Wertschätzung durch die Crew? Persönliche Begrüßung von Vielfliegern an Bord

ANZEIGE

of12_20

Reguläres Mitglied
08.02.2011
92
2
Sowas ähnliches hab ich vor ca. 2 Wochen auf dem Flug von Frankfurt nach San Francisco von 2 vorbeilaufenden Stewardessen während des Bordings auch gehört: "...bei soviel Senatoren heute an Bord..." :eek:
 

FlyRoli

Erfahrenes Mitglied
30.04.2014
554
303
Regensburg
Ein befreundeter Flugbegleiter (er fliegt bei Swiss) sagte mir, dass er bei manchen Business-Flügen oft 30 Senatoren an Board hat, da kann man nicht mehr jeden einzelenen individuell begrüßen.....er sagte auch - wohl eher ironisch gemeint - dass sich die Senatoren doch nicht so wichtig nehmen sollen....:)))
Also ich brauche die individuelle (persönliche) Begrüßung ganz sicher nicht für mein Ego und ich bin deshalb auch nicht traurig darüber wenn ich auf einen Flug mal nicht persönlich am Platz begrüßt und willkommen geheißen werde. Ich sehe bzw. sah es eher immer von der praktischen Seite: Wenn die ltd. FB mich am Platz begrüßte (und das war die letzten Monate tatsächlich auf fast allen meinen Langstreckenflügen mit LH der Fall) ließ ich mir noch, auf die Frage ob sie noch etwas für mich tun könne, eine große Flasche Wasser an meinen Platz bringen.:eek:
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

iMace

Reguläres Mitglied
08.07.2014
99
97
FRA
Ich wurde letzte Woche bei 4U sogar als FTL namentlich begrüßt... Darufhin habe ich die FB auch sehr verwirrt angeschaut ;)
 

vanheslig

Erfahrenes Mitglied
17.10.2013
2.124
0
FRA
Als bald wieder Senator Status, ist mir eigentlich Jacke wie Hose, ob ich begrüßt werden. Mir geht es in erster Linie um einen guten Flug und gute Flugausstattung, gutes Essen und guten Service während des Fluges. Eine namentliche Begrüßung ist mir sowas von egal. Bringt mir nämlich nicht einen echten Mehrwert.
Aber jut, muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn LH denkt, damit andere Schwächen ausgleichen zu können, bitte, ich denke aber nicht :)
 

liniZH

Reguläres Mitglied
23.01.2015
75
0
Ich bin im letzten Novemer Eco ZRH-NRT mit Swiss geflogen und habe mir so die letzten nötigen Meilen für den FTL geholt. Auf dem Rückflug (auch Eco) gab es dann als Dankeschön ein upgrade in die Business Class der Swiss :D Begrüsste ich natürlich sehr. Ist das normal, dass man ein Upgrade erhält nachdem man einen neuen Status erlangt hat?
 

liniZH

Reguläres Mitglied
23.01.2015
75
0
phu, dann Glück gehabt. Ev. lag es daran dass die Business Class praktisch leer war.(y)
 

scared

Aktives Mitglied
07.04.2015
186
37
Karlsruhe
Letzte Woche gab es eine kleine Überraschung von Aegean. Wir sind STR-SKG geflogen in C (upgrade voucher). Meine +1 hatte ihren 30igsten auf dem Hinflug. Drei Tage vor Abflug hatte ich an der Hotline angerufen ob man ihr im Flieger evtl. gratulieren könnte. Nach kurzer Rücksprache der Dame an der Hotline wurde mir angeboten evtl. ein Stück Kuchen bereitzustellen. Sie wollte sich per Telefon nochmals melden. Gemeldet hatte sich dann zwar keiner mehr, desto mehr war ich (weil schon wieder vergessen) und die +1 überrascht als es im Flieger einen kompletten Kuchen gab.
Lecker war er tatsächlich auch noch, anschließend wurde uns der Rest noch eingepackt :D
FullSizeRender.jpg
 

Saul

Aktives Mitglied
14.12.2013
221
0
Rimsting
#fremdschäm ...
ganz ehrlich, das find ich krass zum fremdschämen. Anrufen bei einem Dienstleistungsunternehmen, ob man der +1 doch bitte gratulieren könnte. Kommt bestimmt von der Crew total von Herzen .... :doh:


Es zählt das Ergebnis und immerhin spart der smarte User so das Geld für den Kuchen.

Kontrolliert die Airline das Geburtsdatum? Besonders in First und im asiatischen Raum dürfte es sich lohnen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
#fremdschäm ...
ganz ehrlich, das find ich krass zum fremdschämen. Anrufen bei einem Dienstleistungsunternehmen, ob man der +1 doch bitte gratulieren könnte. Kommt bestimmt von der Crew total von Herzen .... :doh:

Solange man nicht für sich selber anruft ("ich hätte von Ihnen gerne was zum Geburtstag...") finde ich das jetzt nicht so verwerflich. Und klar macht die Crew (genauso wie bei der namentliche Anrede des Statuspax) dabei nur ihren Job. Nur mit dem positiven Eindruck, den eine Airline mit so einer Überraschung macht, gewinnt sie wahrscheinlich eher Kunden, als mit so mancher anderen teuren Marketing- oder Werbe-Aktion...
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Solange man nicht für sich selber anruft ("ich hätte von Ihnen gerne was zum Geburtstag...") finde ich das jetzt nicht so verwerflich. Und klar macht die Crew (genauso wie bei der namentliche Anrede des Statuspax) dabei nur ihren Job. Nur mit dem positiven Eindruck, den eine Airline mit so einer Überraschung macht, gewinnt sie wahrscheinlich eher Kunden, als mit so mancher anderen teuren Marketing- oder Werbe-Aktion...

(y)

Vielleicht kannte der User das Angebot von der SWISS:
https://www.swiss.com/ch/DE/buchen/swiss-choice/ueberraschung-buchen

Hier kann man so eine Geste als Dienstleistung dazubuchen, das finde ich eine saubere Angelegenheit.
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
ANZEIGE
300x250
Solange man nicht für sich selber anruft ("ich hätte von Ihnen gerne was zum Geburtstag...") finde ich das jetzt nicht so verwerflich. Und klar macht die Crew (genauso wie bei der namentliche Anrede des Statuspax) dabei nur ihren Job. Nur mit dem positiven Eindruck, den eine Airline mit so einer Überraschung macht, gewinnt sie wahrscheinlich eher Kunden, als mit so mancher anderen teuren Marketing- oder Werbe-Aktion...

Ist doch kein Unterschied zu einem Restaurant oder sonstigen Dienstleistungsbetrieb, der solche Glückwünsche und Kuchen oder andere kleine Aufmerksamkeiten etc. an Geburtstagskinder verteilt. Und warum auch nicht, ist gutes, billiges Marketing.

Ist ja auch nicht so, dass die Mitarbeiter der Airlines es wirklich immer ernst meinen, wenn sie jedem Gast zum Ende des Fluges Danken und denen einen guten restlichen Tag wünschen, trotzdem wird es so gemacht.