Wertschätzung durch die Crew? Persönliche Begrüßung von Vielfliegern an Bord

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
Das ist eigentlich doch kein Argument. Prozentual nimmt sich das doch nichts. Die totale Summe wird ganz sicher höher sein, dafür aber auch der Umsatz. Und in die Kundenbindung jetzt zu investieren, nach den ganzen Aktionen (Meilenentwertung, Preiserhöhungen, Kersosinzuschlag erhöht, NEK...) ist sicher kein Fehler.

Aber scheinbar hat man sich bei der LH wirklich damit abgefunden, nicht mehr zu den Top Airlines gehören zu wollen. Man scheint wohl das untere Mittelmaß anzustreben.

Ganz ehrlich: Ich bin sicher, die LH Granden sind davon überzeugt, mit der NEK eine großartige Serviceverbesserung gebracht zu haben, die evtl. sogar eine Preiserhöhung rechtfertigt. So wie der Kampf gegen das Handgepäck ja "Baggage Excellence" genannt wird und in den internen Kommunikationsmedien als Schritt in Richtung Qualitätsverbesserung auf vielfachen Kundenwunsch bezeichnet wird. Und LH findet doch ihr eigenes System von SAS ganz toll, das angeblich "Kunden glücklich macht" (siehe anderer Thread). Ich wette, das glauben die inzwischen sogar selbst.
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.351
87
Tja, gutes Marketing ist eben Alles! M&M hat ja den Meilenwertverfall auch mit dem Slogan "Einiges ändert sich, Vieles wird besser" angepriesen! Als Statuskunde fühlt man sich verarscht. Aber es gibt sicher auch genügend leichtgläubige Menschen, die laut "Hurra" gerufen haben!
 
D

Der Graue Herr

Guest
Sowohl in den einzelnen Abschnitten eines jüngst erlebten Flugs nach London als auch gestern in einem Geschäft bemühte man sich, meinen etwas mühsamen Namen korrekt und zur Kenntnisnahme der Umstehenden auszutrompeten.

Ich kann darauf verzichten, ehrlich.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Sowohl in den einzelnen Abschnitten eines jüngst erlebten Flugs nach London als auch gestern in einem Geschäft bemühte man sich, meinen etwas mühsamen Namen korrekt und zur Kenntnisnahme der Umstehenden auszutrompeten.

Ich kann darauf verzichten, ehrlich.

Vielleicht solltest du doch zu den alten, großen und sichtbaren Hörgeräten greifen - dann heben deine Gegenüber auch nicht mehr die Stimme! :p :D ;)
 
  • Like
Reaktionen: flying_student

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Ganz ehrlich: Ich bin sicher, die LH Granden sind davon überzeugt, mit der NEK eine großartige Serviceverbesserung gebracht zu haben, die evtl. sogar eine Preiserhöhung rechtfertigt. So wie der Kampf gegen das Handgepäck ja "Baggage Excellence" genannt wird und in den internen Kommunikationsmedien als Schritt in Richtung Qualitätsverbesserung auf vielfachen Kundenwunsch bezeichnet wird. Und LH findet doch ihr eigenes System von SAS ganz toll, das angeblich "Kunden glücklich macht" (siehe anderer Thread). Ich wette, das glauben die inzwischen sogar selbst.

Nennt sich Betriebsblindheit.
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
heute abend, VIE-SZG, begrüssung mit namen beim einsteigen, bevor die PIL überhaupt da war... und dann gleich noch ein platz in der reihe 1 weil kein C gast gebucht war... (y)
 

t_no

Altpapiersammler
29.07.2010
443
4
MIL
Letzte Woche auf FRA-HAM (LH): Purser begrüßt in der A321 in der Reihe vor mir (7, 2. Eco Reihe) eine Person mit Namen und verzieht sich wieder. Person hatte den einzigen Seatblock. Und ich dachte mir: Ah, der HON an Bord :) Der neben mir hat sowas von gestiert. (Was da wohl im Kopf los war: Will ich auch? Wieso ich nicht? Aber ich bin doch LHs bester Kunde?)
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.592
194
58
Wenn man mit der Limo als erster zum Flieger gefahren wird und der einzige HON ist, passiert das hin und wieder nicht nur bei OS - sondern auch bei LH.

