Wertschätzung durch die Crew? Persönliche Begrüßung von Vielfliegern an Bord

ANZEIGE

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.135
132
50
HAM
www.outlet-reisen.com
ANZEIGE
Nein, wie gesagt, auf der PIL steht First, Business, Eco und die entsprechenden Status der Passagiere. Mehr nicht. Der Flugbegleiter sieht nicht, ob Du 99 Euro oder 2.000 Euro für Dein Ticket bezahlt hast und dementsprechend behandelt er Dich entweder gleich gut oder gleich schlecht.
Beim Op-Up ist es etwas anderes, da wird vom Computer auch die Buchungsklasse berücksichtigt.
 

SEN.GF

Aktives Mitglied
24.10.2010
102
0
linz austria
hy

also ich bin soeben in indien angekommen - upgrade in die business hat nicht geklapt - war voll - in der eco zwar eine ganze 3er sitzreihe für mich jedoch als ich beim bording fragte ob die junge dame weiß ob da noch wer sitzt wurde ich gleich angemotzt (warten sie bis später sie werden schon sehen ob noch wer kommt )

naja hab ich mir gedacht! ist auch nicht gut aufgelegt!

was solls zum glück keiner gekommen - jedoch meine lieben flugbegleiterinen wurden nicht freundlicher und waren sehr gereizt!

naja ich kanns verstehen ich will auch nicht nach indien

jedoch war dann eine dabei die ich fragte ob es üblcih sei so behandelt zu werden!

also die kleinen indischen kinder waren anscheinend wichtiger als ich und so mach anderer gast!

extra getränke gabs auch nur nach der 3 nachfrage - leider muss ich jetzt sagen dass meine freunde aus österreich bis jetzt immer sehr höflich waren und auch zuvorkommend

jedoch meine flüge nach mumbai werde ich in zukunft mit LH machen und nicht über wien mit AUA

ich muss ja nicht ständig hören Hr. ....... darf ich noch ............ blabla bla

aber ein bischen freundlicher würds schon gehen!

schaun wir mal - entweder wars wirklich nur ein schlechter tag oder ich sammle diese erfahrung dann mit der aua dieses jahr schon zum 4x
 

JohnDP

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
820
0
Gestern Abend 20:00 auf MXP-ZRH in J wurde ich mit Nachnamen mehrmals angesprochen, in der vorderen Kabine hatten nur 2 diese Behandlung, einer davon war ein HON der dann mit Limo abgeholt wurde. Ich fand die Ansprache interesserant und der Service war sehr gut, obwohl der Assistent vom Maitre de Cabine so aussah als hätte er einen Joint geraucht, dann schnell aufgewacht und in der Uniform gesprungen.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Mal nicht im Flieger sondern in der Lounge in ZRH:

"Willkommen Herr Petz. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserer Lounge und einen guten Weiterflug nachher."

Passiert mir in meiner Heimatlounge in NUE und auch in BRE fast jedes Mal. "Ach, Herr kingair9, müssen Sie auch mal wieder los?"

Interessanterweise muß da -gegen die Vorschrift- meine Bordkarte auch nur sehr selten auf den Scanner.
 
  • Like
Reaktionen: s01iD und piiit

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Interessanterweise muß da -gegen die Vorschrift- meine Bordkarte auch nur sehr selten auf den Scanner.

Bei meinem ersten Besuch in NUE musste ich dankenswerterweise auch nur die Bordkarte zeigen und nicht auch noch die Karte. Lag vielleicht auch daran, dass der LD gleichzeitig am Telefon hing. Außer mir gab es dann auch nur noch einen weiteren Gast in der SEN-Lounge, für einen Werktagvormittag ganz erstaunlich, in MUC oder FRA dürfte einem das in 1 Mio. Jahren nicht passieren.
 

