• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Wechsel zur Ing Diba

ANZEIGE

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.923
7.185
ANZEIGE
Vielleicht ist es auch etwas falsch formuliert, ging mir hauptsächlich um Zahlungen per Girocard, diese werden bei meiner VR direkt abgezogen und ich habe einen verfügbaren Kontostand wenn ich z.B. auf eine neue Überweisung gehe (für mich der einfachste Weg um das einzusehen).

Vorgemerkte Lastschriften lassen sich ja bei der ING abziehen und somit den dann neuen Kontostand anzeigen.
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
476
121
Ich bin auch bei einer VR-Bank und bei mir werden die vorgemerkten Umsätze nicht vom Saldo abgezogen.

Das ist tatsächlich auch etwas trickreich gelöst: neben dem Saldo wird ein "online verfübarer Betrag" angezeigt. Dieser liegt in den meisten Fällen genau um die Summe aller vorgemerkten Umsätze niedriger als der Saldo. Aber Obacht: das funktioniert nur dann, wenn Dein Onlinebanking-Limit insgesamt höher ist als der Saldo (ggf. zzgl. Dispo)! Andernfalls logischerweise nicht, weil ein niedrigeres Onlinebanking-Limit ja dann trotz der bestehenden Vormerkungen immer noch voll verfügbar wäre.
Vorgemerkte Lastschriften wiederum sind etwas versteckt im Menüpunkt "Lastschriftrückgaben" ersichtlich.

Das ist leider alles nicht ganz optimal in dieser Anwendung.

Vielleicht ist es auch etwas falsch formuliert, ging mir hauptsächlich um Zahlungen per Girocard, diese werden bei meiner VR direkt abgezogen und ich habe einen verfügbaren Kontostand wenn ich z.B. auf eine neue Überweisung gehe (für mich der einfachste Weg um das einzusehen).

Hierbei ist allerdings zu beachten, dass fast alle Geno-Banken bei der girocard auch Offlinezahlungen unterstützen. Diese können naturgemäß nicht vor ihrer Buchung vom verfügbaren Betrag abgezogen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AJ44

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
ING hat vor Kurzem die App aktualisiert (zumindest Android). Wie findet ihr die Umgestaltung der Umsätze und der Ansicht mit den Umsatzdetails? Ich finde die neue Anzeige ein bisschen gewöhnungsbedürftig.
Ich hatte bei Android kein Update und keine Veränderung. Welche Version hast du?

Hier Version 3.4.1 vom 06.04.2020.
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Bei mir kommt und kommt kein Update. Hat mal jemand einen Screenshot der neuen Ansicht? Danke.
 
  • Like
Reaktionen: Tyr3al

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.610
1.236
Hierbei ist allerdings zu beachten, dass fast alle Geno-Banken bei der girocard auch Offlinezahlungen unterstützen. Diese können naturgemäß nicht vor ihrer Buchung vom verfügbaren Betrag abgezogen werden.

Aber auch nur, wenn die Bonität des Karteninhabers es zulässt. Sonst nicht. Minderjährige, P Konten etc. unterstützen das natürlich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.398
689
Bereits am 29. wurden bei mir die Daueraufträge ausgeführt, welche zum 1. terminiert waren. In den letzten Monaten wurden diese regulär zum 1. bzw am ersten Werktag ausgeführt.

Hat sich das bei euch ebenfalls geändert?
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Bereits am 29. wurden bei mir die Daueraufträge ausgeführt, welche zum 1. terminiert waren. In den letzten Monaten wurden diese regulär zum 1. bzw am ersten Werktag ausgeführt.

Hat sich das bei euch ebenfalls geändert?
Bei mir wurden diese zwar am 30.5. schon verbucht, aber mit Buchungsdatum und Valuta 1.6.
 
  • Like
Reaktionen: p47r1ck91

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.923
7.185
Habe ich auch immer wieder bei einigen Lastschriften, gerade wenn wie jetzt das Wochenende dazwischen liegt.
Finde ich immer etwas irritierend, aber gut, zumal es auch nicht bei allen Buchungen so ist, ein Teil hängt noch in der Vorschau.
 
  • Like
Reaktionen: p47r1ck91

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.923
7.185
Ich wüsste nicht wie oder wo man das einstellen kann. Im Grunde ist es aber so ja auch nicht wirklich richtig, ich weiß aber leider auch nicht mehr wie es in der Vergangenheit z.B. bei der Sparkasse gehandhabt wurde.
Machen das andere Banken auch so?
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.165
723
Der 01.06. ist in diesem Jahr bekanntlich Pfingstmontag. Was eine Bank am Pfingstmontag bucht und was nicht, ist von Bank zu Bank verschieden, da die Definition der Geschäftstage von Bank zu Bank unterschiedlich ist. Für die ING ist ein Pfingstmontag ein ganz normaler Geschäftstag, an dem die ING Überweisungen ausführt, eingereichte Lastschriften bucht etc. Das Target-System der Deitschen Bundesbank arbeitet an einem Pfingstmontag ganz normal, so dass die Verarbeitung des Zahlungsverkehrs sichergestellt ist. Die meisten Banken in D definieren in ihren P&L-Verzeichnissen jedoch, dass Pfingstmontag für sie kein Geschäftstag, so dass bei diesen Banken keine Buchungen erfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.635
Machen das andere Banken auch so?

bei der Postbank kann man pro Dauerauftrag angeben, ob er am Bankarbeitstag davor oder danach ausgeführt werden soll, falls es zum konkreten Termin nicht geht (da kein Bankarbeitstag). Ehrlich gesagt würde ich solch eine Konfigurationsmöglichkeit bei jeder Bank erwarten.
 
  • Like
Reaktionen: franky1, eno und AJ44

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.923
7.185
Danke für die Info, ich habe es aber auch unabhängig von Pfingsten häufig so bei der ING.
Immer wenn der 1. wie jetzt um das Wochenende fällt, ich nenne es jetzt mal so so, „bucht“ die ING gerne 1-3 Tage vorher ab. Der Kontostand verringert sich ja auch schon...auch wenn die Wertstellung zum 1. bei der Lastschrift bei steht.
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Danke für die Info, ich habe es aber auch unabhängig von Pfingsten häufig so bei der ING.
Immer wenn der 1. wie jetzt um das Wochenende fällt, ich nenne es jetzt mal so so, „bucht“ die ING gerne 1-3 Tage vorher ab. Der Kontostand verringert sich ja auch schon...auch wenn die Wertstellung zum 1. bei der Lastschrift bei steht.
Ein Dauerauftrag ist keine Lastschrift. Du meinst wohl "Belastung".
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.923
7.185
Hast recht. Daueraufträge laufen aktuell keine über das Konto, im Verhalten waren sie aber auch wie hier beschrieben teils vor dem Datum.
Wie gesagt, aktuell kann ich es für 2 von 4 Lastschriften die normalerweise am 1. fällig sind, berichten das mir diese Beträge gestern bereits vom Konto aberzogen wurden.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
Nein, man kann es nicht einstellen (zumindest im Online Banking nicht). Dieses Phänomen ist bei der ING nichts unübliches und ich beobachte es seit langem, dass die Terminüberweisungen und Daueraufträge, die am einen Montag ausgeführt werden sollten, werden bereits samstags zwischen 0 Uhr und 1 Uhr mit Buchungsdatum und Valuta von Montag verbucht. Bei Lastschriften ist es ähnlich, nur mit dem Unterschied, dass die Verarbeitung zwischen 2:30 Uhr und 4:30 Uhr stattfindet.

Ob das so sinnvoll ist oder nicht kann man sicher streiten:

Was spricht dafür:
- Am Wochenende kann man sowieso keine Gutschriften von außerhalb der Bank erhalten (ja mit einer zeitnaher Überweisung wäre es anders),
- Sollte das Guthaben nicht reichen, aber Dispo schon und die dieses bis Montag 22:00 Uhr ausgeglichen wird, dann werden auch keine Zinsen berechnet,
- Dieses Verhalten mindert den Last in den Systemen der Bank am Montag.

Was spricht dagegen:
- Man könnte bis Sonntag Abend für Deckung aus einem anderen Konto innerhalb der ING sorgen,
- Reicht weder das Guthaben, noch der Dispo, dann werden die Zahlungen nicht ausgeführt. Bei Terminüberweisungen und Daueraufträgen ist das weniger schlimm, weil man das noch manuell nachholen kann, aber die Lastschriften gehen dann zurück und man hat Ärger mit dem Zahlungsempfänger. Wobei hier wäre noch die Frage angebracht: Falls das System erkennt, dass die Mittel nicht ausreichen werden, versucht es die Beträge trotzdem abzubuchen, oder wartet es bis Montag?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.610
1.236
Ob und wie die ING eine Überziehung zulässt weiss nur die ING selbst.
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.165
723
Ob und wie die ING eine Überziehung zulässt weiss nur die ING selbst.

Man kann im Selbstversuch herausfinden, welche „Toleranz“ die ING bei Überziehung des vereinbarten Dispos für das Konto eingestellt hat. Ich habe einen Dispo bei der ING in Höhe von 10.000€, doch toleriert die ING auch eine Überziehung bis 10.500€. Man kann sich durch die Aufgabe von Überweisungen, die zu einem entsprechenden Kontostand führen würde, der durch den Dispo nicht mehr gedeckt ist, an diese Toleranzgrenze herantasten. Man muss die Überweisung nicht wirklich durchführen, schon bei der Aufgabe - vor der TAN-Legitimation - kommt eine Meldung, dass die Überweisung nicht ausgeführt werden kann, wenn die interne Toleranz nicht mehr ausreicht. Bei 500,01€ Überziehung des Dispo-Rahmens protestiert die ING bei mir. Ob es generell 500€ Toleranz bei jedem Konto ist oder ob dies von Konto zu Konto unterschiedlich ist, weiß ich nicht.
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
476
121
Die ING hat anscheinend kürzlich den bisher extrem mühsamen PSD2-Login zumindest ein klein wenig vereinfacht: man muss jetzt nur noch einmal beim Öffnen der Banking-App deren PIN eingeben bzw. biometrisch freigeben. Die bisher erforderliche erneute Freigabe nach dem Bestätigen des Login scheint entfallen zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
ANZEIGE
Wenn würde ich mir noch Umsätze als gelesen/ungelesen markieren wünschen, dann könnte ich Outbank runter werfen.

Auch das Anpassen der Kartenlimits in der direkt in der Banking App wäre noch ein riesen großer Wurf. Aber damit rechne ich erst in ein paar Jahren mit diesem Feature.