Dort und auch bei LX.

Zudem gibt es ein Art Briefingpapier für den MdC vorab - eine Liste it Namen der HON die auf dem Flug (und auf welchem Sitz) zu erwarten sind.

Cheers

Thomas
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.919
4.720
Paralleluniversum
Wenn wir gerade darüber reden...bin die letzten Tage ein paar Mal mit LX innereuropäisch in Business geflogen.
Wow, so was von aufmerksam, nahezu alle Crews. Und für mein Empfinden eher diskret.
Während der Zeit auf der Rollbahn und beim Start sah ich immer den Purser vorne eine Liste studieren (verm. PIL?).
Danach kam er/sie in fast allen Fällen kurz vorbei und stellte sich vor, zum Teil auch mit Handschlag. Und beim Getränkeservice wird nicht mehr der Name von der LIste abgelesen, wie ich es bei LH oft beobachte.

Bin einfach begeistert!

P.S. Ich habe hier schon öfters ausgedrückt, dass ich ernsthaft keinen Wert auf Sonderbehandlung lege - angenehm ist es dennoch (sprich, ich "vermisse" bei der LH nichts wirklich, fliege ja dennoch überwiegend LH, aber LX sticht halt heraus)! Und so unterschiedlich. Ich finde den Post von flysurfer bzgl Boutique-Airline gerade nicht, aber sein Vergleich dort trifft es.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
P.S. Ich habe hier schon öfters ausgedrückt, dass ich ernsthaft keinen Wert auf Sonderbehandlung lege - angenehm ist es dennoch (sprich, ich "vermisse" bei der LH nichts wirklich, fliege ja dennoch überwiegend LH, aber LX sticht halt heraus)! Und so unterschiedlich. Ich finde den Post von flysurfer bzgl Boutique-Airline gerade nicht, aber sein Vergleich dort trifft es.

*hüstel*
http://www.vielfliegertreff.de/mile...sung-von-vielfliegern-bord-16.html#post352760
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Heute war es dann so weit:

Nachdem ich hier neulich berichtet habe, dass ich auf Kurzstrecke bzw. mittellangen Flüge im Grunde nie mit Namen angesprochen wurde, wurde ich heute vom Purser mit Namen begrüßt - ohne Stottern und Verhaspeln wohlgemerkt. Ob das nun am SEN oder daran, dass ich der einzige Gast in der C gewesen bin, gelegen hat, vermag ich nicht sagen, war aber bestimmt eine Kombination aus beiden.
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Ich kann darauf verzichten, ehrlich.

In diesem Thread traut man sich ja kaum zu erwähnen, dass man die persönliche Ansprache gut findet…weil es ja keiner „braucht“

Letzte Woche, Boarding bei LX, ich stelle meine Laptoptasche auf den Sitz um die Klappe oben auf zumachen. Den Mantel habe ich noch in der Hand, die MdC sagt: Herr trichter, leider haben wir auf diesem Flug keine Garderobe, aber hier ist noch Platz.

Also ich fand das schon gut und nein, ich brauche das nicht für mein Selbstbewusstsein, ich stelle halt fest, dass die MdC sich offensichtlich viel Mühe gibt. Und wenn der/die Kabinenchef/in motiviert ist, dann ist das meist auch der Rest der Crew.
 

Oli20

Rechthaberischer Vollpfosten
23.08.2010
1.535
1
LCY/FRA
In diesem Thread traut man sich ja kaum zu erwähnen, dass man die persönliche Ansprache gut findet…weil es ja keiner „braucht“

Letzte Woche, Boarding bei LX, ich stelle meine Laptoptasche auf den Sitz um die Klappe oben auf zumachen. Den Mantel habe ich noch in der Hand, die MdC sagt: Herr trichter, leider haben wir auf diesem Flug keine Garderobe, aber hier ist noch Platz.