Hamburg

Aktives Mitglied
07.10.2010
173
0
Hamburg
Oh ja, die Begürüßung durch die Crews ist wohl tagesform abhängig: ich hatte bei einem innerdt. Flug (war in ECO) nach einer Zeitung gefragt: da sagte mir der Purser: habe keine Zeit für Sie, muss erst die Grtränke in der ECo austeilen. Ok, ich wartete....Getränke waren fertig und er setzte sich nach vorne und lass Zeitung. Da bin ich hin und fragte nochmal persönlich. Die Reaktion war interessant: Ach, hatte ich vergessen ihnen zu sagen in die Eco bringe ich keine Zeitungen. Sorry sagte ich aber bei allen anderen Crews ist es möglich eine 3 Euro Zeitung zu erhalten. Dann ging ich wieder zurück und habe bei ihm vorher nach einem Bewertungsbogen gefragt, den hatte er mir auch gegeben... Anschließend sah ich wie er die Passagierliste lass und dann zu meinem Platz schaute...er überlegt und kam und sagt: Hier Herr xy - ihre Zeitung...
Ok als Hon hat man eine Menge Geld durch das geschäftliche Fliegen investiert und die Mitarbeiter der LH Crews haben leider kein einheitliches Service Denken. Ich erlebe sehr freundliche Crews und schwups am nächsten Tag ist die Weiterreichung einer Zeitung schon zu viel. Habe den Eindruck, das da manchmal persönliche Sozial-Neid Strukturen auftauchen. Jeder Kunde kann die von Lufthansa angepriesenen Statusvorteile auch geniessen. Es wird nichts gefordert, was einem vorher nicht angeboten wurde. Ganzheitliche Service Strukuren, die die Kontinuität sicherstellen, ist wohl ein To do für LH. Denn der Grundgedanke ist sehr gut.Kunden gewinnen durch Zusagen und diese ganzheitlich zu gewärleisten ist eine Kunst die nicht jedes Unternehmen schafft. Ich bin mir sicher, dass dieses LH bekannt ist, dass die Crews zu unterschiedliche Services anbieten, und mit Verlaub gesagt, es ist nicht besonders schwer eine Passagierliste zu lesen und nach Vorschriften zu handeln... Warten wir es ab, viele Flüge warten noch auf mich und ich bin mir sicher, dass da etwas passieren sollte!
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
So lange ein guter Teil der FBs glaubt, vor allem wegen der Sicherheit an Bord zu sein und auch entsprechend handelt, wird es immer solche Ausreißer nach unten geben. Aber natürlich auch nach oben. Faktor Zufall, je nach dem, an wen man gerät.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.037
2.607
Kloten, CH
So lange ein guter Teil der FBs glaubt, vor allem wegen der Sicherheit an Bord zu sein und auch entsprechend handelt, wird es immer solche Ausreißer nach unten geben. Aber natürlich auch nach oben. Faktor Zufall, je nach dem, an wen man gerät.

Da darf man sich aber auch nicht wundern, es sind ja die Airlines, welche die Anzahl der FBs auf das sicherheitsrelevante Minimum reduziert haben.
Trotzdem freut es mich jedesmal, wenn eben doch auf die PaxList geschaut wird und der Status anerkannt wird. Auch wenn's allenfalls nur ein freundlicher Worwechsel ist.
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.135
132
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Auf meinem Flug MUC-BOS mit einer hervorragenden Crew, wurde selbst der UA*G auf dem Nebenplatz mit Namen angesprochen!
Die LH Statuskunden selbstverständlich auch, war auf dem Rückflug BOS-FRA dann nicht der Fall.
 

stefanm

Erfahrenes Mitglied
06.02.2010
351
28
FRA-GRU - besser gehts nicht!

bin am 26 nov mit LH in C nach Sao Paulo: Hervorragender Service, top-gelaunte Chef-Pursurette und Purser .. und wie meist schlägt sich das auf die ganze Crew durch.

So mag man es - und dann wirkt es sich nicht nur auf HON/SEN etc. aus, sondern alle Paxe haben ein schönes Flugerlebnis.

Wenn es doch nur mehr von diesen schönen Erfahrungen gäbe...
 
  • Like
Reaktionen: MJay und flysurfer

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Bei meinem ersten Besuch in NUE musste ich dankenswerterweise auch nur die Bordkarte zeigen und nicht auch noch die Karte. Lag vielleicht auch daran, dass der LD gleichzeitig am Telefon hing. Außer mir gab es dann auch nur noch einen weiteren Gast in der SEN-Lounge, für einen Werktagvormittag ganz erstaunlich, in MUC oder FRA dürfte einem das in 1 Mio. Jahren nicht passieren.
Der LD ist in NUE zumeist die überaus geniale Frau Wright, diese ist nicht nur überaus kompetent, hilfsbereit und freundlich, sie ist zumeist mit der Bordkarte zufrieden. Zudem hat sie ein sehr gutes Gedächtnis, Leute, die schon paar Mal da waren werden mit Namen begrüßt. :eek:

Ich kann mir aber auch niemanden vorstellen, der größere Schummeleien auf sich nimmt, um in die Lounge in NUE zu kommen. Würstchen gibts hier an jedem Straßeneck billig zu kaufen. :D
 

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
47
Transdanubien/VIE
Nach der Einführung des HON's würde ich sagen stimmt das absolut. Das hängt nicht zwingend mit den harten Peeks des Statuses zusammen, viel eher mit der inneren Einstellung der Mitarbeiter der LH/LX. Wenn ein Kunde wirklich wichtig ist, ist er ein HON ... :doh:

Wenn man den "Servicgedanken" wirklich versteht, ist JEDER Kunde wichtig - ohne jeden einzelnen hätte man keinen Job..... ist in Japan wirklich gut zu beobachten. Wer dort war, weiß, daß es bei uns nur vereinzelt so etwas wie Service gibt. Die Produkte wie die Kunden werden mit Respekt behandelt, auch wenn nur wenig oder etwas günstiges gekauft wird (& sogar wenn nichts gekauft wird).
 
