Wertschätzung durch die Crew? Persönliche Begrüßung von Vielfliegern an Bord

ANZEIGE
S

szg

Guest
ANZEIGE
Anscheinend besteht ein großes Interesse daran, die Liste auszuspionieren.

Ja, ich habe schon so manche Listen zu Hause. Muss mal schauen, ob ich die von unserem gemeinsamen Flug MUC-DUS noch habe.
 
S

szg

Guest
Ausspionieren würde ich es nicht nennen, aber wenn der Purser die PIL auf seinem Getränkewagen liegen hat und die von einem abgewandte Reihe bedient, kann man die Liste ja schon ohne Mühe einsehen. Und gerade bei einer Konstellation, dass nur wenige Statuskunden an Bord sind, ist die Liste ja auch maximal ein paar Zeilen lang.
P.S. Ich bin übrigens SEN+ =;

Du spionierst ja auch ohne Liste gut aus ...... :)
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Wenn das LH-intern "wegenhanced" wurde, haelt die Crew sich an die alte Regel: SEN in C auch auf Kurzstrecke mit Namen. Werden die ja sicher nicht nur machen, weil wir beiden so blendend aussehen.
Hat bei mir keinen Zusammenhang mit der Kabine. Teilweise keine Begrüßung in C, dafür aber in Y ...
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Nach wie vor gilt: SEN/HON mit Namen ansprechen. Es gab keine Direktiven im Sinne von "Bitte sprechen sie Statuskunden nur von Mai bis August mit Namen an" o.ä.

Die namentliche Ansprache war, ist und wird gewünscht und wenn Crews das machen, dann ist das gut und wenn nicht dann ist das eben nicht gut.

Begleitungen von Statuskunden werden nicht auf der PIL aufgeführt (Ausnahme HON, hier wird der HOC mit veröffentlicht).

Ich versuche inzwischen dir PIL nicht mehr sichtbar auf meinen Wagen zu legen. Ständig wurde der Kopf soweit auf mein Ausziehtischchen gestreckt, nur um Namen zu erhaschen. Das hat mich in meiner Arbeit schon regelrecht behindert. Einmal hat ein Passagier die Liste auch einfach genommen und wollte sie einstecken. Zum Glück habe ich es gesehen.
 
B

Bergmann

Guest
So richtig begrüsst wurde ich erst einmal an meinem Sitz mit Handschlag und dem Wortlaut: "Als Purser auf diesem Flug möchte ich mich bei Ihnen als Senator vorstellen....". Das fand ich etwas zu aufgetragen, zumal sein Satz sehr förmlich und doppeldeutig daher kam. Das war in der Business Class auf der Langstrecke nach Peking. Auf dem Rückflug nach München wurde ich dagegen überhaupt nicht mit Namen angesprochen, auch nicht bei der Getränkeausgabe. Meist wird es genau da persönlich: "Herr Bergmann, was darf es bei Ihnen sein?". So dezent formuliert finde ich das richtig nett und eine gute Wertschätzung. Auch einmal die Frage irgendwann auf dem Flug "Herr Bergmann, passt alles bei Ihnen?" finde ich gut. Mehr braucht es aber nicht.

Ich erkenne kein System, wann man mit Namen angesprochen wird und wann nicht: Manchmal werde ich mit "Herr Bergmann" angesprochen, wenn ich das billigste Economy Class Ticket innerdeutsch gebucht habe, dagegen mit dem teuren innerdeutschen C-Klasse-Ticket wiederum nicht. Namenlos bin ich sogar einmal von einer Lufthansa-Crew in der First von Delhi nach München geflogen worden (wobei die First-Flugbegleiterin-Blondine etwas durch den Wind war und sich bei mir über einen anderen Senator aufregte, weil dieser stillos weisse Socken trug; selbst aber vergaß sie, die Rosen im Reagenzglas in die Armlehnen der First Class Sitze zu stecken. Wir sind also nicht nur namenlos, sondern auch rosenlos geflogen bis nach München, obwohl alle Rosen in der Küche waren).

Am liebsten sind mir auf Langstrecke genau die Flugbegleiter, die es einfach locker nehmen und mit denen man in der Flugzeugküche einen interessanten Plausch halten kann. Da fällt mal der Name und mal nicht.
 
  • Like
Reaktionen: flying_student

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Ich erkenne kein System, wann man mit Namen angesprochen wird und wann nicht: Manchmal werde ich mit "Herr Bergmann" angesprochen, wenn ich das billigste Economy Class Ticket innerdeutsch gebucht habe, dagegen mit dem teuren innerdeutschen C-Klasse-Ticket wiederum nicht. Namenlos bin ich sogar einmal von einer Lufthansa-Crew in der First von Delhi nach München geflogen worden (wobei die First-Flugbegleiterin-Blondine etwas durch den Wind war und sich bei mir über einen anderen Senator aufregte, weil dieser stillos weisse Socken trug; selbst aber vergaß sie, die Rosen im Reagenzglas in die Armlehnen der First Class Sitze zu stecken. Wir sind also nicht nur namenlos, sondern auch rosenlos geflogen bis nach München, obwohl alle Rosen in der Küche waren).

