ANZEIGE
Funktionieren eigentlich bei jemandem die push Nachrichten wieder in Echtzeit?
Bei mir kommen die in Echtzeit. Meist zusammen mit dem Kassenzettel.
Funktionieren eigentlich bei jemandem die push Nachrichten wieder in Echtzeit?
Bestmöglich wäre sagen wir 20:20 Uhr am gleichen Tag im Konto sichtbar aber mit Valuta Folgetag.Ok, das ist ja mal interessant. 15-16 Uhr bei der VR Bank abgesendet und zwischen 2-3 Uhr nachts ist es auf dem ING Konto, das ist eine gute Laufzeit.
Bei mir mittlerweile auch wieder.Bei mir kommen die in Echtzeit. Meist zusammen mit dem Kassenzettel.
Die ING schafft es über die Jahre wirklich mit riesigen Abstand die grottigste und schlechteste Direkt Bank in Deutschland zu werden.
Warum schließt Nick Jue den komplett kaputt gesparten Laden nicht einfach wenn Null Interesse am Deutschland Geschäft mehr besteht?
kann ich dem Umfang auch null nachvollziehen, da muss ja etwas anderes hinterstecken.Also ich hatte bisher noch keine Probleme gross mit der ING. Aber ich mache auch nur grundlegende Sachen, ist mein Girokonto mit Gehaltseingang....also ich bin zufrieden.
Die kaufkraftstarken Gutverdiener (welche sehr oft Apple-Hardware nutzen) sind offensichtlich nicht die Zielgruppe der ING. Deshalb bietet die ING auch gar nicht erst eine KK an (welche sehr viele ING-Kunden wegen Bonität nicht bekommen würden), sondern nur peinliches akzeptanzgemindertes Prepaid/Debit.- Apple Pay Hinhaltetaktik mit fast einem Jahr Verzögerung
Ich bin zu 100% bei Dir, dass es völlig o.k. ist, zum Konto standardmäßig Debit dazuzulegen. AberWas mich vor allem verärgert hat, war die Geschichte mit der Umstellung auf Visa Debit. Das ist natürlich grundsätzlich ok, da die Abrechnung sowieso wie bei einer Visa Debit erfolgte bis auf die verzögerte Wertstellung. Aber wie man die Kunden ver...... hat, die Bedenken hatten ob die Änderung Auswirkungen bei Autovermietern, Hotels usw hat war schon ein Armutszeugnis für eine Bank. Man hätte es ja auch einfach ehrlich kommunizieren können und am Besten gleich eine echte (kostenpflichtige) Credit mit ins Portfolio aufnehmen können.
Aber dann immer solche sinnlose Aussagen, dass es weiterhin funktioniert und wenn nicht, man den Autovermieter überreden soll. Das hilft mir natürlich als Kunde viel weiter wenn ich am Beginn meiner Reise am anderen Ende der Welt ohne Auto da stehe...
Debit, nicht Prepaid.Die kaufkraftstarken Gutverdiener (welche sehr oft Apple-Hardware nutzen) sind offensichtlich nicht die Zielgruppe der ING. Deshalb bietet die ING auch gar nicht erst eine KK an (welche sehr viele ING-Kunden wegen Bonität nicht bekommen würden), sondern nur peinliches akzeptanzgemindertes Prepaid/Debit.
Wofür brauch man das von der ING?-das völlig fehlende Angebot auch nur einer einzigen KK (könnte ja gern eine kostenpflichtige Karte mit Reise/Mietwagenversicherungen sein)
Hmm, eine Großbank (!) könnte ja auf die Idee kommen, dass man das Geschäft mit KK nicht Dritten überlassen sollte. Dass man nicht riskieren sollte, dass leistungsfähige Kunden gleich komplett wechseln, wennDebit, nicht Prepaid.
Wofür brauch man das von der ING?
Kontounabhängige Kreditkarten gibt es ja zum Glück genug.
