Welche Strategien habt Ihr gegen den DHL-Irrsinn?

ANZEIGE
10.02.2012
5.060
2.922
ANZEIGE
so, naechster 'Spass', diesmal wird's ernst: Unterschrift, die wie die des Empfaengernamens ausschaut. Kann, aber muss nicht.

Aber im Klartext "Unterschrift: ..." auf dem Beleg steht dann genau ebenjener Empfaengername, in Verbindung mit dem Gekrakel soll das wohl den Empfaenger darstellen... Und das alles wegen nichtmal 20 EUR.

1734382970264.jpeg
u.a. Faelschung beweiserheblicher Daten gem. § 269 I StGB - Mahlzeit Maedels!
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.576
5.171
Z´Sdugärd
Du hattest verweigert, und es wurde trotzdem eine Annahme quittiert?

Eben nicht! Ich hab auf das Paket gewartet. Der Fahrer hatte nur keinen Bock und hat wohl eine komplette Tour so "abgeschlossen".


Ich hab beim Versandunternehmen (ebenso wie der Versender) mal einen "Fall eröffnet" und dort eben zum Beweis, dass ich es nicht unterschrieben haben meinen Perso vorgezeigt. Aus der Nummer ist aber nie was geworden. Hat keinen interessiert.
 
10.02.2012
5.060
2.922
geht mir eher darum, das generell einzubremsen - wenn das oefter vorkommt, fliegen solche Leute hoffentlich, oder ich habe vernuenftige Zustellungen...

Wobei ich derzeit eh' das meiste via Postfiliale senden lasse, funktioniert idR besser und ist, vor allem fuer mich, deutlich planbarer.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.299
774
Habe in der Vergangenheit gelegentlich Strafanzeige gestellt, weil Pakete aus dem Hausflur verschwunden sind. Eine Abstellgenehmigung gab es nicht, das hat die Paketboten aber nicht davon abgehalten. Wurde zwar immer eingestellt, der Nachweis über die Erstattung einer Anzeige verkürzt aber Diskussionen mit dem Versender.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.475
1.909
Habe in der Vergangenheit gelegentlich Strafanzeige gestellt, weil Pakete aus dem Hausflur verschwunden sind. Eine Abstellgenehmigung gab es nicht, das hat die Paketboten aber nicht davon abgehalten. Wurde zwar immer eingestellt, der Nachweis über die Erstattung einer Anzeige verkürzt aber Diskussionen mit dem Versender.
Dem stimme ich zu. Das ist einfach Notwehr.
Mein Highlight:

Paketstation beauftragt.
Paketstation überfüllt.
Daher Zustellversuch zu Hause.
Nicht angetroffen.
Bitte holen sie ihr Paket innerhalb von x Tagen bei Filiale/Paketshop.
Öffnungszeiten: x bis 17 Uhr.
Das ging dann zurück..
 
10.02.2012
5.060
2.922
wenn das mit der Ruecksendung wenigstens klappen wuerde...

Einerseits beschwert sich der Chaosladen ueber die Paketmenge, andererseits gammeln die Sendungen mittlerweile zwei Wochen in der Filiale rum :/

Und ganz aktuell (Uhrzeit beachten!):

Mi, 18.12.2024, 03:34
Die Sendung konnte nicht zugestellt werden. Bitte kontaktieren Sie den DHL Kundenservice. DHL Kundenservice
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.060
16.122
www.red-travels.com
geht mir eher darum, das generell einzubremsen - wenn das oefter vorkommt, fliegen solche Leute hoffentlich, oder ich habe vernuenftige Zustellungen...

Wobei ich derzeit eh' das meiste via Postfiliale senden lasse, funktioniert idR besser und ist, vor allem fuer mich, deutlich planbarer.

habe DHL heute morgen eine Abstellgenehmigung erteilt.

Paket wurde zugestellt an Nachbar XY 🤦‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Chaoskind

Reguläres Mitglied
01.10.2010
50
22
Ich habe heute die voraussichtlich letzten Pakete vor Weihnachten bekommen und mich mit einem Schein sowohl beim DHL als auch beim Hermes Fahrer für die vielen zugestellten Pakete in diesem Jahr bedankt. Beide sind Stammfahrer bei uns machen das echt gut (Klingeln, freundlich, Ablage im Schuppen wenn nicht da, aktiver Hinweis auf beschädigte Pakete etc.).
 
  • Like
Reaktionen: bytegetter und malone
10.02.2012
5.060
2.922
Glueckwunsch fuer 'funktionierende' Stammfahrer. Ist hier leider nicht mehr so, und wenn dann der 'Aushilfs-Bombenleger' auch noch die Hand aufhaltend dasteht (ist ja Weihnachten...), schuettele ich ihm die nichtmal.
 
10.02.2012
5.060
2.922
Es geht auch andersrum: Dass es auch mit 'kreativen' Adressen klappen kann, zeigt eine andere Sendung an mich - allen Ernstes Firmennamen/eBay-Account plus Nachnamen als Empfaenger, dazu *meine* Postnummer (bei eBay in der Versandadresse angegeben). Kam in Filiale an, wurde benachrichtigt und konnte abgeholt werden - ich dachte immer, bei der Zustellung wuerden Name und Postnummer zumindest rudimentaer abgeglichen?
 
10.02.2012
5.060
2.922
aktuell schafft es DHL nichtmal, Sendungen an den Absender zurueckzuschicken...