Am liebsten sind mir auf Langstrecke genau die Flugbegleiter, die es einfach locker nehmen und mit denen man in der Flugzeugküche einen interessanten Plausch halten kann. Da fällt mal der Name und mal nicht.

ja ne, is klar.... =;=;
 

jp83

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
519
1
MUC
Sen+?
Wovon hängt das ab? Hat das wieder was mit der Pyramide oder dem ominösen CAF zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flying_student

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.071
2.228
Meine Erfahrung ist, das man gerade ab DUS mit Eurowings auf bestimmten Flugzeugtypen schon oefter die gleiche Crew hat.

Dafuer braucht man nicht SEN/HON zu sein, um die gleiche Crew 5 oder 6 mal im Jahr zu haben. Mir faellt dazu ein Name von einer FB der auch etwas man fluegen zu tun hat.

Ich hatte nun eine deutsche Dame (mit türkischem Nachnamen, kennt die jemand? (y)) gleich 2x auf zweiaufeinander(!) folgenden Flügen auf 320 bei Lufthansa im Abstand von 4 Wochen.

Einmal Prag - Frankfurt Ende Juli und Ende August auf Oslo - Frankfurt. Die Dame war nachdem Wiedersehen bei Boarding so etwas von herzlich zu uns, das bedarf einen besonderen Dank...! =;

Ich hoffe, dass ich morgen das Glück habe, dass ich sie auf Vilnius - Frankfurt morgen habe. =;
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Hat bei mir keinen Zusammenhang mit der Kabine. Teilweise keine Begrüßung in C, dafür aber in Y ...

Wenn ich in Y mit Namen angesprochen werde, schiebe ich es auf's gute Aussehen... (y)

Ich erinnere mich an eine Purserin, die auf einem Flug FRA-CDG durch Y ging und mich mit Namen begruesste und sich erkundigte, ob alles okay sei. Am Ende des Fluges hat sie mich dann auch namentlich verabschiedet. Das ist bei mir gut angekommen. Witzigerweise ist mir das auch schon auf BA nach London passiert als ich bei denen noch keinen Status hatte... Muss doch das Aussehen sein...
 

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS
Gemischte "Ausbeute" in der Swiss C:

Vorgestern mit Swiss Muc-Zrh: Sehr netter männlicher FB, der mich mit Namen begrüsste, durchgehend ansprach und auch wieder verabschiedet hat. (y)
Weiter gings Zrh-Lux: Zwei leicht übergewichtige und gelangweilte weibliche FB ... durchweg ohne persönlicher Service und insgesamt nur sehr durchschnittlicher Service. (n)
 

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Wenn ich in Y mit Namen angesprochen werde, schiebe ich es auf's gute Aussehen... (y)

Ich erinnere mich an eine Purserin, die auf einem Flug FRA-CDG durch Y ging und mich mit Namen begruesste und sich erkundigte, ob alles okay sei. Am Ende des Fluges hat sie mich dann auch namentlich verabschiedet. Das ist bei mir gut angekommen. Witzigerweise ist mir das auch schon auf BA nach London passiert als ich bei denen noch keinen Status hatte... Muss doch das Aussehen sein...

Jetzt aber raus mit der ganzen Story, komm schon, es war ein BA Steward, oder? :p
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Gemischte "Ausbeute" in der Swiss C:

Vorgestern mit Swiss Muc-Zrh: Sehr netter männlicher FB, der mich mit Namen begrüsste, durchgehend ansprach und auch wieder verabschiedet hat. (y)
Weiter gings Zrh-Lux: Zwei leicht übergewichtige und gelangweilte weibliche FB ... durchweg ohne persönlicher Service und insgesamt nur sehr durchschnittlicher Service. (n)

Mittwoch NUE-ZRH-MAD gab es NULL Ansprache.
Donnerstag zurück ebenso NULL.
Und das bei 3 Flügen mit 4 oder weniger C-Paxen.
 
  • Like
Reaktionen: flying_student

TheStranger

Aktives Mitglied
04.11.2009
227
3
KSF, ORK
Ansprache mit Namen hatte ich innereuropäisch bisher nur einmal in der LX C. Da war das aber scheinbar für alle Passagiere in der C so (6-8), ob das alles Statuskunden waren weiß ich nicht.
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.258
62
ANZEIGE
300x250
SEN+

auf meinen letzten 5 fluegen habe ich mal die purser gefragt was denn SEN+ bedeutet. Alle meinten daraufhin, die leute sind bald HON.

auf die frage was mein HON+ dann bedeutet hatten die purser dann keine antwort (3 x HON+ auf dem paper, 2 x nur HON)

bezueglich der ansprache, als SEN wurde ich auf den letzten 150 fluegen mit LH und LX kaum mit namen angesprochen (auf der intercont. strecke schon 2-3 x meistens fliege ich aber europa.)

als HON wurde ich (obwohl ich immer der einzige hon an bord war) nur 2 x von den letzten 10 fluegen angesprochen.

die crews waren aber auch alle extrem schwach, mit einigen positiven ausnahmen.

dp