Die schlechtere durchschnittliche Bonität von Inhabern einer Prepaid/Debit-Karte im Vergleich zum Inhaber einer Credit-Karte, und das damit einhergehende höhere Betrugsrisiko.
Die meisten bonitätsstarken Menschen besitzen zwar eine Debitcard aber egal.
Geht einfach um den Schadensfall und sehe es ein bisschen "internationaler". Eine Kreditkarte ist einfach ein gewisser Vertauensbeweis, weil Du quasi eine dauerhaft unbesicherte Kreditlinie meist auf dieser eingeräumt bekommst; d.h die Bank dahinter prüft daher deutlich sorgfältiger ihren Schuldner, als sie dies bei einer Debitkarte tun muss (Identität!). Ein zweiter Grund ist einfach, dass mit Debitkarten zwar Beträge geblockt werden können, aber dies nicht oft im Sinne des Kunden ist, wenn er auf sein Guthaben dann nicht mehr zugreifen kann. Eine Autovermietung spart sich daher gerade in den höheren Wagenklassen auch einfach Diskussionen. Drittens geht es um den Fall, wenn z.B. mit einen Wagen ein Unfall passiert und Beiträge nachbelastet werden müssen (Blitzer, Ordnungswidrigkeiten, Schäden am Fahrzeug...).
In vielen Ländern kannst Du aber mit einer "lokalen Debitkarte" einen Wagen mieten; im Hintergrund wird dann ein Credit Check gemacht. Also mit einer Debitkarte bist Du nicht unbedingt schlechter gestellt, es ist halt deutlich aufwendiger wenn Du höhere Wagenklassen haben willst, weil dann die Anforderungen an die Sicherheiten steigen.
Zu dem heißt Credit auf der Karte nicht unbedingt, dass Du einen Wagen mieten kannst, denn Du musst trotzdem genug "Reserven" vorweisen können.
Visa hat sie ja dazu gezwungen. Nachdem in Deutschland die Visa Debit auf den Markt gebracht wurde, hat Visa die Pseudo-Credit der ING so nicht mehr akzeptiert.
De facto war die Karte nie eine Credit wenn man so will.