3x in Hamburg wieder auf Route zum Empfaenger gebracht (1x vor Ort, sollte zurueck. 1x 'Empf. nicht zu ermitteln' in Berlin, ging zurueck nach Hamburg, wurde oh Wunder im 2. Anlauf dann doch in B zugestellt, bzw. in Filiale gebracht).

Und gerade eben: erst *null* Sendungen vorhanden, und dann:

Screenshot_20241227_220711_Post & DHL.jpg

Danke, DHL 😞
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.060
16.122
www.red-travels.com
ich hasse DHL... letzte Woche ein Paket in die Packstation umgeleitet, weil ich an dem Tag nicht zuhause war.

bisher war das immer problemlos möglich.

jetzt war mein 3. Versuch das Teil rauszuholen, es endet aber immer mit "bitte Abholcode scannen". eingeloggt bin ich, das Gerät ist freigeschaltet und hatte im letzten Jahr nie Probleme.

ich habe keinen verf**** Abholcode... in der Mail war nur "Ihre Sendung ist in Packstation XXX angekommen". und ein Button "Jetzt abholen" mehr sehe ich in der App auch nicht.

Any ideas?

es ist eine App-Packstation ohne Display

edit 2: Zweitzustellung "Für diese Sendung ist keine erneute Zustellung möglich."
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.010
5.149
DTM
ich habe keinen verf**** Abholcode... in der Mail war nur "Ihre Sendung ist in Packstation XXX angekommen". und ein Button "Jetzt abholen" mehr sehe ich in der App auch nicht.

Any ideas?
Kenne ich. Eine Freundin hatte denselben Fall. Paket in der Packstation und kein Abholcode da.
DHL-Hotline angerufen, Situation geschildert und dort wurde der Abholcode durchgegeben. Damit konnte sie dann das Paket aus der Packstation holen.
[EDIT] Oh, Packstation ohne Display 😔 Oh je!
Naja, versuche dennoch mal Hilfe über die DHL-Hotline zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.576
5.171
Z´Sdugärd
Naja...Amazon fängt jetzt auch noch an:


Hallo,

wir haben festgestellt, dass für deine letzte Bestellung XXXXXXXXXXXXXXXXXXX, die am 26.01.2025 getätigt wurde, keine Lieferanweisungen angegeben wurden. Du bist nicht zu Hause? Sage uns, wo wir dein Paket sicher ablegen sollen.

So richtest du einen Ablageort in nur wenigen Schritten ein:

JEDE Bestellung hatte kein Problem. Diese auf einmal schon....
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.842
9.093
Naja...Amazon fängt jetzt auch noch an:


Hallo,

wir haben festgestellt, dass für deine letzte Bestellung XXXXXXXXXXXXXXXXXXX, die am 26.01.2025 getätigt wurde, keine Lieferanweisungen angegeben wurden. Du bist nicht zu Hause? Sage uns, wo wir dein Paket sicher ablegen sollen.

So richtest du einen Ablageort in nur wenigen Schritten ein:

JEDE Bestellung hatte kein Problem. Diese auf einmal schon....
Das kommt jetzt bei jeder Bestellung, die ich im Treppenhaus abstellen lasse. Wer kommt auf so einen Unsinn?
 
10.02.2012
5.060
2.922
"sag uns, wo wir das Paket ablegen sollen..." - diese dauernden Versuche, Kunden zu Ablagegenehmigungen zu draengen, nerven echt. Wer da unbedarft antwortet, uebernimmt jedewede Haftung, und "Paket im Flur, Geld retour" gilt nicht mehr :(
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.576
5.171
Z´Sdugärd
"sag uns, wo wir das Paket ablegen sollen..." - diese dauernden Versuche, Kunden zu Ablagegenehmigungen zu draengen, nerven echt. Wer da unbedarft antwortet, uebernimmt jedewede Haftung, und "Paket im Flur, Geld retour" gilt nicht mehr :(
Kann man so oder so sehen...

Die Frage ist doch (zuminderst bei Amazon) -> WAS machen die den seit Jahren? Genau: Vor die Tür stellen.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.660
1.788
Naja aber genau deswegen braucht man sich doch nicht wundern, wenn Amazon dem ganzen Schmu der da so von Empfängern betrieben wurde, entgegnen will und proaktiv Abstellgenehmigungen einholt.
Also bei uns läuft das anders. Nicht wir finden die Ablage vor der Tür perfekt, sondern der Bote. Dank ruhiger Strasse kein Problem und die Pakete bleiben auch mal 10 Tage genau da liegen.... Eingetragen wird vom Boten dann persönlich an Empfänger übergeben.
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.275
2.091
Na also in dem Fall doch entspannt: Risiko beim Boten, Paket ist da, also alles gut. Ist das Paket dennoch weg, wird er die persönliche Übergabe schwerlich nachweisen können.

Aber wie man hier ja auch ab und an liest, wird dieses "Paket im Flur - Geld Retour" eben auch seitens der Empfänger massiv ausgenutzt und man lässt sich das Geld zurückerstatten, obwohl das Paket eigentlich angekommen ist.

Daher verstehe ich das proaktive Anfordern der Genehmigung ganz gut. Einerseits um dem Missbrauch zu entgehen, andererseits aber auch, um die genannten Probleme mit den eigenen Zustellern "abzufedern".

Davon ab: Zwingt einen ja keiner, die Genehmigung zu erteilen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels