• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Wechsel zur Ing Diba

ANZEIGE

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.610
1.236
ANZEIGE
Manche Menschen wollen einfach auch keine Rundum Betreuung ;)
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.128
1.664
Das vestehe ich schon. (y)Aber ganz ehrlich, mit diesen Summen darf man froh sein, kein Verwahrentgelt zahlen zu müssen. :stop:Wenn ich solche Mittel zur Verfügung hätte, lägen Sie bestimmt nicht auf Girokonten! Sondern gerade jetzt würde ihch in Aktien einsteigen!(y)
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Wenn ich solche Mittel zur Verfügung hätte, lägen Sie bestimmt nicht auf Girokonten! Sondern gerade jetzt würde ihch in Aktien einsteigen!(y)

Bauen grad ein Haus für rd. 950.000 €, das Geld ist also bald weg und taugt daher nicht für Aktieninvestment, insbesondere nicht in der aktuellen Zeit.
 
C

creditscout

Guest
Bauen grad ein Haus für rd. 950.000 €, das Geld ist also bald weg und taugt daher nicht für Aktieninvestment, insbesondere nicht in der aktuellen Zeit.
Wenn man sich die Preise für einen Bauplatz in dem Landeshauptstädle anschaut, ist es net verwunderlich...
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Wenn man sich die Preise für einen Bauplatz in dem Landeshauptstädle anschaut, ist es net verwunderlich...
Stimmt, wobei auch die Häuser so teuer geworden sind. Unser Bauplatz (in der Peripherie der Landeshauptstadt) war von der Stadt noch relativ günstig verkauft worden für nur die Hälfte des freien Marktpreises. Aber allein das Fertighaus (ohne Baunebenkosten) kostet 620.000 €. Vor 5 Jahren hätte das selbe noch max. 400.000 € gekostet.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.128
1.664
Stimmt, wobei auch die Häuser so teuer geworden sind. Unser Bauplatz (in der Peripherie der Landeshauptstadt) war von der Stadt noch relativ günstig verkauft worden für nur die Hälfte des freien Marktpreises. Aber allein das Fertighaus (ohne Baunebenkosten) kostet 620.000 €. Vor 5 Jahren hätte das selbe noch max. 400.000 € gekostet.


In Ordnung! Entschuldige, falls meine letzten Beiträge blöd rüberkamen!(y) Viel Erfolg beim Hausbau! (y)Hast du dir bei der Finazierung wenigstens dann für 25 oder 30 Jahre die Zinsen gesichert?:LOL:
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
In Ordnung! Entschuldige, falls meine letzten Beiträge blöd rüberkamen![emoji106] Viel Erfolg beim Hausbau! (y)Hast du dir bei der Finazierung wenigstens dann für 25 oder 30 Jahre die Zinsen gesichert?[emoji38]
Alles okay. Passt schon. Ich habe 120.000 € KfW-Darlehen aufgenommen, da ist der Zinssatz mit 0,75% fix vorgegeben und das wird in 8 Jahren zurückgezahlt (man muss dank Energieeffizienz-Förderung nur 90.000 € davon zurückzahlen). Der Rest ist Eigenkapital.

Sorry fürs OT hier.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
Falls es jemanden interessiert: Die Kooperation zwischen equensWorldline und ING dauert aktuell bis Ende 2020 und wurde zuletzt 2018 verlängert. Diese Zusammenarbeit berührt die Verarbeitung von „zwei Millionen Visa Debit-Karten“, Umsetzung der umfassender „Digital-Bank-Strategie“, „Reklamationsbearbeitung“, „Fraud-Management“ sowie „technische Abwicklung des Bezahlvorgangs an rund 1.300 Geldautomaten der ING-DiBa“.