Also ich fand das schon gut und nein, ich brauche das nicht für mein Selbstbewusstsein, ich stelle halt fest, dass die MdC sich offensichtlich viel Mühe gibt. Und wenn der/die Kabinenchef/in motiviert ist, dann ist das meist auch der Rest der Crew.

+1, nicely said!
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
In diesem Thread traut man sich ja kaum zu erwähnen, dass man die persönliche Ansprache gut findet…weil es ja keiner „braucht“

Letzte Woche, Boarding bei LX, ich stelle meine Laptoptasche auf den Sitz um die Klappe oben auf zumachen. Den Mantel habe ich noch in der Hand, die MdC sagt: Herr trichter, leider haben wir auf diesem Flug keine Garderobe, aber hier ist noch Platz.

Also ich fand das schon gut und nein, ich brauche das nicht für mein Selbstbewusstsein, ich stelle halt fest, dass die MdC sich offensichtlich viel Mühe gibt. Und wenn der/die Kabinenchef/in motiviert ist, dann ist das meist auch der Rest der Crew.

Aber hallo. Wenn die MdC schon vor dem Boarding die Namen im Kopf hat und so schnell bei der Problemlösung reagiert, ist das einfach nur lobenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SMK77

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
In diesem Thread traut man sich ja kaum zu erwähnen, dass man die persönliche Ansprache gut findet…weil es ja keiner „braucht“

Das ist halt eine Frage des persönlichen Empfindens, des persönlichen Anspruchs und der persönlichen Gewohnheit.

Manche ziehen aus derartigen Verhalten seitens des "Personals" eine Steigerung des Selbstwertgefühls.
Manche sind es schlicht weg gewohnt, dass ihr Personal, ihre Angestellten sie entsprechend umschwirrt.
Manche sind erschreckt ob der öffentlichen Nennung ihrer Namen, der vermeintlichen, unangenehmen Aufmerksamkeit die auf sie gelenkt/ihnen zu teil wird.

Andere sehen dies als einen guten, aufmerksamen, engagierten Job, den motivierte, gute Dienstleistungsanbieter verrichten, die ihren Kunden eine möglichst gute Leistung, einen möglichst guten Gegenwert für ihr gezahltes Geld offerieren wollen.

Die Nennung, die Nutzung des Namens meines Gegenüber, meines Gesprächspartners, ist ein Zeichen von Aufmerksamkeit und des Respekts.
Auf einer Messe habe ich an jedem Tag sehr viele Termine mit sehr vielen Gesprächspartnern. Von manchen kenne ich den Namen vorher, von manchen kann ich ihn nur von den Badgets erspicken. Ich versuche idR, egal in welcher Position ich mich in dem Gespräch befinde, jeden mit seinem Namen anzusprechen so die Situation das erfordert oder unaufdringlich ermöglicht.
Neben den Aspekten des Respekts und der Aufmerksamkeit ist dies einer der Höflichkeit und der "kommunikativen Beziehung".
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Ich bin gestern und heute nach einiger Zeit mal wieder mit LH und eingetragenem A3*G geflogen. Bei der Getränkerunde viel dann beim servieren mein Name, die PAX Status Liste schön vorbereitet auf dem Trolley liegen. Ist das eigentlich Anweisung "von oben" dies so handzuhaben oder nach Lust und Laune? Bei AB oder BA mit selbem Status wäre mir das bisher nicht aufgefallen.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Ist das eigentlich Anweisung "von oben" dies so handzuhaben oder nach Lust und Laune?

War doch eigentlich schon Teil der letzten "Service-Offensive" vor über einem Jahr, dass eigentlich ALLE C-Paxe mit Namen angesprochen werden sollen.
Auf Langstrecken klappt es meist ein oder zwei Mal, solange die Liste in Griffnähe ist. War schon immer sehr crewabhängig, keine Ahnung, wie sich das entwickelt hat.