Hahaha, andere wie z.B. herbert60 bestimmt auch .Ich bin seit gut 3 Jahren immer mal wieder mit Girokonto bei der ING.
Die kaufkraftstarken Gutverdiener (welche sehr oft Apple-Hardware nutzen) sind offensichtlich nicht die Zielgruppe der ING. Deshalb bietet die ING auch gar nicht erst eine KK an (welche sehr viele ING-Kunden wegen Bonität nicht bekommen würden), sondern nur peinliches akzeptanzgemindertes Prepaid/Debit.
Wie man es als Online-Großbank richtig macht, zeigt zum Beispiel die DKB.
Habe ich doch geschrieben:Grund wird vermutlich sein, dass man sich zum einen breiter aufstellen will, zum anderen gibt es so viele kostenlose Kreditkarten in Deutschland. Was soll die ING da noch groß anbieten?
Ich wollte es erst schon schreiben...kommt dir ja gelegen.Selber bin ich ja froh darüber, dass ING keine KK anbietet .
Woran erkennt man denn Kunden der ING im Supermarkt? Am Aussehen ?Wenn ich Kunden von der ING im Supermarkt sehe, zahlen die meist mit der girocard und nicht mit der VISA Debit.
Hmm, ING musste laut Deiner Meinung auf Debit umstellen, weil Visa das so wollte?- Visa Debit
Nachdem Visa das Debit Produkt einführte, musste die ING dies auf Anforderung von VISA umstellen. Die Entscheidung lag nicht bei der ING.
Echt, die Abrechnung ist bei Credit und Debit anders? Da habe ich wieder etwas dazu gelernt .Warum es keine Credit gibt? Ganz einfach. Solche Prozessen benötigen Zeit. Wer in der Branche arbeitet, sollte dies wissen. Alleine die Abrechnungs- und Verwaltungsmodalitäten zwischen Debit und (richtiger) Credit sind komplett andere.
An der ING Girocard!?Woran erkennt man denn Kunden der ING im Supermarkt? Am Aussehen ?
Viele Leute wollen ja auch alles aus einer Hand, und exakt einen Ansprechpartner bei Problemen.
An der ING Girocard?Woran erkennt man denn Kunden der ING im Supermarkt? Am Aussehen ?
Woran erkennt man deinen in diesem Forum vielfach erwähnten Busfahrer? Trägt der zufällig Arbeitskleidung?Woran erkennt man denn Kunden der ING im Supermarkt? Am Aussehen ?
-> Einführung VISA Debit entspricht dem was ING vorher hatte. Eine "Credit" gelabelte Karte mit einer Debitfunktion ...Hmm, ING musste laut Deiner Meinung auf Debit umstellen, weil Visa das so wollte?
Egal was Du heute zu Dir genommen hast: Ich will auch was davon .
Es gab noch nie eine richtige Credit. Hatte die Credit bisher eine monatliche Abrechnung, wofür die Bank in der Zwischenzeit bürgen musste? Ähm nein.Echt, die Abrechnung ist bei Credit und Debit anders? Da habe ich wieder etwas dazu gelernt .
Und solche Prozesse benötigen Zeit, auch wenn sie bei ING längst eingeführt sind (es gab ja bei ING immer KK und die dazugehörigen Prozesse, für Neukunden und dann später für Bestandskunden)?
Heute ist hier scheinbar Märchenstunde.
Woran erkennt man denn Kunden der ING im Supermarkt? Am Aussehen?
Hmm, ING musste laut Deiner Meinung auf Debit umstellen, weil Visa das so wollte?
Egal was Du heute zu Dir genommen hast: Ich will auch was davon.
Echt, die Abrechnung ist bei Credit und Debit anders? Da habe ich wieder etwas dazu gelernt.
Und solche Prozesse benötigen Zeit, auch wenn sie bei ING längst eingeführt sind (es gab ja bei ING immer KK und die dazugehörigen Prozesse, für Neukunden und dann später für Bestandskunden)?