Wertschätzung durch die Crew? Persönliche Begrüßung von Vielfliegern an Bord

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
ANZEIGE
Da ist mehr dran als nur das "besonders" fühlen: Es ergibt sich eine Gelegenheit, Wünsche anzusprechen bzw auch Kritik am Ende des Fluges...

Außerdem zeigt mir die "besondere Begrüßung", dass mein Status korrekt auf der PIL / in der Buchung ist (bei der LH-IT ja leider nicht immer so sicher…), und ich mich etwa bei Verspätung darauf verlassen kann, dass sich jemand um meinen Anschluss kümmert.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Bei QR fast durchweg positive Erfahrungen in der Hinsicht, schon als Silver, aber kontinuierliche Steigerung bis Platinum erkennbar. Als Silver einmal der Cabin Service Director vorbeigekommen und sich vorgestellt und persönlich begrüßt. Als Gold einmal zu Beginn der Cabin Service Director, in Y mit zusätzlicher Getränkerunde, am Ende nochmals gefragt ob alles ok war. Als Platinum praktisch immer 3 Runden dieser Art. Ein Begrüßungs- und Getränkeservice vor dem Start. Vor dem Mahlzeiten-Service Präferenz abgefragt und noch eine Extra-Getränkerunde. Dann die übliche Feedback-Runde am Ende des Fluges. Selbst auf den intra-GCC Legs in der Regel zwei persönliche Ansprachen als Platinum. Bei der Feedback-Runde bewerte ich sehr differenziert und übe auch Detailkritik. Alles Genannte aber nur in der Eco. In C/F nie irgendeine spezielle Ansprache, sondern das übliche Programm, wie es jeder bekommt. Begrüßung mit Namen und Feedback-Runde sind dort ja Standard.

Beim Einsteigen zeige ich die Bordkarte zusammen mit der Statuskarte in der Passhülle, zudem sind die Statuskarten am Handgepäck befestigt. Das bringt in der Regel ein "Welcome back, Mr. Sebastian" ein beim Betreten des Fliegers.

Und dann gibt es noch den (ansonsten wenig gewinnbringenden) Al Maha Meet&Assist Service, der bei Busankunft besondere Freude macht. Dann wird man im Flieger namentlich ausgerufen, auf den Ground Service hingewiesen, am Ausgang steht jemand mit Schild, auf dem der/die Namen stehen und am unteren Ende der Treppe steht die Hostess mit roter VIP-Weste und weiterem Nameboard. Das ist vor allem in C/F ein schöner Show-Effekt. Ich erinnere mich an ein Leg AUH-DOH in First. 12 First Gäste im speziellen Bus mit den Plüschsesseln und Wurzelholz-Handgepäckablagen, aber nur der (damals noch) QR Gold hat eine Al Maha Hostess mit roter VIP-Weste neben sich stehen.

Mehr Statuswürdigung und Schauspiel geht nicht. Es gibt also (zumindest für Gold und Platinum) mehr als das oben erwähnte Tablet-Theater.
 
  • Like
Reaktionen: Saul

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Red Snapper, Silberfisch, Goldfisch oder Platypoecilius, je nachdem was in der Passhülle steckt.

Bei QR sieht man immer wieder Mitreisende, die ihre Statuskarten-Gepäckanhänger am Handgepäck tragen. Dafür sind sie doch da. Und beim Einsteigen braucht man die Karte doch ohnehin (in Y) um das Priority Boarding zu rechtfertigen. Dann ist sie doch ganz automatisch zur Hand. Zusammen mit der Bordkarte. Wie praktisch.
 

Saul

Aktives Mitglied
14.12.2013
221
0
Rimsting
Beim Einsteigen zeige ich die Bordkarte zusammen mit der Statuskarte in der Passhülle, zudem sind die Statuskarten am Handgepäck befestigt. Das bringt in der Regel ein "Welcome back, Mr. Sebastian" ein beim Betreten des Fliegers.

Und dann gibt es noch den (ansonsten wenig gewinnbringenden) Al Maha Meet&Assist Service, der bei Busankunft besondere Freude macht. Dann wird man im Flieger namentlich ausgerufen, auf den Ground Service hingewiesen, am Ausgang steht jemand mit Schild, auf dem der/die Namen stehen und am unteren Ende der Treppe steht die Hostess mit roter VIP-Weste und weiterem Nameboard. Das ist vor allem in C/F ein schöner Show-Effekt. Ich erinnere mich an ein Leg AUH-DOH in First. 12 First Gäste im speziellen Bus mit den Plüschsesseln und Wurzelholz-Handgepäckablagen, aber nur der (damals noch) QR Gold hat eine Al Maha Hostess mit roter VIP-Weste neben sich stehen.

Mehr Statuswürdigung und Schauspiel geht nicht. Es gibt also (zumindest für Gold und Platinum) mehr als das oben erwähnte Tablet-Theater.


