Welche Strategien habt Ihr gegen den DHL-Irrsinn?

ANZEIGE

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.524
5.202
FRA
ANZEIGE
Bei DHL habe ich eine Dauerumleitung zur Packstation, mittlerweile sind in allen Orten hier in der Umgebung die gelben Kästen zu finden.

Schlimm sind mittlerweile die anderen Anbieter, Hermes ganz schlimm, aber das ist nicht Thema dieses Threads.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.167
2.559
Bei uns [144 Mietparteien] werden Pakete einfach in den Hausflur geworfen. Benachrichtigungszettel von aussen an die Haustür geklebt, Gelbe Einschreibebriefe öffentlich an eine Pin Wand geheftet.
Paketstation obligatorisch.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.792
18.627
NUE/FMO
www.red-travels.com
Ich selbst verwende zum Verschicken wann immer es geht die Packstation.

5 Packstationen im nahen Umfeld und nur noch eine hat einen Drucker, die ist natürlich am weitesten entfernt. Das nervt, wenn man mit Retourenlabels, die an scannerlosen Terminals nicht gehen, weil sie gedruckt werden müssen, jedes mal einen Umweg fahren muss...
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.869
4.654
Gummersbach
JoJo.

Der DHL Abholer/Auslieferer hier hatte gestern 270 Pakete zum Ausliefern . Sowieso längst nicht zu schaffen , weil er um 14:00 Feierabend machen MUSS . Dezember Sondererlaubnis plus 45 Minuten . Springer für den Bezirk erkrankt . Weder gibt es genug Aushilfen noch feste Fahrer für irgendwas . Letzten Montag hatten die bei DHL wohl 12 Millionen Pakete . Wenn ich beim Postshop schon die Berge an Retouren sehe , die manche da reinschleppen überkommt mich das Brechen . Da beschwert sich hier ein Kollege , daß die keine 3 Pakete vom gleichen Absender gleichzeitig zustellen können . Brüllendes Gelächter , der soll mal in einem DHL Verteilzentrum hospitieren , 5 Minuten reichen . Danket alle dem lieben Gott , daß der Krempel überhaupt noch ankommt .
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.948
13.435
FRA/QKL
Jede Gesellschaft bekommt das was sie gewollt hat. Schnäppchenjägerei im Internet kombiniert mit Black Week/Month Schnappis und Cybergedöns on Sale, und das Ganze für Versandkosten Null und mögliche Retouren Null. Die Lieferdienste sind Teil eines kranken Systems und zwingen ihre Fahrer in prekäre Anstellungsverhältnisse.

Und dann beschwert sich hier der Mob über fehlenden Service. Dekadenz in Reinkultur.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.792
18.627
NUE/FMO
www.red-travels.com
Jede Gesellschaft bekommt das was sie gewollt hat. Schnäppchenjägerei im Internet kombiniert mit Black Week/Month Schnappis und Cybergedöns on Sale, und das Ganze für Versandkosten Null und mögliche Retouren Null. Die Lieferdienste sind Teil eines kranken Systems und zwingen ihre Fahrer in prekäre Anstellungsverhältnisse.

Und dann beschwert sich hier der Mob über fehlenden Service. Dekadenz in Reinkultur.

Es soll auch Leute geben, die außerhalb des Schnäppchen-Wahns normale Pakete versenden ;)
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.167
2.559
Jede Gesellschaft bekommt das was sie gewollt hat. Schnäppchenjägerei im Internet kombiniert mit Black Week/Month Schnappis und Cybergedöns on Sale, und das Ganze für Versandkosten Null und mögliche Retouren Null. Die Lieferdienste sind Teil eines kranken Systems und zwingen ihre Fahrer in prekäre Anstellungsverhältnisse.

Und dann beschwert sich hier der Mob über fehlenden Service. Dekadenz in Reinkultur.
Dekadenz, wenn ich Verlange, dass Post auf Zustellungsurkunde an mich ausgeliefert wird und nicht an eine öffentliche Pinnwand gehangen wird?

Interessant.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.948
13.435
FRA/QKL
War mir klar, dass ich mich mit meinem Post beliebt mache. :yes:

Ich spreche nicht ab, dass es sicherlich grenzwertige Einzelfälle gibt. Abr das ganze System ist krank. Und dafür ist die Gesellschaft mitverantwortlich. Leider kann man als Kunde nicht unterscheiden zwischen "krank" und "werthaltig", d.h. einen Premiumversand buchen den man gerne auch bezahlt, der aber außerhalb dieser ganzen kranken völlig unterbezahlten Logistik läuft. Das gibt es nicht.
 
10.02.2012
5.659
3.588
Dekadenz, wenn ich Verlange, dass Post auf Zustellungsurkunde an mich ausgeliefert wird und nicht an eine öffentliche Pinnwand gehangen wird?
hatten wir hier auch gerade - Auszug war vor 1 Jahr, kein Name auf Briefkasten, PZU (von einem Gericht, das auch die neue Adresse wissen sollte) - wurde *auf* fremden BK gestellt - ach, erzaehlte ich schon...

Leider wird das wohl nicht wg. Urkundenfaelschung o.ae. eskalieren, da es auch nicht ein an mich gerichtetes Schreiben ist. Ansonsten gehoeren solche Zusteller aus dem Verkehr gezogen, denn einerseits werden Kataloge zur Abholung in die Filiale gekarrt (ohne zu klingeln natuerlich!), und dann sowas? PZU wirkt ja erstmal 'amtlich', dagegen vorzugehen erfordert einige Nachweise. Gut, wenn sowas hier oft passiert, die Fotosammlung ist schon entsprechend - daraus kann man eine gewisse Regelmaessigkeit ableiten...
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.167
2.559
War mir klar, dass ich mich mit meinem Post beliebt mache. :yes:

Ich spreche nicht ab, dass es sicherlich grenzwertige Einzelfälle gibt. Abr das ganze System ist krank. Und dafür ist die Gesellschaft mitverantwortlich. Leider kann man als Kunde nicht unterscheiden zwischen "krank" und "werthaltig", d.h. einen Premiumversand buchen den man gerne auch bezahlt, der aber außerhalb dieser ganzen kranken völlig unterbezahlten Logistik läuft. Das gibt es nicht.
Es geht hier nicht um fakultativen Premi Versand,sondern um Post von Behörden, Gerichtliche Fristen u.ä. Da hört der Versandspaß dann auf...
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.869
4.654
Gummersbach
Es gibt keinen kostenlosen Versand und Rückversand, das ist im Warenpreis mit drin; auch bei vermeintlichen Schnäppchen.
Jau , aber Otto normal denkt eben , dass das nix kostet weil es nirgendwo berechnet erscheint . Froind des Hauses verschickt Textilien , Pakete kommen zahlreich ungeöffnet zurück . Rücksendungen MÜSSEN vom Käufer gezahlt werden damit diese Seuche aufhört . Ausnahme Reklamation , Irrtum etc .
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.541
4.615
Jau , aber Otto normal denkt eben , dass das nix kostet weil es nirgendwo berechnet erscheint . Froind des Hauses verschickt Textilien , Pakete kommen zahlreich ungeöffnet zurück . Rücksendungen MÜSSEN vom Käufer gezahlt werden damit diese Seuche aufhört . Ausnahme Reklamation , Irrtum etc .
Prinzip von Zalando und Konsorten verstanden? Bequem Ware testen, ohne Haus verlassen und das alles noch in billig. Teure Rücksendungen? Nope.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.948
13.435
FRA/QKL
Prinzip von Zalando und Konsorten verstanden? Bequem Ware testen, ohne Haus verlassen und das alles noch in billig. Teure Rücksendungen? Nope.
Die perfekte Umschreibung eines kranken Systems. Danke!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es geht hier nicht um fakultativen Premi Versand,sondern um Post von Behörden, Gerichtliche Fristen u.ä. Da hört der Versandspaß dann auf...
Das betrifft aber Briefpost und nicht Paketversender, oder?

Ich bin nicht ganz im Thema drin, aber gilt nicht (a) der Zustelltag als Fristbeginn und (b) wieso ist das immer noch im Jahr 2024, bald 2025 verpflichtend in Schriftform? Es wurde so vieles inzwischen auf Textform umgestellt. Ist halt Wahnsinn wenn diese Digitalisierung immer noch Neuland ist...
 

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
1.184
914
Dafür haben wir seit ca. 2 Wochen keine normale Post mehr bekommen - immerhin die Ankündigung per Mail funktioniert, so dass man abschätzen kann was alles wichtiges fehlt. :-(

Post funktioniert seit Ende letzter Woche wieder. Da sind auch quer durch Deutschland die Postkarten angekommen, die wie vor 6 Wochen aus Italien verschickt hatten.

Davor kam 3 Wochen keine Post mehr. 3-6 Wochen ohne Post ist mittlerweile normal. Mittlerweile habe ich auch keinen Bock mehr Testbriefe über Dienstleister zu verschicken, weil ich das Ergebnis kenne.

Ich weiss nur nicht, ob die Post unfähig ist, oder, aus welchem Grund auch immer, die Postverteilung behördlich gestoppt wurde.
 

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
1.184
914
Das muss du dir Behörde fragen, die das angeordnet hat, nicht mich. Artikel 10 GG. Bei der Telekom nannte man, Anschlüsse, die beim Aufruf in internen Systemen die Meldung "Bestandsauftrag unter Verschlusssache" brachten "G10er" genannt.

Regional war ja schon immer wieder mal, z.B. bei Erpresserschreiben, üblich, die Postsortierung vollständig anzuhalten und die Briefe zu durchforsten. Was im Spannungs- und Kriegsfall möglich ist möchte ich gar nicht erfahren.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.167
2.559
Das muss du dir Behörde fragen, die das angeordnet hat, nicht mich. Artikel 10 GG. Bei der Telekom nannte man, Anschlüsse, die beim Aufruf in internen Systemen die Meldung "Bestandsauftrag unter Verschlusssache" brachten "G10er" genannt.

Regional war ja schon immer wieder mal, z.B. bei Erpresserschreiben, üblich, die Postsortierung vollständig anzuhalten und die Briefe zu durchforsten. Was im Spannungs- und Kriegsfall möglich ist möchte ich gar nicht erfahren.
Schwurbel?