• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Wechsel zur Ing Diba

ANZEIGE

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
ANZEIGE
Schön wäre es tatsächlich, 1 Karte die im Prinzip beides vereint, wie es dann am Automaten beim abheben aussieht wäre wirklich interessant zu wissen. Gibt es da echt die Auswahlmöglichkeit zwischen Girocard und Visa?
Theoretisch klappt das, sofern die Hardware/Software modern genug ist. Das betrifft nicht nur ATM, sondern auch lokale POS.
In der Praxis hatte ich zumindest vor 5 Jahren mit so einer kombinierten Karte nur Ärger.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.455
8.412
Ich möchte hier noch einmal dokumentieren, dass die ING entweder unfähige Sachbearbeiter hat oder aber keine Ahnung was auf ihren Formularen steht.

Wir befinden uns bald im 3. Monat der Kontoeröffnungsprozedur. Nachdem sich nun wochenlang nichts getan hat da die ING erst einen Hinweis benötigte, dass das verlangte POSTIDENT Verfahren bereits zuvor erfolgreich durchlaufen wurde kam heute nun ein weiterer Brief. In diesem steht wörtlich dieses:

9150408468f0c1bf747e988ef3b51249.jpg


Das zugehörige Formular sieht so aus:

c7d79b8b1b82b55cc7b1826235e21150.jpg


So und nun die Preisfrage: wo kreuze ich da jetzt bitte die Steuerpflicht an?
Mir ist durchaus klar, dass die ING Sachbearbeiterin hier möchte, dass man das Feld „USA“ zusammen mit „Steuerliche Ansässigkeit“ ankreuzt. Das ist aber falsch! Es ist ein Unterschied ob man in einem Land steuerlich ansässig ist oder steuerpflichtig. Eine Bank muss so etwas wissen und die Formulare entsprechend gestalten! Das beiliegende Infoblatt ist in dieser Hinsicht genauso für die Tonne. Man sollte annehmen die Fachabteilung hätte das von einem auf ausländisches Steuerrecht spezialisierten Steuerberater gegenprüfen lassen bevor man dieses Formular veröffentlicht. Ich bin offengestanden fassungslos...

Darüber hinaus fabulieren sie von einer äthiopischen Steuerpflicht, welche nie angegeben wurde. Das Ganze ist hochgradig suspekt.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Darüber hinaus fabulieren sie von einer äthiopischen Steuerpflicht, welche nie angegeben wurde. Das Ganze ist hochgradig suspekt.
Wer sagt, dass du nicht in Äthiopien steuerpflichtig ist? :eyeb:
Also zumindest grundsätzlich, bis du da Nachweise erbringst, um es zu widerlegen?

Ich meine... wie du ja schon selbst sagst: mit Ansässigkeit hat es ja nicht unbedingt was zu tun... :p
 

thermometer

Reguläres Mitglied
27.02.2020
47
0
Ich möchte hier noch einmal dokumentieren, dass die ING entweder unfähige Sachbearbeiter hat oder aber keine Ahnung was auf ihren Formularen steht.

Wir befinden uns bald im 3. Monat der Kontoeröffnungsprozedur. Nachdem sich nun wochenlang nichts getan hat da die ING erst einen Hinweis benötigte, dass das verlangte POSTIDENT Verfahren bereits zuvor erfolgreich durchlaufen wurde kam heute nun ein weiterer Brief. In diesem steht wörtlich dieses:

Das zugehörige Formular sieht so aus:

So und nun die Preisfrage: wo kreuze ich da jetzt bitte die Steuerpflicht an?
Mir ist durchaus klar, dass die ING Sachbearbeiterin hier möchte, dass man das Feld „USA“ zusammen mit „Steuerliche Ansässigkeit“ ankreuzt. Das ist aber falsch! Es ist ein Unterschied ob man in einem Land steuerlich ansässig ist oder steuerpflichtig. Eine Bank muss so etwas wissen und die Formulare entsprechend gestalten! Das beiliegende Infoblatt ist in dieser Hinsicht genauso für die Tonne. Man sollte annehmen die Fachabteilung hätte das von einem auf ausländisches Steuerrecht spezialisierten Steuerberater gegenprüfen lassen bevor man dieses Formular veröffentlicht. Ich bin offengestanden fassungslos...