D

Der Graue Herr

Guest
Ich werde mal und mal nicht mit der Fassung meines Namens, der auf der Karte steht, angesprochen.

Ehrlich gesagt - am liebsten wäre es, mir NICHT mit meinem Namen angesprochen zu werden. Wozu diese vorgegaukelte Vertraulichkeit? Das erwarte ich im Bus auch nicht. Mit Namen angesprochen werden möchte ich von Menschen, die meinen Namen kennen, und ihn nicht schnell irgendwo abgelesen haben. Es klappt eh nie richtig ("Guten Tag, Der". "Guten Tag, Graue Herr". "Guten Tag, Graue". "Ist Grau nicht abgeschafft, reicht ja wohl, wenn ich Der sage". Etc.).

Fliegen ist für mich wirklich nur Mittel zum Zweck. Und der Loungebesuch die Ausnahme.
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Deswegen geben diejenigen, die aussergewöhnliche Namenskombinationen mit mehreren Bestandteilen haben, aus genau diesem Grund meistens auch nur die einfachste Möglichkeit an. Dabei lässt sich nicht falsch machen, überfordert niemanden und wirkt auch nicht aufdringlich.
 

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
Es gibt ihn noch den Service! Ich bin ja nur ein kleiner FTL, und in der kontinentalen Eco noch nie mit Namen angesprochen worden. Vor gut einer Wochen nun FRA-EWR mit LH in Eco. Sass auf 30A (Exit Row an der Tür). Mir gegenüber die "Maitre de Eco Cabine" auf dem Jump Seat. Hat doch tatsächlich beim Start die Namen von der Liste gelernt. Bei mir ging dann die Leselampe nicht an und sie bemerkte dies. Gleich nach dem Start kam sie dann: Ja, Herr HSVT, dann wollen wir doch mal schauen... Naja, war halt kaput. Dann wollte Sie mir eiligst einen anderen Platz besorgen, habe ich aber abgelehnt (Exit Row gibt man ja nicht auf). Danach bin ich gefühlte 15 Mal mit Namen angeredet worden (Herr HSVT, noch einen Kaffee? wieder mit Milch ohne Zucker?...), irgendwie ein Gefühl zwischen Nett und Peinlich (alle um mich herum waren ja namenslos und schauten auch mal überrascht), auf alle Fälle sehr ungewohnt, aber ja sehr nett gemeint. Zumindest fand ich den Flug recht angenehm und werde dies nicht so schnell vergessen.
 
  • Like
Reaktionen: opossum

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Es gibt ihn noch den Service! Ich bin ja nur ein kleiner FTL, und in der kontinentalen Eco noch nie mit Namen angesprochen worden. Vor gut einer Wochen nun FRA-EWR mit LH in Eco. Sass auf 30A (Exit Row an der Tür). Mir gegenüber die "Maitre de Eco Cabine" auf dem Jump Seat. Hat doch tatsächlich beim Start die Namen von der Liste gelernt. Bei mir ging dann die Leselampe nicht an und sie bemerkte dies. Gleich nach dem Start kam sie dann: Ja, Herr HSVT, dann wollen wir doch mal schauen... Naja, war halt kaput. Dann wollte Sie mir eiligst einen anderen Platz besorgen, habe ich aber abgelehnt (Exit Row gibt man ja nicht auf). Danach bin ich gefühlte 15 Mal mit Namen angeredet worden (Herr HSVT, noch einen Kaffee? wieder mit Milch ohne Zucker?...), irgendwie ein Gefühl zwischen Nett und Peinlich (alle um mich herum waren ja namenslos und schauten auch mal überrascht), auf alle Fälle sehr ungewohnt, aber ja sehr nett gemeint. Zumindest fand ich den Flug recht angenehm und werde dies nicht so schnell vergessen.


Hast du dir Ihren Namen gemerkt? Schreib ein Lob ab den LH Kundendialog, sowas hilft!
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.136
637
Ja, der persönliche Service ist auch mir wichtig. Am vergangenen Sonntag war meine Wenigkeit der einzige Pax in der C auf dem LH Italia Flug MXP - LIS.
Es war weniger der buchstäblich individuelle Service mit namentlicher Anrede, der diesen Flug zu etwas Besonderem machte. Vielmehr haben sich die sympathische Purser, ihr netter Kollege und meine Wenigkeit sehr angenehm über das Reisen abseits des Fliegens unterhalten und unsere Erfahrungen ausgetauscht. (y)
Leider habe ich die Namen der beiden nicht behalten. Schade.
Solche seltenen Momente, in denen einer der allerunwichtigsten FTL auch als reisendes Individuum wahrgenommen wird, sind mir wesentlich lieber als eine Anrede mit Namen.

Gruß
Jens