Wenn ich solche Mittel zur Verfügung hätte, lägen Sie bestimmt nicht auf Girokonten! Sondern gerade jetzt würde ihch in Aktien einsteigen!
Wenn man sich die Preise für einen Bauplatz in dem Landeshauptstädle anschaut, ist es net verwunderlich...Bauen grad ein Haus für rd. 950.000 €, das Geld ist also bald weg und taugt daher nicht für Aktieninvestment, insbesondere nicht in der aktuellen Zeit.
Stimmt, wobei auch die Häuser so teuer geworden sind. Unser Bauplatz (in der Peripherie der Landeshauptstadt) war von der Stadt noch relativ günstig verkauft worden für nur die Hälfte des freien Marktpreises. Aber allein das Fertighaus (ohne Baunebenkosten) kostet 620.000 €. Vor 5 Jahren hätte das selbe noch max. 400.000 € gekostet.Wenn man sich die Preise für einen Bauplatz in dem Landeshauptstädle anschaut, ist es net verwunderlich...
Stimmt, wobei auch die Häuser so teuer geworden sind. Unser Bauplatz (in der Peripherie der Landeshauptstadt) war von der Stadt noch relativ günstig verkauft worden für nur die Hälfte des freien Marktpreises. Aber allein das Fertighaus (ohne Baunebenkosten) kostet 620.000 €. Vor 5 Jahren hätte das selbe noch max. 400.000 € gekostet.
Alles okay. Passt schon. Ich habe 120.000 € KfW-Darlehen aufgenommen, da ist der Zinssatz mit 0,75% fix vorgegeben und das wird in 8 Jahren zurückgezahlt (man muss dank Energieeffizienz-Förderung nur 90.000 € davon zurückzahlen). Der Rest ist Eigenkapital.In Ordnung! Entschuldige, falls meine letzten Beiträge blöd rüberkamen![emoji106] Viel Erfolg beim Hausbau! Hast du dir bei der Finazierung wenigstens dann für 25 oder 30 Jahre die Zinsen gesichert?[emoji38]
FirstData ist auch noch ein "Player" auf dem Processing Markt für eher kleinere Institute: ISBank, Ikano, Bank für Sozialwirtschaft; Private Bankhäuser wie die Warburg Bank, Bankhaus Lampe; Karten der BNP Paribas außerhalb der Consorsbank, Cronbank, teilweise noch alte Business Cards der Sparkassen (Zusammenarbeit mit BCS), Grenke und die Oldenburgische Landesbank (mit ex Wüstenrot)... vielleicht lohnt sich ein eigener Thread.
Glaube fast, dass es eine Mischung aus beiden ist und das BCS in Teilen auch wieder selbst einkauft. BCS und First Data haben ja schon länger zusammengearbietet.
https://www.bayerncard.de/fuer-unternehmen/produkte
Die DKB VISA taucht ja dort als "Produkt" auf. Und man würde ja dies nicht als Produkt vermarkten, wenn es nicht von denen selbst wäre.
Wechselkurse sind ja von FirstData, wie halt bei den Sparkassen auch.
Wer ein bisschen sucht, findet auch mehr: Das alte Business Card Portal von den Sparkassen https://www.businesscard-online.de/. Betreiber sind BCS und FirstData. FirstData macht halt die Abrechnung. So wird es bei der DKB (VISA) auch sein
Ich habe heute Mittag eine Mail bekommen, dass der Fehler gefunden sei und nun die App und das Internetbanking werbefrei sein sollen. Bei der App scheint es aktuell zu stimmen, im Internetbanking jedoch nicht.
Könntest mit uns andere Werbegeplagten den ungefähren Inhalt der Mail teilen?
Wir konnten den Fehler beheben - Ihre Werbesperre greift nun auch im Internetbanking und in der App.
Gibt es eigentlich schon was aktuelleres zu SEPA Instant als Stand 01/2020 „wir schauen uns das an“?
"Die ING-DiBa will ebenfalls „Instant Payment“ einführen, konnte aber noch keinen Termin nennen", hieß es 2018 zu diesem Institut in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ). Demnach soll diese Funktion kostenlos für die Kunden sein.
Ergebnis = Es gibt keine neuen Erkenntnisse.