Man gleicht sich damit lediglich der Regelung an, die z.B. auch UA und SQ gang und gäbe ist: Zu wichtigen Service-Zeitpunkten, z.B. Aufnahme der Essensbestellung, wird Jede(r) mit Namen angesprochen, pro Flug so 2-4 mal. Bei UA und SQ geschieht dies nicht vom Wagen herab, sondern mittels Liste und Notizblock in der Hand.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
In diesem Thread traut man sich ja kaum zu erwähnen, dass man die persönliche Ansprache gut findet…weil es ja keiner „braucht“

Letzte Woche, Boarding bei LX, ich stelle meine Laptoptasche auf den Sitz um die Klappe oben auf zumachen. Den Mantel habe ich noch in der Hand, die MdC sagt: Herr trichter, leider haben wir auf diesem Flug keine Garderobe, aber hier ist noch Platz.

Also ich fand das schon gut und nein, ich brauche das nicht für mein Selbstbewusstsein, ich stelle halt fest, dass die MdC sich offensichtlich viel Mühe gibt. Und wenn der/die Kabinenchef/in motiviert ist, dann ist das meist auch der Rest der Crew.
mag aber ne LX Eigenart sein die ich subjektiv freundlicher, relaxter und wärmer empfinde. Gefühlt machen die die namentliche Ansprache unaufdringlicher und ergibt sich im Gespräch sodass es nicht gekünstelt wirkt.

Schlimm find ichs auch nicht wenn jmd mit Papier abliest, sollte es aber nicht unbedingt tun nach der Ansprache um dann zu suchen auf der PIL.
 

Capitano

Reguläres Mitglied
25.11.2011
31
0
lenscraper.net
mag aber ne LX Eigenart sein die ich subjektiv freundlicher, relaxter und wärmer empfinde. Gefühlt machen die die namentliche Ansprache unaufdringlicher und ergibt sich im Gespräch sodass es nicht gekünstelt wirkt.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht, egal ob Europa C od TATL. Bei LH wirkt das oft wie ein beliebiger Check-point auf der To-Do Liste. Gut, und OS C in Europa habe ich eigentlich jeden Flug die charmante Alternative "Sind Sie Herr X? Haben sie ein Spezialmenü bestellt?".

Schlimm find ichs auch nicht wenn jmd mit Papier abliest, sollte es aber nicht unbedingt tun nach der Ansprache um dann zu suchen auf der PIL.
... und am Besten dabei noch 5x zwischen Passagier, Sitzplatz u. Liste hin- und herspringt bevor man sich sicher ist (y)(y)
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
War doch eigentlich schon Teil der letzten "Service-Offensive" vor über einem Jahr, dass eigentlich ALLE C-Paxe mit Namen angesprochen werden sollen.
Auf Langstrecken klappt es meist ein oder zwei Mal, solange die Liste in Griffnähe ist. War schon immer sehr crewabhängig, keine Ahnung, wie sich das entwickelt hat.

Man gleicht sich damit lediglich der Regelung an, die z.B. auch UA und SQ gang und gäbe ist: Zu wichtigen Service-Zeitpunkten, z.B. Aufnahme der Essensbestellung, wird Jede(r) mit Namen angesprochen, pro Flug so 2-4 mal. Bei UA und SQ geschieht dies nicht vom Wagen herab, sondern mittels Liste und Notizblock in der Hand.

Vielleicht sollte ich erwähnen, dass mir diese "Aufmerksamkeit" im der Eco von LHR nach MUC zuteil wurde. :)
 

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
488
20
VIE
ANZEIGE
300x250
egal in welcher Position ich mich in dem Gespräch befinde, jeden mit seinem Namen anzusprechen so die Situation das erfordert oder unaufdringlich ermöglicht.
Neben den Aspekten des Respekts und der Aufmerksamkeit ist dies einer der Höflichkeit und der "kommunikativen Beziehung".

Ich hoffe "unaufdringlich". Persönlich mag ich, lieber FlyingT, das nämlich überhaupt nicht, wenn Verkäufer in einem Seminar, Hr FlyingT, eben gelernt haben dauernd den Namen zu nennen, weil das angeblich persönlicher wirkt :)
 
  • Like
Reaktionen: MisterG