Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, daß Deine Erwartungen möglichst immer zu Deiner vollsten Zufriedenheit erfüllt werden!
Ich verstehe deine Ausführungen auf der menschlichen Ebene voll und ganz. Jedoch nicht aus Kundensicht. Ich kann nicht verstehen, wieso eine Fluglinie mit there's no better way to fly antritt und diesen Anspruch wann immer es geht raus haut, aber gleichzeitig ihre Flugbeleiter in einem System arbeiten lässt, das Sie regelmässig an die Grenzen der Belastbarkeit / Zumutbarkeit bringt worunter der Premiumanspruch massiv leidet. Wer Premium drauf schreibt sollte das auch bieten.
Auch glaube ich kaum, dass in einer guten Airline die Uhrzeit über den Servicelevel entscheiden sollte. Um ehrlich zusein, ist diese Ansprachenkiste besonders ärgerlich auf Langstrecken. Und da lasse ich keine Ausrede gelten. Das ist schlicht ein Zeichen einer guten oder schlechten Crew.
Was mich mal besonders interessieren würde, wie sehr leidet eine gute Crew darunter wenn ein FB "Dienst nach Vorschrift" abzieht. Ist das überhaupt möglich, ohne das P1 oder 2 eingreifen? Oder gilt das alte Stichwort der Fisch stinkt immer vom Kopf her.
Volle Zustimmung!Natürlich kenne ich die FB nicht. Aber sofort nach betreten des Flugzeugs schaue ich mir die namen auf den Schildern an und nenne dann auch die FB beim Namen.
Ab diesem Zeitpunkt spätestens werde auch ich dann mit dem Namen angesprochen
Vielleicht hängt das wirklich mit Deinem Status als HON zusammen. Habe dieses Jahr (Stand heute) bereis 100.000 Statusmeilen auf rund 25 LX-Flügen gesammelt. Die persönlichen Ansprache ist in diesem Jahr einfach nicht mehr existent. Mag also sein, dass dem SEN heute kein Stellenwert mehr zugemessen wird.
Es mag zwar etwas off topic sein, aber in dem Zusammenhang würde mich interessieren: Gibt es eigentlich Zahlen, wie viele HONs und SENs es gibt?
Diese Frage wurde schon viele male gestellt.
Antwort zuviele!
Wie Sand am Meer...
als mitte der 90er noch die SEN Karte persönlich überbracht wurde - fiel der Satz FTL gibt es wie Sand am Meer
als die HON Karten rausgeschickt wurden 2004 - fiel wiederum der Satz SEN gibt es wie Sand am Meer
Nicht von Seiten des Empfängers...
Cheers
Thomas
Es lässt sich zumindest mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass es heute in einer Woche deutlich weniger HONs sein werden.Es mag zwar etwas off topic sein, aber in dem Zusammenhang würde mich interessieren: Gibt es eigentlich Zahlen, wie viele HONs und SENs es gibt?
Es lässt sich zumindest mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass es heute in einer Woche deutlich weniger HONs sein werden.
Für SENs wäre das auch der Fall, hätte es da nicht im letzten Jahr quasi Europaweit inflationär Statusmatch Aktionen gegeben.![]()
Ob die paar Tausend armen Schlucker sich statistisch signifikant bei den SENs bemerkbar machenZusätzlich erhöht sich ja die Zahl der SENs noch um die weichgelandeten ex-HONs.![]()
Ob die paar Tausend armen Schlucker sich statistisch signifikant bei den SENs bemerkbar machen![]()
![]()
Ich wette einige haben einach in der Hektik vergessen ihre neue Karte einzustecken und schimpfen lauthals über ihre unfähige blöde und von allen guten Geistern verlassene Sekretärin, die zu blöd war die richtige Nummer bei der Fluguchung einzugeben.Wenn man als Grundlage die Anzahl der Abweisungen an den Toren der FCLs nimmt, wird es schon einen Peek geben. Auch der ex-HON ist ein Gewohnheitstier und benötigt eine Zeit lang, bis er den direkten Weg in die überfüllte SEN-Lounge einschlägt.![]()
Im VFF hat der gute fmm-flyer ja einen Ausspruch vom "Godfather of Marketing" (oder was er auch immer für einen Titel bekommen hat) gepostet, dass sich angeblich fast alle HONs requalifiziert hätten. Aber gut, fast ist natürlich dehnbar und was soll er auch anderes sagen.Es lässt sich zumindest mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass es heute in einer Woche deutlich weniger HONs sein werden.![]()
In den kommenden 5 Jahren wird mehr als eine Mrd Euro investiert, unter anderem in ein neues Produkt (neue komfortable Sitze und ein ganz neues Kabinendesign - Qualitätsunterschied zu anderen Anbietern und gleichzeitig höhere Produktivität + niedrigere Kosten) in der Kontinentalflotte.
Kundenzufriedenheit in 2009 auf Allzeithoch.
Fast alle Mitglieder des Hon Circle haben in 2009 Ihren Status verteidigt.
Andere Airlines verschenken den Status geradezu, LH ermöglich ehemaligen FTL`s die billig fliegen müssen, eine Rückkehr über die Anzahl der Flüge. Dass passt in die Zeit und dürfte einige Tausend Kunden ansprechen.
Im VFF hat der gute fmm-flyer ja einen Ausspruch vom "Godfather of Marketing" (oder was er auch immer für einen Titel bekommen hat) gepostet, dass sich angeblich fast alle HONs requalifiziert hätten. Aber gut, fast ist natürlich dehnbar und was soll er auch anderes sagen.
Da glaube ich nichts von. Ich gehe auch davon aus, das doch eher 1000-2000 ihren HON Circle Status verloren haben.
Ich bin in letzter Zeit sehr viel zwischen HAM und MUC geflogen und mir ist deutlich aufgefallen, dass ca. ab Ende Juli selbst beim Getränkeservice in der ECO eine "Mini-PIL" auf dem Wagen lag und ich als SEN neuerdings stets mit Namen angesprochen wurde. Ausnahmslos! - bis ca. späte Mitte September, seitdem wiederum gar nicht mehr.
Auf meienn ganzen Swiss Flügen kam das selbst in Business noch nicht 1 x vor. Selbst wenn nur 2 Mann dort sitzen. Ich erwähne es nur da ich einige in C zur Zeit absolviere.
Ehrlich gesagt ist es mir aber nicht wichtig, ob ich mit Namen angesprochen werde oder nicht - solange der Service und die Freundlichkeit stimmt, bin ich bereits voll und ganz zufrieden gestellt.
Ehrlich gesagt ist es mir aber nicht wichtig, ob ich mit Namen angesprochen werde oder nicht - solange der Service und die Freundlichkeit stimmt, bin ich bereits voll und ganz zufrieden gestellt.