Darüber hinaus fabulieren sie von einer äthiopischen Steuerpflicht, welche nie angegeben wurde. Das Ganze ist hochgradig suspekt.


Jetzt mecker doch nicht so. Du weißt doch offensichtlich, was du ankreuzen musst, und der USA-Steuer-Formular-Prozess ist halt von der Kontoeröffnung abgetrennt aus welchem Grund auch immer.

Äthiopien ist glaube ich außer USA das einzige Land der Welt, in dem Staatsbürger steuerpflichtig sind, auch wenn sie dort gar nicht wohnen. Ist also nicht gerade ein Wunder, dass das erwähnt wird.
 
  • Like
Reaktionen: krxx

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.455
8.412
Jetzt mecker doch nicht so.

Also ich weiß nicht aber findest du das echt normal, dass eine Bank so einen Bock schießt? Eigentlich habe ich auf die mittlerweile überhaupt keine Lust mehr und ich würde den Prozess am liebsten abbrechen aber jetzt will ich es wissen: wieviele Runden werden wir noch drehen müssen bis sie das Konto eröffnen oder endlich das Handtuch werfen?

Wenn es später bei den anderen Prozessen genauso im Gebälk knirscht dann gute Nacht.
 

thermometer

Reguläres Mitglied
27.02.2020
47
0
Also ich weiß nicht aber findest du das echt normal, dass eine Bank so einen Bock schießt? Eigentlich habe ich auf die mittlerweile überhaupt keine Lust mehr und ich würde den Prozess am liebsten abbrechen aber jetzt will ich es wissen: wieviele Runden werden wir noch drehen müssen bis sie das Konto eröffnen oder endlich das Handtuch werfen?

Wenn es später bei den anderen Prozessen genauso im Gebälk knirscht dann gute Nacht.

Ich habe auch keine Lust mehr auf die ING seit der Einführung von Kontogebühren. Imho ist so eine Bank ungeeignet, weil sie offensichtlich Rendite über die Kunden stellt.

Dass die Prozesse unausgereift sind, scheint bei Banken leider Standard zu sein. Ich habe auch schon so einige Sachen erlebt (aber nicht bei der ING glaube ich).
 

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
644
302
Ich habe auch keine Lust mehr auf die ING seit der Einführung von Kontogebühren.

Eine gewisse Unlust diesbezüglich vermag auch ich nicht abzustreiten, doch auch das nur ob noch zahlreicher bedingungslos kostenloser Alternativen. Andererseits ist es nun auch keine immense Herausforderung, jenes monatliche Entgelt zu umgehen.

Imho ist so eine Bank ungeeignet, weil sie offensichtlich Rendite über die Kunden stellt.

Das mag sein, doch stellt sich jegliche Naivität abstreifend hier die Frage, bei welcher Bank das nicht der Fall ist.
 

thermometer

Reguläres Mitglied
27.02.2020
47
0
Eine gewisse Unlust diesbezüglich vermag auch ich nicht abzustreiten, doch auch das nur ob noch zahlreicher bedingungslos kostenloser Alternativen. Andererseits ist es nun auch keine immense Herausforderung, jenes monatliche Entgelt zu umgehen.


Das mag sein, doch stellt sich jegliche Naivität abstreifend hier die Frage, bei welcher Bank das nicht der Fall ist.

Na offensichtlich priorisieren andere Banken ihre Rendite weniger, da es genügend kostenfreie Angebote gibt.

Natürlich ist Renditesucht auch über Kontogebühren hinaus ein Problem. Ich habe in einem anderen Thread schon erwähnt, dass Banking für mich bisher so aussah, dass ich die Karten gleich nach Empfang weggeworfen habe. Wenn ich nichtmal überall "kostenlos" (die Bank verdient ja trotzdem an Transaktionsgebühren und am Wechselkurs) bezahlen kann, was bringt mir dann die Bank überhaupt? Warum muss ich mir dafür die Karte einer zweiten Bank holen?

Die beste Bank in dieser Hinsicht scheint mir die DKB zu sein (Karte und ETF Sparplan benutzbar), wobei die fast schon zu nett ist. Von mir aus könnte man noch 2-3€ Gebühr pro Abhebung einführen, weil diese Kosten unmittelbar bei der Abhebung entstehen und zu nahezu 100% vermeidbar sind.

Edit: Zumindest sollte man das tun bevor man eine Kontoführungsgebühr einführt!
 
