Und dann wieder ein paar Anfang 20 (Studenten) die nur eine Prepaid MC oder Visa haben.
 

pioneer85

Neues Mitglied
18.09.2019
23
0
Österreich
Die Ing Österreich verlangt ab Mai 2020 20€/Jahr für die "Classic Visa".
Damit haben wir in Österreich wieder keine Bank (mit AT IBAN) mit Gratis Girokonto+Kreditkarte (ohne Gehaltseingang).
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.398
689
Also ich kenne auch einige Leute, deren Bonität wohl auch für die Amex Platinum reichen würde, die gar keine KK haben, einfach weil sie (eigene Aussage) es ablehnen.
Die sind aber alle auch 50+.
Und dann wieder ein paar Anfang 20 (Studenten) die nur eine Prepaid MC oder Visa haben.

Wenn du ne AmEx Green bekommst, bekommst auch eine Platin. Da wird bei der Herausgabe nicht unterschieden.
Man kann eine Platin mit nem niedrigeren Limit, als anderen Personen mit einer Green bekommen.
 

ttk

Neues Mitglied
24.09.2018
14
0
DTM
Solange ich eine EC-Karte habe, brauche ich keine Kreditkarte. Höchstens für den Urlaub oder den Notfall oder den Notfall im Urlaub.
Technisch gesehen hast du aber eigentlich auch keine EC-Karte. Das Produkt "EC-Karte" gibt es seit 18 Jahren nicht mehr. Was du meinst ist vermutlich die girocard, die aber für den internationalen Einsatz sowieso als maestro von Mastercard crossbranded ist.

Und da sowohl girocard als auch maestro technisch gesehen nur Zahlungsschnittstellen sind, deren Akzeptanz aber international nicht so unfassbar gut verbreitet ist, sehe ich persönlich echte MC und Visa auch nur als Zahlungsschnittstelle an. Die Visa der ING wird ja eh direkt aufs Konto durchbelastet, wird aber international gut akzeptiert. Und für Businesstrips wo ich gegenüber meinem Arbeitgeber in Vorleistung gehen muss, kann man man sich ja noch eine "echte" Kreditkarte anschaffen, die einem dann das Geld leiht, was man dem Arbeitgeber vorstrecken muss.
 
S

student86

Guest
Technisch gesehen hast du aber eigentlich auch keine EC-Karte. Das Produkt "EC-Karte" gibt es seit 18 Jahren nicht mehr. Was du meinst ist vermutlich die girocard, die aber für den internationalen Einsatz sowieso als maestro von Mastercard crossbranded ist.

Und da sowohl girocard als auch maestro technisch gesehen nur Zahlungsschnittstellen sind, deren Akzeptanz aber international nicht so unfassbar gut verbreitet ist, sehe ich persönlich echte MC und Visa auch nur als Zahlungsschnittstelle an. Die Visa der ING wird ja eh direkt aufs Konto durchbelastet, wird aber international gut akzeptiert. Und für Businesstrips wo ich gegenüber meinem Arbeitgeber in Vorleistung gehen muss, kann man man sich ja noch eine "echte" Kreditkarte anschaffen, die einem dann das Geld leiht, was man dem Arbeitgeber vorstrecken muss.

Technisch gesehen meinst du aber eigentlich auch nicht crossbranded. Das Wort "crossbranded" gab es auch vor 18 Jahren noch nicht. Was du meinst, ist vermutlich Co-Branding. Und MC ist auch keine von Mastercard freigegebene Abkürzung, oder meinst du Mc Donald's? ... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: netzfaul

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Deutschland ist einfach nicht ironie- und satirefähig.


[Duck and cover]
Foren sind einfach nicht ironie- und satirefähig. Sowas gehört in den persönlichen Kontakt, wo man auch deine Gestik und Mimik dazu sieht. In einem Forum hat so etwas m.E. nichts verloren und wirkt dort auch überhaupt nicht witzig oder kreativ oder was auch immer du damit sein willst. ;P