Vielen Dank für die genaue Schilderung der Anerkennung des Status bei QR. Es scheint sich ja tatsächlich sehr zu lohnen, besonders angetan bin ich von der Schilderung der Wurzelholz-Ablagen und habe dazu eine Frage: Entspricht das Wurzelholz eher dem bei Mercedes zur Verwendung kommenden Wurzelholz oder sieht es eher wie bei Jaguar aus?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.412
11.694
FRA/QKL
Bei Qatar wirkt es schon etwas kontraproduktiv. Mit dem Tablet durch den Flieger rennen, und die Pflichtsätze runterleiern.

"Jaja, Hallo Herr X, ganz toll, dass sie wieder mit uns fliegen, wirklich super, muss jetzt schnell zum nächsten Idioten rennen den ich begrüßen muss, deshalb guck ich bei der Begrüßung auch mehr aufs Tablet, statt in ihr Gesicht".
Hat neulich auch die P1 auf SIN FRA so gemacht. War erst bei meiner Frau und mir, danach mit dem gleichen Spruch beim Herrn neben dran. Macht der knochentrocken "Da klingt jetzt wie abgelesen", darauf Sie "ähh ja, ich mach das schon seit 30 Jahren", seine Antwort "Aber bestimmt nicht seit 30 Jahren immer mit dem gleichen Spruch will ich doch hoffen"... :D
 
  • Like
Reaktionen: donaldml

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.418
763
FRA
FRA - SEA vor 14 Tagen hin und heute zurück. Beides mal mit Namen, +1, angesprochen. FTL :) Aber was hat es mir gebracht? Nix! :) Service sehr gut,Speisen auch, sogar das Filetsteak! :top:

Bin irritiert. Ihr seid LH C geflogen? Ich dachte, das sei mit dem Restaurantservice mittlerweile so üblich, und hielt es jetzt bei meinen letzten Flügen für nichts besonderes, auch wenn ich es angenehm fand. (Als FTL.)
 

ShanghaiFan

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
552
628
TXL
Und beim Einsteigen braucht man die Karte doch ohnehin (in Y) um das Priority Boarding zu rechtfertigen. Dann ist sie doch ganz automatisch zur Hand. Zusammen mit der Bordkarte. Wie praktisch.

Der Status müsste doch auf der Bordkarte aufgedruckt sein, wozu also die Statuskarte ? Bei mir funktioniert es in den meisten Fällen (TXL mal abgesehen) immer ohne Senatorkarte !
 
  • Like
Reaktionen: SirToby

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
Und beim Einsteigen braucht man die Karte doch ohnehin (in Y) um das Priority Boarding zu rechtfertigen.

Aber auch nur in Fällen, wo Du in der Buchung Deine M&M-Nummer hast (weil das LH-Billigticket bei A3 oder TK keine Meilen gibt) und Dein A3/TK -Goldstatus somit nicht auf der Bordkarte steht...
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Status steht bei QR auf der Bordkarte, allerdings so winzig, dass man fast eine Lupe benötigt um es zu lesen. Gleichzeitiges Vorzeigen der Statuskarte wirkt daher beschleunigend und steigert die Transparenz für Nicht-Statuskunden, die dann eher verstehen, warum man bevorzugt behandelt wird.
 

Saul

Aktives Mitglied
14.12.2013
221
0
Rimsting
Hat neulich auch die P1 auf SIN FRA so gemacht. War erst bei meiner Frau und mir, danach mit dem gleichen Spruch beim Herrn neben dran. Macht der knochentrocken "Da klingt jetzt wie abgelesen", darauf Sie "ähh ja, ich mach das schon seit 30 Jahren", seine Antwort "Aber bestimmt nicht seit 30 Jahren immer mit dem gleichen Spruch will ich doch hoffen"... :D


Skandal!

Sofort an den Vorstand schreiben und eine Kompensation in Form von (mindestens) 80.000 Meilen verlangen und hier berichten.

Ich wurde mal in der FIRST mit dem falschen Namen angesprochen (wir hatten uns umgesetzt), brachte 100.000 Meilen Kompensation. ;)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
Status steht bei QR auf der Bordkarte, allerdings so winzig, dass man fast eine Lupe benötigt um es zu lesen. Gleichzeitiges Vorzeigen der Statuskarte wirkt daher beschleunigend und steigert die Transparenz für Nicht-Statuskunden, die dann eher verstehen, warum man bevorzugt behandelt wird.

Nun ja, es wird doch meist klar angesagt "Priority Boarding für Biz, Star Alliance Gold usw.". Davon abgesehen sehe ich keinen Grund, mich vor anderen Leuten rechtzufertigen, warum ich Prio-Boarding habe.
 

Saul

Aktives Mitglied
14.12.2013
221
0
Rimsting
Nun ja, es wird doch meist klar angesagt "Priority Boarding für Biz, Star Alliance Gold usw.". Davon abgesehen sehe ich keinen Grund, mich vor anderen Leuten rechtzufertigen, warum ich Prio-Boarding habe.



Ich benutze Flugzeuge seit der Zeit, in der die meisten der Eltern der hiesigen Teilnehmer noch nicht geboren waren. Ich versuche immer als Letzter in das Flugzeug zu kommen, da ich bisher immer einen nummerierten Sitzplatz hatte. Ich habe bisher nicht verstanden, was für ein Fetisch es ist, als Erster im Flugzeug zu sitzen? Hat man dann ein längeres Vergnügen, weil der Aufenthalt in der Röhre als Hochgefühl empfunden wird?
 

fivetonine

Reguläres Mitglied
25.10.2013
90
0
ZRH / FRA
Ich benutze Flugzeuge seit der Zeit, in der die meisten der Eltern der hiesigen Teilnehmer noch nicht geboren waren. Ich versuche immer als Letzter in das Flugzeug zu kommen, da ich bisher immer einen nummerierten Sitzplatz hatte. Ich habe bisher nicht verstanden, was für ein Fetisch es ist, als Erster im Flugzeug zu sitzen? Hat man dann ein längeres Vergnügen, weil der Aufenthalt in der Röhre als Hochgefühl empfunden wird?

Es gibt noch Platz in den overhead bins.
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Status steht bei QR auf der Bordkarte, allerdings so winzig, dass man fast eine Lupe benötigt um es zu lesen. Gleichzeitiges Vorzeigen der Statuskarte wirkt daher beschleunigend und steigert die Transparenz für Nicht-Statuskunden, die dann eher verstehen, warum man bevorzugt behandelt wird.

Och süß, du wedelst beim Boarding mit dem Plastikkärtchen? Wie knuffig.

Bei mir wusste bei QR noch jeder, wo er auf der Boardkarte hinschauen muss. Und es hat noch nie irgendwelche Passagiere interessiert, warum ich eher einsteige.

Witzig.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.412
11.694
FRA/QKL
Ich benutze Flugzeuge seit der Zeit, in der die meisten der Eltern der hiesigen Teilnehmer noch nicht geboren waren. Ich versuche immer als Letzter in das Flugzeug zu kommen, da ich bisher immer einen nummerierten Sitzplatz hatte. Ich habe bisher nicht verstanden, was für ein Fetisch es ist, als Erster im Flugzeug zu sitzen? Hat man dann ein längeres Vergnügen, weil der Aufenthalt in der Röhre als Hochgefühl empfunden wird?
Zumindest für domestic gilt: Wenn mir alternativ ein Mindestlohnempfänger :)p) mein Handgepäck priorisiert an meinem Sitzplatz in den Overhead Bins verstaut gehe ich gerne auch als Letzter an Bord. =;
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Ich benutze Flugzeuge seit der Zeit, in der die meisten der Eltern der hiesigen Teilnehmer noch nicht geboren waren. Ich versuche immer als Letzter in das Flugzeug zu kommen, da ich bisher immer einen nummerierten Sitzplatz hatte. Ich habe bisher nicht verstanden, was für ein Fetisch es ist, als Erster im Flugzeug zu sitzen? Hat man dann ein längeres Vergnügen, weil der Aufenthalt in der Röhre als Hochgefühl empfunden wird?

Man muss nicht als letzter, zusammen mit diesen alten und verbitterten Greisen einsteigen.
 

Saul

Aktives Mitglied
14.12.2013
221
0
Rimsting
Es gibt noch Platz in den overhead bins.


Am allerliebsten reise ich mit einer Kollegmappe (Collegemappe) und gebe, wenn ich mit Gepäck reise, das Gepäck am Check-In ab. Die passt zur Not auf den Schoß; LH hat im A 380 sogar Schränke für jeden Passagier, der First fliegt. Finde ich sehr praktisch.

Aber ich glaube, ich weiss, was du meinst: es gibt Fluggäste, die mit ihrem gesamten Hausrat fliegen: Kühlschrank, Bierkasten, Computer, Kleidung für acht Monate etc.

Früher war dies das Zeichen der fliegenden Händler, die mit Aeroflot aus dem Süden der UdSSR nach Moskau geflogen sind, die hatten Südfrüchte und Ziegen dabei.
 

Saul

Aktives Mitglied
14.12.2013
221
0
Rimsting
ANZEIGE
300x250
Zumindest für domestic gilt: Wenn mir alternativ ein Mindestlohnempfänger :)p) mein Handgepäck priorisiert an meinem Sitzplatz in den Overhead Bins verstaut gehe ich gerne auch als Letzter an Bord. =;


Ich als verbitterter Greis mit Grundsicherung überlasse dir gerne den Vortritt. Zu meinem Altersjob bei Real, ich sammele die Einkaufswagen ein und trage den Highrollern die Tüten zum Auto, komme ich noch früh genug.