„Durch neu gestaltete Schnittstellen und Web-Oberflächen von equensWorldline lassen sich die Prozessabläufe der ING-DiBa weiter vereinfachen und führen so zu einer nochmals effizienteren Abwicklung.“

Die Kooperation besteht schon seit etwa 20 Jahren. Zum Vergleich hat Consorsbank ihre Zusammenarbeit mit equensWorldline zuletzt 2016 vorzeitig um fünf Jahre verlängert (da geht es um alles rund um Karten).

Ich weiß nicht, wie ihr das sieht, aber wenn man diese Pressemitteilungen dieser Firma liest, dann frage ich mich: Was machen die Banken überhaupt noch selbst? In anderen Pressemitteilungen konnte ich lesen, dass equensWorldline den Zahlungsverkehr für LBBW und UniCredit (HypoVereinsbank) in Deutschland und Österreich.

Zu den Mitteilungen selbst:
ING: https://de.worldline.com/de/home/newsroom/press-releases-general/2018/pr-2018_01_09_01.html
Consorsbank: https://de.worldline.com/de/home/newsroom/press-releases-general/2016/pr-2016_09_22.html
LBBW: https://de.worldline.com/de/home/newsroom/press-releases-general/2019/pr-2019_08_29_01.html
HVB: https://de.worldline.com/de/home/newsroom/press-releases-general/2020/pr-2020_02_27_01.html
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.610
1.236
LBBW arbeitet ziemlich sicher mit BayernCardServices beim Processing zusammen, SEPA ist ja was anderes. (https://www.bayerncard.de/ueber-uns)

Hypovereinsbank arbeitet mit SIA beim Kartenprocessing (https://www.it-finanzmagazin.de/out...redit-massiver-einstieg-in-deutschland-34981/). Meine vorherige Info mit First Data war falsch, seit 2016 sind wohl die Karten von denen.

FirstData ist auch noch ein "Player" auf dem Processing Markt für eher kleinere Institute: ISBank, Ikano, Bank für Sozialwirtschaft; Private Bankhäuser wie die Warburg Bank, Bankhaus Lampe; Karten der BNP Paribas außerhalb der Consorsbank, Cronbank, teilweise noch alte Business Cards der Sparkassen (Zusammenarbeit mit BCS), Grenke und die Oldenburgische Landesbank (mit ex Wüstenrot)... vielleicht lohnt sich ein eigener Thread.
 
  • Like
Reaktionen: Atze

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
Vielleicht wäre das keine schlechte Idee, denn so könnte man leichter die Schlüsse über z. B. die Kartenkonfiguration ziehen. Übrigens, die Maestro Zahlungen der ING werden eben durch FirstData abgewickelt.
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
579
200
FirstData ist auch noch ein "Player" auf dem Processing Markt für eher kleinere Institute: ISBank, Ikano, Bank für Sozialwirtschaft; Private Bankhäuser wie die Warburg Bank, Bankhaus Lampe; Karten der BNP Paribas außerhalb der Consorsbank, Cronbank, teilweise noch alte Business Cards der Sparkassen (Zusammenarbeit mit BCS), Grenke und die Oldenburgische Landesbank (mit ex Wüstenrot)... vielleicht lohnt sich ein eigener Thread.

FirstData ist ggf. auch für das Processing der DKB zuständig, siehe https://twitter.com/DKB_RegTech/status/1125633763319406593?s=19 Dies würde erklären wieso die Visa nicht wie bei den Sparkassen die Pluscard bzw BCS nutzen, per FinTS abrufbar ist. Unabhängig davon übernimmt die BCS den Support zu den Kreditkarten der DKB.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.610
1.236
Glaube fast, dass es eine Mischung aus beiden ist und das BCS in Teilen auch wieder selbst einkauft. BCS und First Data haben ja schon länger zusammengearbietet.

https://www.bayerncard.de/fuer-unternehmen/produkte

Die DKB VISA taucht ja dort als "Produkt" auf. Und man würde ja dies nicht als Produkt vermarkten, wenn es nicht von denen selbst wäre.
Wechselkurse sind ja von FirstData, wie halt bei den Sparkassen auch.