Zuletzt bearbeitet:

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
Funktionieren bei euch die Lastschrift-Vormerkungen? Ich erwarte eine von Advanzia und kann diese (noch) nicht sehen. Normalerweise ist die Vormerkung bei ING schneller als die Rechnung per Mail. Und nein, ich habe den Mandat nicht widerrufen und der Einzug zum 13.4 wurde auf der Rechnung avisiert.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.128
1.664
Funktionieren bei euch die Lastschrift-Vormerkungen? Ich erwarte eine von Advanzia und kann diese (noch) nicht sehen. Normalerweise ist die Vormerkung bei ING schneller als die Rechnung per Mail. Und nein, ich habe den Mandat nicht widerrufen und der Einzug zum 13.4 wurde auf der Rechnung avisiert.


Bei mir schon!
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.128
1.664
Na offensichtlich priorisieren andere Banken ihre Rendite weniger, da es genügend kostenfreie Angebote gibt.

Natürlich ist Renditesucht auch über Kontogebühren hinaus ein Problem. Ich habe in einem anderen Thread schon erwähnt, dass Banking für mich bisher so aussah, dass ich die Karten gleich nach Empfang weggeworfen habe. Wenn ich nichtmal überall "kostenlos" (die Bank verdient ja trotzdem an Transaktionsgebühren und am Wechselkurs) bezahlen kann, was bringt mir dann die Bank überhaupt? Warum muss ich mir dafür die Karte einer zweiten Bank holen?

Die beste Bank in dieser Hinsicht scheint mir die DKB zu sein (Karte und ETF Sparplan benutzbar), wobei die fast schon zu nett ist. Von mir aus könnte man noch 2-3€ Gebühr pro Abhebung einführen, weil diese Kosten unmittelbar bei der Abhebung entstehen und zu nahezu 100% vermeidbar sind.

Edit: Zumindest sollte man das tun bevor man eine Kontoführungsgebühr einführt!


Ich halte die DKB eben nicht für so gut. Ich bin zwar vor kurzem zurück gegangen, weil Cash im Shop und die Konditionen für die Visa gut sind. Der Kundenservice hat anscheinend in Ansätzen auch wieder das frühere Niveau. (y) Jetzt aber das große Aber! Mitten in der Krise die Erreichbarkeit des Kundenservice massiv zurück zu fahren, ist in meinen Augen in absolutes NoGo!!(n)
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.398
689
Ich halte die DKB eben nicht für so gut. Ich bin zwar vor kurzem zurück gegangen, weil Cash im Shop und die Konditionen für die Visa gut sind. Der Kundenservice hat anscheinend in Ansätzen auch wieder das frühere Niveau. (y) Jetzt aber das große Aber! Mitten in der Krise die Erreichbarkeit des Kundenservice massiv zurück zu fahren, ist in meinen Augen in absolutes NoGo!!(n)

Gleich vorweg, ich halte nichts von der DKB. Ist aber ein anderes Thema.
Dass aber der Kundenservice in Krisenzeiten heruntergefahren wird, ist kein Alleinstellungsmerkmal der DKB. Mehr Personal wird seitens Ärzten vorsorglich krank geschrieben, im Betrieb muss der Mindestabstand eingehalten werden und die Infrastruktur für Home Office Arbeitsplätze (Internetanbindung für Remoteeinwahl, VPN, Absicherung, etc.) in bisher nicht vorgekommener Größe, läuft eben nicht von heute auf morgen.
 
  • Like
Reaktionen: DennyK

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.467
2.232
Gleich vorweg, ich halte nichts von der DKB. Ist aber ein anderes Thema.
Dass aber der Kundenservice in Krisenzeiten heruntergefahren wird, ist kein Alleinstellungsmerkmal der DKB. Mehr Personal wird seitens Ärzten vorsorglich krank geschrieben, im Betrieb muss der Mindestabstand eingehalten werden und die Infrastruktur für Home Office Arbeitsplätze (Internetanbindung für Remoteeinwahl, VPN, Absicherung, etc.) in bisher nicht vorgekommener Größe, läuft eben nicht von heute auf morgen.

