ANZEIGE
Hast du einen Link? Eigentlich muss doch ELV sowohl Scheme, als auch Wettbewerbsrechtlich bedingt funktionieren. Die digitale girocard ist doch genau* das gleiche wie eine kontaktlose girocard?
Edit: Oder werden Lastschriften abgelehnt? Dann könnte ja trotzdem ELV versucht weden.
* ausser CDCVM
Hier:
“Der erste Test mit der kontaktlosen girocard erfolgte in einer Filiale der Fa. Ernstings Family. Der dortige Zahlungsdienstleister Ingenico zieht auch bei kontaktlosen girocard-Zahlungen eine Lastschrift. Für die mobile girocard wurde aber sofort eine girocard-Transaktion durchgeführt, während eine anschließende kontaktlose Bezahlung per Plastik in einer Lastschrift endete. Das Thema werde ich noch mal in einem separaten Artikel beleuchten.”
Quelle
Aber: dieses Verhalten ist auch zu erwarten wenn man weiß wie ELV funktioniert - die Kartennummer bei Girocard besteht eigentlich aus einer verkürzten Bankleitzahl und der Kontonummer in klarem Text. Der Terminal liest dann diese Zahlen aus und wandelt sie in eine IBAN um.
Wenn man jedoch die Girocard-Kartennummer tokeniziert hat die Kartennummer keinen Zusammenhang mehr mit der BLZ und KtNr. - dementsprechend kann der Terminal auch die IBAN daraus nicht ableiten.
Zuletzt bearbeitet: