Was hat das denn damit zu tun?
Ich gehe ja auch nicht in den Baumarkt, in der Erwartung dort meine Brötchen zu bekommen. Für solche Dienstleistungen gibt es Versicherungen, dazu brauche ich nicht meine Bank. Ich finde das passt einfach nicht zusammen. Klar, es gibt lokal auch Sparkassen die sind mit jeweils ortsansässigen Versicherungen eng verbunden, dies aber schon teils von Beginn an. Da ist es für mich persönlich etwas anderes.
Das sowas zusätzlich nun von der ING kommt wundert einen allerdings irgendwie auch nicht mehr. Dieses Jahr war schon recht viel Bewegung drin, leider gefühlt ausnahmslos keine positiven Dinge.
Mal sehen was die nächsten Schritte sind, ich rechne ja wie schon mal gesagt mit einer Verschärfung bei der Erfüllung der 700€ Grenze. Das wäre die „logische“ Folge das es zwingend Gehalt/Rente sein muss...
Ich war sonst immer recht zufrieden und habe die ING auch oft verteidigt, so langsam kippt die Stimmung aber.