Kann ich so nur unterschreiben. Habe es bei uns in der Firma auch selbst mitbekommen.
Mal eben für zig Mitarbeiter bzw. Abteilungen wo bisher nie an Home Office gedacht wurde mal eben mit der entsprechenden Hardware auszustatten ist nicht so ohne.
Es fängt ja schon bei den Bestellungen für Notebooks, Headsets und eventuell Dockingstation an. Nicht alles davon war bzw. ist in den gewünschten Menge lieferbar.
Und bei uns in der Firma kam es dann sogar noch vor das ein Mitarbeiter vom DV-Support, welcher also die Notebooks für die Kollegen einrichtet, eben selbst positiv auf Corona getestet wurde.

Ist halt alles nicht so leicht alles auf die schnelle einzurichten. Dazu kommt dann eben noch das ganze mit entsprechenden Home Office Regelungen.
Man nicht mal eben in wenigen Tagen nachholen, was die Firmen über Jahre hinweg hinausgezögert haben.
 
  • Like
Reaktionen: p47r1ck91

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Hab heute das erste mal mit Google Pay bezahlt. 2 mal im Norma und 1 mal beim Edeka. ISt das so gewollt dass auf dem Kassenbon steht: Visa Credit? Müsste da nicht Visa Debit stehen? An derKasse liegt es nicht. Wenn ich mit Plastikkarte zahle steht da ganz normal VISA Debit
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
17
Hab heute das erste mal mit Google Pay bezahlt. 2 mal im Norma und 1 mal beim Edeka. ISt das so gewollt dass auf dem Kassenbon steht: Visa Credit? Müsste da nicht Visa Debit stehen? An derKasse liegt es nicht. Wenn ich mit Plastikkarte zahle steht da ganz normal VISA Debit

Wahrscheinlich ist deine ING Visa nicht debit sondern credit. Gebe hier (https://www.bindb.com/bin-database.html) die ersten sechs zahlen deiner Kartennummer ein um zu sehen ob die Karte Debit oder Credit gechipped ist.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Geht nicht. Bei Google Pay kennt man ja nur die letzten 4 Zahlen. Meine physische ist Debit gechipt. Hab das Konto ja erst seit knapp 2 Wochen. Vielleicht habe ich noch eine Credit-BIN für Google Pay erwischt?
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
17
Geht nicht. Bei Google Pay kennt man ja nur die letzten 4 Zahlen. Meine physische ist Debit gechipt. Hab das Konto ja erst seit knapp 2 Wochen. Vielleicht habe ich noch eine Credit-BIN für Google Pay erwischt?

Wenn du ein zweites Androidhandy hast, kannst du eine der Kartenleseapps benutzen und mit geöffnetem Google Pay dein eigenes dranhalten.

Ansonsten ist es wahrscheinlich dass du eine Credit-BIN erwischt hast für Google Pay. Bei der Erstellung der PAN der virtuellen Karte wird alles durchmischt seitens Visa.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.607
1.234
Die BIN von Debit und Credit sind meines Wissens gleich.

Seit wann sind Karten Debit oder Credit gechipt? Kommen mal wieder die Fidor Mitarbeiter in euch durch...
 
  • Like
Reaktionen: TheTick und DerSimon

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.607
1.234
Meine hat 454617 als BIN und ist auch als Credit gechipped. Wie sieht es bei dir aus, @StefanBraun ?

Mann kann keine Karten auf Credit oder Debit chippen. Wer erzählt diesen Mist hier eigentlich immer wieder.

Ich habe die gleiche BIN als Debit.
 
C

creditscout

Guest
Aber der App-Name kann credit oder debit enthalten. Der ist aber BIN-Unabhãngig.
Und der ist unerheblich. Bei der DKB heißt er z.B. DKB Visa. Entscheidend ist die BIN und die ist bei allen ING-Karten Debit.
Und was die tollen BIN-Datenbanken sagen ist ebenfalls unerheblich, denn es zählen die BIN-Listen des Prozessors und die sind nicht öffentlich.
 
  • Like
Reaktionen: monk

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
284
17
Ich habe gerade 50€ von die Ing als Prämie für Gehaltseingang bekommen. Das lustige ist: ich hatte noch nie Gehaltseingang....?
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.128
1.664
ANZEIGE
Ich habe gerade 50€ von die Ing als Prämie für Gehaltseingang bekommen. Das lustige ist: ich hatte noch nie Gehaltseingang....?

Schön für dich! Das ist aber nichts besoderes! Als ich zun ersten Mal dort ein Girokonto eröffnet hatte, habe ich nach zwei Monaten auch 50 Euro bekommen!