Bei QR fast durchweg positive Erfahrungen in der Hinsicht, schon als Silver, aber kontinuierliche Steigerung bis Platinum erkennbar. Als Silver einmal der Cabin Service Director vorbeigekommen und sich vorgestellt und persönlich begrüßt. Als Gold einmal zu Beginn der Cabin Service Director, in Y mit zusätzlicher Getränkerunde, am Ende nochmals gefragt ob alles ok war. Als Platinum praktisch immer 3 Runden dieser Art. Ein Begrüßungs- und Getränkeservice vor dem Start. Vor dem Mahlzeiten-Service Präferenz abgefragt und noch eine Extra-Getränkerunde. Dann die übliche Feedback-Runde am Ende des Fluges. Selbst auf den intra-GCC Legs in der Regel zwei persönliche Ansprachen als Platinum. Bei der Feedback-Runde bewerte ich sehr differenziert und übe auch Detailkritik. Alles Genannte aber nur in der Eco. In C/F nie irgendeine spezielle Ansprache, sondern das übliche Programm, wie es jeder bekommt. Begrüßung mit Namen und Feedback-Runde sind dort ja Standard.
Beim Einsteigen zeige ich die Bordkarte zusammen mit der Statuskarte in der Passhülle, zudem sind die Statuskarten am Handgepäck befestigt. Das bringt in der Regel ein "Welcome back, Mr. Sebastian" ein beim Betreten des Fliegers.
Und dann gibt es noch den (ansonsten wenig gewinnbringenden) Al Maha Meet&Assist Service, der bei Busankunft besondere Freude macht. Dann wird man im Flieger namentlich ausgerufen, auf den Ground Service hingewiesen, am Ausgang steht jemand mit Schild, auf dem der/die Namen stehen und am unteren Ende der Treppe steht die Hostess mit roter VIP-Weste und weiterem Nameboard. Das ist vor allem in C/F ein schöner Show-Effekt. Ich erinnere mich an ein Leg AUH-DOH in First. 12 First Gäste im speziellen Bus mit den Plüschsesseln und Wurzelholz-Handgepäckablagen, aber nur der (damals noch) QR Gold hat eine Al Maha Hostess mit roter VIP-Weste neben sich stehen.
Mehr Statuswürdigung und Schauspiel geht nicht. Es gibt also (zumindest für Gold und Platinum) mehr als das oben erwähnte Tablet-Theater.