Ich hatte gestern eine kuriose Situation erlebt, als ich Bargeld am Automaten hiesiger Volksbank (klappte schon an diesem Automaten vorher problemlos) in einem Supermarkt mit der ING Visa abzuheben. Wie immer dort wurde zuerst die Geheimzahl abgefragt und danach habe ich meine Wunschstückelung ausgewählt und diese bestätigt. Offensichtlich wurde irgendwohin die Verbindung aufgebaut (hat etwas gedauert) und statt Karte kam die Rückmeldung sinngemäß „Die Bargeldabhebung ist aktuell bei Ihrer Bank nicht zulässig“. Der angefragte Betrag war 150 €. Deckung war logischerweise vorhanden. Ich habe noch einen Versuch mit 100 € unternommen und mit gleichem Ergebnis davon gekommen. Da es keinen weiteren Automaten gab und ich den nächsten Bus nicht verpassen wollte, bin ich dann nach Hause gefahren. Hier gibt es mehrere Automaten mehrerer Betreiber. Zuerst einen neuen Automaten von Notemashine (sah wie aus dem ersten Foto hier:
https://www.notemachine.de/produkte/aubenbereich). Dieser war außer Betrieb, also weitergegangen, da keine 30 Meter weiter eine Commerzbank-Filiale mit Automat im Innenraum. Obdachloser schlief da drin, also wahrscheinlich lieber nicht. Dann bin ich in die SB-Filiale dieser Volksbank gegangen (etwa 100 Meter), wo die Auszahlung von 150 € geklappt hat. Hatte jemand schon die Erfahrung gemacht, dass der Automat dem Kartenaussteller die Schuld gibt und nicht einfach die Zahlung mit üblicher Meldung wie „Karte nicht zugelassen“ ablehnt? Wie kann es auch sein, dass man Probleme an ING schiebt, wenn die PIN Abfrage geklappt hat und keine 30 Minuten später hat die Auszahlung am Automaten des gleichen Betreibers geklappt hat?
Ich werde am Samstag bei der Hotline anrufen, weil das sich wirklich komisch anfühlt. Ich habe den Eindruck, dass jemand da lügt. Ansonsten: Ich habe erfolgreich weniger Minuten vorher im besagten Supermarkt problemlos mit Karte bezahlt.