Wertschätzung durch die Crew? Persönliche Begrüßung von Vielfliegern an Bord

ANZEIGE

anästhet

Aktives Mitglied
16.05.2013
106
2
ANZEIGE
Vielleicht sollte ich erwähnen, dass mir diese "Aufmerksamkeit" im der Eco von LHR nach MUC zuteil wurde. :)

hatte ich in der Eco ebenfalls schon....mag aber daran liegen, dass ich als "Doctor an Board" registriert bin...kann bisweilen auch nervig sein; war in dem Fall allerdings echt nett...und meine +1 hat gut gestaunt ;-)
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Ich hoffe "unaufdringlich". Persönlich mag ich, lieber FlyingT, das nämlich überhaupt nicht, wenn Verkäufer in einem Seminar, Hr FlyingT, eben gelernt haben dauernd den Namen zu nennen, weil das angeblich persönlicher wirkt :)

kommt auf die Mischung an...Zu Beginn, am Ende bei der Verabschiedung ist es doch OK. Halte auch nicht viel davon den Namen dann x mal zu wiederholen. Da fühl ich mich dann eben gekünstelt wertgeschätzt was ich ebenfalls nicht mag. So wie ich meine dass man mich behandeln sollte, so behandle ich die anderen. Simple. Eigentlich...
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.922
762
MUC, near OBAXA
Auf nem Longhaul in C (und auch Y) kommt das ganz nett, ab und zu mal (2-4 mal, bei "wichtigen" Fragen, Gesprächspunkten, etc.), sofern die entsprechende Wertschätzung durchklingt.

Auf Kurzstrecken-Hüpfern beim schnellen Getränkeservice nebenher auf die Liste linsen nervt eher...weil es einfach nur gekünstelt Dienst nach Vorschrift ist.
 

goldenerreiter

Neues Mitglied
10.08.2012
3
0
Augsburg; MUC
Vergangenen Dienstag auf MUC-HAM-MUC in Y, sowohl auf dem Hinflug als auch auf dem Rückflug mit meinem Namen beim Service angesprochen worden. Ganz ohne ablesen.
Nicht das es notwendig wäre, aber doch nett.
 

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
488
20
VIE
Richtig. Am Anfang, damit man merkt, dass man angesprochen wird, wenn's nicht eindeutig ist, finde ich ok. Ich muss nur immer wieder beinahe lachen, wenn mich ein Sales-Typ irgendwo anspricht. Am besten noch mit einem Ausdruck in der Hand auf der mein Foto ist, damit er mich erkennt und dann so tut als würde ich mich schon lange kennen. Manchmal frage ich dann ob er mein Buch zum Thema XY gelesen hat (das es nicht gibt). Teilweise super Antworten, wie "habe ich mir eben bestellt" oder "leider erst ein paar Seiten, keine Zeit". Allerdings hatte ich bisher nicht die Direktheit dann zu sagen, dass es das Buch gar nicht gibt.
 

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe
Vorgestern bei 4U: wurde als SEN beim Service mit Namen angesprochen und sogar beim Verlassen des Fliegers am Ausstieg mit Namen verabschiedet, ohne dass die Crew die Passagierliste vor Augen hatte, dass schafft das Mutterunternehmen auf Innereurop. eher seltener, dafür ein (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: renegade84

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.412
11.694
FRA/QKL
Manchmal frage ich dann ob er mein Buch zum Thema XY gelesen hat (das es nicht gibt). Teilweise super Antworten, wie "habe ich mir eben bestellt" oder "leider erst ein paar Seiten, keine Zeit". Allerdings hatte ich bisher nicht die Direktheit dann zu sagen, dass es das Buch gar nicht gibt.
Ich verteile an Bord immer eines meiner Bücher an Crew und selektierte Mitreisende, damit die auch garantiert wissen mit wem sie es zu tun haben. :yes:
 

SENflyer

Aktives Mitglied
01.06.2012
203
45
FRA
Wurde an meinem letzten Geburtstag auf so einem ewig fruehen Flug ex LED (0615) bei der LH als SEN in der Y noch vor dem Start mit "Happy Birthday Mr. SENflyer, kann ich Ihnen an Ihrem Ehrentag etwas Gutes tun" begrüßt. Das fand ich schon nett und sehr aufmerksam.