Wer ein bisschen sucht, findet auch mehr: Das alte Business Card Portal von den Sparkassen https://www.businesscard-online.de/. Betreiber sind BCS und FirstData. FirstData macht halt die Abrechnung. So wird es bei der DKB (VISA) auch sein
 
Zuletzt bearbeitet:

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
17
Glaube fast, dass es eine Mischung aus beiden ist und das BCS in Teilen auch wieder selbst einkauft. BCS und First Data haben ja schon länger zusammengearbietet.

https://www.bayerncard.de/fuer-unternehmen/produkte

Die DKB VISA taucht ja dort als "Produkt" auf. Und man würde ja dies nicht als Produkt vermarkten, wenn es nicht von denen selbst wäre.
Wechselkurse sind ja von FirstData, wie halt bei den Sparkassen auch.


Wer ein bisschen sucht, findet auch mehr: Das alte Business Card Portal von den Sparkassen https://www.businesscard-online.de/. Betreiber sind BCS und FirstData. FirstData macht halt die Abrechnung. So wird es bei der DKB (VISA) auch sein

Würde dann auch erklären, warum DKB Visa und Miles&More nicht gleichzeitig für Google Pay/Apple App gestartet sind sonder verzögert - unterschiedliche Systeme dahinter. M&M wahrscheinlich komplett bei BCS.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.610
1.236
Ne, das wird eher wegen den einzelnen Programmen sein, da auch Miles and More da ein wenig mitredet. Die Miles and More nutzt doch auch die First Data Kurse, das ist mein Stand.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Ich habe heute Mittag eine Mail bekommen, dass der Fehler gefunden sei und nun die App und das Internetbanking werbefrei sein sollen. Bei der App scheint es aktuell zu stimmen, im Internetbanking jedoch nicht.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Ich habe heute Mittag eine Mail bekommen, dass der Fehler gefunden sei und nun die App und das Internetbanking werbefrei sein sollen. Bei der App scheint es aktuell zu stimmen, im Internetbanking jedoch nicht.

Könntest mit uns andere Werbegeplagten den ungefähren Inhalt der Mail teilen?

Ist der Fehler ein genereller gewesen oder muss sich jeder Kunde mit der genauen Fehlerbeschreibung erneut an die ING wenden?
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Sieht gut aus. Weder auf dem iPhone noch auf dem iPad habe ich heute Werbung. Leider war das in der Vergangenheit schon oft so und die Werbung kam ein paar Tage später wieder zurück.

edit: Werbung in der App ist wieder da
 
Zuletzt bearbeitet:

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Ich frage mich gerade, was die aktuell für Mist verzapfen. Mein Zugang wurde jetzt mehrfach gesperrt und nun musste ich neue Zugangsdaten vergeben. Aktuell bin ich komplett draußen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.456
8.419
Gibt es eigentlich schon was aktuelleres zu SEPA Instant als Stand 01/2020 „wir schauen uns das an“?
 

Ethnonym

Neues Mitglied
14.04.2019
4
0
Gibt es eigentlich schon was aktuelleres zu SEPA Instant als Stand 01/2020 „wir schauen uns das an“?


Das Thema hatte ich letzte Woche aufgenommen, weil ich darüber eine Unterhaltung geführt hatte.
Ergebnis = Es gibt keine neuen Erkenntnisse.

"Die ING-DiBa will ebenfalls „Instant Payment“ einführen, konnte aber noch keinen Termin nennen", hieß es 2018 zu diesem Institut in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ). Demnach soll diese Funktion kostenlos für die Kunden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
ANZEIGE
Ich kann nur aktuell jeden empfehlen, der seine Umsätze mittels FinTS/HBCI abruft, dies aktuell nicht zu tun. Hierin liegt wohl die Ursache für die Sperrung des Zugänge.