Während des Fluges hatte ich mich dann in der Galley noch etwas mit P1 unterhalten und auch über das Thema persönliche Ansprache gesprochen. Sie sagte mir, dass sie gar nicht so selten von Gästen gebeten wird, zukünftig auf die Ansprache mit Namen zu verzichten. Es gibt also durchaus Gäste, die das aus einer Vielzahl von Gründen (Privacy, etc.) nicht wünschen.
Ich sehe diesen Punkt halt immer als eine Gradwanderung für die LH und Crew an - man wird es nie allen recht machen können :)
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
Vielleicht sollte ich erwähnen, dass mir diese "Aufmerksamkeit" im der Eco von LHR nach MUC zuteil wurde. :)

Also auf der Teilstrecke LHR - FRA/MUC (oder umgekehrt) "passiert" das eigentlich regelmäßig, ich würde mal sagen in 3 von 4 Fällen. Auf meiner zweitem Teilstrecke von/nach GRZ wiederum selten bis nie. Geht das vielleicht auch nach Flugdauer?

Gestern in ATH ausserdem persönliche Begrüssung in der Lounge und am Gate ein "Einen guten Flug Herr Autumla". Könnte mich nicht erinnern, das vorher schon mal gehabt zu haben.
 

flatfly

Erfahrenes Mitglied
29.10.2011
728
7
STR, MUC, FRA
Albo mir ist bei germanwings Flug aufgefallen innerdeutsch, dass im best Tarif persönliche Begrüßung bei mir angewandt wurde. Im Smart Tarif jedoch nicht, ist das nicht interessant?
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Mal ganz unerwartet letzte Woche ausgerechnet im UA Club: "Welcome back, Mr. D., and thank you for your continued business!"
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ich finde wir diskutieren das Thema vom falschen Ende:

Ist die persönliche Begrüssung ein Selbstzweck?

Nein: ich möchte, wenn ich für den Flug schon bezahlen muss, auch behandelt werden, wie ein Kunde. Als Kunde sollte man mehr als ein Mindestmass an Aufmerksamkeit, Umsicht und Höflichkeit erfahren und ein wenig Service.
Insbesondere dann, wenn ich mangels (besserer) Alternativen häufiger Buchen, Wiederkommen und Fliegen muss.

Die Wertschätzung der Kunden hat sich jedoch mit der Zahl der Kunden und parallel zu den sich für lange Zeit rapide nach unten bewegenden Flugpreisen deutlich spürbar reduziert. Das ist sogar nachvollziehbar, sowohl menschlich, als auch kalkulatorisch.

Wenn ich aber diese Wertschätzung wenigstens als Statuskunde teilweise wiedererlangen kann und in der Tat genug unterwegs bin, um dieses Statuslevel zu erreichen, soll's mir Recht sein.
Das hilft mir nur gar nichts, wenn die Airlinemitarbeiter den Status gar nicht bemerken oder ich in der Flut von Vielfliegern untergehe. Das ist leider bei den meisten Airlines der Normalfall geworden.

Auf die Begrüssung lege ich absolut keinen Wert. Aber wenn sie das Zeichen dafür ist, dass die Cabin-Crew ihre Passagierliste aufmerksam geprüft hat und ich mich wenigstens auf einen Teil der Wertschätzung einstellen kann, die eigentlich jeder Kunde erwartet, dann nehme ich sie gerne in Kauf.

Ärgerlich wird es erst, wenn diese Begrüssung wie eine Formalie abgehandelt wird und dann nichts mehr kommt (wie zuletzt HKG-FRA in C bei LH - aber auch das hätte bei jeder Airline passieren können), was mich daran erinnert Kunde zu sein, ob mit oder ohne Status, ob mit oder ohne Begrüssung.
 
  • Like
Reaktionen: thbe und Anonyma

Bastl

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
343
185
MUC
Auf meinem MUC-IST-Eco-Flug im Juni wurde ich beim Getränke-Service gefragt "Was darf ich Ihnen zu trinken anbieten, Herr Bastl?" ... ob das an meinem A3*G (ich weiß, Asche auf mein Haupt) oder am netten Plausch beim Boarding lag ... keine Ahnung
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.265
512
Norddeutschland
ANZEIGE
300x250
Um mal ein Beispiel außerhalb der Star-Welt zu bringen, auch wenn es Routine zu sein scheint: auf meinen beiden Flügen LAX - HNL (AA) stellte sich die Kabine jedem Sitzpärchen mit Namen vor und begrüßte uns mit unseren Vornamen. Selbst wenn es vorgeschriebenes Programm war, machte es einen äußerst sympathischen Eindruck und keinesfalls den einer einfach nur hingeworfenen, lästigen Floskel. (y)